Wasservögel

Beiträge zum Thema Wasservögel

Natur
14 Bilder

Steverauen bei Olfen: Bilder von einer Floßfahrt auf der Stever

Die Steveraue Olfen ist eine renaturierte Auenlandschaft und ein Naherholungsgebiet im Norden von Olfen in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld. Das Gebiet der Steveraue zieht sich linksseitig der Stever von der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals im Osten bis zur Kökelsumer Straße mit der Füchtelner Mühle im Westen hin. Die Bebauung von Olfen ist die Südgrenze des Gebietes. Bis zum Umbau wurde die Fläche bis ans Flussufer intensiv landwirtschaftlich genutzt. Den Nutzern wurde im Rahmen eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olfen
  • 09.07.19
  • 2
  • 8
Natur
8 Bilder

Schwanenfamilie aus Wetzlar.

Eine Schwanenfamilie mit sechs Küken am Lahnufer ist eine Attraktion und lockt viele Spaziergänger an. Die kleine Schwanenküken sind noch nicht so weiss,wie Papa und Mutti. Sie sind zartgrau und haben einen schwarzen Schnabel. Später wechseln sie ihre Farbe von hellgrau in braungrau. Erst nach 12-14 Monate  bekommen sie ein weisses Kleid.

Natur
Mama mir ist langweilig.
17 Bilder

Haubentaucher mit Nachwuchs und die ersten Erlebnisse.

Einen Schnappschuss vom Haubentaucher habt ihr ja schon gesehen. Noch mal Danke, für die netten Kommentare und die vielen Klicks dazu. :-) Nachdem auch Papa Haubentaucher kurz auftauchte, verließ eines der Jungen das Gefieder von Mama Haubentaucher und begab sich auf ein Abenteuer. Das andere Kleine sah man nur manchmal kurz unter dem Gefieder der Mama hervor blitzen. Dann traute ich meinen Augen nicht...Papa Haubentaucher tauchte und kam mit einem beachtlich großen Fisch wieder hoch, den er...

Kultur
8 Bilder

Burg Linn (Krefeld-Linn) - Fortsetzung

Neben dem äußeren Wassergraben der Burg Linn befindet sich ein wunderschöner Rad- und Fußweg. Von hier kann man nach dem Verlassen der Parkanlage aus verschiedenen Blickwinkeln noch einmal schöne Blicke auf die Burg werfen. Hier geht es zu meinem 1. Beitrag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 30.03.19
  • 4
  • 20
Natur
13 Bilder

Wasservögel Naturpark Steinhuder Meer

Es herrscht ein geschäftiges Treiben auf und über dem Steinhuder Meer. Selbst bei einem Kurzbesuch kann man einige Vogelarten beobachten. Die Haubentaucher sind aktiv und die Stockenten findet man hier ganzjährig, wie auch die Möwen. Majestätisch treiben einige Schwäne auf dem Wasser. Einer Krähe kann ich beim Sammeln der Materialien für den Nestbau zusehen.

Natur
Noch wird beobachtet
14 Bilder

Start der Graugänse

Heute konnte ich einige Graugänse beim Start fotografieren, solange die Sonne noch schien. Hier ein paar Fotos von den startenden Vögeln.

Natur
Laut tönt Herr Kohlmeise   - schade, dass es beim Foto kein Ton gibt - aber hier    https://www.deutsche-vogelstimmen.de/kohlmeise/
16 Bilder

Gezwitscher am Weg

Die Tageslichtlänge wird täglich mehr, doch den Twistesee bedeckt noch eine löcherige Eisdecke, denn nachts sind die Temperaturen weiterhin im Frostbereich.................. Aber in der Vogelwelt hat die neue Saison schon lautstarkt begonnen. Bei meinem letzten Rundgang hörte ich viele gefiederte Bewohner der Wälder, Büsche, Felder lauthals und aus voller Brust trällern, um Weibchen zu beeindrucken und ihr  Revier zu verteidigen. Ohne ihren lauten Gesang übersieht man diese bunten Federbällchen...

Natur
37 Bilder

Stausee Kelbra in der Abendsonne

In der Abendsonne noch mal zum Stausee Kelbra gefahren. Von der Iberg Talsperre zum Stausee Keblra sind es nur 10 Minuten mit dem Auto . Also bin ich gleich nochmal dahin gefahren und habe noch mal die Abendstimmung versucht einzufangen .

Freizeit
Erst in Hannover, versorgt mit Leinewasser über den Schnellen Graben, macht sich die Ihme breit.
43 Bilder

Eine Radtour entlang der Ihme – von deren Beginn bei Evestorf bis zur Mündung in die Leine

Die Ihme ist ein kleines Flüsschen. Naja, auf dem Großteil ihres Verlaufs eigentlich nicht viel mehr als ein etwas größerer Bach. Bei Evestorf, im nördlichen Vorland des Deisters, nimmt sie ihren Anfang. Dort treffen der Wennigser Mühlbach und der Bredenbecker Bach zusammen, die ihr Wasser auf den sanften Hängen des kleinen Mittelgebirges sammeln und vereinigen sich zur Ihme. An den Dörfern Vörie und Ihme-Roloven vorbei erreicht sie Hemmingen-Westerfeld und damit Hannover. Sie plätschert als...

Natur
Ein paar Neuankömmlinge suchen noch ein Plätzchen
16 Bilder

Beschaulichkeit und Aufregung – mit Reinhold Peisker und Wolfgang Krohn an den Koldinger Teichen

Als unser Trio den größten der Koldinger Teiche erreicht hatte, bot dieser ein schönes Bild der Ruhe. Weit entfernt hatten sich große Mengen von Wasservögeln (überwiegend verschiedene Gänsearten) auf dem Eis oder den eisfreien Flächen niedergelassen. Nur selten war Bewegung unter den Vögeln zu beobachten. Hier und da flogen einige Graugänse auf oder Neuankömmlinge landeten, um sich ein freies Plätzchen zu sichern. Wegen der sehr großen Entfernung zu diesen Motiven befreiten wir unsere langen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.03.18
  • 5
  • 17
Natur
Anmut
8 Bilder

Anmut oder das "Häßliche Entlein" ?

Nicht zuletzt durch das Märchen von Hans Christian Andersen "Das häßliche Entlein" werde ich immer, wenn ich Schwäne auf einem Gewässer entdecke, von der Anmut dieser schönen Vögel angelockt. Manchmal hat man besonderes Glück. An diesem Septembertag  am 'Alten Rhein',  in der Nähe von Burkheim / Kaiserstuhl spielte das Wetter mit. Spiegelglatt schien die Wasseroberfläche zu sein und die schönen Schwäne - so empfand ich es - posierten geradezu majestätisch vor meiner Kamera ... (die Benutzung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.17
  • 5
  • 14
Natur
Neben Reinhold zeigt sich der Herbst
4 Bilder

Die Gefährten

Kürzlich war ich mal wieder mit meinen "Buddies" Reinhold Peisker und Wolfgang (Wolle) Krohn an den aufgelassenen Klärteichen in Lehrte unterwegs. Da es bei unserer Ankunft noch sehr ruhig an der Wasservogelfront war, habe ich zur Überbrückung ein paar Portraits von den Freunden geschossen.  Kurz darauf flogen reichlich Wasservögel ein und das hieß volle Konzentration auf  die Gefiederten. Davon demnächst mehr.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.10.17
  • 4
  • 10
Natur
Sturmmöwe (Larus canus) am Graswarder Heiligenhafen (Foto: Katja Woidtke)
28 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Vogelkiek in Heiligenhafen

Graswarder und Steinwarder bilden an der Küste Heiligenhafens eine Halbinsel, die neben Strand, Dünen, Promenade, Seebrücke und Restaurants auch jede Menge Natur bietet. Gleich neben der Marina und dem Strand Resort Heiligenhafen schließt sich das Naturschutzgebiet auf dem Graswarder an, das wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen ist. Von April bis Oktober bieten Naturführer Exkursionen in diese atemberaubende Vielfalt an. Wer lieber auf eigene Faust die Natur des Graswarders...

Natur
18 Bilder

Bei der Wasseramsel musste ich "durchschiessen"

Heute war ich wieder mit dem Fahrrad unterwegs , an der Ohm bei Kirchhain und hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass ich außer den üblichen Schwänen, noch irgendetwas vor die Kamera zu bekommen. Zumal ich in meiner leuchtenden Fahrradkleidung, schon Kilometerweit zu sehen war. Aber ich hatte dann doch noch einmal Gelegenheit eine Wasseramsel, die mich nicht gesehen hatte zu fotografieren. Also schnell anhalten, Handschuhe aus, Satteltasche auf, Kamera raus und schön ruhig verhalten. Mein...

Natur
9 Bilder

Die EDERTALER STÖRCHE im August 2017

Am 7-8-2017 wollte ich am Abend zu den Kiesgruben nahe Edertal-Bergheim fahren und noch ein paar Stunden die Vögel beobachten. Zu meinem großen Erstaunen entdeckte ich bei meiner Ankunft gegen 1730 Uhr 4 Störche inmitten des Gewusels der vielen Wasservögel. Natürlich habe ich mich sehr gefreut, dass ich unsere Störche noch einmal entdeckt hatte, bevor sie auf die Reise in wärmere Gefilde gehen. Ich konnte 2 der Vögel anhand der Ringe als Alttiere identifizieren, die anderen beiden müssten dann...

Natur
Stockenten-Erpel mit Flügel-Flügel
2 Bilder

Erpel mit Heckantrieb?

Heute auf dem Maschteich ... Wundersame Ente auf Quer-Kurs. ... oder hat der Erpel zu viele Autos aus den 50er Jahren gesehen und sich die Heckflügel zurechtgestutzt?

Natur
3 Bilder

Zorniger Schwan.......

.......verfolgt Graugans - Vater. Dieser sehr aufgeregte Schwan verfolgte den Partner der Gänsemutter über eine lange Zeit rund um das Gewässer in der Luft und auf dem Wasser.

Natur
Wie ist sein Name ?
5 Bilder

Wie heißt dieser Vogel ?

Gestern konnte ich einen Vogel fotografieren, von dem ich nicht weiß, wie er heißt. Leider sind die Fotos nicht so gut geworden, aber ich glaube zur Bestimmung des Vogels reicht die Qualität. Vielleicht kann mir ja ein Vogelexperte unter euch helfen. Vielen Dank

Natur
Graugans
29 Bilder

Wasservögel in Bewegung

Vor ein paar Tagen hatte ich mit meinen Myheimat-Freunden Reinhold Peisker und Wolfgang Krohn die Gelegenheit, Graugänse und einen Kormoran in der Bewegung abzulichten. Eine kleine Auswahl möchte ich Euch nicht vorenthalten. Alle Aufnahmen sind am Annateich in Hannover entstanden.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.03.17
  • 5
  • 8
Natur
Die Alte Leine, ein kleines Naturparadies.
79 Bilder

Das Naturschutzgebiet Alte Leine im Wandel der Jahreszeiten- Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Die Leine kennt jeder Hannoveraner. Und natürlich alle diejenigen, die in ihrem Einzugsgebiet, von der Quelle im thüringischen Leinefelden bis nach Schwarmstedt, wo sie etwas nördlich davon in die Aller mündet, leben. 281 Kilometer ist der Fluss lang. Doch südlich von Hannover zwischen Koldingen und Wülfel gibt es einen Leinearm, der wohl nur den Wenigsten bekannt ist. Das ist die Alte Leine. Nachdem sich das Eis der letzten Eiszeit vor 10.000 bis 40.000 Jahren zurückgezogen hatte, bildete sich...

Natur
Huch --- ich seh mich
26 Bilder

Der Sonne entgegen

Könnte fast das Motto vom Donnerstag sein --- doch wir wollten uns an einem Futterplatz der Piepmätze aufhalten --- Es kam ganz anders. Treffen an der Bockwindmühle am Annateich und zu Fünft suchten wir den Futterplatz. Kein GBS, also zunächst nicht gefunden. Flexibel wie wir sind, „schossen“ wir auf alles was sich im Wasser bewegt. Schnell füllte sich die Chipkarte, wenngleich das Grün der Bäume noch fehlte so wehte uns doch ein Hauch von Frühling entgegen. Dazu die warmen Sonnenstrahlen im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.17
  • 9
  • 10
Natur
14 Bilder

Gänsesäger am Steinhuder Meer

Mit viel Glück und Geduld gelangen mir, im Beisein von Fotofreunden und my Heimat - Mitgliedern, Günter H. und Reinhold P. sehr gute Aufnahmen vom Gänsesäger. Wir waren sehr erfreut, diese Wasservögel erstmalig und in großer Anzahl anzutreffen und diese vielseitig und erfolgreich ablichten zu können. Danke an DAS TEAM !

Natur
18 Bilder

Vogelbeobachtung, an den Zuckerklärteichen bei Lehrte !

Heute war ich mal für einige Stunden an den Zuckerklärteichen bei Lehrte, um die Vogelwelt zu beobachten und abzulichten. Es war eine ganze Menge in Sachen Wasservögel los, ob Graureiher, Haubentaucher oder Kormorane, man konnte vieles sehen. Was besonderes gab es auch noch, Streifengänse die eigentlich in Indien zu Hause sind. Hier mal die Bilder, von einer gelungenen Vogelbeobachtung !

Natur
Hallo ihr - habt ihr was mitgebracht
17 Bilder

Enten jagen

Unser Thema an diesem Donnerstag, allerdings nur mit dem Fotoapparat. Nach einem ordentlichen Regenguss tummelten sich im Park von Burgdorf einige Stockenten am Ufer. Sogleich klickten die Fotoapparate, erste Fotos sammelten sich auf den Chip. Allerdings schwammen die Tiere bald von dannen während wir vier unsere Suche fort setzen. Am kleinen Brückendamm schnatterten sie weiter, putzten sich und plantschen umher. Auf alle Ergebnissen waren wir natürlich gespannt, denn bei einer gewissen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.07.16
  • 9
  • 9
Natur
Schwanenkind
28 Bilder

Kinderstuben der Vögel am Edersee

Bei einem morgendlichen Ausflug nach Herzhausen konnte ich gestern viele Vogelfamilien beobachten und fotografieren. Die Blesshühner und Haubentaucher waren fleißig dabei, ihre Nester wieder instand zu setzen, die nach dem Unwetter am Tag vorher in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Eine Schwanenmama war mit ihren drei Jungen unterwegs, ebenso zwei Blesshuhnfamilien mit kleinen Küken. Dazu gab es junge Bachstelzen, Gebirgsstelzen und Hausrotschwänzchen zu beobachten.