Wassertropfen-Experiment

Beiträge zum Thema Wassertropfen-Experiment

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
15 Bilder

Rund und bunt

Hi, anbei möchte ich zeigen, was man sehr einfach drinnen machen kann, wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Als Zutaten brauchst Du: Eine Kamera, ein Stativ, eine Taschenlampe, eine oder mehrere CDs und ein paar Wassertropfen. Vorgehensweise: CD auf den Boden legen, Stativ mit Kamera senkrecht darüber platzieren. Wassertropfen (z.B. mit einer Pipette) auf der CD verteilen. Belichtungszeit ca. 3 - 10 Sekunden, Blende ca. f8 - f16 ...halt ein bissel probieren. Der Raum sollte dunkel sein. Kamera...

Freizeit
15 Bilder

Nur ein Tropfen Wasser ....

Hier einige Bilder von meiner "TaT"-Fotografie. "TaT" steht für "Tropfen auf Tropfen". Ich finde, es ist einfach spektakulär, was da so im Bereich von tausendstel Sekunden alles passiert. So schön kann das kein Baumeister hinbasteln. Aber seht doch selbst:

Freizeit
5 Bilder

Es tröpfelt weiter …

… nachdem ich meine Wassertropfen in der Donnerstagsrunde überhaupt nicht ins rechte Licht rücken konnte. Es ließ mir keine Ruhe und so wurde unsere Küche zum Fotostudio. Auf den Tisch kam die Fotobox; auch oben geschlossen und mit weißem Hintergrund. Als Gefäß habe ich meinen neuen Wok genommen, der innen schwarz mit Teflon beschichtet ist. Ausgeleuchet habe ich die Box mit zwei Leuchten, aber indirekt nach oben an die Decke der Box. 1/30s und f/10 habe ich an der Kamera eingestellt. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.12
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Wassertropfen-Experimente

Was man nicht so alles tut, wenn es regnet oder kalt ist... oder aus Langeweile.... Es reicht ein bisschen Wasser, eine Pipette, gutes Licht, Ideenreichtum, eine Kamera... und viel viel Geduld.... und schon geht es los. Tropfen auf eine Schnur hängen.... interessanten Hintergrund suchen... ins entsprechende Licht rücken und das Ganze dann so aufnehmen, dass sich der Hintergrund in den Tropfen spiegelt. Oder einfach Tropfen, die ins Wasser fallen, aufnehmen... (hihihi... ist gar nicht so...