Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur
Bohnenkraut
16 Bilder

Klostergarten

Bevor wir mit unserem Spaziergang einen kleinen Teil des Naturschutzgebietes erforschen, besuchen wir das Kloster Riddagshausen mit seinem Garten. Die Öffnungszeiten sind hie am Sonntag bis 14:00 Uhr. Wir waren zu spät. Doch auch der Klostergarten hat einiges zu bieten. Liebevoll eingerichtete Hochbeete. Die Gestaltung richtete sich nach damaligen Erkenntnissen von Hildegard von Bingen. (mehr Informationen im Internet bei Wikipedia).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.20
  • 4
  • 9
Natur
12 Bilder

Einmal Sonne tanken

Da die Möglichkeit noch besteht allein oder zu zweit spazieren zu gehen, nutzte ich nun einmal die Möglichkeit, spazieren zu gehen. Also auf in Richtung Maschsee schlendern, auf jeden Fall Abstand halten und es klappt sehr gut. Einige Impressionen sind auf den Chip gelandet. Viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.20
  • 9
  • 10
Lokalpolitik
Wir benötigen eine saubere Nordsee

Wir haben derzeit eine Klimaerwärmung – finde ich gut, sollten wir nutzen! 

Es wurde ermittelt, dass wir auf unserer Erde – im Vergleich zu den Werten der letzten fast zweihundert Jahre – eine Erderwärmung um 0,9 Grad haben. Ich will hier nicht anführen, dass sich unsere Winzer freuen, auch nicht, dass es demnächst - hoffentlich bald - in einigen Gegenden auf der Erde zwei Ernten statt einer Ernte im Jahr geben wird usw. Das – und noch vieles mehr - finde ich gut. Denn hätten wir eine Erkaltung der Erde, dann würde das für viele hundert Millionen Menschen eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.19
  • 43
  • 7
Freizeit
Die Lahn hört geduldig zu und sie ruft bestimmt nicht "BUUUUhh"
2 Bilder

Lahnmelodie

Wenn man fehlerfrei musizieren will, muss man üben.Aber wenn man eine kleine Bude hat und viele Nachbarn , die das "ÜBEN" stört, dann muss man eben einen anderen Ort dafür finden. Dieser Musiker war kreativ und hat sich die Lahn ausgesucht. 1.)da kann er ungestört üben und spielen, und 2.) kann er gleichzeitig sich, für sein Wohbefinden bei der Hitze mit den Füßen im Wasser Kühlung verschaffen. Ideen muß der Mensch haben, dann ist alles möglich!!!

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.15
  • 1
  • 5
Natur
2 Bilder

Gerettet

Was einige Tropfen Wasser alles anrichten können: Durch die Öffnung der nicht ganz hochdrehten Autoscheibe auf den Sitz pladdern, vom Regenschirm genau in den Nacken rinnen, oder Tulpen retten. Gestern am späten Abend sah ich das traurige Bündel. Heute am Morgen sahen sie wieder stattlich aus. Dank einiger Tropfen Wasser.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.05.14
  • 4
  • 12
Ratgeber
14 Bilder

Karwoche - 1. Tag: Oase der Ruhe

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist sie nicht zu schaffen, die Arbeit . Ich tu und mach und sie wird nicht weniger. Am Ende bin ich am Ende. Bis hierher und nicht weiter. Keine Lust mehr. Die Luft ist raus. "Ich kann nicht mehr.", sagt auch der Prophet Elia Er legt sich hin und betet: "Herr, es ist genug. Nimm meine Seele!" Ein Engel rührt ihn an: "Steh auf und iss! Wasser und Brot stehen bereit." Elia isst und trinkt, doch er legt sich wieder hin. Aber es reicht noch nicht. Ein zweites...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.14
  • 12
  • 12
Freizeit
10 Bilder

Korbacher Motive als Spiegelung

Gestern war ich im Korbacher Schießhagen unterwegs. Die Strecke entlang der alten Stadtmauer ist immer wieder für Fotomotive lohnenswert. Gestern blieb ich an der kleinen Teichanlage unterhalb der Freilichtbühne stehen und bewunderte die Wasserspiegelungen. Daraus ist eine kleine Serie geworden. Die Steine im Teich wirken fast wie Sterne, wie ich finde. Bei den Bäumen ist der Mond allerdings "echt". Zur besseren Ansicht habe ich die Bilder gedreht. Hoffe, euch gefällt der Effekt auch......

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.01.14
  • 5
  • 14
Natur
7 Bilder

Ein Hauch von Abkühlung am Gartenteich

In diesen Tagen ist es nicht leicht, ein schattiges Plätzchen für das süße Nichtstun zu finden. Irgend etwas klebt immer an unserer Haut. Mal ist es das Hemd, mal die Hose. Selbst im kühlen Keller treibt einem die hohe Luftfeuchtigkeit den Schweiß auf die Stirn. Einzig an einem Teich lässt es sich halbwegs aushalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 7
Natur
Wasser am Strand mit Strandgut
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Wasser an der Ostsee

Am Donnerstag den 27.06.2013 viel unser Fotostammtisch und die Donnerstagsrunde auf ein Termin und das Thema war Wasser. Das Thema faszinierte mich und ich wollte oder möchte in diesem Beitrag das Wasser in verschiedenen Momenten zeigen, dazu passte unser Kurzurlaub im Fischland Darß Zingst und so machte ich mich auf die Suche nach hoffentlich schönen Wasserbildern. Ob mir das gelungen ist? Ich bin gespannt auf die Kommentare und freue mich auf Rückmeldungen. Aber jetzt wünsche ich viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 30.06.13
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Ronja - glückliche wassersäuferin
2 Bilder

Endlich komme ich wieder an mein lieblingsgesöff !

Es wurde aber auch zeit, dass meines herrchens wintergäste aus dem weltall wieder verschwanden, durfte ich doch während ihres besuchs nicht an meine wassertonne, weil sie dort ihren urlaub verbrachten. Urlaub ! In meiner wassertonne ! Den ganzen winter lang ! "Geh weg da !" oder "Lass die aliens in ruhe !" Nicht mal ein kleiner schluck wurde mir gegönnt, so groß war herrchens besorgnis, dass ich die kleinen stören könnte. Aber irgendwann hatte er nicht aufgepasst ! Ein schlapp - und ich hatte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Auf Futtersuche an der Wassertreppe

Im Kurgarten von Usseln habe ich diese Ente entdeckt, als sie gerade an der Wassertreppe nach Futter suchte. Von meiner Anwesenheit war sie wenig beeindruckt, allerdings hatte sie nach ein paar Minuten auch schon genug von der Suche und machte sich wieder zurück auf den Teich.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 29.03.13
  • 7
Kultur

X

X

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.03.13
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Mit der Standseilbahn zum Peterskopf

Auf meiner Ausflugliste für das Waldecker Land stand schon seit längerer Zeit die Fahrt mit der Standseilbahn zum Peterskopf. Aus vielen verschiedenen Gründen kam es den Sommer über nicht dazu, diesen Ausflug in die Tat umzusetzen. Aber der goldene Oktober ist auch bestens geeignet, sich auf den Weg zu machen. Die 300 Höhenmeter zu den Oberbecken sind in knapp 10 Minuten mit der Standseilbahn schnell überwunden. Über Lautsprecher bekommt man Informationen zum Werk wie auch zu der Region. Vom...

  • Hessen
  • Edertal
  • 20.10.12
  • 2
Natur
7 Bilder

An der Eder in Frankenberg

Die vielen Regenfälle der letzten Wochen haben auch einen schönen Effekt: Die Flüsse sind voll. Meine Bilder sind gestern bei recht wechselhaften Wetter an der Eder in Frankenberg entstanden. Das Rauschen des Wasser war recht imposant.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 22.07.12
  • 5
Natur
Abflug oder Landung?
12 Bilder

Störche im Marburger Land

Fährt man über die Lahnberge auf der Landstarsse nach Kirchhain, dann kann man auf den Wiesen im Amöneburger Becken Störche sehen. So erging es mir auch diese Woche, auf den Wiesen in der Nähe der Radehäuser Lache entdeckte ich plötzlich einige Störche . Ich hatte nur meine kleine Digitalkamera bei mir und konnte nicht sehr nah an sie herangehen , um Nah- Aufnahmen von ihnen zu machen. Aber ich denke auch diese Bilder zeigen, dass sie sich in dieser Umgebung wohl fühlen. Saftige Wiesen, die von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.12
  • 2
Wetter
Mit Schneeschieber &  Schaber gegen das Hochwasser
7 Bilder

Kellerüberflutung mit dem Schneeschieber bekämpft

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.12
  • 21
Kultur
14 Bilder

Wasserspiele mit Neptun

Dieser schöne Brunnen steht an einem Knotenpunkt. Er trennt, beziehungsweise verbindet, die neue mit der alten Stadt: Bad Bevensen; das 'Dorf' (wie die Einheimischen sagen) und den große sowie private Kurbereich. Hier beginnt auch der Kurpark mit seinen ideenreichen Anlagen und reichhaltigem Baumbestand ( über den ich später noch berichten will). Beschaulich mäandert dort die Ilmenau hindurch. Für Kurgäste ist der Brunnen eine präzise Orientierungshilfe geworden. Na seht ihn Euch mal an.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.07.12
  • 16
Kultur
16 Bilder

Eis im Sommer??

Nein! . . . das ist nur der Anfang. In immer mehr Städten sind solche benäßten Plätze zu sehen. Es sind Ruheplätze von Erwachsenen, wo die Augen spazieren gehen dürfen. Dort können noch Elfen und Feen vorbei kommen, wenn man/frau richtig hinsieht Das Abendlicht beleutet sie auf immer neue Weise. Und tag's sind sie von spielenden und planschenden Kindern eingenommen. . . was immer wieder eine Augenweide ist. Ausserdem bereichern sie ein Stadtbild, hier von Bad Bevensen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.07.12
  • 7
Natur
Eine Ente....
5 Bilder

So gesehen....

scheint heute auf myHeimat das Entenfieber ausgebrochen zu sein. Einige schöne Exemplare habe ich schon besichtigt und bin der Meinung, dass nur noch meine Fotos fehlen.... Viel Freude und ein schönes WochenenTe!

  • Hessen
  • Kassel
  • 22.06.12
  • 12
Natur
27 Bilder

Herr Otter

Es lebt ein Herr Otter, der ist ein besonders flotter. Er schwimmt im See taucht auf und ab, mich ein bisschen neidisch macht….. Auf diesen Wasserparkett, könnt ihr sehen sein Ballett.

  • Hessen
  • Kassel
  • 26.05.12
  • 13
Natur
Speer - Azurjungfer (Coenagrion hastulatum).
17 Bilder

„Kamasutra“ im Tierreich oder „Acrobatic Lovers“, Teil 1

Wer sich schon einmal mit dem Leben im Mikrokosmos beschäftigt hat, stieß dabei zwangsläufig auch auf die Libellen. Befasst man sich, vielleicht nur aus Neugier oder aus Interesse, weil bestimmte Fragen beantwortet werden sollen etwas intensiver mit dieser Lebensform, merkt man, dass viele dieser Fragen unbeantwortet bleiben, da die Welt dieser farbenfrohen Tiere große Forschungslücken aufweist. Nun besteht durchaus Gefahr, dass man ihrer Faszination erliegt. Libellen sind die schönsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 20.05.12
  • 20
Freizeit

Krabbelgottesdienst "Gottes Liebe ist wie ..."

Ja, einander lieben und herzen und stärken für den Weg durchs Leben. Das ist doch der zentrale Sinn von Familie. Wir Christen sind Teil einer großen Familie. Wir nennen Gott unseren himmlischen Vater. Er nennt jeden einzelnen von uns sein geliebtes Kind. Doch wie ist Gottes Liebe? Uns daran erinnern und an unsere Taufe wollen wir im Krabbelgottesdienst im Sonntag, den 20. Mai um 11 Uhr. Schön wäre, wenn alle getauften Kinder ihre Taufkerze mitbringen. Schön wäre es, wenn alle Ihre Taufkerze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.12
  • 8
Natur
Gemeine Smaragdlibelle (Cordulia aenea), Weibchen beim Schlupf.
7 Bilder

Exkursionsbericht Samstag, 28. April 2012: Was zu erwarten war…

Liebe Natur- und Libellenfreunde, hier ein Exkursionsbericht vom heutigen Samstag, 28. April 2012, 10.00 – 15.00 Uhr. Wetter: Leicht bewölkt, 16°C, im weiteren Verlauf sonnig, schwül windig bis 27°C. Ziel: Zülpicher Börde, Voreifel, Juntersdorfer Teiche. Koordinaten: 50° 41’ 11.58“ N – 6° 35’ 42.00“ O Aufgrund des doch rasanten Wetterumschwungs der vergangenen Tage zum Heutigen erhofften wir uns einen wesentlichen Anstieg der Libellenfauna im oben genannten Habitat. Bei der Ankunft an den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 28.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.