Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Poesie

Begegnung am Fischteich

"Was machen Sie denn da?" höre ich eine Stimme hinter meinem Rücken. Etwas verdutzt drehe ich mich um und schau dem Fragesteller, einem älteren Mann, ins Gesicht. "Wenn man fragen darf", ergänzt er freundlich. "Darf man" antworte ich und versuche, die räumliche Distanz von ca. 5 Meter zu überwinden und dabei auch noch den Ojektivdeckel auf die Kamera zu bekommen. "Sie kennen doch bestimmt die WLZ" fängt meine Erklärung für die Motivsuche am Fischteich an. "Da werden im Moment Bilder gesucht für...

  • Hessen
  • Burgwald
  • 10.09.11
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Freizeit
Ein Blick über die Kammel zur Pfarrkirche St. Michael
21 Bilder

Sommerzeit - Urlaubszeit!

Und wieder ist es mal so weit, der Sommer ist auch Urlaubszeit. Wohin fährt man denn dieses Jahr wo man vielleicht noch niemals war? Man hat die fernen Länder g’sehn muss man sich heimlich eingestehn, doch hier in unserm schönen Land ist einem vieles unbekannt. Auch manche schöne deutsche Stadt so einen besondern Flair auch hat, dazu ist unsere Natur an vielen Flecken rein und pur. Da gibt es wunderbare Seen die herrlich sind doch anzusehn, auch Urlaub auf dem Bauernhof ist heute auch nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.08
  • 12
Freizeit
... auf dem Monte Piano
24 Bilder

"... und vergessen seid Ihr nicht."

Im Ersten Weltkrieg waren die Dolomiten Schauplatz von schrecklichen Kämpfen, als auf den Gebirgskämmen zweieinhalb Jahre lang (1915 - 1918), der Gebirgskrieg zwischen italienischen und österreichischen Truppen tobte. Namen wie "Paternkofel", "Marmolata, Col di Lana", "Drei Zinnen" oder auch "Lagazoi" - wer kennt diese Namen nicht ! Jeder dieser Berge hat seine eigene Geschichte und sein eigenes Schicksal. Der einsame Bergwanderer findet heute noch stumme Zeugen dieser schrecklichen Zeit. Auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.07
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.