Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Königin in Ziegenrück
11 Bilder

13. Erlebniswandertag in Ziegenrück

Früher war Ziegenrück ein sehr bekannter Touristenort. Und nicht nur das! Die Dampfzüge waren eine extrem beliebte Attraktion. 1998 wurde der Zugverkehr eingestellt. Geblieben sind die imposanten Viadukte, die Tunnels und die Bahnstrecke, auf der man mit der Draisine den Berg hinuntersausen kann. Ziegenrück ist auch heute noch ein sehr beliebter Ort – nur eben nicht mehr so bekannt. Das kann man als Nachteil, aber auch als Vorteil sehen. Entlang der Saale, die hier einen Schlenker macht, kann...

  • Thüringen
  • Ziegenrück
  • 03.05.22
Freizeit

Holzhäuser wieder auf dem Lahnhöhenweg unterwegs

Bereits die 11.Etappe des bekannten Lahnhöhenweges nahmen die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des OHGV Holzhausen am Hühnstein e.V. Ende April in Angriff. Und wie bereits in vielen Jahren gehabt, hatte Wanderfreund Waldemar Debus die Vorbereitung und Durchführung dieser Tour übernommen. Deshalb fanden sich 36 Aktive und Gäste am Treffpunkt " Unter der Linde" ein, um bei gutem Aprilwetter die Tagestour in Angriff zu nehmen. Bereits im Bus gab es wie schon so oft erste Hinweise zum Ablauf und...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.04.12
Natur
Am Hainwaldrand.
16 Bilder

Im herbstlichen Wald.

Heute Morgen, eine Wanderung durch den herbstlichen Wald. Das Schattenspiel der Bäume hat mich fasziniert, mit dem blauen Himmel.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.09.11
  • 10
Freizeit
Die Weser bei Heinsen
24 Bilder

Fotonotizen einer Waldwanderung

Der kleine Ort Heinsen liegt direkt an der Oberweser an einer landschaftlich hervorragenden Stelle des Weserberglands. Über dem Ort "trohnt" der Stollenberg, eine Erhebung als Teil des Sollings, den wir uns mit einer kleinen Gruppe von Freunden auf einer Waldwanderung erschlossen haben. Neben den beeindruckenden Landschaftsansichten und den prächtigen Bäumen des mit vielen großen Buchen versehenen Laubwaldes haben mich natürlich auch mal wieder die kleinen Dinge am Wegesrand besonders...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.07.10
  • 8
Freizeit
Der Tovdalselva - mit 143 km einer der längste Flüsse Südnorwegens
22 Bilder

Norwegen 2009, Teil 7: Rjukanfossen

Rund 50 km nördlich von unserem Domizil befindet sich ein sehenswerter Wasserfall, der Rjukanfossen (Fossen = Wasserfall). Unseren ersten Versuch uns den Fall zu erwandern mussten wir unverrichteter Dinge abbrechen; die einzige Brücke über den Tovdalselva wurde saniert, und als wir ankamen waren die Betonbauer am Werk. So'n Pech! - Aber in Norwegen wird, wie bei uns, am Wochenende meistens auch nicht gearbeitet, und so machte ich mich dann ein zweites mal auf den Weg. Die Absperrung zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.10
  • 3
Freizeit
Herbst in Breidenbach
28 Bilder

Herbstanfang - Hinterländer Impressionen vom Herbst

Wer es ganz genau wissen möchte, der kalendarische oder astronomische Herbstanfang ist in diesem Jahr am: 22.Sept. um 23.18 Uhr. An diesem Tag steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator (Tag- und Nachtgleiche) und wandert dann weiter auf der Südhalbkugel der Erde nach Süden. Sie entfernt sich immer weiter von uns ! Es wird ab jetzt immer kühler. Am 22. September sind Tag und Nacht gleich lang und ab dem astronomischen Herbstanfang werden bis zum Winteranfang am 21. Dez. die Nächte immer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 22.09.09
  • 14
Natur
38 Bilder

"Hartschimmel" 694m hoch am Ammersee

Bei einer vierstündigen Wanderung- bei Fischen am Ammersee, oben am Hartschimmel 694 m hoch entdeckt. Eine wunderschöne Wanderung die ich jedem wärmstens empfehlen kann. Es gibt viel zu entdecken von Mooren, Seen,Moose,Bäume, Wiesen sehr seltene Pflanzen, Orchideen,(natürlich nur im Frühjahr blühen die). Und vor allem für die jenigen die gerne malen eine Landschaft wie im Märchen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.11.08
  • 5
Natur
Start und Ziel der Wanderung: Die Ev. Luth. Pfarrkirche zu Lixfeld
7 Bilder

Lahn-Dill Berglandpfad - Extratour: Hirzenhainer Höhenflug

Urlaub sei Dank konnte ich vor ein paar Tagen mit meinen Kindern eine Wanderung der Extratour "Hirzenhainer Höhenflug", zugehörig zum Lahn-Dill Berglandpfad, unternehmen. Der Hauptwanderweg, der Lahn-Dill Berglandpfad wurde am 18. Mai 2008 eröffnet und verbindet über mehr als 80 km die Städte Dillenburg und Herborn im Südwesten mit Marburg im Nordosten. Abseits dieses Hauptwanderweges gibt es "Extratouren", die nicht immer direkt mit dem Hauptwanderweg verbunden oder Teil von ihm sind. Die...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 16.07.08
  • 2
Natur
Alatsee mit Vilser Alpen
5 Bilder

Tal der Sinne.

Herbstlich-Wanderung im Einzugsgebiet von my heimat! Nun kommt die Frage: Wo liegt das „Tal der Sinne?“ Wenn ihr es herausgefunden habt, ein einmaliger Wandertipp für jedermann. Die Anreise ist per Bahn und Auto möglich.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.09.07
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.