Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kultur
Ein schönes Ziel: Fachwerk verbunden mit herrlicher Natur. Und bunt, wie Hermann Löns Wernigerode bezeichnete, ist die Stadt durch ihre Hausfassaden wirklich.
20 Bilder

Reiseziele
Wernigerode – Einst ein Vorzeigeort der DDR

Viele Besucher des Harzes kennen vermutlich den schönen Ort Wernigerode am nördlichen Rand des Mittelgebirges. Und dass dieser wirklich schön ist, wird wohl jeder bestätigen können, der durch die Fachwerkgassen schlendert, vor der prächtigen Fassade des Rathauses steht oder zum märchenhaft anmutenden Schloss hinaufsteigt. Alles das zusammen und der Ausblick von der Schlossmauer auf den Brocken, auf die Dächer und Kirchturmspitzen der kleinen Stadt und auf das Harzvorland, machen dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.05.24
  • 9
  • 8
Natur
5 Bilder

Das Leben mit der Natur,

es ist jedem klar, unsere Natur ermöglicht uns erst das Leben, welches wir sehr gerne genießen. Doch der Mensch ist damit nicht zufrieden, er fordert die Natur immer mehr heraus. Und dafür ist dem Menschen alles recht, Hauptsache er hat sein Spaß und kann seinem Hobby folgen, ob im Sommer wie im Winter! Immer mehr und immer öfter kommen Murren ins Tal und verschütten Häuser und ganze Landschaften im Tal. Der Grund dafür, immer mehr Eingriffe von Menschenhand in die Natur unserer Bergwelt. Es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
Freizeit
Entlang der Levada do Norte von Boa Morte nach Cruz da Caldeira - Blick zurück
20 Bilder

Wandern auf Madeira - entlang der Levada do Norte

Bei unserem achten Urlaubsaufenthalt auf Madeira sind wir die Levada do Norte von Boa Morte nach Cruz da Caldeira gewandert. Eine sehr angenehme Route - auch wenn die einschlägigen Wanderführer zwei Stellen ansprechen, an denen Schwindelfreiheit nicht schaden kann. Dank des Bewuchses haben wir diese Stellen, an denen das Geländer nicht mehr seinen Zweck erfüllt (s. Foto), nicht als kritisch angesehen. Der Weg ist in zweieinhalb Stunden gut zu gehen, er verläuft überwiegend in der Sonne. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.16
  • 2
Freizeit
Felsenbucht "Las Lajas del Lance"
16 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 23 – EL HIERRO, DAS YPSILON AM RAND DER ALTEN WELT.

Die kleinste der Kanarischen Inseln ist genau wie ihre großen Schwestern vulkanischen Ursprungs. Die heutige Y-Form der Insel ist im Wesentlichen auf mehrere Bergsturzereignisse zurückzuführen. Das Tal El Golfo im Nordwesten der Insel zeigt die halbrunde Form eines Amphitheaters weil dort ein ehemals riesiger Vulkan einstürzte und im Meer versank. Heute ist der Boden des El Golfo-Tales fruchtbar und das Klima äußerst günstig für Landwirtschaft. Die Insel ist nicht sehr hoch (1400m) und weite...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.15
  • 8
Freizeit
Sonnenaufgang hinter Teneriffa, gesehen von La Gomera.
30 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 22: LA GOMERA – ZEITREISE INS TERTIÄR

Stimmt es, dass man auf Gomera eine Zeitreise in das Erdalter Tertiär machen kann? Ja, tatsächlich, denn inmitten der Insel liegt der Nationalpark Garajonay, der rund 10 Prozent der Inselfläche bedeckt. Die Wälder im Park sind Lorbeerwälder, die aufgrund der fehlenden Eiszeit hier tatsächlich noch so ausschauen wie Europa im Tertiär. Das Herzstück des Nationalparks besteht aus immergrünem Nebelwald mit bis zu zwei Meter hohen Farnen, von den Bäumen hängenden langen Bartflechten, mit Moos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.15
  • 9
Natur
16 Bilder

Auf dem Breitenberg

Eine Wanderrunde auf dem Breitenberg bei schönstem Herbstwetter und toller Fernsicht.

  • Bayern
  • Pfronten
  • 10.11.14
  • 9
Freizeit
auf dem GR20
8 Bilder

Korsika / GR20

Im Sommer war ich für 3 Wochen auf Korsika. Eine Woche davon auf dem GR20, einem Fernwanderweg, unterwegs. ...Eine wunderschöne Insel. Hier mal ein paar Bilder, um die graue Herbstlaune zu vertreiben ;)

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.10.12
Freizeit
Spiegelung des Dachstein im "Oberen Gossauer See"
43 Bilder

Österreich - 10 Seenrunde im Salzkammergut als Radtour

Flug Hannover - München, am Start 13 Grad. Mit dem Zug von München nach Salzburg, Ankunft bei 26 Grad. Der Wetterbericht für die nächsten Tage versprach den Sommer den wir in Deutschland bis dahin vermisst hatten. Und es wurde Sommer, Höchsttemperatur dann 36 Grad. In den nächsten Tagen 9 Tagen lagen ca. 380 km vor uns. Auf die Tagesetappen verteilt ist das nicht viel, aber das war gut so weil dadurch mehr Zeit für die Zielgebiete - 10 Seen im Salzkammergut - vorhanden war. Die gesamte Radtour:...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
Allgäu - am Grimgrat
64 Bilder

Allgäu - Wanderung zu romantischen Schlössern, zur Saloberalm und eine Gratwanderung

Ostern und bestes Wanderwetter. Zum Glück hatten wir kurzfristig noch einen Flug nach München gebucht und ein Bayernticket brachte uns dann von München nach Füssen im Allgäu. Schnell wurden die Koffer in der Ferienwohung ausgepackt und schon konnte Füssen und Umgebung erkundet werden. So ging es bei blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein entlang des türkisfarbenen Lech in die Altstadt von Füssen. Hier gab es - trotz fortgeschrittener Zeit - für die Nordländer erst einmal ein paar...

  • Bayern
  • Füssen
  • 15.05.11
  • 5
  • 1
Freizeit
Weissensee beim Sonnenuntergang
40 Bilder

Kärnten - Wanderungen rund um die Sonnenalpe bei Hermargor

Weil uns Österreich von den Radtouren auf dem Ennsradweg und auf dem Etschradweg immer besser gefallen hatte, wollten wir erneut nach Österreich, diesmal jedoch zum wandern. Zum Glück fanden wir noch einen günstigen Flug nach Klagenfurt und ein günstiges Hotel in der Nähe von Hermargor auf der Sonnenalpe, nur 2 Kilometer von der italienischen Grenze entfernt. Das ist im Winter eher ein Skigebiet, jedoch in den Sommer- und Herbstmonaten auch ein beliebtes Wandergebiet. Wir hatten wieder ein mal...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.05.11
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Moorweg zum Leistenklippen
22 Bilder

Harz - Wanderung von Drei Annen zum Trudenstein und über die Leisten- und Bärenklippen

Neue Wanderstiefel waren gekauft und warteten auf den ersten Einsatz. Dann gab es wieder schönstes Frühlingswetter und im Harz herrschte beste Fernsicht. Grund genug sich ins Auto zu setzen und die Stiefel ein erstes Mal einzulaufen. In einem Artikel unserer Tageszeitung "HAZ" hatten wir einmal eine Routenbeschreibung für eine Wanderung im Harz gefunden. Da wir die Strecke noch nicht kannten, wollten wir die Strecke einmal nachwandern und prüfen, wie gut die Beschreibung der Autoren waren....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.04.11
  • 3
Poesie
In den Bergen - Jodeln Hollerie Di Die - die Beste Jodelidee - Foto Wildschönau Tirol

Jodeln Hollerie Di Die - frei nach Loriot

. Jodeln Hollerie Di Die © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-09 Jodeln lernen mit eigenem Diplom. Ist anstrengender als man denkt. Nun die Frage was hat man davon? Klar, eine Ausbildung mit Happy End. Frau Hoppenstedt war voll dabei. Sie lernte fleissig Hollerie du dödl di. Oder war es Holleri du dödl dei? Mancher lernt das Jodeln einfach nie. Hat dieser Bildungsabschluss Sinn? Dr. Vogler erklärt di, diri, diri, genau. Worin liegt der dudl di dö Gewinn? Die Studenten machen sich schlau....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlsdorf
  • 26.02.11
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Freizeit
Col de Balvella
44 Bilder

Korsika - Wanderungen, Bergwandern und Baden auf der Insel der Schönheit

Korsika, hier waren wir vor Jahren 4-mal hintereinander weil uns die Insel so gut gefallen hatte. In die Insel Korsika hatten wir uns sofort verliebt und sie wurde unsere Nummer 1 im Mittelmeer. Heute, nachdem wir auch andere Mittelmeerinseln kennen, ist es für uns schwer zu sagen ob nun Korsika, Sardinien oder Mallorca unsere Nummer 1 ist. Mallorca gefällt uns wegen der Vielfältigkeit in Bezug auf Wanderungen, Bademöglichkeiten und einer gewissen Kompaktheit der Insel. Sardinien überrascht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.10
  • 5
Freizeit
Palau - im Norden von Sardinien
21 Bilder

Sardinien - Eine Rundreise im Frühjahr auf einer Trauminsel

Traumurlaub auf einer Trauminsel im Mittelmeer. Sardinien hatte es uns gleich beim ersten Urlaub angetan, somit stand fest, hier fahren wir noch einmal hin. Eine Rundreise sollte es beim zweiten Mal schon sein. Am 1. Tag Landung in Olbia und Übernahme des Fahrzeugs. Dann ging es entgegen des Uhrzeigersinn in zehn Tagen rund um die Insel. Von Olbia ging es Richtung Norden um einen ersten Stopp am Capo Testa duchzuführen. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Nachbarinsel Korsika, direkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 13
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Freizeit
17 Bilder

Auswärts Essen: Söllbachklause in Bad Wiessee. Gaststätte, Café, Biergarten

Nach einer Wanderung das Söllbachtal hinauf zum "Bauer in der Au" und einer zugigen, aber wunderschönen Aussicht auf den Tegernsee (Bericht folgt) sind wir wieder zurück bei der Söllbachklause. Dort lassen wir uns im Biergarten bei schönstem Sonnenschein nieder. Es dauert mindestens eine Viertelstunde, bis uns der "richtige" Kellner sieht. Den "falschen" Kellner, der permanent an uns vorbei eilt und durch uns durch sieht, sprechen wir an. Er nimmt unsere Bestellung auf, obwohl er, wie er sagt,...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 14.09.10
Freizeit
Uferpromenade Zell am See
21 Bilder

Zell am See

Zell am See ist zu jeder Jahreszeit einen Urlaub wert - im Winter die Skifahrer und im Sommer die Wanderer und Naturfreunde - alle kommen voll auf ihre Kosten. Zell am See ist eine Salzburger Alpenstadt, liegt 30 km nördlich vom Großglockner und ist gerade im Sommer für einen herrlichen Urlaub - sowohl für kleine als auch größere Wanderungen und Ausflüge wunderbar geeignet. Dazu bieten See- und Berglandschaft zusammen einen großen Reiz. Unten im Tal kann man den romantisch gelegenen See auf...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.10
  • 6
Freizeit
66 Bilder

Bayerns schönste Urlaubsziele – Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg

Zwischen Kehlheim und Weltenburg durchfließ der zweitlängste Strom Europas, die Donau, die Region des oberen Niederbayerns. Dies alleine wäre ja noch nichts besonderes, doch wie sich die Donau, bzw. vorher schon ihre Nebenflüsse durch den Kalkstein, die Oberjura hindurch schlingert und welche fossilreiche Gebilde sie an den Tag legt, dass allerdings ist schon etwas besonderes und immer wieder einmal eine Reise wert. Wenn man eine Zeitrechnung heute aufmacht, so kann man sich diese Zeitspanne...

  • Bayern
  • Kelheim
  • 14.05.10
  • 9
Freizeit
Apfelbaumblüte
24 Bilder

Frühlingsurlaub in Südtirol : Naturns und Meran

Wenn bei uns im Hinterland der Frühling noch in den Kinderschuhen steckt, die Tagestemperaturen erst zaghaft ansteigen und gerade mal Osterglocken und Buschwindröschen blühen - ist im sonnigen Süden diese Jahreszeit schon viel weiter fortgeschritten. In Naturns im Vinchgau bei Kurstadt Meran in Südtirol kann man jetzt schon die Faszination der Obstblüte bewundern und den lieblichen Duft von Millionen von Apfelblüten genießen. Naturns liegt auf 526 m NN, im einem breiten, langgestreckten...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.04.10
  • 8
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Freizeit
Formentor
14 Bilder

Mallorca - Wanderungen im Frühjahr

Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber bald ist es wieder Zeit für Wanderungen im Frühjahr auf Mallorca. Mallorca, eine Insel der Balearengruppe neben den Inseln Menorca und Ibiza im Mittelmeer. Unser liebster Urlaubsort im Mittelmeer nach der italienischen Insel Sardinien. Die Insel Mallorca hat sich, nach anfänglicher Ablehnung wegen des publizierten Massentourismus, eindeutig zu unserer Nummer 2 im Mittelmeer entwickelt. Mittlerweilen haben wir diese Insel schon 10 mal besucht und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.10
  • 2
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Der größte Wasserfall Asiens – den Huangguoshu

Am 02. Januar des neuen Jahres besuchten Frank und Jing mit Jings Mutter und Großmutter den Huangguoshu-Wasserfall. Er ist die wichtigste und bekannteste Sehenswürdigkeit in der Provinz Guizhou und der höchste Wasserfall Chinas. Die Wassermassen stürzen 74 Meter in die Tiefe mit einer Breite von 101 Metern. Schon die Fahrt durch die faszinierende Landschaft ist ein Genuss. Der Wasserfall befindet sich in einer Schlucht und ist deshalb nicht mit dem Bus oder Auto direkt anfahrbar. Entlang der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.01.10
  • 4
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
Seepromenade
28 Bilder

Bregenz - Oper Aida auf der Seebühne

Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg / Österreich und liegt am Bodensee. Bregenz wurde 30 v. Chr. erstmals erwähnt, hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist mit über 2030 Jahren die älteste Stadt am Bodensee. 1946 war die Gründung der Bregenzer Festspiele, die außer dem Festspielhaus auch über die größte Seebühne der Welt verfügen. In 2009 wurde erstmals auf dieser Bühne ab 23.07. die Oper Aida aufgeführt. Aida ist eines der meistgespielten Werke von Verdi. Im Festspielhaus...

  • Bayern
  • Lindau
  • 17.11.09
  • 8
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.