Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
11 Bilder

Unerledigt
Wenn man sein Ziel nicht erreicht ...

Angenehme Temperatur, blauer Himmel mit schöner Wolkenformation und leichtem Wind lockten hinaus nach tagelangem Grau. Eigentlich wollte ich zum Abendmarkt in die Stadt. Leute treffen. Ein Glas Wein trinken, Plaudern. Vor der Haustür änderte ich meinen Plan und  wählte den Weg in die Natur. Eine gute Entscheidung. Am Feldrain roch es wunderbar nach reifem Korn. Brombeeren und Walnüsse scheint es in diesem Jahr reichlich zu geben. Die Früchte des Berg-Ahorns und rosafarbene Blüten von Tamarisken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.08.23
  • 8
  • 8
Natur
21 Bilder

Ich war bei den 12 Aposteln

Am Samstag den 13. Juni habe ich mich nach Altmühltal begeben um die seltene Apollofalter und Segelfalter zu sehen und zu fotografieren. Als ich aber die Felsformation Zwölf Apostel in Altmühltal sah beschloss ich mich kurzerhand eine Wanderung zu machen. Also parkte ich mein Auto am Parkplatz und nahm den Panoramaweg in Richtung Felsformation. In eineinhalb Stunden war ich bei allen Aposteln und machte einige Bilder. Die Wanderung belohnte mich bei herrlichem Wetter in Naturpark Altmühltal mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.20
  • 8
  • 23
Natur
45 Bilder

Idylischer Marcellus' Garten in Weißenhorn

Einfach die Seele baumeln lassen. Alle Sorgen un Kummer beiseite schieben. Durchatmen und mit allen Sinnen genießen. Einfach ein Stück Natur pur auf sich einwirken lassen. So muss man den Marcellus' Garten in voller Bewunderung aufnehmen, und dies bei freiem Eintritt, wobei Spenden sehr gerne zum Erhalt und zur Pflege gesehen werden. Ganz unscheinbar, auf eine Fläche von 15000 qm, befindet sich diese Idylle zwischen Biberachzell und Oberhausen, zu Weißenhorn gehörend, am Straßenrand. Nur durch...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 26.06.19
Freizeit
Mit dem Ferienprogramm-Team im Wildpark Poing
7 Bilder

Mit dem Ferienprogramm-Team im Wildpark Poing

Voller Erwartung starteten 24 Mädchen und Buben im Alter zwischen acht und 13 Jahren am 18. August zusammen mit dem ORGA-Team des Donauwörther Ferienprogramms nach Poing, um den dortigen Wildpark zu besuchen. Nach einer äußerst informativen Führung, bei dem u.a. Rehe und Hirsche den Kindern im wahrsten Sinne des Wortes „aus der Hand fraßen“, bekamen die Kids aber auch Wölfe, Luchse und Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Einer von vielen Höhepunkten war aber sicher die...

  • Bayern
  • Poing
  • 27.08.15
  • 4
Freizeit

Sich treffen und kennenlernen

Wie schade, dass so wenig Zeit ist zwischen der Zeit ,in der man zu jung ist und der Zeit in der man zu alt ist ,man sollte die Zeit besser nutzen um neue Kontakte zu knüpfen ,so viele Menschen sehnen sich nach einem Partner, hier bei my Heimat müßte es doch auch möglich sein einander besser kennen zu lernen. Ich liebe die Natur, bin humorvoll, gehe gerne Fotografieren in die Natur , und würde mich riesig freuen über myheimat einen netten Partner kennen zu lernen der die Natur genau so liebt...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 25.12.13
  • 5
  • 2
Freizeit
Triassic Park  irgendwie schaut es aus als ob nach Frühstück Ausschau hält :-)
43 Bilder

Triassic Park - Rauf in die Urzeit

In unserem Kurzurlaub in den Bergen hatten in diesem Jahr die Kinder das Sagen und ihr werdet es nicht glauben, die schlugen eine Wanderung vor. Ihr Wunschziel war die Steinplatte, das Hochplateau im Dreiländereck Tirol - Salzburg - Bayern ist ein versteinertes Korallenriff auf dem es gerade für Kinder im Sommer eine Menge zu entdecken gibt. Schon 2009 war dieses Gebiet einmal Ziel einer Wanderung von uns, seit dem hat sich da oben eine Menge getan, es kamen neue Spielplätze und viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.13
  • 3
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Natur
Endlich erreicht: die Trollzunge (Trolltunga)
41 Bilder

Erlebnisreise Skandinavien und Nordkap: Die Trollzunge in Norwegen

Wir befanden uns in Odda, einer Kommune in der Provinz Hordaland, südöstlich von Bergen am Ende des Sørfjords gelegen. Heute wollten wir zur "Trollzunge" wandern.Die Vorfreude war groß, das Wetter gut. Nach Odda, gleich nach zwei langen Tunnels erreichten wir das Dorf Tyssedal am Sørfjord. Hier führte die Straße stetig nach oben. Ein Hinweisschild warnte vor dem Befahren der nun folgenden Strecke mit dem Hinweis „auf eigene Gefahr“. Die sehr kurvige Straße, die jetzt nur noch einspurig und ab...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.12
  • 5
Freizeit
Tor am Scharzenberger Hof
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 31 - 40 ... endlich!

Liebe Myheimatler, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 31 - 40 "Kennst Du Donauwörth"? 31 - Eingangstor zum Schwarzenberger Hof (wenn man von Wörnitzstein in Richtung Oppertshofen fährt). Es ist mit 517 m die höchste bewohnte Stelle von Donauwörth 32 - Kirche St. Martin im Stadtteil Riedlingen, erbaut 1696 33 - Brücke über die Kessel auf Höhe des Riedlinger Naherholungsgebietes bei der Donaustaufstufe 34 - Brücke über die Kessel (Am Flusskilometer 2510,8 der Donau, Mündung Kessel.Brücke) -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.11
  • 2
Poesie
Offen oder doch schon geschlossen - das ist hier die Frage?

Ob er wohl noch offen ist?

Dieser Eingang zu einem Biergarten an der Elbe in Dresden hat mich doch zu der Frage gedrängt: Hat er noch offen? Testen konnen wir es nicht, da unsere Stadtschiffsrundfahrt dort keine Anlegestelle hatte. Doch zum Bild hat es allemale gereicht und ein Bier gab es auch an Bord.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Freizeit
Wie ist mein Name und welche Straßen verbinde ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 39

Hallo Myheimatler und hier vor allem liebe Donauwörther! Anscheinend sind meine Aufgaben für die myheimatler (auch aus Donauwörth!!!) zu schwer, denn die letzten Aufgaben wurde leider alle nicht gelöst. So versuche ich es heute mit einer (hoffentlich) leichten Aufgabe, die dann endlich wieder einmal eine Lösung findet. Hier meine Fragen: 1. Wie heiße ich (offizieller Name der Straße/Weg/Gasse) ? 2. Welche Straßen verbinde ich? Wohl doch nicht schwer??? Und natürlich dürfen alle meine übrigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Freizeit
Wo bin ich???? Oder besser wo stehe ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 38

Ist diese Serie überhaupt noch gewünscht? Ich glaube eigentlich schon fast nicht mehr daran, denn die letzten Aufgabe wurden weder gelöst noch überhaupt versucht zu lösen, obwohl ich nach fünf Versuchen gerne einen Tipp gebe! Hier auf jeden Fall mein September-Bilderrätsel, mit nur einer einzigen Frage: Wo bin ich?????

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.11
  • 2
Freizeit
Mit dem Donauwörther Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo
12 Bilder

Auge in Auge mit dem Tiger - Mit dem Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo

Mit spannenden, lustigen und faszinierenden Geschichten aus dem Zooalltag, jeder Menge Fell, Eiern, Federn oder Haut und Haaren, die die Zoobegleiterin immer wieder aus ihrem Rucksacke herausholte und einer großen Portion Spaß erfuhren 40 Kinder im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms bei einem Rundgang so ganz nebenbei vieles über das Verhalten der Tiere, ihre eigentliche Heimat und ihre Lebensgewohnheiten. Einer der Höhepunkte war dabei sicherlich der Blick hinter die Kulissen mit einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.11
  • 2
Natur
29 Bilder

Wenn der Himmel brennt

Wissad wia des isch, wenn da mal bisch em Paradies? Wenn d’Sonna untergad und a Flammameer entschtad zwischa Himml und dr Wies. Des ganz Firmament Lichterloh gar glei brennt, so kommt’s oim voar. Mystisch sieht es aus, net wirklich a Graus, eher du schtasch voar em Doar. Was a jeder sieht Was dau am Himml g’schieht Muass jeder selber seah. Am Oberegger Weiher da ma des alles bewundra ka und des sich all meah oim gea….. ©by Luis Walter

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.08.11
  • 4
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 37

Hallo, hier wieder eine kleine Aufgabe zu "Kennst Du Donauwörth?". Dieses mal nur eine einzige Frage: Wo bin ich???? Ich hoffe, dass meine Aufgaben nicht all zu schwer sind, denn die Rätsel 35 und 36 sind leider noch nicht gelöst! Und ... nach fünf Versuchen - Kommentaren (zum Thema) gebe ich natürlich einen Tippppppppppppp

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.11
  • 1
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Natur
Unsere Aussicht vom Balkon
101 Bilder

Urlaub in der Sächsischen Schweiz

So lange haben wir darauf hin gearbeitet und nun ist er schon wieder vorbei, unser Urlaub. Eine Woche davon haben wir in der Sächsischen Schweiz im Kurort Rathen verbracht und auf unseren sehr langen Wanderungen viel gesehen (530 Fotos) :-) ...und bei den kulinarischen Gelegenheiten viele einheimische Köstlichkeiten geschlemmert ;-) Unsere Ferienwohnung "Haus Maja" (der Name war ein gutes Omen) mit Südbalkon lag direkt im Zentrum von Oberrathen. Superleise, superschön mit einer traumhaften...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.11
  • 13
Freizeit
Kennst Du Donauwörth - Aufgabe 21
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth? - Die Lösungen 21 - 30

Von vielen schon lange erwartet, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 21 - 30 aus "Kennst Du Donauwörth?". Jetzt kann der eine oder andere einen gezielten Spaziergang machen und sich dabei von den gezeigten Sehenswürdigkeiten bzw. Besonderheiten selbst überzeugen. 21. Gedenkstein Sternschanze Der Stein befindet sich zwischen Parkcafe und Freibad. Hier der Originaltext: Schellenberg – Sternschanze Zu Reichsstadtzeiten angelegt im 30jährigen Krieg von den Bayern teilweise ausgebaut und von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich? Über wen kann man über mich gehen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 34

Hallo liebe Myheimatler! Hier mein 34. Beitrag zu "Kennst Du Donauwörth?" Einfach ? Schierig ? - ist reine Ansichtssache, auf jeden Fall ist das heutige Rätsel nicht mit einem Autoausflug zu lösen. Dies als kleiner Tipp! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Über welchen Fluss, Bach, Strom .... kann man über mich gehen? Und ... Gruß und Frohe Ostern Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 33

Mit der heutigen Frage sind wir schon bei der Nummer 33 meines Foto-Quiz "Kennst Du Donauwörth?". Leider konnten einige der letzten Fragen noch nicht beantwortet werden. Also strengt Euch an, oder habt Ihr keine Lust mehr auf mein Bilderquiz. Und soooooooo schwer sind die Fragen für Donauwörther doch wirklich nicht, noch dazu, wenn man bedenkt, dass "Auswärtige" die Lösungen finden. Und wie immer: Je fünf Kommentare gebe ich einen Tipp! Zum heutigen Bild: 1. Wo bin bin? 2. Über welchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
Freizeit
Wo bin ich?????????????????

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 31

Und hier ist das Bilderrätsel für den Monat Februar 2011 (der Januar ist übrigens noch nicht gelöst!) Diesesmal nur eine Frage zum Bild: Wo bin ich? Schwer??? Und wer meine Rätsel noch nicht kennt, dem empfehle ich nicht gleich die Lösungen anzusehen (1 - 20 habe ich bereits aufgelöst) sondern vielleicht doch auf Spurensuche in Donauwörth incl. der Stadtteile zu gehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.11
  • 3
Freizeit
Wo bin ich ? Was bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 30

Heute mal relativ einfach, wenn man bei einem Spazierung in Donauwörth die Augen aufhält und die Besonderheiten unserer Stadt auch wirklich zur Kenntnis nimmt! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Was bin ich? Viele Grüße und noch ein gutes Neues Jahr! PS: Demnächst werden die Aufgaben 11 bis 20 gelöst! Wer noch nicht mitgemacht hat, der sollte sich deshalb sputen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.11
  • 1
Freizeit
Ehem. Lehrlingsheim - heute städtischer Kindergarten im Schneegarten
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 1 - 10

Heute lüfte ich die Geheimnisse der Aufgaben 1 - 10 meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" 1. Ehemaliges Lehrlingsheim heute Kindergarten im Schneegarten Die alte Postkarte zeigt das ehemalige Lehrlingsheim. 1961 zog dann der bis dahin vor dem Eisenbahntunnel in der Promenade in einer Holzbaracke untergebrachte Kindergarten um. 2. Brunnen an der Kläranlage im Weichselwörth Die Störche stammen von Ernst Steinacker 3. Originalfenster aus der Mangold-Burg Ist seit Anfang des 14. Jahrhunderts ins...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.10.10
  • 3
Freizeit
Schloß Alerheim - noch ist die Türe verschlossen - Was erwartet uns?
12 Bilder

Geheimtipp - Brennerei Seminar auf Schloss Alerheim

Wer eine Reise tut, der kann was erzählen! So zumindest eine alte Weisheit und sie stimmt auch heute noch. Doch wer in Nordschwaben wohnt, der braucht gar nicht so weit zu reisen, um immer wieder NEUES zu entdecken und zu erleben. Entdecken durften wir unlängst das uns schon immer bekannte Schloß Alerheim im Ries, eigentlich war es eine Burganlage, doch was es neben alten Mauern in sich birgt, war bis dato uns nur aus einem ansprechenden kleinen Büchlein bekannt: die Brennerei Sandra Appl. So...

  • Bayern
  • Alerheim
  • 17.10.10
  • 4
Freizeit
Wer bin ich, wo bin ich und von wem bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 26

Bevor ich die Aufgaben 1 - 25 auflösen werde, dies erfolgt Ende Oktober!, geht es jetzt zu Aufgabe Nr. 26. Hierzu meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Von wem bin ich? Also, liebe myheimat`ler, los geht`s. Und wie immer, nach fünf Versuchen bzw. Textbeiträgen gebe ich einen Hinweis. Aber vielleicht ist es hier mal wieder gar nicht notwendig. Und... verschont diesen Beitrag mit "klugen" Beiträgen, die nicht zur Lösung beitragen. Danke.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.10
  • 2
Freizeit
Wer bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 25

Mit meiner 25. Aufgabe unter dem Motto "Kennst Du Donauwörth???" feiern wir ein kleines Jubiläum, deshalb vielleicht eine nicht ganz so einfache Aufgabe. Die Fragen zum Bild: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? Also los geht`s. Und wie immer, nach fünf Versuchen oder Kommentaren gibt es einen Tipp. Und noch was: Die ersten zehn Aufgaben sind in einem eigenen Bericht gelöst! Ein Tipp: Die Aufnahme wurde von einer Brücke aus gemacht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 3
Freizeit
Wer bin ich, wo bin ich, was war ich und von wem bin ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 24

Kennst Du Donauwörth??? Teil 24 sollte eigentlich sehr einfach sein! Hier die vier Fragen zum Bild: 1. Wer bin ich? 2. Was war ich? 3. Wo bin ich? 4. Wer hat mich geschaffen? Und wie immer nach fünf Versuchen oder Kommentaren, falls überhaupt notwendig, gibt es einen Tipp von mir!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.