Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit

Freizeitaktivitäten für Kinder an Wochenenden

Allmählich schmilzt der Schnee weg und die warmen Temperaturen kommen im März wieder mit dem Frühlingsstart und den warmen Temperaturen. Wenn ihr nach meiner eigenen persönlichen Einschätzung fragt, dann wird die Pandemie wie wir seit Herbst letzten Jahres erlebt haben, in dieser Form nicht mehr wiederkommen. Doch schon jetzt können wir uns langsam, aber mit Bedacht uns hoffentlich dem normalen Leben zumindest schrittweise wieder widmen. Doch wie kann man unsere Kids mit passenden...

  • Bayern
  • München
  • 21.02.21
  • 1
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Freizeit

Wohin an Pfingsten? Ausflugsziele NRW in der Übersicht

Schon am kommenden Wochenende findet Pfingsten statt und da stellt sich natürlich auch wieder die Frage nach dem passenden Ausflugsziel. Pfingstsonntag ist am 04.06.17 und der arbeitsfreie Pfingstmontag ist am 05.06.17. Welche Ausflugsziele gibt es da, am besten für die ganze Familie, in Nordrhein-Westfalen? Wer nach Action sucht, die Natur genießen will oder einfach mal Neues entdecken möchte, hat in Nordrhein-Westfalen an Pfingsten 2017 tolle Möglichkeiten, dies in die Realität umzusetzen. Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 31.05.17
Freizeit
23 Bilder

Auf Großfahrt in Ungarn

Am Freitag, den 29.08.2014, ging es von Augsburg mit dem Zug nach Tatabánya in Ungarn. Von dort ging es vier Tage weiter zu Fuß nach Esztergom an der Donau. Nach einem verdienten Ruhetag ging es weiter in die Hauptstadt Budapest, welche sie am Freitag erreichten. Am Montag, den 08.09.2014, kamen sie zurück. Hinter ihnen lagen zehn aufregende Tage auf 'Fahrt'. Fahrten, das sind Trekkingtouren, bei denen man mehrere Tage unterwegs ist und nachts im Zelt schläft, welches man natürlich auch selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.14
Freizeit
Kunterbunt im Grünen. Der Kinder Ausflug.

KINDERBAUM

Es gibt sie noch, Kinder im Kindergarten, im Freien und auf der grünen Wiese, oder wie hier, in und auf einem Baum. Gesehen bei einer Wanderung im Weserbergland. Ein Kindergarten nutzte das schöne Wetter um einen Ausflug in die Natur zu unternehmen. Die Kleinen benutzten den umgefallenen Baum als Klettergerüst. Ich nenne dieses Bild " Kinderbaum " , weil der Baum von den Kinder komplett eingenommen wurde. Der wechselnden Witterung entsprechend, mit bunten Regenjacken und Regenhosen eingepackt,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.05.14
Kultur
Das Seegrastheater spielt am 9. Mai auf Schloss Hofhegnenberg mit Stabpuppen das Stück "Karneval der Tiere".
15 Bilder

Kunterbuntes Kultur-Festival mit mehr als 40 Veranstaltungen

Am 3. Mai beginnt der „Kulturfrühling im Wittelsbacher Land“. Das Festival findet zum ersten Mal statt. Es zeigt auf, wie vielfältig das kulturelle Leben im Landkreis Aichach-Friedberg ist. Mehr als 40 Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Volksmusik und Rock, Wanderungen und Straßenkunst, Bilderausstellungen und Theateraufführungen. An dem Festival beteiligen sich zahlreiche Gemeinden in der Region, so dass die Kultur direkt vor jedermanns Haustüre kommt. Organisiert hat den Kulturfrühling...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.04.14
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Zwischen Eidechsen und Schmetterlingen

Wandern??? Boa muß das denn sein??? Es sind doch schließlich Ferien. Harburg? Da waren wir doch schon. Na gut, es regnet gerade nicht, also fahre ich auch mit. Mama packte Proviant ein und ab gings. Der Rundgang auf der Burg war schon mal gelungen, es gab eine Menge zusehen und ich konnte mir gut vorstellen, wie es hier früher einmal war. Dann ging es auf Entdeckungstour in die Natur. Huu was raschelt denn da? Papa komm schnell, da war was.....Die Eidechse war klein, grün und wirklich schnell....

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 31.05.10
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Donauwörther Maimarkt (seit 980 Jahren)

Am 08./09. Mai fand in Donauwörth ein Nordic-Walking-Event und eine Tourismus-Saisoneröffnungs-Veranstaltung statt. Dieser traditionelle Maimarkt in Donauwörth geht bis auf das Jahr 1030 zurück, also seit 980 Jahren feiern die Donauwörther den Maimarkt. Der Vorsitzende Jo Tomaschewski von der CID (City-Initiative Donauwörth) und der Vorsitzende des Alpenverein Donauwörth Stefan Leinfelder gaben um 9.45 Uhr einen Programm-Überblick. Ich konnte leider nur Bilder vom Samstag machen, da ich schon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.10
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Schnee-Kinder...

Was, wenn es nicht genug schneit? Dann hilft man eben selbst nach. Das jedenfalls dachten sich heute meine Kinder bei unserem Spaziergang am Pöhlberg.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.01.10
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit
Erst einmal geht es den Berg hinauf.
49 Bilder

Rodelspaß am Pöhlberg

Heute vormittag war die gesamte Lernförderschule Annaberg-Buchholz auf den Beinen, besser gesagt auf den Schlitten. Auf der knapp 1 km langen Rodelbahn am Pöhlberg, welche mittlerweile sehr gut befahrbar ist und auch zwischendurch präpariert wird (siehe Diashow), rodelten die Kinder gemeinsam mit dem Schulpersonal. Bei herrlichstem Kaiserwetter (ca. minus vier Grad) ging es zu Fuß die knapp 2 km lange Strecke von der Schule hinauf zum Pöhlberg. Höhepunkt für die Kids war ein Lagerfeuer am Fuße...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.01.09
  • 6
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
St.Klaus Hütte in Muttershofen bei Lützelburg
2 Bilder

NaturFreunde im Mai

"Einszweidrei im Sauseschritt, eilt die Zeit, wir eilen mit!" (Wilhelm Busch) Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon wieder steht der 1. Mai mit seiner obligatorischen Maifeier der Kinder- und Jugendgruppen um 14 Uhr auf der NaturFreundehütte in Muttershofen an. Für ein vielseitiges Kuchenbuffett wird wieder gesorgt, hoffen wir nur noch auf gutes Wetter!! Ein Fest jagt das andere: am Pfingstsonntag, den 11. Mai steht dann das Hüttenfest auf dem Programm. Von 10-17 Uhr ist mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.