Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Neue Broschüre "Quiztouren im Schwäbischen Donautal"
2 Bilder

Fünf Quiztouren im Schwäbischen Donautal bieten Rätselspaß für die ganze Familie

Ab sofort kostenlose Broschüre erhältlich Fünf spannende Quiztouren bieten im Schwäbischen Donautal jede Menge Rätselspaß für die ganze Familie. Für jede und jeden ist das passende Thema dabei: In der Hansenhohl Schlucht in Thannhausen gibt es mit Kommissar Hiller einen Kriminalfall zu lösen. Im Donautal geht es mit dem Rad auf Energie-Quiztour, vorbei an Solarparks, Windrädern und Co. Und an der Brenz in Bächingen begibt man sich auf die Spuren kleiner und großer Tiere, die in dieser...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 27.05.22
Freizeit
Herbstlicher DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Der DonAUwald-Wanderweg geht in die Winterpause

Rückblick auf eine erfolgreiche Wandersaison Eintauchen, Kraft schöpfen, Stille genießen – so lautet das Motto des DonAUwald-Wanderwegs. Auch in der Wandersaison 2021 haben sich das wieder viele Wanderer und Wanderinnen zu Herzen genommen und sich auf Bayerisch-Schwabens ersten Premiumwanderweg begeben. Dabei erfreute sich der DonAUwald-Wanderweg nicht nur wachsender Beliebtheit in der Region. Aus ganz Deutschland kamen Wanderbegeisterte, Naturfreunde und Ruhesuchende ins Schwäbische Donautal....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 28.10.21
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Freizeit
Das Heidebrünnl
5 Bilder

Warum in den Ferne schweifen - Ausflugstipp "Das Heidebrünnl"

Vorbei gefahren sind wir wohl schon fast alle und das Hinweis bei Kaisheim an der B 2 ist dem einen oder anderen vielleicht auch schon aufgefallen. Und man kann es von Donauwörth auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen: Das Heidebrünnl. Es handelt sich dabei um ein echtes Kleinod, das von der Kaisheimer Unternehmerfamilie Olga und Ernst Seifert im Jahre 2004, in Anlehnung an Wallfahrtskapelle Maria am Heidelbrunn, bei Winkelsdorf, der Heimat der Seiferts im Altvatergebirge, erbaut wurde. Die...

  • Bayern
  • Kaisheim
  • 18.05.20
  • 2
  • 8
Natur
45 Bilder

Idylischer Marcellus' Garten in Weißenhorn

Einfach die Seele baumeln lassen. Alle Sorgen un Kummer beiseite schieben. Durchatmen und mit allen Sinnen genießen. Einfach ein Stück Natur pur auf sich einwirken lassen. So muss man den Marcellus' Garten in voller Bewunderung aufnehmen, und dies bei freiem Eintritt, wobei Spenden sehr gerne zum Erhalt und zur Pflege gesehen werden. Ganz unscheinbar, auf eine Fläche von 15000 qm, befindet sich diese Idylle zwischen Biberachzell und Oberhausen, zu Weißenhorn gehörend, am Straßenrand. Nur durch...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 26.06.19
Kultur
Historischer Blick in 1678
16 Bilder

Burgruine Lichtenfeld (Oberfranken)

Geographische Lage:  Die Burgruine Lichtenberg erhebt sich an einem schwer zugänglichen Bergsporn Richtung Norden gelegen direkt im Anschluß an den historischen Ortskern von Lichtenberg, der früh das Stadtrecht erhielt, teilweise umgeben von wehrhaften Mauern im weiteren Burgbereich. und damit einen erweiterten Schutz bot. Die Siedlung um den Burgkern im Mittelalter gegründet, durchzieht die sanft ansteigende Hauptstrasse, am schmucken Rathaus vorbei, und mündet letztendlich in den eigentlichen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 06.05.19
  • 1
Natur
Wanderkarte Höllental
21 Bilder

Höllental (Frankenwald)

Naturschutzgebiet-Höllental    Geologische Geschichte: Vor ca. 380 Mio. Jahren (Erdaltertum/Periode: Devon) entstand diese Region am Grunde eines Meeres, als glutflüssiges Magma austrat. Nachdem sich der Meeresboden nach weiteren 50 Mio.Jahren (Periode; Karbon 359-299 Mio. Jahre) erhob, entstand Festland, durch das sich in der Erdneuzeit (Periode: Känozeukum; 65-2,6 Mio. Jahren) der Fluss „Selbitz“ durch diese Gegend sägte. Heimatforscher vermuten, dass sich der Name „Hölle“ daher...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 28.04.19
  • 2
  • 6
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Freizeit
Triassic Park  irgendwie schaut es aus als ob nach Frühstück Ausschau hält :-)
43 Bilder

Triassic Park - Rauf in die Urzeit

In unserem Kurzurlaub in den Bergen hatten in diesem Jahr die Kinder das Sagen und ihr werdet es nicht glauben, die schlugen eine Wanderung vor. Ihr Wunschziel war die Steinplatte, das Hochplateau im Dreiländereck Tirol - Salzburg - Bayern ist ein versteinertes Korallenriff auf dem es gerade für Kinder im Sommer eine Menge zu entdecken gibt. Schon 2009 war dieses Gebiet einmal Ziel einer Wanderung von uns, seit dem hat sich da oben eine Menge getan, es kamen neue Spielplätze und viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.13
  • 3
Sport
Auf dem Gipfel des Wank bei der Skitour Grünsteinumfahrung
Video 72 Bilder

Skitour Grünsteinumfahrung mit Wankreisn, Grünsteinscharte, Tajatörl und Igelsscharte

Ende Februar waren die Bedingungen für eine Umrundung des Grünstein bei Ehrwald perfekt. Die Traumtour in den Mieminger Bergen kann beliebig in Anspruch und Länge variiert werden. Ausgangspunkt für die Grünsteinumfahrung Der Start für die Skitour ist bei den Liftanlagen in Biberwier. Kurz vor Ortsende biegt man links in die Marienbergstraße ein und parkt auf dem Parkplatz der Liftanlagen. Jetzt hat man auch schon die erste Option: Entweder man nimmt den Lift (Günstige Einmal-Karten erhältlich)...

  • Bayern
  • München
  • 15.05.13
  • 3
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Sport
Der "StepGym" trainiert die Beinbeweglichkeit, die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur
4 Bilder

Königsbrunner Seniorinnen und Senioren sollen bis ins hohe Alter vital und aktiv bleiben

Die Stadt läßt neue Sportgeräte für den Sport- und Freizeitpark West testen Mit Bewegungsgeräten der Firma "VitaGym" soll ab 2013 der Königsbrunner "Sport- und Freizeitpark West" erweitert werden. Ein "Bürger aktiv Parcours" wird dann den Bürgern die Gelegenheit bieten, ihr Fitnessbedürfnis und ihre Beweglichkeit in freier Natur und frischer Luft zu fördern. Neben der bestehenden "Kneipp-Anlage" und dem "Pfad der Sinne", wird die neue Fitnessanlage sicher eine weitere sinnvolle Attraktivität im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.12
  • 2
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Mohn vor der Hütt'n
31 Bilder

Blühende Bergwiesen im November

Am Anfang des Jahres verhieß ein Blick auf den Ferienkalender für die diesjährigen Herbstferien in Bayern nichts Gutes. Doch in diesem Jahr ist ALLES anders. So einen Herbst haben wir in den Bergen zu dieser Jahreszeit noch nie erlebt. Bei der Ankunft blies uns der Föhnsturm ein laues Lüftchen um die Ohren und ein Blick auf des Außenthermometer der Hütte verriet sommerliche 22 Grad, wohlgemerkt im November. Die Bergwiesen blühten in allem Farben, wir entdeckten Schlüsselblumen, Enzian und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.11.11
  • 17
Freizeit
Spiegelung des Dachstein im "Oberen Gossauer See"
43 Bilder

Österreich - 10 Seenrunde im Salzkammergut als Radtour

Flug Hannover - München, am Start 13 Grad. Mit dem Zug von München nach Salzburg, Ankunft bei 26 Grad. Der Wetterbericht für die nächsten Tage versprach den Sommer den wir in Deutschland bis dahin vermisst hatten. Und es wurde Sommer, Höchsttemperatur dann 36 Grad. In den nächsten Tagen 9 Tagen lagen ca. 380 km vor uns. Auf die Tagesetappen verteilt ist das nicht viel, aber das war gut so weil dadurch mehr Zeit für die Zielgebiete - 10 Seen im Salzkammergut - vorhanden war. Die gesamte Radtour:...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Freizeit
Obersee ganz hinten im Sonnenschein liegt die Fischunkelalm die Teufelshörner sind rechts in der Spiegelung gut zu erkennen
25 Bilder

Unterwegs am Königssee

Unterhalb des Watzmanns liegt ein einzigartigartiges Naturschutzgebiet, welches man unbedingt einmal besucht haben sollte. Wer jedoch dem Touristenrummel am Königssee aus dem Weg gehen möchte, braucht eigentlich nur zur Endanlegestelle Salet zu fahren und St. Bartholomä nur auf dem Rückweg einen Abstecher abzustatten. Von dort gibt es einen idyllischen Wanderweg durch einen geheimnisvollen Feenwald zum malerisch gelegenen Obersee und dann weiter zur Fischunkelalm. Nach etwa 45 Minuten Gehzeit,...

  • Bayern
  • Schönau am Königssee
  • 09.09.11
  • 13
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Freizeit
Allgäu - am Grimgrat
64 Bilder

Allgäu - Wanderung zu romantischen Schlössern, zur Saloberalm und eine Gratwanderung

Ostern und bestes Wanderwetter. Zum Glück hatten wir kurzfristig noch einen Flug nach München gebucht und ein Bayernticket brachte uns dann von München nach Füssen im Allgäu. Schnell wurden die Koffer in der Ferienwohung ausgepackt und schon konnte Füssen und Umgebung erkundet werden. So ging es bei blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein entlang des türkisfarbenen Lech in die Altstadt von Füssen. Hier gab es - trotz fortgeschrittener Zeit - für die Nordländer erst einmal ein paar...

  • Bayern
  • Füssen
  • 15.05.11
  • 5
  • 1
Poesie
In den Bergen - Jodeln Hollerie Di Die - die Beste Jodelidee - Foto Wildschönau Tirol

Jodeln Hollerie Di Die - frei nach Loriot

. Jodeln Hollerie Di Die © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-09 Jodeln lernen mit eigenem Diplom. Ist anstrengender als man denkt. Nun die Frage was hat man davon? Klar, eine Ausbildung mit Happy End. Frau Hoppenstedt war voll dabei. Sie lernte fleissig Hollerie du dödl di. Oder war es Holleri du dödl dei? Mancher lernt das Jodeln einfach nie. Hat dieser Bildungsabschluss Sinn? Dr. Vogler erklärt di, diri, diri, genau. Worin liegt der dudl di dö Gewinn? Die Studenten machen sich schlau....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlsdorf
  • 26.02.11
Sport
Eisfall in der Kitzgartenschlucht im Pitztal
43 Bilder

Eisklettern im Pitztal: Kitzgarten und Klockelefall in Stillebach

Nach 3 Jahren Eisklettern im Toprope im Maltatal beim Eis total war die Zeit reif, sich auch beim Eisklettern an den Vorstieg zu wagen. Dafür sind wir mit einem DAV Kurs ins Pitztal gefahren und haben in St. Leonhard unser Quartier aufgeschlagen. Die ersten zwei Tage im Pitztal waren wir zum Eisklettern in der Kitzgartenschlucht. Der Kitzgarten hat einige schöne Wasserfälle, die man alle ohne große Zustiege erreichen kann. Auch für Eiskletter-Kurse eignet es sich ganz gut, da es ein...

  • Bayern
  • München
  • 17.02.11
  • 1
Sport
Gipfelkreuz der Zugspitze - Das Bild sieht wirklich aus wie von einer alten Postkarte :)
23 Bilder

Zugspitz-Expedition Anno Dazumal: "Historische" Postkarten-Bilder der Besteigung der Zugspitze

Bilder der Zugspitze hat man ja schon viele gesehen. Aber ganz alte, historische Bilder der Zugspitzbesteigung? Das ist wohl eher eine Seltenheit. Die Bilder sehen aus wie alte Postkarten von der Zugspitze. Und auch hier habe ich ein wenig geschummelt :) Denn die Bilder sind nicht alt - nur Ergebnis eines Fotoexperiments. Die Bilder sind mit (man möchte es nicht glauben) mit einem iPhone geschossen. Und zwar mit der App Hipstamatic. Diese imitiert die gute alte Lomo. Man kann verschiedene Filme...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 19.10.10
  • 3
Freizeit
Blick ins Rottal ...
28 Bilder

Mein Herbsttipp: Wellnesswoche im Bayrischen Bäderdreieck

Im Herbst beginnt für viele wieder die geruhsame Zeit des Jahres. Eine Zeit zum Nachdenken, eine Zeit zum Bilanz ziehen aber sicher auch eine Zeit um frische Kraft zu schöpfen. Ich empfehle daher eine Wellness-Woche im Bayrischen Bäderdreieck - zum Beispiel in Bad Griesbach. Man findet dort vielseitige Sport- und Wellnessmöglichkeiten in einer romantischen Umgebung. Geeignet für Jung und Junggebliebene. Hier nur einige Möglichkeiten: 9 Golfplätze, Golfodrom für Übungsmöglichkeiten bei jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.10
  • 2
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Freizeit

Sommer Ausflug ins schöne Allgäu – Ausflugstipp in Bayern

Schönes Wetter, nette Leute und eine traumhafte Landschaft. Mehr braucht es nicht, um einen spontanen Sommer Ausflug zu machen. Am Samstag bin ich kurzerhand mit einem Freund in den Zug gestiegen und ab ging es ins schöne Allgäu. Hier also ein super Ausflugstipp in Bayern: Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Bahnhof in Seeg an, wo uns schon meine gute Freundin Christine begrüßte, die uns gleich mit dem Auto nach Roßhaupten auf einen Bauernhof brachte (ihr Vater ist Milchbauer, das allein ist schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.10
  • 7
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.