Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
21 Bilder

Ich war bei den 12 Aposteln

Am Samstag den 13. Juni habe ich mich nach Altmühltal begeben um die seltene Apollofalter und Segelfalter zu sehen und zu fotografieren. Als ich aber die Felsformation Zwölf Apostel in Altmühltal sah beschloss ich mich kurzerhand eine Wanderung zu machen. Also parkte ich mein Auto am Parkplatz und nahm den Panoramaweg in Richtung Felsformation. In eineinhalb Stunden war ich bei allen Aposteln und machte einige Bilder. Die Wanderung belohnte mich bei herrlichem Wetter in Naturpark Altmühltal mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.20
  • 8
  • 23
Kultur
13 Bilder

Goldener Oktober

er lässt die Natur leuchten - warme Farben zeigen den Weg ins Licht . . . . Steh auf, geh hinaus und wandere durch die bunte Jahreszeit. Magische Orte - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch herbstlichen Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand. Der „Ursprung“ und der Ursprungsweiher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.10.19
  • 6
  • 14
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Kultur
18 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall . . .

. . . tönet durch die Lüfte froher Schall . . Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.   Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und auch der Erinnerung. Ja und das ist mein Stichwort: Erinnerung an all die schönen Ausflüge im Frühling, Sommer, Herbst und jetzt im Winter. Das Ferienland Donau-Ries, es bietet eine Fülle von interessanten, lehr - und abwechslungsreichen Zielen. Hier findest du Oasen der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.17
  • 11
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
13 Bilder

Ostern kann kommen - Nördlingen ist bereit

Nördlingen ist bereit - die Tische sind gedeckt, der Brunnen ist geschmückt, die Stadttore zeigen sich im Frühlingsrausch, auch der Kirchturm Daniel wird pünktlich an Ostern wieder begehbar sein - Nördlingen ist bereit, die Gäste können kommen. Wenn im Frühling das Leben neu erwacht, junge Blätter und Blüten ihre Gesichter zeigen, die Natur sich in frische Farben taucht – ja dann heißt es nichts wie raus und den Frühling in vollen Zügen genießen. Eine Wanderung rund um Nördlingen, über die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.04.17
  • 7
  • 16
Poesie
7 Bilder

Mach dich auf den Weg

Die Kraft in der Natur, der Herbst, die Blüte des Lebens, aus markanten Felsen, steilen Wänden – die Kraft der Natur macht Unmögliches tatsächlich möglich. Und weißt du wo? Im Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen, dort lernt der kleine, unscheinbare Mensch das grenzenlose Staunen: den leuchtenden Wechsel der VIER Jahreszeiten. Nebel wabern über den hohen Fels, lässt die Morgensonne ihre Strahlen brechen. Das bunte Leben saugt mit letzter Kraft bis zur endgültigen Erschöpfung. Auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.16
  • 7
  • 10
Kultur
10 Bilder

Alle Wege führen durch Nördlingen

und letztendlich durch die Lindenallee, die Allee mit den 80 über hundert Jahre alten Lindenbäumen. Sie verbindet Nördlingen mit dem Naherholungsgebiet Marienhöhe. Der Schäferweg, Jakobsweg, Main-Donau Weg, die Romantische Straße – viele Wanderwege kreuzen sich hier und zeigen dem Wanderer die Richtung zum ersehnten Ziel. Heute sind sie mir begegnet, zwei Berliner Wanderburschen. „In welcher Richtung liegt Harburg?“ . . . ja sie waren auf der richtigen Spur, ließen sich gerne noch von mir im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.10.16
  • 1
  • 4
Kultur
14 Bilder

Nördlingen – Wallerstein - Birkhausen – Maihingen – Utzwingen

Kirchen im Ries, das ist heute mein Tipp für eine genussvolle und lehrreiche Radltour quer durch die schöne Rieser Landschaft und ihre schmucken Dörfer wie Munningen - Pfäfflingen – Löpsingen – Holzkirchen – Schmähingen – Mönchsdeggingen – und – und – und, gereiht in einer Kette bunter Perlen. Jedes kleine Dorf hat seinen Mittelpunkt. Da steht die Dorflinde mit ihrer runden Bank zum Träumen, Plaudern oder auch „nur“ zum Verweilen. Ja und jedes Rieser Dorf hat auch sein Kirchlein, mal gotisch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.16
  • 7
  • 10
Kultur
15 Bilder

Auf geht`s ins Himmelreich

Kraxeln – klettern – wandern – genießen – Geologie erleben am Riesrand, südwestlich von Nördlingen. Kennst du den Riegelberg? Da liegt buchstäblich das „Himmelreich“, ja so heißt das Kulturgut tatsächlich – da lächelt das „Himmelreich“ über den Höhenrücken bis hinüber zum Fuchsloch, dem alten Steinbruch. Der Schäferweg schlängelt sich still über die geschichtsträchtige Heide und gibt den Blick frei ins Maienbachtal bis hinüber zum Kraterrand und seinen markanten Aussichtspunkten. Die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.11.15
  • 4
  • 11
Natur
21 Bilder

Wanderung durch Rappenloch - und Alplochschlucht

Österreich Die Rappenlochschlucht und die Alplochschlucht sind nahe Dornbirn in Österreich zu finden. Es ist nur ein Katzensprung vom beliebtesten Urlaubsgebiet Bayern. Wenn man sich das "Pickerl" sparen möchte, fährt mandie Landstraße von Lindau über Bregenz Richtung Dornbirn, Ebnit/ Gütle. Man kann beide Schluchten zeitlich und konditionell gut nacheinander begehen. Die Rappenlochschlucht ist von ehemals industruíeller Nutzung geprägt, während die Alplochschlucht ganz naturbelassen ist. Der...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 20.08.14
  • 7
  • 12
Natur
Bäume und Moose säumen den gesamten  Weg.
72 Bilder

Wanderung durch den Eistobel bei Insy

Nachdem für Montagnachmittag Regen angesagt war machten wir uns bereits am Morgen auf den Weg nach Grünenbach bei Isny, um zum Eistobel abzusteigen. Unten angekommen scheint man in einer anderen Welt zu sein: Moose, Farne, die Luft ist angenehmer! Es ist der ideale Ort um aufzutanken. Aber auch für Kinder eröffnet sich ein idealer Wanderweg um Vieles zu entdecken, ein Weg, bei dem so schnell keine Langeweile aufkommt! Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da es steil bergab geht. Im Sommer, wenn es...

  • Baden-Württemberg
  • Isny im Allgäu
  • 22.07.14
  • 7
  • 5
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
Natur
Am Höllbach
68 Bilder

Bilder und Eindrücke von Wanderungen im Bayrischen Wald

1985 unternamen wir von unserem Urlaubsquartier in Rimbach / Bayrischer Wald viele Wanderungen , von denen ich hier etwas zeigen möchte. Die erste Tour machten wir zum Burgstall auf dem Hohen Bogen. Danach eine Begehung auf den Silberberg bei Bodenmais. Es folgte eine wunderschöne Besteigung über die Seewand auf den Großen Arber. Einmalig schön war auch die Wanderung am Seebach des Nationalpark zum Rachelsee. Dann machten wir eine Tour zum Kaitersberg, dort bestigen wir den Kreuzfelsen. Bald...

  • Bayern
  • Rimbach (BY - 402)
  • 23.09.11
  • 4
Natur

Durch Täler, Wälder und über Höhen des Bayrischen Waldes

Zeilen vom Dichter Siegfried von Vegesack, der nach Krieg und Vertreibung 1918 im Bayrischen Wald seine zweite Heimat gefunden hat. Längst ist der "Böhmer Wald" auch in die Literatur eingegangen : sie sind Schauplatz von Schillers RÄUBER und von Webers FREISCHÜTZ. Einer der besten Kenner des Bayrischen Waldes, der Geologe C.W. Gümbel schrieb in seiner Geologie, daß er "in seinen dauernd geschützten urwaldähnlichen Beständen die großartigsten und würdigsten Waldbilder beherbergt , die in...

  • Bayern
  • Rimbach (BY - 402)
  • 21.09.11
  • 3
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Natur
29 Bilder

Wenn der Himmel brennt

Wissad wia des isch, wenn da mal bisch em Paradies? Wenn d’Sonna untergad und a Flammameer entschtad zwischa Himml und dr Wies. Des ganz Firmament Lichterloh gar glei brennt, so kommt’s oim voar. Mystisch sieht es aus, net wirklich a Graus, eher du schtasch voar em Doar. Was a jeder sieht Was dau am Himml g’schieht Muass jeder selber seah. Am Oberegger Weiher da ma des alles bewundra ka und des sich all meah oim gea….. ©by Luis Walter

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.08.11
  • 4
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Freizeit
Ein herrlicher Anblick tut sich uns auf!
46 Bilder

Wandern im Allgäu bei Diepholz (Kreis Immenstadt)

Am vergangenen Sonntag haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingswetter aufgemacht, um eine gemütliche Wanderung im Allgäu zu genießen. Man mag es kaum glauben, aber Mitten im November konnten wir Jacke und Pulli ablegen und im T - Shirt Sonne pur genießen. Unser Ausgangspunkt war Diepholz. Im Winter ein EIdorado für Langläufer, wird es doch als Langlaufparadies angepriesen. Aber auch ohne Schnee hat man hier, und vorallem von einem Aussichtsturm aus, die Gelegenheit, die Bergwelt...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 15.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.