Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
5 Bilder

Kolping auf den Spuren der Kelten

Wertinger Kolpingmänner im Holzwinkel unterwegs Wertingen/Emersacker Eine Männergruppe der Wertinger Kolpingsfamilie fuhr kürzlich per Fahrrad zu den Stätten der Kelten. Begonnen wurde in Emersacker, wo sich der ehemalige Erdkunde- und Sportlehrer vom Augsburger Holbein Gymnasium, Günther Kloss, den Wertingern anschloss. Kloss erzählte die Geschichte des Holzwinkels, vor allem informierte er von den Kelten, die vor rund 2000 Jahren lebten und Zeugnisse in Emersacker (Wallanlagen und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.06.11
  • 1
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Freizeit
Col de Balvella
44 Bilder

Korsika - Wanderungen, Bergwandern und Baden auf der Insel der Schönheit

Korsika, hier waren wir vor Jahren 4-mal hintereinander weil uns die Insel so gut gefallen hatte. In die Insel Korsika hatten wir uns sofort verliebt und sie wurde unsere Nummer 1 im Mittelmeer. Heute, nachdem wir auch andere Mittelmeerinseln kennen, ist es für uns schwer zu sagen ob nun Korsika, Sardinien oder Mallorca unsere Nummer 1 ist. Mallorca gefällt uns wegen der Vielfältigkeit in Bezug auf Wanderungen, Bademöglichkeiten und einer gewissen Kompaktheit der Insel. Sardinien überrascht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.10
  • 5
Freizeit
Palau - im Norden von Sardinien
21 Bilder

Sardinien - Eine Rundreise im Frühjahr auf einer Trauminsel

Traumurlaub auf einer Trauminsel im Mittelmeer. Sardinien hatte es uns gleich beim ersten Urlaub angetan, somit stand fest, hier fahren wir noch einmal hin. Eine Rundreise sollte es beim zweiten Mal schon sein. Am 1. Tag Landung in Olbia und Übernahme des Fahrzeugs. Dann ging es entgegen des Uhrzeigersinn in zehn Tagen rund um die Insel. Von Olbia ging es Richtung Norden um einen ersten Stopp am Capo Testa duchzuführen. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Nachbarinsel Korsika, direkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 13
Freizeit
Blick ins Rottal ...
28 Bilder

Mein Herbsttipp: Wellnesswoche im Bayrischen Bäderdreieck

Im Herbst beginnt für viele wieder die geruhsame Zeit des Jahres. Eine Zeit zum Nachdenken, eine Zeit zum Bilanz ziehen aber sicher auch eine Zeit um frische Kraft zu schöpfen. Ich empfehle daher eine Wellness-Woche im Bayrischen Bäderdreieck - zum Beispiel in Bad Griesbach. Man findet dort vielseitige Sport- und Wellnessmöglichkeiten in einer romantischen Umgebung. Geeignet für Jung und Junggebliebene. Hier nur einige Möglichkeiten: 9 Golfplätze, Golfodrom für Übungsmöglichkeiten bei jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.10
  • 2
Freizeit
Stettin, Hakenterrasse
14 Bilder

Wandersparte des TSV Friesen Hänigsen am Stettiner Haff

53 Mitglieder der Abteilung Wandern und Freizeit des TSV Friesen Hänigsen haben eine fünftägige Reise vom 22. – 26. Sept. 2010 an das Stettiner Haff, Insel Usedom und nach Stettin unternommen. Mit dem Bus, ging es zunächst über Magdeburg nach Berlin. Dort konnte man bei einer „Stadtdurchfahrt“ die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Bellevue, Reichstag, Brandenburger Tor, Strasse Unter den Linden, Berliner Dom usw. ansehen. Weiter ging es dann zum Schiffshebewerk Niederfinow am...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.09.10
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
Formentor
14 Bilder

Mallorca - Wanderungen im Frühjahr

Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber bald ist es wieder Zeit für Wanderungen im Frühjahr auf Mallorca. Mallorca, eine Insel der Balearengruppe neben den Inseln Menorca und Ibiza im Mittelmeer. Unser liebster Urlaubsort im Mittelmeer nach der italienischen Insel Sardinien. Die Insel Mallorca hat sich, nach anfänglicher Ablehnung wegen des publizierten Massentourismus, eindeutig zu unserer Nummer 2 im Mittelmeer entwickelt. Mittlerweilen haben wir diese Insel schon 10 mal besucht und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.10
  • 2
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Freizeit
Willi in den Dolomiten
6 Bilder

Gehört Königsbrunn nun zu den Bergregionen im bayrisch-schwäbischen Voralpengebiet?

Willi meint schon, auch wenn das Titelfoto nicht in Königsbrunn aufgenommen wurde. Stand bisher im WIKIPEDIA "Königsbrunn 516 m ü. NN", so muss dies sicher bald geändert werden. Königsbrunn ist eine der wenigen "Städte der Welt", die sich nicht nur enorm in die Breite entwickelten, sondern auch mächtig in die "Höhe". Möglich wurde dies, durch eine künstliche Aufschüttung von ca. 30 m Höhe, sodass Königsbrunn wohl nun mit einer Höhe von ca. 546 m in den Statistiken geführt werden muss. Und 546 m...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.01.10
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Wandersparte des TSV Friesen Hänigsen auf Tour im Allgäu

5 Tage waren 41 Mitglieder der Abteilung Wandern und Freizeit des TSV Friesen Hänigsen vom 07. – 11. Okt. 2009 auf ihrer Jahresfahrt unterwegs im Allgäu, Bodensee und zu den Königsschlössern. Mit dem Bus, ging es über Kassel - Würzburg – Ulm nach Immenstadt OT Bühl am Alpsee zum Hotel Rothenfels. Am 2.Tag führte die Fahrt mit einem sachkundigen Reiseleiter in das Ostallgäu nach Pfronten zum Lechfall. Vorbei an Füssen und den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau zur Wieskirche...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.10.09
Freizeit

Burgdorf "Radtourstadt" oder "Urlaub in Burgdorf" ?

Nun ist Burgdorf noch interessanter geworden (die B 188 ist raus aus Burgdorf), um vielleicht als "RADTOURSTADT" in die Geschichte einzugehen! Den Ort muss man erst mal suchen, wo in der Stadt und rundherum in geringer Entfernung alles geboten wird, was Radfahren, Wandern, Reiten, Besichtigen u. Erholen so ausmacht. Burgdorf ist da der ideale Startpunkt und das Burgdorfer Land allerbeste Voraussetzung. Noch gibt es keinen Ort mit diesem Prädikat! Passend zu diesem "Vermarktungskonzept" möchte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.09
  • 1
Freizeit

7. Wandertag des TSV Landau 1907 e.V.

Bald ist es wieder soweit Wanderfreunde aus Nah und Fern treffen sich am 13.September 2009 zum 7. Wandertag des TSV Landau 1907 e.V.. Der Start erfolgt von 09:00 - 10:00 Uhr vom Sportplatz Landau aus. Zur Auswahl stehen wie gewohnt 2 Strecken, eine über 7km sowie eine über 12km. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und für eine Startgebühr von 1,- Euro kann jeder daran Teilnehmen. Nach der Wanderung findet, bei bereitgestelltem Essen und Trinken, eine Preiverleihung wobei die 2...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.08.09
Freizeit
Wilde Kartslandschaft
4 Bilder

Wanderweg der Extraklasse: Premiumweg P2 Meißnerland

Sicher, etwas weiter muss man schon fahren um in das Meißnerland im Nordosten Hessens zu kommen, aber für diesen Weg lohnt es sich. Leicht macht es einem dieser Weg nicht, 22 Kilometer ist er lang und das Karstgebiet zwischen Hohem Meißner und dem Werratal, in dem er verläuft, zwingt einem zu einem permanenten Auf und Ab. Da die Landschaft und die Aussichten zudem einmalig und sehr zahlreich sind, ein einfaches Kilometer fressen geradezu frevelhaft wäre, sollte man für diesen Weg schon einen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.05.09
Sport
3 Bilder

35. Internationale Wandertage Landsberg

Am 25.und 26.Oktober, veranstaltet die Abteilung Wandern des TSV 1882 Landsberg am Lech, die 35. Internationalen Wandertage. Los geht es am Hacker Pschorr-Sportpark, von dort aus ist es den Teilnehmern freigestellt ob sie 5, 10 oder gar 20 km wandern möchten. Es ist möglich durch eine kleine Gebühr den IVV-Wertungsstempel zu erwerben. Des Weiteren kann das Internationale Volkssportabzeichen gemacht werden. Den Siegern dient eine umweltfreundliche Dynamo-Taschenlampe. Startgebühren: 1,50 Euro...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.09.08
  • 1
Freizeit
Auf die Plätze, fertig, los - Momentaufnahme vom Start zum "Eine-Welt-Lauf" in Ehingen.
2 Bilder

Für einen guten Zweck unterwegs - Viele Lauffreudige unterstützen den "Eine-Welt-Lauf"

Christine Ess und Dagmar Huber-Reißler freuen sich über den Andrang an ihrem Stand. Hier gibt es die Startnummer und die Möglichkeit des Sponsorings für den "Eine-Welt-Lauf", der bereits zum zweiten Male innerhalb der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf stattfindet. Am vergangenen Samstag konnten interessierte und motivierte Läuferinnen und Läufer vom Ehinger Sportplatz aus starten und möglichst viele Kilometer auf einer vorgegebenen Strecke zurücklegen. Dabei blieb es den Teilnehmern selbst...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.08
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Der Eco Pfad Archäologie Dörnberg

Mit seinen 579 Metern Höhe ist er nicht der höchste Berg des Habichtswaldes, aber um sein Gipfel herum fallen seine Flanken rundherum bis zu 300 Meter steil ab. Somit ist er sicher der eindrucksvollste Berg des Habichtswaldes. Mit dem Eco Pfad Archäologie Dörnberg gibt es eine wundervolle Möglichkeit, sich diesem faszinierende Berg und seiner langen Geschichte zu nähern. Wer den zugegeben etwas weiten Weg in den Norden Hessens gemacht hat, der wird von einer einzigartigen Landschaft belohnt....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.08.08
Kultur
Büste des Adam Ries
40 Bilder

Abschlusstag Holzbildhauersymposium

Heute waren wir nochmals auf dem Pöhlberg. Grund: der Abschlusstag des Internationalen Holzbildhauersymposium, vor allem aber der Schauwettkampf der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES mit dem Deutschen Vizemeister Robert Ebner (22) aus Ottelsmannshausen und Stefan Stark (43) aus Gramschatz. Organisiert hatte diesen Höhepunkt Thomas Müller aus Frohnau, Inhaber der Firma Garten-, Forst- und Kommunaltechnik und zudem Vertriebspartner von STIHL®. Was die beiden Sportler dem Publikum zeigten, verdiente...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.06.08
  • 10
Freizeit
Die 3 Teilnehmer in der Burgruine
2 Bilder

NaturFreunde aktuell im Oktober

Sommer ade..... Nun geht die Bergsaison langsam zu Ende und so allmählich schweifen die Gedanken schon wieder zum Wintersport. Aber untrainiert sollte man(n und auch Frau!!!) sich nicht auf die Bretter stellen. Daher startet jetzt wieder die Skigymnastik: immer mittwochs von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der "neuen" Turnhalle der Pestalozzi-Schule. Im Anschluss wird noch etwas Volleyball gespielt. Am 15. September war wieder mal ein erstaunlicher Andrang bei der Wanderung zu den Burgruinen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.09.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.