Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
21 Bilder

Blick auf den Diemelsee

Heute ging der Ausflug an den Diemelsee. Zunächst von Heringhausen den Diemelsteig bis zur Sperrmauer "über dem Diemelsee" entlang, nach einer kleiner Stärkungspause an der Uferpromenade wieder zurück zum Auto. Der Naturpark Diemelsee bietet zahlreiche Wanderrouten. Da sich die Wege manchmal kreuzen, empfiehlt sich eine Tourplanung. Informationen zur Wegführung sind auch unter: http://www.diemelsee.de/tourismus/freizeitsport/wa... eingestellt. Ein paar Impressionen vom Ausflug sind in der...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 01.05.12
  • 3
Freizeit
Wandern macht Spaß
9 Bilder

Wanderung zum Boxbachtal

Am Samstag, den 14. April nutzten einige Mitglieder des DAV, Sektion Marburg, das Angebot des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein mit dem Sauerländer Gebirgsverein zu einer Tageswanderung im Wittgensteiner Land. Sie führte unter der sachkundigen Leitung des zertifizierten SGV-Wanderführers Thomas Schmidt auf ausgesuchten Wegen von Bad Laasphe durch das Wabachtal zum Forsthaus Ditzrod und weiter zum 627m hohen Spreitzkopf. Dort genossen die Wanderer bei sonnigem Wetter eine fantastische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Laasphe
  • 19.04.12
  • 1
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Natur
8 Bilder

Ein leichter Hauch von Frühling

Blauer Himmel, Sonnenschein: Auch wenn die Temperaturen gestern nicht besonders hoch waren, ein Spaziergang bei der Wetterlage war quasie "Pflicht". Ausflugsziel war mal wieder der Diemelsee in Heringhausen. Und in dicker Jacke das Gesicht in die Sonne gestreckt: Ja, ein Hauch von Frühling lag in der Luft. Ein paar Impressionen in Bildern.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 16.01.12
  • 8
Natur
Die Eschenburg aus der Vogelperspektive
11 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 3 "Eschenburg"

Die Eschenburg ist mit 590 m NN der zweithöchste Berg in der Schelderwaldregion und auch dieser Berg war Namensgeber für eine Großgemeinde "Eschenburg" mit insgesamt 6 Orten. Vor genau 75 Jahren in 1936 wurde auf diesem Berg ein 46 m hoher hölzerner Aussichtsturm mit festem Unterbau aus Diabas zu Ehren der Bergleute eingeweiht. Das war damals der einzigste Aussichtsturm der hiesigen Region mit einem weiten Blick in`s Rothaargebirge, Westerwald, in`s Hinterland und besonders ins nahe gelegene...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 10.12.11
  • 3
Natur
Fernsehturm Angelburg
30 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 1 Angelburg

Drei Berge sind mit ihren Besonderheiten wesentliche Begleiter in meinem Leben und haben mich seit meiner Kindheit bis in`s hohe Alter immer wieder begeistert, die "Hohe Koppe", die "Eschenburg" und die "Angelburg". Die Angelburg ist mit 609 m NN der höchste Berg dieser Region, wird zum Bottenhorner Hochland gerechnet - ist aber in Wirklichkeit die Fortsetzung des östlichen Schelderwaldes, der von Niederscheld (Dilltal) ansteigend die Hohe Koppe 540 m NN erreicht und mit der Angelburg seine...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 24.11.11
  • 8
Ratgeber
14 Bilder

Novemberwanderung am Niederrhein

Niederrhein, das heißt urtümliche Flusslandschaften, Deiche, Auenwälder und nette Kleinstädte zwischen den großen Städten und ihren Industrierevieren. Wanderungen in dieser Landschaft sind zu jeder Jahreszeit sehr abwechslungsreich. Im Herbst hat man die Natur, die sich allmählich auf den Winter vorbereitet zunehmend für sich. Man trifft nicht mehr die Scharen von Ausflüglern, dafür umso mehr frische Nordseeluft, die von den nahen Niederlanden herein weht. Und wenn man gegen Abend leicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.11
  • 6
Lokalpolitik
21 Bilder

Diabas-Tagebau-Erweiterung ?

Kürzlich erschien im Hinterläder Anzeiger ein Artikel mit dem erfolgversprechenden Titel "Diabas-Tagebau darf erweitert werden" . . . "und bringt der Gemeinde Eschenburg jährliche Einnahmen von 100 000. Euro". So einfach ist das, wenn Gemeindevertreter etwas beschließen, die gar nicht davon betroffen sind und wahrscheinlich außer Einnahmen für die Gemeindekasse keine weiteren Gedanken verwenden an die Folgen eines solchen Beschlusses. Die Gesamterweiterung bezieht sich auf 5,8 ha, das bedeutet...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 19.10.11
  • 4
Kultur
18 Bilder

Slinky Springs to Fame - Schwingende Spirale über den Rhein-Herne-Kanal

In einer Bildergalerie möchte ich euch heute eine noch recht neue Brücke aus Oberhausen / Ruhrgebiet vorstellen. Sie heißt "Slinky Springs to Fame" . "Diese spannt sich auf 106 Metern, davon 62 frei über der Wasserfläche hängend, in 10 Meter Höhe - die erforderliche Durchfahrtshöhe auf dem Schifffahrtskanal - zwischen zwei Rampen auf. Genutzt werden kann der farbige und von 496 Spiralen umhüllte künstlerische Landschaftsübergang von Fußgängern und Radfahrern," so die Beschreibung. Der weiche,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 03.10.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Wandern in Willingen

Endlich mal ein Samstag mit Sonnenschein. Nicht wissend, wie lange die Schön-Wetter-Front noch Zwischenstop im Waldecker Land macht, stand bereits zur Mittagszeit eine kleine Wanderung auf dem Programm. Auserkorenes Ziel heute: Willingen. Vom Parkplatz des Sesselliftes ging es erst einmal ein paar (Höhen-) Meter hoch. Der kurze Anstieg wird mit schönen Impressionen vom Ortskern und seiner "wanderbaren" Umgebung belohnt. Sehr gut zu erkennen ist dabei auch, dass Willingen ein sehr in die Breite...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 17.09.11
Natur
16 Bilder

Auf dem Fahrradweg von Höringhausen nach Sachsenhausen

Heute Morgen ging der erste Ausflug mit Hund Bambi nach Höringhausen. Dort sind wir den neuen Fahrradweg bis zum Ort Sachsenhausen entlang. Wunderschön anzusehen war der Tagesbeginn über den Ort Höringhausen, vorbei an Spinnennetzen und Weiden. Die alte Bahnstrecke, die nun als Fahrradweg dient, hat so manches zu bieten: Neben der schönen Natur fährt ( oder geht ) man unter Brücken hindurch und hat den ein oder anderen Tunnel zu passieren. Als ich die ersten Häuser von Sachsenhausen sehen...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.09.11
  • 1
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Natur
15 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Die Kahle-Hardt-Route ( Knorreichenstieg )

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Urwaldsteig Edersee unternommen, genauer gesagt sind wir ( meine fast bessere Hälfte, Hund Bambi und ich ) die Hahle-Hardt-Route - auch Knorreichenstieg genannt- entlang gewandert. Als Ausgangspunkt haben wir den Sportplatz hinter dem Ort Basdorf gewählt. Von dort ist die Route durchgängig ausgeschildert. Beeindruckend ist die Strecke gleich in mehrfacher Hinsicht: Die tollen Aussichten auf den Edersee von hoch gelegenen Punkten und dann die wirklich...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.08.11
  • 10
  • 1
Natur
5 Bilder

Wandern im Nationalpark: Der Heide-Erlebnispfad

Der Heide-Erlebnispfad bei Altenlotheim ist ca. 4 km lang und Bestandteil eines lebendigen Museums rund um Frankenau. An Anfang geht die Strecke erst einmal bergauf, was am Scheitelpunkt mit einer herrlichen Aussicht auf Altenhotheim und Umgebung belohnt wird. Neben der jetzt blühenden Heide stechen vor allem die säulenartigen Wacholdersträucher ins Auge. Die Route wird auch im der Broschüre Buchenblatt 02/2010 sehr gut erklärt. http://www.nationalparkzentrum-kellerwald.de/de/11... Weitere...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 14.08.11
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Natur
23 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Die Rose im Namen verpflichtet - so hat es der Arbeitskreis "Rosen für Rosenthal" gesehen und umgesetzt. Entstanden ist ein 2,6km langer Rundweg mit insgesamt 17 Hinweistafeln. Thematisch ist die Bandbreite rund um die Rose breit gefächert: Die Rosen in der Medizin und Literatur, die Glanz- oder Kartoffelrose, die Hecke als Lebensraum seien hier nur beispielhaft aufgeführt. Die Beschreibungen sind kurz und informativ. An den jeweiligen Stationen sind Blumenbeete angelegt und die Rosenarten...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 29.05.11
  • 11
  • 1
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Freizeit
11 Bilder

Wandern an der Mosel im Winter

Nach dem plötzlichen Winterenibruch ist an der Mosel eine traumhafte Winter-Wander-Landschaft entstaden. Anbei schicke ich einige Fotos vom 23. Fabruar 2011. Viel Spass beim anschauen! Matthias und Alejandra

  • Rheinland-Pfalz
  • Traben-Trarbach
  • 22.02.11
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Natur
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Natur
Café im See
6 Bilder

Der Twistesee

Neben Eder- und Diemelsee gibt es im Waldecker Land noch den Twistesee. Im Sommer kann man es sich am Strandbad gut gehen lassen; der Eintritt ist dort frei. Wer es sportlicher mag, dem stehen Tretboot oder Wasserskianlage zur Verfügung. Der ca. 7km lange Rundweg lädt zu jeder Jahrezeit zu einem Spaziergang oder einer Joggingrunde ein. Einen herrlichen Blick auf den See hat man unter anderem von dem "Café im See" aus. Weitere Informationen sind unter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.10.10
  • 6
Wetter
Blätter und Schatten
20 Bilder

Der bunte Herbst

Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst. Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden. Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den Wegen. Der Maler Herbst beginnt sein Farbenspiel zunächst mit den Farben gelb,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 09.10.10
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.