Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
Lämmchen mit Schlappohren.
49 Bilder

Wenn der Herbststurm naht...

...entwickelt sich am Himmel ein einmaliges Schauspiel. Gegen 17:00 Uhr machten wir uns auf einen Spaziergang hinauf zum Marktsteig. Von da oben hat man eine herrliche Rundsicht auf das Erzgebirge. Unterwegs sahen wir ein paar Schafe mit Schlappohren. Als wir diese beobachteten, begann es zu tröpfeln und ein Regenbogen baute sich auf. Der hielt jedoch nur kurz an, da ein starker Wind die Wolken auseinander trieb und die Sonne wieder hervor kam. Während sich Manuela mit zwei Pferden...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.10.11
  • 5
Natur
Aussicht vom oberen Rundgang des Pöhlbergs
8 Bilder

Spätsommer

Man kann sich derzeit über das Wetter wahrlich nicht beschweren, zumal es ja auch so bleiben soll. Man könnte fast meinen, der Sommer, welcher dieses Jahr recht spät Einzug hielt, will jetzt gar nicht mehr gehen. Hier noch einmal ein paar Bilder von heute Nachmittag.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.09.11
  • 4
Freizeit
Manuela ritt zuerst auf diesem Pferd.
38 Bilder

Sonnentag im Kurpark Thermalbad Wiesenbad

Das herrliche Wetter lockte uns wieder einmal raus. Diesmal wanderten wir ganz gemütlich über die Pappelallee und danach an der Zschopau dem Talweg entlang zum Kurpark nach Thermalbad Wiesenbad. Die Wanderung selbst war sehr angenehm, da meist im Schatten. Die Strecke hinzu war etwa 5 km lang und wir bummelten die in ca. 2,5 Stunden ab. Im Kurpark wurde für die Kinder einiges geboten. Sie konnten sich bei einem kleinen spielsportlichen Wettbewerb einen Preis verdienen, auf großen Pferden reiten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.09.11
  • 3
Natur
Der sah aus wie ein Turmfalke, als er weg flog.
36 Bilder

Feldwache

Es war schon unglaublich, wieviele Greifvögel heute Nachmittag auf den Feldern zwischen Pöhlberg und Morgensonne zu sehen waren. Das lag wohl daran, dass noch die Strohballen auf den erst kürzlich abgeernteten Feldern lagen bzw. standen. Diese nutzten die Greifvögel als Aussichtspunkte. Diese Aussicht auf die Felder und das Erzgebirge ist aber auch wirklich erstklassig. Vor allem dann, wenn ein Wetter wie heute herrscht: stahlblauer Himmel mit vereinzelten Wolken bei strahlendem Sonnenschein....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.08.11
  • 4
Natur
Blick über ein Feld bei Cranzahl
30 Bilder

Abendstund' hat Gold im Mund

So jedenfalls könnte man es umdichten, wenn man(n) an einem späten Nachmittag eines Hochsommertages wie den heutigen von Cranzahl nach Annaberg-Buchholz radelt. Man kann diese Strecke auch wandern, würde dann allerdings auch länger unterwegs sein. :-) Ich nahm diese Route über die Talsperre Cranzahl. Vom Turnerheim hinauf zur Talsperre kommt man an Feldern vorbei, auf denen heute noch Getreide stand. Da ein paar Wolken sich vor die Sonne schoben, gab es ein feines Lichtspiel. Der Blick über die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.08.11
  • 8
Natur
Diese kleine Kröte wurde als erste von Manuela entdeckt.
37 Bilder

Froschkönigin im Hochmoor

Nun habe ich ja bereits öfters das Hochmoor bei Reitzenhain durchstreift, aber erstmals hatte ich Manuela mit dabei. Keine Bange, wir sind nicht mit dem Fahrrad dorthin gekommen, sondern mit einem Auto hingefahren worden. Wie das so ist, wenn ich Manuela mit dabei habe: sie entdeckt einfach viel mehr wie ich. So huschte gleich am Anfang des Weges durch das Moor eine kleine Kröte. Diese musste genauer betrachtet werden und so hob Manuela die kleine Amphibie auf. Und auch ich musste sie natürlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.08.11
  • 6
Natur
Sie trafen wir am Anfang unserer Wanderung.
30 Bilder

Leiden und Liebe im Insektenreich

Auch heute machten wir wieder eine Wanderung. Diesmal ging es nach Cranzahl zu einem Kegelturnier. Auf dem Weg dorthin nahmen wir uns ganz viel Zeit und liefen abseits der Straßen zunächst auf dem Radweg, danach querfeldein durch Felder und Wiesen. Bereits auf dem Radweg machten wir eine Beobachtung, die wir so nah auch noch nie sahen: eine Wespe hatte sich einen Käfer als Beute auserkoren. Trotz ihres Stiches musste sie dann noch ganz schön kämpfen, war aber letztlich klar überlegen und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.08.11
  • 2
Freizeit
Da ist noch was zu holen. :-)
81 Bilder

Rund um den Schreckenberg

So langsam scheint sich der Sommer wieder bei uns einzufinden. Zumindest ließ sich die Sonne endlich für längere Zeit blicken und es wurde auch deutlich über 10 Grad warm. Allerdings blies auf den offenen Feldern und auf den Höhen ein ordentlicher Wind. Der aber war nun wirklich nicht Schuld, dass wir für unsere kleine Wanderung rund um bzw. auf den Schreckenberg mahr als dreieinhalb Stunden brauchten, obwohl die Strecke vielleicht nur etwa sechs Kilometer lang war. Ausgangspunkt dieser kleinen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.08.11
  • 4
Freizeit
Panoramablick auf Annaberg-Buchholz. Links im Bild der Schreckenberg mit Ruine.
5 Bilder

Das ist die Höhe...

...von, welcher man einen wunderschönen Blick auf Annaberg-Buchholz hat. Auf der Frohnauer Höhe bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Das besondere an diesem Aussichtspunkt ist, dass man sowohl den Schreckenberg als auch den Pöhlberg frei einsehen kann. Diese Bilder entstanden bei unserer heutigen Wanderung. Auch wenn es immer wieder regnete, war es eine schöne Wanderung.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.08.11
Natur
Blick auf den Pöhlberg, der noch von Regenwolken umhüllt ist.
70 Bilder

Und es kam doch noch die Sonne...

Heute unternahm ich einen richtig ernsthaften Test für die Vier-Hübel-Tour. Allerdings wählte ich eine völlig andere Strecke. Nur die Startzeit kam in etwa hin. Es ging von Annaberg-Buchholz querfeldein über Geyersdorf, Mildenau, Arnsfeld (Rauschenbachmühle), Steinbach, Satzung (Hirtstein), ab dort durch das Hochmoor entlang der Kammloipe weiter Richtung Reitzenhain, Kühnhaide, Rübenau bis hin zum Katzenstein. Von dort aus zurück nach Rübenau, wo ich dann eine Runde um den Ort drehte, der sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.08.11
  • 2
Natur
Sang schön laut:
31 Bilder

Mit Manuela auf tierischer Pöhlberg-Safari

Kaum hatte Manuela meine Bilder vom heutigen Ausflug nach Rübenau gesehen, packte sie auch noch einmal die Wanderslust. Da es wirklich noch recht warm und schön draußen war, begaben wir uns auf einen Spaziergang, welchen vor allem Manuela nicht so schnell vergessen wird. Unsere Rund ging über die Geyersdorfer Straße, wo im Stadtpark (dem ehemaligen alten Friedhof) eine Mönchsgrasmücke schön laut sang. Natürlich musste dies in Bild und Ton festgehalten werden. Danach wanderten wir über dem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.06.11
  • 7
Natur
In Rübenau befindet sich der Heilpflanzenlehrpfad, der auch gut mit dem Fahrzeug zu erreichen ist.
54 Bilder

Nicht nur Heilpflanzenlehrpfad

Es gibt Gegenden, da möchte man nicht nur kurz, sondern für länger verweilen. Eine solch wunderschöne Ecke im Erzgebirge ist das Gebiet entlang der deutsch-tschechischen Grenze zwischen Rübenau, Kühnhaide und Reitzenhain. Wer gern durch die Natur wandert, kommt dort voll auf seine Kosten. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung beginnend mit dem Heilpflanzenlehrpfad in Rübenau. Verirren ist fast unmöglich, da dieser wunderbar ausgeschildert ist. Dieser Lehrpfad bietet aber nicht nur Einblicke in...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.06.11
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Orange oder feuerfarben?
48 Bilder

Pfingstmontagsimpressionen

Wie soll ich dies jetzt für euch beschreiben? Fangen wir mal so an: Eigentlich wollten wir zu der einen oder anderen Veranstaltung anlässlich des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag wandern. Da es bei uns so viele Mühlen nun nicht gab, ging es zunächst Richtung Frohnauer Hammer. Gegen 10:00 Uhr war da aber noch nichts los (außer Schauschmieden). Also versuchten wir es mit dem Huthaus und Pferdegöpel am Schreckenberg. Dort allerdings war das Terrain mächtig überrannt - so viele Leute, von...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.06.11
  • 6
Natur
33 Bilder

Im Tal der Preßnitz

Heute möchte ich euch mal eine Ecke des Erzgebirges vorstellen, welche zu Unrecht im Schatten der Wintersportorte steht: das Tal der Preßnitz. Entlang der Preßnitz zwischen Jöhstadt und Steinbach gibt es auch eine Schmalspurbahn, welche an den Wochenenden unterwegs ist. Parallel zu dieser sowie dem Fuß, der dem Tal den Namen gab, führt ein wunderschöner Radwanderweg. Diesen bin ich heute mal ein Stück zwischen Schmalzgrube und Steinbach abgefahren. Bei Schmalzgrube fließt im Übrigen das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.05.11
  • 7
  • 1
Sport
An der 1. Verpflegungsstelle am Bärenstein.
59 Bilder

Radwanderung Schlettau - Hassenstein

Zum 15. Male fand sie statt: die Wanderung vom Schloss Schlettau zur Burg Hassenstein (Hasištejn) in Tschechien. Dies war für die Wanderer die Route: Schloss Schlettau – Cranzahl – Bärenstein – Kühberg – Grenzübergang Jöhstadt/ erny Potok – erny Potok – Kryštofovy Hamry – Vósluni - Sabtice – Burg Hassenstein – Rückfahrt mit Bus nach Schlettau Die Strecke führte entlang der alten Salzstraße über den Preßnitzpass und war für die Wanderer 40 Kilometer lang. Zwei Verpflegungsstellen wurden an der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.11
  • 1
Natur
Noch nach 10:00 Uhr war der Mond zu sehen.
46 Bilder

Einfach raus...

...in die Natur muss man bei solch herrlichen Frühsommerwetter. Also nahm ich das Rad und es ging kreuz und quer abseits der Straßen durch die Natur des Erzgebirges. Aber wie das so ist, es wurde mehr eine Rad-Wanderung, da ich diesmal Wege nahm, wo nur ganz selten jemand anzutreffen ist. Zwar traf ich keine Leute, dafür aber kam ich auf den meisten Wegen irgendwie immer an ein Ende. Wenn man völlig planlos einen Weg beginnt, kommt man irgendwie auch ans Ziel - das war dann so mein Motto dieses...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.05.11
  • 10
Natur
Eine Drossel, aber welche?
23 Bilder

In der Wildnis

Ja, auch die gibt es bei uns hier im Erzgebirge noch: die Wildnis. Heute nachmittag nahm ich einmal etwas Abstand vom Alltag und machte mich allein per pedes auf den Weg in die entlegensten Ecken des Pöhlbergs. So einiges konnte man im Wald vor allem hören, aber auch so manches sehen. Irgendwo im Dickicht auf den Steinen hüpfte eine Drossel herum. Bin am Überlegen, ob es eine Sing- oder eine Walddrossel ist (Bild 1). Schon etwas tiefer in die Wildnis eingedrungen, wurde ich auf einen Vogel...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.05.11
  • 7
Freizeit
Blick zum Pöhlberg am Ortsausgang Annaberg-Buchholz Richtung Wiesenbad
Video 119 Bilder

Perlen des Zschopautals

Oder sollte man auch schreiben: Giganten erheben sich über dem Zschopautal? Sicher ist erst einmal eines: Ob man mit dem Auto, dem Zug, Per Rad oder zu Fuß das Zschopautal erkundet, es lohnt sich auf jeden Fall. Je langsamer, desto besser sogar. Ich nutzte das herrliche Wetter, um mit dem Rad auf Karl Stülpners Spuren zu wandeln. Gleich vorweg: für Familientouren ist meine Strecke nicht geeignet. So manches Stück des Weges ging durch die Wälder und waren manchmal gar keine Wege mehr. :-) Aber...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.05.11
  • 6
Freizeit
Blauer Himmel überall.
Video 113 Bilder

Warum in die Ferne schweifen...

Heute war wirklich ein herrliches Frühlingswetter, so dass man gar nicht anders konnte als den Tag für einen Ausflug zu nutzen. Zunächst ging es mit der Erzgebirgsbahn, danach mit der Fichtelbergbahn bis Neudorf, wo ein Kegelturnier stattfand. Bevor wir aber an der Kegelbahn ankamen, hatten wir dieses lustige Erlebnis. Auf der Kegelbahn hielten wir uns nur etwas über einer Stunde auf (reichte für die 100 Wurf) und danach ging es weiter mit der Fichtelbergbahn Richtung Oberwiesenthal. Im offenen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.05.11
  • 1
Natur
Der Keilberg in Sichtweite.
35 Bilder

Blühende Landschaften

Ja, die gibt es jetzt tatsächlich überall. Sogar im Erzgebirge. Allerdings ist hier der Frühling unterschiedlich weit fortgeschritten. Auf über 1000 Meter lag noch Schnee, zumal ja am 3. Mai neuer hinzu kam. Außerdem war es da oben doch noch sehr kalt (minus 2 Grad). Also suchte ich mir auch bergab Wege, wo man noch ordentlich in die Pedalen treten musste. War gar nicht so einfach, da auch auf manchen Wegen, wo es sich im Sommer hervorragend Wandern und auch mit dem Mountainbike fahren lässt,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.05.11
  • 5
Freizeit
Dieser verkleidete Buntspecht... :-)
20 Bilder

Radtour durch geschundene schöne Natur

Das Wetter ist einfach wie geschaffen, um mit dem Rad kreuz und quer durch die Natur des Erzgebirges zu fahren. Von Annaberg-Buchholz über Bärenstein nach Oberwiesenthal und wieder zurück, abseits der Hauptstraßen durch Wald und Flur. Die Strecke ist zwar nicht einfach (es kommen so ca. 2200 Höhenmeter zusammen), dafür aber bekommt man einiges zu sehen. Insgesamt strampelte ich so gut 90 Kilometer bergauf bergab durch unser schönes Obererzgebirge. Doch halt, nicht alles ist so schön, wie es...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.04.11
  • 6
Natur
Schwarz-Weiß auf Blau. :-)
24 Bilder

Osterwanderung auf dem Bärenstein

Wiederum herrliches Frühlingswetter, allerdings ein kühler Wind, lockte uns erneut raus. Diesmal ging es hinauf auf den Bärenstein. Man merkte sofort, dass Feiertag war, der Parkplatz sowie das Hotelrestaurant auf dem Berg waren voll. So voll, dass wir zwar dort zu Mittag aßen, dann aber gleich wieder in die Natur entschwanden. Aber ein paar Bilder haben wir dann doch wieder gemacht, allerdings nicht von den vielen Leuten. :-) Eine Diashow mit den größeren Bildern gibt es auch wieder.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.04.11
  • 2
Natur
Aha, ein Fotograf...
25 Bilder

Naturwanderung am Karfreitag

Es musste einfach sein: raus in die Natur, kreuz und quer sowie rundum und über den Pöhlberg. Manuela zeigte mir dabei immer wieder Vögel, Schmetterlinge und Blumen. Es hätten viel mehr Bilder sein können, wenn ich dies alles scheller gesehen hätte. Ungefähr so spielte sich das dann ab: Manuela: "Guck mal dort." Ich: "Wo?" Manuela: "Na da!" Ich: Ja wo denn?" Manuela: "Na da oben!" Naja, so jedenfalls waren die Dialoge beinahe immer. Bis ich so manchen kleinen Piepmatz in den Baumwipfeln oder...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.04.11
  • 5
Natur
Herrliches Frühlingswetter über dem Erzgebirge.
34 Bilder

Tierische Begegnungen

Eigentlich wollte ich im Stadtpark (dem ehemaligen alten Friedhof) nur mal ein wenig die Zeit überbrücken. Herrliches Frühlingswetter - strahlender Sonnenschein, ca. 15 Grad plus, stahlblauer Himmel, überall sprießendes Grün - ließ mich auf diese Idee kommen. Doch es wurde ein wunderschönes, aufregendes und doch sehr entspannendes Erlebnis. Gegen 13:25 Uhr wurde ich auf extrem laute Elstern aufmerksam. Wie immer hatte ich meine kleine Kamera in der Tasche und wollte dem Krach auf den Grund...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.04.11
  • 2
Natur
Ein Abendständchen...
13 Bilder

Entspannend...

Eigentlich wollten wir nur mal für eine Stunde hinaus, den herrlichen Frühlingsabend noch etwas genießen. Es wehte zwar ein kräftiger Wind, aber trotz dessen Kühle war es doch sehr angenehm. Unser Abendspaziergang ging es erst einmal in Richtung Kätplatz, hinauf zur Alten Poststraße, weiter über den Lönsweg. Bevor wir in den Lönsweg einbogen, machte ein echter Star auf sich aufmerksam. Ich konnte nicht anders, als ihm mit der Kamera hoch oben einzufangen. Er schien darauf sehr stolz zu sein....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.04.11
  • 2
Natur
Suchbild: Was bewegt sich da?
15 Bilder

Erster Sommertag

Richtiges Sommerwetter lockte uns heute zu einem gemütlichen Spaziergang auf den Pöhlberg. Manuela nutzte dies zu einer kleinen Entdeckertour. Neben der wunderschönen Aussicht gab es so manches zu sehen, was man eigentlich fast immer übersieht. Aber Kindern entgeht halt (fast) nichts...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.04.11
  • 2
Natur
Die Sonne geht auf - bei minus acht Grad.
4 Bilder

Winterliche Aussichten

Heute Vormittag bot sich vom Aussichtspunkt an der ehemaligen Schanze auf dem Pöhlberg eine wunderschöne Sicht ins obere Erzgebirge. Ich nutzte das Kaiserwetter, um meinen neuen kleinen Camcorder (Samsung SMX-F40 rot - erworben als Schnäppchen für unglaubliche 135,00 Euro) zu testen. Dabei experimentierte ich ein wenig mit den Einstellungen und dieses Video ist das Ergebnis (im Vollbildmodus kommt es erst richtig zur Geltung): Die Fotos machte ich mit meiner altbewährten Digitalkamera. Das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.01.11
  • 5
Freizeit
Silberglanz in der Mittagssonne
37 Bilder

Der Winter hat viele Farben

Bei herrlichem Wetter und Temperaturen um die 10 Grad minus lässt es sich wunderbar im Freien aushalten. Wir nutzten dieses Wetter, um mal so richtig gemütlich ein paar Runden um den Frohnauer Hammer zu drehen. Dabei entstanden im Verlaufe unseres Spaziergangs bzw. der Wanderung Bilder zu unterschiedlichen Tageszeiten (von 12.30 Uhr mittags bis gegen 17.30 Uhr), so dass sich erkennen lässt, dass auch der Winter durch verschiedenste Farben bezaubern kann. Auch diesmal habe ich die Fotos noch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.10
  • 8
Freizeit
Hmmmmm...
28 Bilder

Unser 4. Advent

Ganz gemütlich begann heute unser Tag. So frühstückten wir heute erst gegen 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr - ganz gemütlich im "Annabella" auf der Wolkensteiner Straße. Danach ging es nach Cranzahl, wo das Spitzenspiel der 3. Bundesliga Damen Ost zwischen dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und dem SV Motor Mickten Dresden stattfand. Zu unserer Freude konnten die Cranzahlerinnen knapp gewinnen und die Tabellenspitze übernehmen. Im Anschluss wollten wir eigentlich mit der Erzgebirgsbahn heimfahren,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.12.10
  • 2
Natur
Sie trafen etwas verfrüht ein. :-)
55 Bilder

Winterzauber auf dem Pöhlberg

Was in den letzten Tagen im Straßenverkehr und der Wirtschaft eher sehr hinderlich wurde, ist auf dem 832 Meter hohen Pöhlberg in Annaberg-Buchholz zu einem Zauber geworden. Hinzu kam, dass heute phantastisches Kaiserwetter über dem Erzgebirge Einzug hielt: strahlend blauer Himmel, kein Schneefall, knapp 10 Grad Minus und Sonne satt. Ursprünglich wollte ich nur einen kleinen Spaziergang machen. Am Ende wurde es eine ca. drei Stunden lange Wanderung mit einer Pause im Pöhlberg-Hotel. Dabei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.12.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.