Waldecker Land

Beiträge zum Thema Waldecker Land

Natur
2 Bilder

Kuhbachquelle

Hier beginnt der Kuhbach und fließt Richtung Korbach und nach ca 12KM in die Itter.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.11.11
  • 6
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Poesie
9.11.2011
3 Bilder

Baumkonstruktion... aus der Not geboren

Als vor mehr als 20 Jahren der Blitz in den alten Mammutbaum am Landauer Schloß einschlug und die Krone dabei zerfetzte, glaubte wohl niemand daran, das der alte Baum diesen Verlust lange überleben würde. Nun sieht es aber so aus, als würde er noch ein paar Jahre durchhalten. Und das Beste ist, links bekommt er noch eine zweite Krone ! ! Von mir bekommt er jedenfalls einen Oskar für sein Lebenswerk!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 1
Natur
Ich war das nicht.

Natürlicher Maulwurfjäger - oder auch nicht

Ich habe nun unseren Gustav ins Rennen geschickt, um unserem Maulwurf den Garaus zu machen. Aber bis auf etliche tiefe Löcher ist dabei noch nichts herumgekommen. (Wichtiger Hinweis: Dies ist ein humoristischer Beitrag. Selbstverständlich steht der Maulwurf unter Naturschutz. Unser "Gast" darf sich in unserem Garten frei bewegen und ist keinerlei Verfolgung ausgesetzt.) "Und täglich gräbt das Maulwurftier"

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 12.11.11
  • 35
Natur
Lochbachklamm
15 Bilder

Ausflugtip: Die Lochbachklamm

Die Lochbachklamm ist die einzige nordhessische Klamm, sie liegt in der Nähe des Ortes Hülsa. Hier hat der Lochbach in tausenden von Jahren eine Schlucht in den Sandstein gegraben. Ein Wanderweg führt über zahlreiche Brücken durch die Klamm, er ist ca. 1,5KM lang, es gibt einen Rundweg, der ist ca. 8,5KM lang. Der Rundweg führt durch den Ort Wallenstein, in Wallenstein kann man einen Abstecher zur Burgruine Wallenstein unternehmen. Für diese Tour sollte man festes Schuhwerk tragen.

  • Hessen
  • Homberg (Efze)
  • 12.11.11
  • 5
Kultur
War's das etwa schon?
3 Bilder

Karnevalsauftaktveranstaltung in Wrexen …

… früher gab es so etwas. Interessant hierzu ist z.B. auch ein Presseartikel in dem es heißt, dass Übertragungen von Karnevalsveranstaltungen im Fernsehen immer weniger Zuschauer fänden. Gerade die jüngere Generation empfindet Karneval mittlerweile als ein "No go", weswegen die privaten Sender, deren Zielgruppe ja die Jugend ist, erst gar nicht derartige Festivitäten im Programm haben. Dann heißt es demnächst: Karnevalssendungen sieht man nur noch in der „dritten“ Reihe im „dritten“ (Programm)...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 11.11.11
  • 4
Natur
Hi! Was geht?
3 Bilder

Und täglich gräbt das Maulwurftier.

Alle Jahre wieder versammelt sich Ungeziefer aller Art in unserem teuren Gartenboden. Das bedeutet einen sofortigen Einsatz unserer Grabepolizei, sprich Maulwurf. Nicht dass uns die Insekten oder Regenwürmer irgendwie persönlich stören würden, aber diese Entscheidung hat uns der "Talpa europaea", wie der Maulwurf sich mit wissenschaftlichem Namen nennt, bereits abgenommen. Mit über 60m in der Minute "schießt" er geradezu durch seine Gänge um eins, zwei, Rubbeldiekatz seine „Hügelchen“ zu...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 09.11.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Herbstwanderung

Wanderung durch den herbstlich geschmückten "Forst" zwischen Vasbeck und Adorf.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 05.11.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Die "Salzaktie" im Aufwärtstrend | Foto: Quelle: www.kneller-gifs.de

Jetzt Salzaktien zeichnen

„Salzlager bundesweit leer gefegt.“ „Nationale Streusalzreserve gebildet.“ „Illegaler Salzexport in die Schweiz aufgedeckt.“ „Monopolartige Lieferstruktur beim Streusalz – Kartellamt eingeschaltet.“ Dies sind nur einige salzige Presseartikel zum Thema Streusalz. Wenn ich so etwas lese, frage ich mich mittlerweile schon, ob es nicht sinnvoll wäre ein Salzbergwerk käuflich zu erwerben. Vielleicht könnte mich der bevorstehende und vermutlich lange und harte Winter verbunden mit Hiobsbotschaften...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 29.10.11
  • 2
Natur
31 Bilder

Der goldene Herbst kehrt am Wochenende zurück.

Die letzten Tagen waren sehr verregnet und kalt und zum Fotografieren eher nicht so schön. Die goldenen Farben der Blätter strahlten nicht hervor oder die Sonne kam nur selten mal zum Vorschein. Allerdings wird sich das an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich ändern. Der goldene Herbst kehrt am Wochenende zurück. Zur Einstimmung habe ich hier das bekannte Volkslied "Bunt sind schon die Wälder" und noch ein Herbstgedicht. Volkslied "Bunt sind schon die Wälder": 1. Strophe Bunt sind schon die...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 12.10.11
  • 13
Kultur

Wirbelwind brachte Fabrikschornstein zum Einsturz

Drei Arbeiter getötet, einer schwer verletzt. Wrexen. Während des orkanartigen Sturmes, der am Samstagabend über das Land brauste, und an den Dächern und Zäunen Schäden anrichtete, und manchen starken Baum entwurzelte, hat ein Wirbelsturm den 28 Meter hohen Schornstein der Pappenfabrik E. Sprick AG erfaßt und umgeweht. […] Dieser Artikel erschien im Dezember 1954 und beendete ein an sich ruhiges Jahr auf schicksalshafte Weise. Weitere Ausschnitte berichten über eine partielle Sonnenfinsternis...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 09.10.11
Natur
Hessische Berge
13 Bilder

Herbst - Wald

Unser Waldecker Fürstentum gehört mit zu den waldreichsten Gegenden Deutschlands. So bin ich heute zur Abwechselung mit dem Hund mal durch den dusteren Wald spaziert. Es standen viele Pilze am Weg und zwischen den Bäumen - essbare und solche, die man besser stehen lassen sollte. Ich hatte gerade keinen Appetit auf Pilze, drum habe ich bei dieser Wanderung keine für eine leckere Pilzpfanne mit nach Hause genommen und drum sind hier auch keine Pilz-Fotos. Aber dieser Wald besteht nicht nur aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.11
  • 9
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Ratgeber
Viele Lichtsignale, Haltelinien und Schranken laden zu diversen Interpretationen ein.
9 Bilder

Verwirrung am Bahnübergang Wrexen

Auf dem ersten Blick scheint hier alles normal zu sein. Eine Ampel, eine Haltelinie mit eingebauter Induktionsschleife, die beim überfahren eine Grünanforderung auslöst. Optional sind da noch, weil es sich um einen Bahnübergang handelt, Schranken installiert, um gegebenenfalls den einen oder anderen Zug durchzulassen. Aber hoppla, was ist das? Da gibt es noch eine weitere vorgelagerte sogenannte "Schlaf- Ampel" inklusive Haltelinie im rückwärtigem Straßenbereich. Wenn man genau hinschaut ist...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 29.09.11
  • 3
Lokalpolitik
Elmar Schröder

Elmar Schröder wird neuer Bürgermeister in Diemelstadt

Nach einer knappen Wahl mit nur 122 Stimmen Vorsprung, gewann Elmar Schröder aus Marsberg-Erlinghausen die Bürgermeisterwahl in Diemelstadt. Das Wahlergebnis: Elmar Schröder (CDU) 52,4% Peter Lieder (SPD) 47,6% Wahlbeteiligung: 59,3% Weitere Informationen zur Bürgermeisterwahl in Diemelstadt gibt es unter www.Wrexen.eu"

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 26.09.11
Freizeit
Feuereiche

Die Feuereiche

Die Feuereiche steht zwischen Willingen und Brilon am Rothaarsteig. Sie ist ein Symbol für die Entwicklung des Menschen , im Zusammenhang von Holz und Feuer.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.09.11
  • 1
Kultur
Fleddy's Motel - Fly in

Fledermaushotel in Wrexen?

Nachdem die EWF sich bereiterklärt hatte, das Trafohaus bei einer sinnvollen Nutzung in Wrexen zu belassen, macht sich der Ortsbeirat Gedanken über diverse Möglichkeiten. Schaut man nach Asel am Edersee, scheint eine Lösung greifbar nahe zu sein. Dort gibt es im Rahmen eines Fledermauslehrpfades ein „Flederhaushotel“. Dieses befindet sich in einem Trafohäuschen im Ortseingangsbereich, dass eigentlich abgerissen werden sollte. Nachdem man das Gebäude von der VEW-Waldeck übernommen hatte, wurde...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 19.09.11
  • 2
Kultur
Transformatorenhaus in Wrexen | Foto: Römer
2 Bilder

Trafohaus vor dem Aus?

Jahrzehntelang stand das Transformatorenhäuschen bisher aufrecht und ehrenhaft in Wrexen. Als Symbol der neu gewonnenen modernen Elektrizität Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Zeit, in der Oberleitungen von Haus zu Haus das Ortsbild beherrschten. Wie viele Wrexer Bürger sind im Lauf der Jahrzehnte an diesem Türmchen vorbeigelaufen. Der ein oder andere nach durchzechter Nacht auch mal davor. Sie war auch äußerst fotogen, was viele Bilder aus der Vergangenheit bezeugen können. Sie war quasi...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 15.09.11
Freizeit
Flechtdorf
15 Bilder

Schnapschüsse

Ein paar Eindrücke aus dem Waldecker Land. ...vielleicht gut genugn für die Terminkalender 2012?

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.09.11
Kultur
Putz- und Ausbesserungsarbeiten im Kellergewölbe
5 Bilder

Der Edersee und seine Ruinen

Zurzeit gibt es eine Diskussion darüber, ob man die Ederseeruinen sichern und erhalten sollte. Aber was spricht dafür, bzw. dagegen? Als Befürworter meine ich, wir sollten die Ruinen sichern und instand setzen, um den nachfolgenden Generationen eine Vorstellung vom Ursprung des Edertales mitsamt seinen untergegangenen Dörfern vermitteln zu können. Wir können nicht die Zukunft bestreiten, ohne dass wir uns mit der eigenen Vergangenheit beschäftigen. Es ist und bleibt unsere Geschichte. Aus einer...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 11.09.11
  • 1
Natur
16 Bilder

Auf dem Fahrradweg von Höringhausen nach Sachsenhausen

Heute Morgen ging der erste Ausflug mit Hund Bambi nach Höringhausen. Dort sind wir den neuen Fahrradweg bis zum Ort Sachsenhausen entlang. Wunderschön anzusehen war der Tagesbeginn über den Ort Höringhausen, vorbei an Spinnennetzen und Weiden. Die alte Bahnstrecke, die nun als Fahrradweg dient, hat so manches zu bieten: Neben der schönen Natur fährt ( oder geht ) man unter Brücken hindurch und hat den ein oder anderen Tunnel zu passieren. Als ich die ersten Häuser von Sachsenhausen sehen...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.