Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Freizeit
Blick über Albertshausen nach Reinhardshausen, beides OT von Bad Wildungen.
18 Bilder

Albertshausen Krs. Waldeck-Frankenberg

Warum fährt man 30 Jahre fast regelmäßig durch eine Ortschaft ohne ein einziges Mal von der Hauptstrasse abzubiegen? Heute habe ich es getan, um diesen schönen kleinen Ort einmal aus einer anderen Pespektive zu sehen u. zu fotografieren. Man kann manche kleine Überraschung erleben, mit denen man gar nicht rechnet. Seht es Euch an und tut es mir gleich.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.08.14
  • 12
  • 14
Freizeit
"bewegter wind" rund um den Burgberg in Frankenberg/Eder
16 Bilder

Impressionen Teil II - "bewegter wind" 2010 in Frankenberg (Eder)

Vom 15.8. bis 29.8.2010 fanden der 5. international ausgeschriebene Kunstwettbewerb “bewegter wind“ und eine mehrteilige Landschaftsausstellung in Diemelstadt-Dehausen, Waldeck-Sachsenhausen, Frankenberg (Eder) und am NationalparkZentrum bei Vöhl-Herzhausen statt. Impressionen einer ungewöhnlichen und faszinierenden Präsentation unterschiedlichster und sehr kreativer Kunstobjekte in Waldeck-Frankenberg - Teil II: Standort Frankenberg (Eder) rund um den Burgberg. Mehr Informationen zu "bewegter...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 09.09.10
Freizeit
19 Bilder

Impressionen Teil I - "bewegter wind" 2010 in Diemelstadt-Dehausen

Vom 15.8. bis 29.8.2010 fanden der 5. international ausgeschriebene Kunstwettbewerb “bewegter wind“ und eine mehrteilige Landschaftsausstellung in Diemelstadt-Dehausen, Waldeck-Sachsenhausen, Frankenberg (Eder) und am NationalparkZentrum bei Vöhl-Herzhausen statt. Impressionen einer ungewöhnlichen und faszinierenden Präsentation unterschiedlichster und sehr kreativer Kunstobjekte in Waldeck-Frankenberg - Teil I : Standort Diemelstadt-Dehausen auf dem Dumberg rund um den Segelflugplatz. Mehr...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 08.09.10
Kultur
Kollage "Preisverleihung" | Foto: Reta Reinl
5 Bilder

Preisverleihung - "bewegter wind" 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Windkunstfreunde, der 5. Kunstwettbewerb „bewegter wind“ 2010 – Turbulenzen ist beendet und die Jury hat folgende Preisträger benannt: • Preisträger Kunstpreis 2010 „bewegter wind“: Joachim Römer, Köln für „Windtunnel“ • Träger des Sonderpreises des Nationalparks Kellerwald-Edersee: Heinz Schmid, Schweiz für „Klangbrücke“ • Lobende Erwähnung: Hannah Streefkerk, Niederlande für ihre Installation mit „Pompoentjes“ • Lobende Erwähnung: Wolfgang Richter,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.09.10
Freizeit
Der Korbmacher
10 Bilder

4. Direktvermarktermesse Waldeck- Frankenberg

Unter dem Motto "Total regional" fand gestern die 4. Direktvermarktermesse Waldeck-Frankenberg in Willingen statt. Von den mehr als 100 Ausstellern wurde dabei eine reichhaltige Produktpalette präsentiert. Viele Spezialitäten durften vor Ort probiert werden und überall machte ein angenehmer Duft noch mehr Lust auf eine weitere Schlemmerei. Neben der klassischen Bratwurst, die es in verschiedenen Varianten gab, lockte aber auch eher ungewöhnliches, wie z.B. Weckewerk. Als Beigetränk boten sich...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.09.10
  • 2
Kultur
Joachim Römer mit Reta Reinl bei der Ausstellungseröffnung auf dem Gelände des Segelflugplatzes in Dehausen am 15.8.2010
4 Bilder

bewegter wind "Turbulenzen" - Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15. bis 29. August 2010: Der Künstler - Joachim Römer

Der in Köln lebende Künstler Joachim Römer hat mit Auszubildenden des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Dehausen auf dem Segelflugplatzgelände einen "Windtunnel" geschaffen. Joachim Römer wurde am 2. Januar 1957 in Hagen/Westfalen geboren. Von 1976 bis 1979 absolvierte er sein Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln. Viel Interessantes zum Künstler und seinen Werken findest Du hier Mehr Informationen zu "bewegter wind" - internationale Windkunst in Ausstellung und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.