Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Verkäuferin Ingeborg Strowick präsentiert die ausgezeichneten Brotsorten "Heimat hell" (links) und "Heimat dunkel".
4 Bilder

Das neue Heimatbrot ist nicht nur bei den Kunden erfolgreich.

Die Verwendung von regionalen Produkten ist dem Battenberger Bäckermeister Michael Bienhaus wichtig. So schickte er auch das neue Heimatbrot zur „Brotprüfung“. Ausschließlich mit Mehl von Getreide aus Battenberg werden „Heimat hell“ und „Heimat dunkel“ hergestellt. Eine weitere Zutat ist Bienenhonig aus Battenberg. Beide Brote wurden auf Anhieb mit „sehr gut“ beurteilt. Um die hohe Qualität im Backhandwerk zu halten, haben sich Mitgliedsbetriebe der Bäcker-Innung Waldeck-Frankenberg auch in...

Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlkampfstand der AfD Waldeck- Frankenberg

Der Kreisverband Waldeck-Frankenberg der Alternative für Deutschland informiert Sie anlässlich der Europawahl an unserem Wahlkampfstand am 10.05.2014 ab 9:00 Uhr in Frankenberg, Georg-Thonet-Platz. Austausch, Diskussion, Zukunft und mehr ... für Interessenten, Förderer und Mitglieder weitere Termine sind: 17.05.2014 - Bad Arolsen 24.05.2014 - Korbach

Blaulicht
Stumme Zeugen
10 Bilder

Ausstellung Rosenstraße 76 - Eröffnung in Korbach

Gestern Abend wurde die Ausstellung Rosenstraße 76 in Korbach eröffnet. Ein sicher auf den ersten Blick ungewöhnlicher Ausstellungsort stellt dabei das Musterhaus der Firma Finger Haus dar. Aber wo lässt sich das Thema "Häusliche Gewalt" besser darstellen als in einer Wohnung? Beim Betreten des Hauses, das nun stellvertretend für jede Wohnung, jedes Haus steht, fällt einem unachtsamen Besucher vielleicht nichts ungewöhnliches auf. Erst bei näherer Betrachtung sind es viele Details, unzählige...

Kultur
Kollage "Preisverleihung" | Foto: Reta Reinl
5 Bilder

Preisverleihung - "bewegter wind" 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Windkunstfreunde, der 5. Kunstwettbewerb „bewegter wind“ 2010 – Turbulenzen ist beendet und die Jury hat folgende Preisträger benannt: • Preisträger Kunstpreis 2010 „bewegter wind“: Joachim Römer, Köln für „Windtunnel“ • Träger des Sonderpreises des Nationalparks Kellerwald-Edersee: Heinz Schmid, Schweiz für „Klangbrücke“ • Lobende Erwähnung: Hannah Streefkerk, Niederlande für ihre Installation mit „Pompoentjes“ • Lobende Erwähnung: Wolfgang Richter,...

Freizeit
18 Bilder

Wildpark Frankenberg

Unweit der Stadtgrenze zu Frankenberg gibt es ein Wildgehege. Das ganze Jahr über können die Tiere besucht und gefüttert werden. Das entsprechende Wildfutter gibt es vor Ort in Automaten. Ansonsten fallen keine weitere Kosten an, denn der Zutritt zum Wildgehege ist kostenfrei. Neben Ziegen, Schafen und Schwarzwild sind es vor allem die Rehe und Hirsche, die nicht nur bei den kleinen Besuchern ganz hoch im Kurs stehen. Vermutlich auch deshalb, weil man diesen Tieren besonders nah sein kann. Sie...

Ratgeber

Waldeck-Frankenberg, ein interessanter Fleck im Buch "Deutschlandkarte"

101 unbekannte Wahrheiten hat Matthias Stolz in seinem Buch "Deutschlandkarte" zusammengefasst. Hier erfährt man, in welcher Gegend es die meisten Singles gibt oder in welchen Regionen die Menschen besonders zu Übergewicht neigen. Die Statistiken wurden mit viel Liebe zum Detail grafisch umgesetzt. Besonders angenehm fällt auf, dass es oftmals Zahlen zu jedem einzelnen Landkreis gibt - egal ob dieser Spree-Neiße oder Waldeck-Frankenberg heißt. Die Orte aus dem Nordwesten Hessens werden sogar...