Vulkanausbruch

Beiträge zum Thema Vulkanausbruch

Blaulicht

Stichtag - 27. August ....

Krakatau ist bis zum 27. August 1883 eine kleine, unbedeutende Insel zwischen Sumatra und Java. An diesem Montag rückt der wahrscheinlich lauteste Knall, der jemals gemessen wurde, die globale Aufmerksamkeit auf die indonesische Vulkaninsel. Oder vielmehr auf das, was von Krakatau übrig ist, nachdem die Insel zerbirst und im Meer versinkt. Schon seit Monaten hatte es im Innern der Insel rumort. Der Vulkan entlädt sich mit mehreren Eruptionen. Als Wasser in die Magmakammer eindringt, entsteht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.21
  • 5
  • 11
Kultur
Foto: Martin Förster, 06846 Dessau, veröffentlicht bei Wikipedia
11 Bilder

Vulkanausbruch im Dessau-Wörlitzer-Gartenreich

Am 21. und 22. August kommt es im Dessau-Wörlitzer-Gartenreich zum Vulkanausbruch. Was anderswo zur Massenflucht der Menschen führt, ist hier ein Magnet für die Besucher des Wörlitzer Parks. Der Stein wird hierbei zum Vulkan. Er wurde 1788 bis 1794 nach Plänen von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau als Erinnerung an seinen Aufenthalt am Golf von Neapel und auf Sizilien erbaut. Es ist eine mit Findlingen verkleidete künstliche Insel. Sie beherbergt Felsengänge, Grotten, den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wörlitz
  • 17.08.10
  • 3
Natur
Chinyero heute mit weißem Meßpunkt
18 Bilder

VULKANAUSBRUCH AUF TENERIFFA ANNO 1909

Teneriffa. Am 18. November jährte sich zum hundertsten Male der vorerst letzte Vulkanausbruch auf Teneriffa. Aus diesem Anlass gab es kürzlich einige Gedenkfeiern, verbunden mit Enthüllung einer Gedenktafel am Hang des damals aktiven Vulkans namens Chinyero. Ein Augenzeuge berichtete seinerzeit, dass er damals am Rande eines Feldes einen Baum fällen wollte. Die Axt blieb im Baum stecken und zitterte genauso stark wie der ganze Baum. Dann zitterte der Boden des Ackers aus dem dumpfe Laute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.