Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
4 Bilder

Senioren gewappnet gegen Trickbetrüger

Beim ersten Seniorennachmittag in diesem Jahr bot die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. wieder einen interessanten Vortrag. Diesmal berichtete die Augsburger Kriminalpolizei zu "Clever im Alltag". Dabei wurden die gängigen Tricks von Betrügern, wie der Enkeltrick erläutert. Anschauliche Beispiele aus dem Polizeibericht und Verhaltenstipps rundeten den Vortrag ab. Davor gab es selbstverständlich wieder von den Kolping-Bäckerinnen leckere selbstgebackene Meisterwerke, die sich jeder Munden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.16
  • 1
Freizeit

Einladung der Unternehmerfrauen zum Vortrag "Verhalten am Unfallort"

Niemand möchte es, aber es kann (fast) zu jeder Zeit eintreten: Der Unfall mit dem Fahrzeug! Ob man dabei als Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer darin verwickelt sind, spielt keine Rolle. Wichtig ist auf jeden Fall, zu wissen, wie man sich richtig verhält, wenn ein Unglücksfall eingetreten ist. Soll ich aus dem Auto steigen, wenn ich ein Wildtier angefahren habe und es noch lebt? Wann kann/sollte ich die Polizei rufen? Darf oder muss ich jemandem aus dem Auto helfen, der offensichtlich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.04.16
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Michael Nickel bei seinem Vortrag
3 Bilder

Polizeihauptkommissar Michael Nickel beim SoVD Ortsverband Sehnde

Zuhause sicher . Eine Initiative der Polizei Tipps gegen ungebetene Gäste gaben, die Hauptkommissare Michael Nickel und Meinhart Schlenker. Es werden immer mehr Einbrüche gezählt, wie man sich schützen kann, hörten SoVD Mitglieder und Gäste an diesem Nachmittag. Ungesicherte Fenster und Türen überwindet der Einbrecher in weniger als 3 Sekunden- und den Täter interessiert jedes Haus. Der Einbrecher raubt uns finanzielle Werte, Erinnerungsstücke und unser Sicherheitsgefühl. Einbruchsopfer sind...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.