Vinzenz-Hospiz

Beiträge zum Thema Vinzenz-Hospiz

Kultur
Vorstandsvorsitzender Prälat Josef Heigl freut sich über das sehr gute Prüfungsergebnis der Heimaufsicht.
6 Bilder

Transparent: St. Vinzenz-Hospiz legt Geschäftsbericht vor. Prüfbericht der Heimaufsicht bestätigt sehr gute Leistung

Als erster Hospizverein der stationären Hospize in Bayern legte der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. den Jahresbericht 2009 vor. Der Geschäftsbericht liefert einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Vereins, die „sehr gut angenommen wird“, wie erster Vorsitzender Domkapitular Josef Heigl im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigte. Weit über 700 Schwerkranke und Sterbende hat das St. Vinzenz-Hospiz im vergangenen Jahr begleitet – ambulant, stationär und in über 30 Alten- und Pflegeheimen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.10
Kultur
Das Philharmonische Streicherensemble "Saitensprung" spielte zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
5 Bilder

'Saitensprung' spielt 1500 Euro für St. Vinzenz-Hospiz ein! Erfolgreiches Benefizkonzert der Philharmonischen Streicher unterstützt Hospizarbeit

Einen vielfältigen und unterhaltsamen Konzertabend bot das Philharmonische Streicherensemble „Saitensprung“ am Wochenende im Kolpingsaal Augsburg. Neben hoch zufriedenen Konzertbesuchern sorgte das Benefizkonzert auch beim Vorstand des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Freude, denn der Erlös von 1500 Euro kommt dem Dienst an Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen zu Gute. Jährlich 150.000 Euro nötig Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes, dankte allen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.10
Freizeit
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht ehrenamtliche Hospizhelfer, die bereit sind, Schwerkranke und deren Angehörige zu begleiten.
2 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz sucht neue Hospizhelferinnen und -helfer

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die Vorgespräche dazu finden ab Mitte März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 1
Freizeit
Bischof Dr. Walter Mixa überreicht Prälat Josef Heigl die Stiftungsurkunde.

Förderstiftung unterstützt künftig St. Vinzenz-Hospiz-Verein

Eine kürzlich gegründete Förderstiftung wird künftig den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. unterstützen. Sie wird unter anderem die finanziellen Belange des Vereins und damit auch die mittlerweile fast 30 Arbeitsplätze sichern. Denn der Verein bietet den ambulanten Hospizdienst kostenlos an und muss zudem zehn Prozent des Tagessatzes für den Aufenthalt im stationären Hospiz selbst tragen. „Die Förderstiftung wurde Ende 2008 ins Leben gerufen, von Bischof Dr. Walter Mixa kanonisch genehmigt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.09
Freizeit
Der kürzlich wieder gewählte Vorstand und Beirat des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Auch er leistet unzählige Stunden ehrenamtlich für den Verein.
2 Bilder

20.000 ehrenamtliche Stunden im St. Vinzenz-Hospiz

Die Arbeit des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wäre ohne Ehrenamtliche eindeutig nicht möglich. Fast 20.000 Stunden leisteten die vielen ehrenamtlichen Helfer im vergangenen Jahr in unterschiedlichsten Bereichen, um unheilbar kranken und sterbenden Menschen in der Endphase ihres Lebens und auch deren Angehörigen Beistand zu leisten. Über 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im ambulanten oder stationären Dienst tätig oder auch in den Augsburger Alten- und Pflegeheimen unterwegs und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.