Vierklang

Beiträge zum Thema Vierklang

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Musikschule Wertingen: Akkordeon und Klarinetten im Dreiklang

Mit Volksmusik im Ensemble „Dreiklang“ aus der Musikschule Wertingen bereichert und umrahmt Manfred-Andreas Lipp auch herausragende Veranstaltungen. Marsch, Polka, Walzer, Zwiefache, Schottisch, Draher, Boarische und Galopp aus dem Repertoire beliebter und bekannter Ensembles aus Funk und Fernsehen werden durch eigene Stücke zu einem bunten Reigen von traditionellen Liedern und Tänzen. Getragen durch das virtuose Akkordeonspiel von Stefanie Saule spielten zuletzt „Dreiklang“ mit Sabrina Steinle...

Kultur
„Vierklang“ im Festsaal des Wertinger Schlosses anlässlich der Umrahmung einer Feierstunde der Abteilung Hauswirtschaft in der Landwirtschaftsschule Wertingen. | Foto: Patrizia Schallert
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik: „Vierklang“

Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“. Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp ihre Volksmusik dynamisch, farbig, virtuos und über mehr...

Kultur
Ihren ersten Auftritt im Dirndl und mit zünftiger Volksmusik hatten v. r. Maren Baier und Nicole Weldishofer beim schwäbischen Hoigarta. Begleitet wurden sie von den Harfenistinnen Anna-Sophia Rapp und Musiklehrerin Andrea Kratzer.
17 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik

Mit Humor und Musik kam der schwäbische Hoigarta im Saal der Musikschule Wertingen beim zahlreichen Publikum sehr gut an. Im vollbesetzten Saal der Musikschule Wertingen konnte der 1. Vorsitzende, Karl Burkart, neben seinen Vorgängern Josef Baumer und Rudolf Heinle auch auswärtige Gäste begrüßen. Karolina Wörle hatte mit ihren Kollegen ein vielseitiges Programm aus Volksmusik zusammengestellt, das Alfred Sigg in 6 Beiträgen mit Wissenswertem und Humor zur Freude aller Zuhörer auf seine...