Vierklang

Beiträge zum Thema Vierklang

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit v. r. Rudolf Heinle, Stefanie Saule, Manfred-Andreas Lipp und Sabrina Steinle erfreute das Publikum mit schwungvoller Volksmusik. Unterstützt wurden die Musiker mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard aus Unterthürheim (links).
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk auf der Zusaminsel

Bunt sind die Farben der Natur im Herbst und das Programm auf der Zusaminsel in Wertingen. Kulturreferent Dr. Frieder Brändle, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI und eine Auswahl von lokalen Künstlern bieten bei freiem Eintritt professionelle Unterhaltung. Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen bündelte bei der Matinee am Sonntag, 13. September die Volksmusik der Gruppe „Vierklang“ mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard (Unterthürheim) und fand so den roten Faden...

Kultur
Gute zweieinhalb Stunden zauberten die bestens gelaunten Musikanten (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle und Sabrina Steinle, mit viel Gespür für die vielen Musikstile der internationalen Volksmusik ihre Klänge ohne Verstärkeranlage aus den Musik-Instrumenten.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Volksmusik bringt gute Laune

Die Gruppe „Vierklang“ begann am Sonntagmittag auf der Zusaminsel gleich mit der Zugabe, dem Klarinettenmuckel. Diese heitere und virtuose Polka verbreitete gleich gute Laune. Spontanen Beifall gab es immer wieder nicht nur für die tolle und abwechslungsreiche Musik aus Wertingen, Böhmen und den Alpenländern sondern auch für die Informationen, Gedichte und Witze von Manfred-Andreas Lipp, der sich auch als Moderator routiniert und mit Esprit, bisweilen auch Frivol in Szene setzte. Die...

Kultur

Musikschule Wertingen: Akkordeon und Klarinetten im Dreiklang

Mit Volksmusik im Ensemble „Dreiklang“ aus der Musikschule Wertingen bereichert und umrahmt Manfred-Andreas Lipp auch herausragende Veranstaltungen. Marsch, Polka, Walzer, Zwiefache, Schottisch, Draher, Boarische und Galopp aus dem Repertoire beliebter und bekannter Ensembles aus Funk und Fernsehen werden durch eigene Stücke zu einem bunten Reigen von traditionellen Liedern und Tänzen. Getragen durch das virtuose Akkordeonspiel von Stefanie Saule spielten zuletzt „Dreiklang“ mit Sabrina Steinle...