Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur
v. l. n. r. Oberstudiendirektor a. D. Josef  Baumer, ehemaliger 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, Jan Walter, Sohn des verstorbenen Künstlers Helmut C. Walter aus Berlin und Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. beim Rundgang anlässlich der Kunst-Ausstellung im Pfarrhof und Pfarrstadel Gempfing.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Ars longa, vita brevis

Während Oberstudiendirektor a. D. Josef Baumer 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen war und der städtische Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp Musikschulleiter, entstand nach dem Millennium der Neubau der Musikschule Wertingen als Teil der Stadthalle, die 2004 eröffnet wurde. Die Freundschaft von Josef Baumer mit dem renommierten Künstler Helmut C. Walter (1940-2019) machte ein besonders gelungenes, freundliches und passendes Erscheinungsbild der Musikschule Wertingen außen wie innen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.03.20
Kultur

Kulturelle Gautscheröffnung: Vernissage "Die Stadt"

Am Montag, 19.6.2017 um 19 Uhr wird der Königsbrunner Künstlerkreis im Rahmen der Kulturellen Gautscheröffnung seine Jahresausstellung »Die Stadt« präsentieren. Diese steht auch in diesem Jahr wieder unter dem gleichnamigen kulturellen Jahresmotto der Stadt Königsbrunn und bezieht sich auch auf das Doppeljubiläum, die Bewohner, ihre Lebensstile oder Architektur der Stadt. Seit Anfang des Jahres arbeiten die Künstlerinnen und Künstler an dieser Ausstellung und freuen sich auf eine feierliche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.05.17
  • 1
Kultur

Die Jahresausstellung des Königsbrunner Künstlerkreis wird bunt

Zur „Kulturellen Gautscheröffnung“ präsentiert sich der Künstlerkreis Königsbrunn in diesem Jahr wieder mit Bildern und Plastiken. Die Ausstellung steht auch in diesem Jahr wieder unter dem kulturellen Jahresmotto, das Ursula Off-Melcher, die Leiterin des Kulturbüros ausgegeben hat: Königsbrunn lebt bunt. „Das bezieht sich nicht nur auf die verschiedenen Nationalitäten, ihre Lebensstile und Lebensräume. Es können Emotionen, Klänge, Hobbys sein oder auch die Vielfalt unserer Pflanzen und Tiere“,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.05.16
Kultur
Foto: Armin Trutnau
9 Bilder

Vernissage der Unterwasserbilder voller Erfolg!!!

MARBURG Der Tauchsportclub Marburg präsentiert die Wanderausstellung "Schwerelos - Die Welt im Wasser" des SENKENBERG Museums für Naturkunde im KFZ in Marburg. Die faszinierenden Unterwasserbilder der TSC-Mitglieder Dr. Birgit und Dr. Armin Trutnau geben Einblick in eine beeindruckende Welt unter Wasser, die den meisten Menschen wohl verborgen bleibt. Der zweite Vorsitzende des Vereins, Dr. Jürgen Adamkiewicz, begrüßte zunächst die beiden Fotografen sowie zahlreiche Besucher, die zur Eröffnung...

  • Hessen
  • Wetter
  • 20.10.14
Kultur
Karettschildkröte | Foto: Armin Trutnau
6 Bilder

Unterwasserfotografien von Birgit und Armin Trutnau - Vernissage am 25.09.2014

Der Tauchsportclub Marburg e.V. zeigt: Unterwasserfotografien von Armin und Birgit Trutnau Tauchen entführt uns in eine andere Welt, die Welt des Wassers. Schon seine glitzernde Oberfläche ist faszinierend, die Welt darunter noch viel mehr. Sie kann so verschieden erscheinen. Eine winzige Feuersalamanderlarve aus unserer Heimat fesselt ebenso wie die gigantischen Buckelwale vom anderen Ende der Welt, ein pfeilschnell jagender Marlin oder majestätisch schwebende Rotfeuerfische. Die Fotos zeigen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
Reflektion
32 Bilder

Die Vernissage der Künstlergruppe „Lechkiesel“

fand am Freitag, 19.04.2013 im Rathausfoyer der Stadt Stadtbergen statt. Zum Thema der Ausstellung „ Im Zwiegespräch“ präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Isolde Heumann „Aulendorf“ - Wurzel – wo sind meine Wurzeln? „die Schöne“ - aus Stein „Eisberg/Klimawandel“ - Vergänglichkeit „Blumen sprechen“ - erst muss ich wahrnehmen „Reflektion“ - nach innen, nach außen Inge Lemmerz "zufällige Begegnung" "Empor" Sigrid Prochaska "Tanz auf dem Vulkan" Gernot Kragl "Imagination mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 21.04.13
  • 4
Kultur
die 3
9 Bilder

VERNISSAGE "die 3 FarbeFormFigur" in der Säulenhalle in Landsberg

Die AUSSTELLUNG (in Landsberg) der DREI : Ludwina Simmet, Geltendorf Adam Stubley, Türkenfeld Klaus Strahlendorff, Landsberg ist (seit Fr. 03.07.09) eröffnet. gut besucht und gut gemischt mit Kunstfreunden aller Richtungen wurde eröffnet. Wie jeder sehen kann hat alles gemundet. Wer den Termin nicht geschafft hat, kann noch bis So. 12.07.09 einen Besuch in die landsberger Säulenhalle (beim Stadttheater) unternehmen. Immer einen Trip wert. Öffnungzeiten: täglich 16.00-20.00 Sa/So...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 07.07.09
  • 1
Kultur
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung "Farben - Formen - Figuren" in Birkenried, Kulturgewächshaus mit Kommentar von Erich Pawlu

Der 85-jährige Giengener Künstler Helmut Braig eröffnete am Samstag den 13. September die Ausstellung "Farben - Formen - Figuren", eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlers Franz-Josef Öfele und der Künstlerin Kornelia Kopriva. Konzeption und Gestaltung durch János Balog. Die Ausstellung Braigs mit rund 100 Exponaten, April bis Ende August 2008, hat unzählige Besucher fasziniert. Für die neue Ausstellung sollte man sich viel Zeit mitbringen, denn die Skulpturen Öfeles sind im gesamten Gelände...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.08
Kultur
Bezirksfotoschau
11 Bilder

Beste Bilder von den besten Fotografen Schwabens werden ausgestellt

In Bibertal-Kissendorf in der Mehrzweckhalle werden am Wochenende 3. & 4.11.2007 die besten Bilder von den besten Fotografen aus ganz Schwaben von den Bibertalern Fotofreunden ausgestellt. Von über 300 Einsendungen wurden von einer Jury die besten Bilder und Fotografen ausgewählt. Von sehr schönen Bildern bis hin zu mitreissenden gestalterischen Aufnahmen wird eine sehr große Vielfalt gezeigt. Die Bibertaler Fotofreunde geben sich die größte Mühe um Ihnen eine erlebnissreiche Ausstellung zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.