Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Lokalpolitik
Hervorgehoben: Heimatstadt Langenhagen. Verteilung der Infizierten in den Kommunen der Region Hannover. Sortierung: Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen.
2 Bilder

Corona-Erkrankungen in den 21 Kommunen der Region Hannover: Die aktuelle Reihenfolge

Corona-Statistik.  Für das rasche Ergreifen von Maßnahmen VOR ORT empfohlen:  Die Beachtung der Verteilung der aktuell Infizierten in den Kommunen der Region Hannover Sortierung in den beiden Bildern  Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen: Diese Darstellung wird - ab heute - an jedem Freitag der Woche wiederholt.  Kommunen der Region Hannover, Reihenfolge sortiert nach Höhe der aktuellen Infektionszahlen  Lehrte - Seelze - Langenhagen - Garbsen - Wedemark - Neustadt - Hannover -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.02.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Impfversagen: Ganz hinten, noch hinter Zypern. - Merkel: "Im großen und Ganzen sind keine Fehler gemacht worden."

Impfstatistik: Deutschland weit abgeschlagen. Statistisches Bundesamt: Zypern, Slowakei, Polen, Rumänien, Puerto Rico und 29 andere beim Impfen weit, sehr weit  vor Deutschland Weit, weit hinten Laut der aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes liegt Deutschland bei den durchgeführten Impfungen weit, weit hinten, siehe Bild 1 in GROSS. Es trifft die Alten Dieses wenige Impfen trifft - weiterhin - besonders ältere Menschen in Altersheimen: In der  Region Hannover starben dort sehr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.02.21
Kultur
TTA im kulturzelt Garbsen
27 Bilder

träumereien aus Garbsen

Die "Träumer, Tänzer und Artisten" haben im Garbsener kulturzelt ihre GALA vom februar nochmals vorgeführt. "Den Reichtum und die Vielfalt an kulturellen Angeboten in der Region sichtbar, hörbar, erfahrbar zu machen, ist das Ziel des Kulturzeltes. Es macht Station in Städten und Gemeinden der Region und wird dabei Kreative aus dem Zentrum und der Peripherie unserer Region zusammenführen."  ( aus der veranstaltungsankündigung ) Als eine der letzten veranstaltungen des kulturzeltes hat das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.17
  • 3
  • 11
Lokalpolitik
jugendberufsagentur Garbsen   01, Garbsen-Mitte, Rathausplatz 8
6 Bilder

Alles aus einer hand: jugendberufsagentur in Garbsen beginnt mit der beratung

9. juli 2015: ein wichtiges datum für Garbsen, hat mit diesem tag die erste jugendberufsagentur der region Hannover ihre arbeit aufgenommen. In dieser agentur arbeiten mitarbeiterInnen des U-25-teams des jobcenters, aus der berufsberatung der agentur für arbeit und aus projekten des jobcenters. Einbezogen in die beratungsarbeit sind die jugendhilfestation der region Hannover, die ausbildungslotsen und natürlich die berufsberaterinnen, die in den schulen der region jugendliche in ihrer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.15
  • 38
Freizeit
regionsentdeckertag 2013      01                                 mutiger naturbewahrer
20 Bilder

tiere und menschen: regionsentdeckertag Hannover

Fahrt von Garbsen nach Hannover: Strömender regen, die scheibenwischer stellen sich auf das schnellste wischertempo ein. In Hannover auto auf dem regionsparkplatz an der Hildesheimer Straße abgestellt: Leichter nieselregen. Vom Aegi aus durch das "eingangstor" über die Georgsstraße geschlendert: Fast trocken, noch graue wolken. An der hauptbühne vor der oper: Trocken, ab und zu nieselregenschauer, am frühen nachmittag sogar einige sonnenstrahlen. Als myheimat-fotograf fühlt man sich bestätigt:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.13
  • 1
Lokalpolitik

Wer profitiert vom neuen Gebührenkonzept der Abfallentsorgungsgesellschaft aha? Leserbrief an die NHZ am 23.07.2013

Wer wird Müllionär Das ist hier die Frage! Wer profitiert nun von der Strukturreform der Abfallentsorgungsgesellschaft aha? In erster Linie dürfte wohl das Unternehmen selbst den größten Profit für sich durch massive Preiserhöhungen in Anspruch nehmen. Das wird selbst von aha auch schon zugegeben. Insgesamt ist es im Moment schwierig alles konkret zu beurteilen. Für meine Ansprüche steht der Kommentar des Redakteurs Roman Rose "Unflexibel wie Planwirtschaft". Dem kann ich mich uneingeschränkt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.07.13
  • 9
Lokalpolitik

Umfrage zum Thema: Einführung der Restmülltonne für das Umland der Region Hannover

Wir kommen in die entscheidende Phase zur Abstimmung in der Regionsversammlung Hannover zur Einführung der Restmülltonne und damit einer erheblichen Verteuerung der Müllabfuhr. Bitte nehmt an der Umfrage teil, es könnte die letzte Möglichkeit sein um einen Einfluss zum Thema zu haben. Vielleicht geht ja noch was!!! Hier geht es zur Umfrage: http://www.der-sack-muss-bleiben.de/umfrage.html Vielen Dank!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.04.13
  • 10
Lokalpolitik

Kommentar in der HAZ "Was ist schon gerecht beim Müll?" vom 06.04.13; hier ein von mir verfasster Leserbrief an die HAZ

Was ist gerecht? Ich hoffe, dass der Kommentar nicht die Meinung der Redaktion widerspiegelt und es sich hier um die persönliche Meinung eines Journalisten handelt. Ich kann der Argumentation des Herrn H. nicht folgen. Seine Sichtweise ist ein Schlag ins Gesicht der Umlandbewohner. Wenn er schon unterstellt das die Bürger bewusst ihren Restmüll in gelbe Säcke entsorgen, so dass aha Mitarbeiter diesen mühsam aussortieren müssen, so zeugt diese Wortwahl von unzureichenden Kenntnissen. Selbst wenn...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.04.13
  • 13
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Lokalpolitik
restmüll-abholung in der region Hannover: variante F

Alles müll oder was ?

Auf der gestrigen informationsveranstaltung in Garbsen mit dem zuständigen dezernenten der region, prof. dr. Priebs, und der aha-geschäftsführerin Kornelia Hülter ist das sogen. modell F als das zur zeit favorisierte von insgesamt fünf modellen vorgestellt worden. Im juni - so die planung - soll die neue gebührensatzung für die müllentsorgung der region Hannover in der regionsversammlung beraten und beschlossen werden. So könnte die anweisung des gerichtsurteils zum jahresanfang 2014 umgesetzt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.13
  • 25
Ratgeber
Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
69 Bilder

Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land

OKOK I Röddensen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Lehrte (ca. 5 Km im Süden) in direkter Nachbarschaft zu Burgdorf im Norden, die man beide über die Bundesstraße 443 erreicht. In ca. 16 km östlicher Richtung erreicht man auf Wanderwegen die Landeshauptstadt Hannover. Röddensen hat ca. 260 Einwohner die in einem landwirtschaftlichen (Spargel, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben) geprägten Dorf leben. Die Götting KG ist der größte Arbeitgeber im Ort , das Unternehmen entwickelt Geräte und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.13
  • 2
Ratgeber
Eine freundliche Bedienung ist eine Menge wert.
2 Bilder

Entdeckertour Uetze: Exotische Apfelsinen in Dedenhausen

An einem Mittwochabend lag der Abholzettel im Postkasten. Ein privater Paketdienst hatte uns nicht erreicht und ich sollte nun abends nach Feierabend nach Dedenhausen fahren um es dort in Empfang zu nehmen. Es war schon spät und meine Lust hielt sich in Grenzen. Dedenhausen ? Bahnstation, Kiosk, Vergnügungssaal, Sportanlagen und: ach ja eine Molkerei ! Gleich Donnerstagmorgen bin ich nochmal hingebraust nach Dedenhausen. Gespannt betrat ich den Laden, in dem Frau Sonntag die Woche über...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.01.12
Ratgeber
36 Bilder

Im Detail - Gretenberg im Burgdorfer Land

Der Ort Gretenberg liegt auf einer Höhe von 80 Metern in der direkten Nachbarschaft zur Stadt Sehnde, südöstlich von Hannover. Die ersten Eindrücke vom OKOK Team werden auf dem Berg in Fotografien festgehalten. Wir gehen die Straße „Im Dorfe“ entlang am modernernen Reiterhof „Bewegungsstall Fünf Tore in Gretenberg“ und genießen den beeindruckenden Ausblick über die umliegende und meist unbewaldete Landschaft. Bereits um 800 nach Christus hat hier eine Besiedlung mit fränkischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.11.11
  • 1
Ratgeber
66 Bilder

Im Detail - Beinhorn im Burgdorfer Land

Zwischen dem Altwarmbüchener Moor und Oldhorster Moor im bewaldetem Gebiet siedeln bereits vor 1298 die ersten Bewohner im kleinsten Ortsteil der heutigen Stadt Burgdorf. Der Ort ist bereits seit 1430 mit Burgdorf verbunden. Bedingt durch die Lage zwischen den beiden Mooren war der Torfabbau lange wichtiges wirtschaftliches Standbein des Ortes. Der Torfabbau dauerte bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg an. Für die Burgdorfer Unternehmer und Handwerker in früheren Zeiten von großer Bedeutung. Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.10.11
Ratgeber
112 Bilder

Im Detail - Benrode im Burgdorfer Land

Zwei traditionelle Vollhöfe und ca. zehn weitere modernere Siedlungshäuser bilden den kleinen Uetzer Ortsteil Benrode. Benrode ist schon in frühen historischen Karten eingezeichnet und lag schon immer umgeben in schützenswerter Natur entlang des Flusses Erse. Postalisch erreicht man alle Einwohner mit der Straßenbezeichnung „Benrode“. Auf dem Hof I – Benrode 1 - (Der Hof der Familie Wrede / Meier / Niedermeyer) erfahren wir von Heinrich Niedermeyer das die Familienchronik bis in das Jahr 1559...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.10.11
  • 1
Ratgeber
76 Bilder

Im Detail - Gailhof im Burgdorfer Land

Von der A7 biegen wir in Höhe der Ausfahrt (Nr. 52) Mellendorf /Fuhrberg von der Autobahn in Richtung Gailhof ab und befinden uns im ländlichen Bereich der Region Hannover - dem Burgdorfer Land. An dieser Ausfahrt Gailhof befindet sich ein grosser Rasthof bzw. ein Autohof mit Tankstelle und einer beliebten Gaststätte. Gailhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark in Niedersachsen. Nördlich grenzt Meitze, westlich Mellendorf und südlich Wennebostel an diesen im Kern historisch gewachsenen Ort....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.09.11
  • 2
Kultur
So rolle ich mit Gitarre, Mundharmonika, Kazoo und Hi-Hat als Liedermacher der One Man Band - Lutz Strassenroller - Programm für klein und groß -
98 Bilder

Tanz in die Nacht hinein - 25 Jahre Zytanien Open Air Festival - Impressionen von OKOK TELEVISION

Ein viertel Jahrhundert können die Besucher des Zytanien Festivals ein ganz besonderes Wochenende mit alternativer Musik und Lagerfeuerromantik genießen. Es ist das letzte August-Wochenende an dem sich die Sehnsucht nach vielen Dingen erfüllt. Es ist irgendwo im Norden Deutschlands, nicht weit vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstad Hannover. Ein Ort, eine Zuflucht ein kleines Paradies. Für den einen beflügelt sich sein Freiheitsgefühl, ein kurzes Ausbrechen aus der realen Welt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.11
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Auf Wahlkampftour mit Christiane Hinze in Burgwedel; Kommunalwahlen

Es wird jede Möglichkeit ausgenutzt um in dieser Zeit mit den Bürgern in Kontakt zu kommen. Nach dem ich schon vom Eingreifen des FDP Vorsitzenden Philipp Rösler berichtet habe, nun das starke Auftreten von Christiane Hinze, hier beobachtet auf dem Wochenmarkt in Burgwedel. Wen holt sie sich denn nun noch ins Boot? Ist da nicht der ehemalige Regionvorsitzende Dr. Michael Arndt im Hintergrund zu erkennen?? Sicher, er ist ja auch Burgwedeler Bürger und Christiane Hinze aus Isernhagen kandidiert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.11
  • 2
Wetter
Bald Wirklichkeit ? Halteknopf in der neuen Buslinie 999 Edemissen / Uetze ?

Gute Sommermeldung: Buslinie zwischen Edemissen und Uetze eröffnet

Uetze,Kaiserstraße: Endlich sind die Weichen gestellt ! Nach langen zähen Verhandlungen zwischen dem Kreis Peine und der Region Hannover konnte eine zufriedenstellende Vereinbarung getroffen werden. Die beiden Verwaltungsgremien haben sich auf einen gerechten Kostenanteil geeinigt. Und wer profitiert davon ? Die Peiner haben eine Verbindung bis nach Edemissen und von dort bis in die Ortsmitte zur Kaiserstraße - und wir in Richtung Edemissen und Peine. Eine gute Idee hat sich durchgesetzt und...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.03.11
  • 1
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.