Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.20
  • 10
  • 10
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Lokalpolitik
In Grünberg (Hessen) wird der Toten des Ersten Weltkrieges noch offiziell gedacht. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Rechts Einbahnstraße

14.01.2018 Rechts Einbahnstraße Grünberg (Hessen) Vor der Stadtkirche steht ein Denkmal welches an die Toten des Ersten Welotkrieges erinnert. Die Inschrift dieses Denkmals lautet "Unseren Toten 1914 - 1918 und das Stadtwappen von Grünberg". Alljährlich im November wird der Grünberger Toten offiziell gedacht und ein Kranz vor dem Denkmal niedergelegt. Rechts vor Kirche und Denkmal steht ein Mast mit zwei Schildern daran. Ein rundes Schild mit einem gebogenen Pfeil nach Rechts sowie darüber ein...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 14.01.18
  • 2
  • 8
Ratgeber
Video

Video: Kochrezept für Talente & Jobs

Talente gewinnen - in 30 Sekunden "myTaSte" = meine Talente & Stellen für 2018! Im Video! Intelligente Karrierebörse für Unternehmen & Bewerber m/w: https://m.youtube.com/watch?v=mvnsQx9qSdc

  • Hessen
  • Dieburg
  • 05.12.17
  • 1
Kultur
Kirchhainer Altstadt mit der Stadtkirche
28 Bilder

MyHeimat-Erkundungstour durch Kirchhain im Marburger Land

Endlich hat es mal wieder geklappt, an einer MyHeimat Exkursion im Marburger Land teilzunehmen. Diesmal stand die malerische Kleinstadt Kirchhain auf dem Programm. Auch wenn man meint, eine Stadt schon aus den Kindertagen zu kennen, so erfährt man bei einem geführten Stadtrundgang anhand geschichtlicher Details und Anekdoten viel Unbekanntes über eine Stadt. So auch hier. Kirchhain liegt an der mittelalterlichen, ehemaligen Handelsstraße von Köln nach Leipzig und erlangte dadurch einen gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 11
  • 18
Kultur
23 Bilder

Eine fantastische Reise - Karnevalsumzug 2017 in Wrexen

Nachdem wir jetzt offensichtlich in einer Zeit der Superlativen leben, möchte das kleine Narrenvolk an dem Diemelfluss dabei nicht hinten anstehen. Ein riesiger Festzug bewegte sich am Karnevalssamstag auf einer geänderten Streckenführung durch Wrexen. Kunterbunte Wagen und Fußgruppen versehen mit aktuellen Themen, boten einen überwältigten Spaß und nahmen die zahlreichen Zuschauer mit auf eine fantastische Reise. Hiermit haben sich die Wrexer Karnevalisten wieder einmal selbst übertroffen und...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 26.02.17
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Ein verregneter Heimatkunde-Tag im Freilichtmuseum Hessenpark

Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos überfüllt waren. Auf einer Gesamtfläche von 65 Hektar gliedert sich der...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.09.15
  • 5
  • 10
Lokalpolitik
Heiraten im Vogelsbergkreis. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Auf dem Lande ...

18.09.2015 Auf dem Lande ... ... ist eben oft alles anders. Alles unter einem Dach: Standesamt, Wohnung des zweiten Bürgermeisters etc.. Entdeckt im Vogelsbergkreis.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.15
  • 1
  • 13
Ratgeber

Hessisches Löwen Ei ...

10.03.2015 Hessisches Löwen Ei Unweit von Marburg, hinter den Lahnbergen, liegt der Ebsdorfergrund. In der gleichnamigen Großgemeinde Ebsdorfergrund gibt es ein kleines Dorf namens Wittelsberg. Dort befindet sich seit drei Generationen unser Hausmetzger. Letzte Woche, nachdem ich unterhalb des Kirchberges in der Hessenstraße 5 meine wöchentliche Ration an Fleisch und Hausmacher Wurst beim Dorfmetzger Heinrich Nau (mittlerweile ist Enkel Matthias der Inhaber) geholt hatte, beschloß ich noch...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 10.03.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Eklig. Aber manche mögen es und finden es einfach nur TOLL ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Baustellen INFO

04.03.2015 ZUB Fotografische Baustellen INFO vom 01.03.2015 Habe am 01.03.2015 mal wieder die romantische Innenstadtvernichtende Grossbaustelle fotografiert ..... Die Foto-Collage in voller Größe finden Sie HIER

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 4
  • 8
Kultur
Ehemaliges Jagdschloss der Hessischen Landgrafen von Hessen in Rauschenberg, OT Bracht
5 Bilder

Das Jagdschloss in Bracht, eine Keimzelle der Reformation in Hessen

Unscheinbar, beinahe unsichtbar für den Besucher des Rauschenberger Stadtteils Bracht ist das ehemalige Jagdschloss der Hessischen Landgrafen. Nur eine verwitterte Gedenktafel erinnert daran, dass in dem schlichten Fachwerkbau einst Hessische Geschichte geschrieben wurde. Hier beriet sich im Jahr 1520 führte der damalige Landgraf Phillip I., genannt der Großmütige und ein reformfreudiger junger Mann von sechzehn Jahren in geheimen Gesprächen mit dem Ziel in die protestantische Lehre in Hessen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.10.14
  • 7
  • 9
Poesie
3 Bilder

So ticken die Hessen – jetzt haben sie es schriftlich!

Wie ticken eigentlich die Hessen? Sie haben es zwar schon immer geahnt, aber sich in ihrer Bescheidenheit nie getraut, sich öffentlich zu outen. Seit kurzem aber haben sie es schriftlich. Auf zahlreichen Aushängen eines Traditions-Buchhandels in der Reitgasse Marburgs, der Wiege Hessens, kann es nun jeder nachlesen. Der Hesse an sich… …trinkt nicht nur Apfelwein! …findet auch den Weg ins Museum! …hat auch seine Heiligen! …zieht sich auch recht hübsch an! …hat eine interessante Vergangenheit!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.14
  • 17
  • 8
Kultur
9 Bilder

Ansichtskarten von anno dazumal

Durch Zufall fand ich bei einer Internet-Auktion eine alte Ansichtskarte von Marburg, die schon 111 Jahre auf dem Buckel hatte. Neugierig geworden, fand ich noch weitere schöne Karten aus jener Zeit und beschloss mitzubieten. Interessant waren neben den Motiven auch die darauf verfassten Mitteilungen, meist in der damals gebräuchlichen Sütterlin-Schrift. Auch wenn ich die alte Schrift als Schüler im Kunstunterricht erlernt habe, waren die Texte teilweise nur schwer zu entziffern, da die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.14
  • 7
  • 12
Poesie

Wie ich die Urgroßenkelin von Agnes Günther traurig machte

Als ich heute in der Oberhessische Presse „Auf den Spuren von Agnes Günther“ las: „Der Grabstein steht schief und sein Alter ist ihm anzusehen….. Als Gila Günther ein Foto im Internet entdeckt hatte, habe es sie traurig gemacht zu sehen, in welchem Zustand die letzte Ruhestätte ihrer Urgroßmuter gewesen sei…“ wußte ich sofort, das war mein Bild, das ich bei Panoramio vor ein paar Jahren hochgeladen habe. Was daraus geworden ist, können sie hier lesen:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 3
  • 1
Kultur
Schlumpfige Skulptur von K.Jäkel
35 Bilder

Saisonauftakt im Wrexer Heimatmuseum 2013

Erneut ist es dem Museums-Team vom Heimat- und Verkehrsverein Wrexen gelungen, eine glanzvolle Eröffnung des Wrexer Museums zu präsentieren. Unzählige Stunden wurden im Vorfeld damit verbracht, die Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke auf Vordermann zu bringen, neue Exponate zu integrieren und ein Programm aufzustellen. Und das ist ohne Frage hervorragend gelungen. Hauptthema bei dieser Saisoneröffnung war der "Wrexer Buntsandstein", der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. So passte es...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 05.05.13
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Poesie
Hinter einem Haus in Cappel.
4 Bilder

Vergessene Artefakte

Das Studium dieser Objekte ist ein wichtiger Bereich der Archäologie, denn die Untersuchung der Artefakte gibt Hinweise auf vergangene Kulturen und deren Lebensweisen. (Wikipedia)

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.12
  • 1
Freizeit
aha, hier bleibe ich jetzt in den nächsten tagen
11 Bilder

psssst, ich bins antoine

lieber jo, plötzlich warst du weg, das hab ich erst gar nicht verstanden, aber wie du sieht kann ich hier sehr gut aushalten. die luft riecht ein bisschen anders, sie haben hier sogar eine strassenbahn. ich habe sie gesehen. das gassi gehen macht auch spaß, schöne wege und überall kann man schnüffeln. ich bleibe erstmal hier. mir gefällt es und das spielen mit den bällchen, das hab ich denen hier gut beigebracht. sind schon lernfähig, die claudia und die ihren... bald gibt es mehr von mir. kann...

  • Hessen
  • Kassel
  • 29.03.12
  • 10
Kultur
Das Dorfmuseum: "Daniel-Martin-Haus"
31 Bilder

Schwabendorf: ein Hugenottendorf Mitten in Hessen

Vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich aus religiösen Gründen fliehen, wenn sie nicht sterben wollten.Bis zu 18oo km haben sie hinter sich gelassen , bis sie von Frankreich ins nordhessische Bad Karlshafen kamen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. 1687 wurden 116 französische Glaubensflüchtlinge zunächst von der Stadt Rauschenberg aufgenommen. Die Stadt wies ihnen dann, um sie aus der Stadt raus zu halten, einen Siedelplatz "auf der Schwabe" außerhalb der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.12
  • 11
Freizeit
Neuludwigsdorf
11 Bilder

Ich habe Winter gefunden

Heute, am Sonntag haben wir zu viert eine wunderschöne Wanderung gemacht. Bei herrlichem Wetter 50 km von Marburg in Neuludwigsdorf haben endlich schöne Winterlandschaft gefunden. Zum ersten Mal in diesem Winter.

  • Hessen
  • Bromskirchen
  • 15.01.12
  • 1
Freizeit
Rathaus von Rauschenberg
9 Bilder

Rauschenberg in 15 Minuten

Das wird vielen so gehen, wenn sie mal wieder ein Wochenende in ihrer alten Heimat verbringen. Termine und viel zu viele eigene Wünsche machen den Tagesablauf zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Und wenn auch noch ein paar Fotos geschossen werden sollen, auch noch gegen das Tageslicht. So geschehen kürzlich bei einem dieser Blitzbesuche in Rauschenberg im Wohratal am Ostrand des Burgwaldes. Man war wieder spät dran, die Oktobersonne stand schon sehr tief. Schnell noch über die Bahnhofstraße den...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.11.11
  • 5
Freizeit
Sommerbilder 2011 (3) - Limburg an der Lahn. Einzigartig thront der mächtige Limburger St.-Georgs-Dom über der Altstadt
104 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (3)

Beschleicht Sie auch manchmal das Gefühl dass es ihnen nicht möglich ist, ein Erlebnis in Worte zu fassen? Beim Besuch der hessischen Stadt Limburg an der Lahn wussten meine Frau und ich sofort, dass die Beschreibung der Eindrücke dieser für uns zauberhaften Stadt nur mit Hilfe von zahlreichen Bildern möglich sein wird. Auf unserer Tour Sommerbilder 2011 haben wir die Romantische Straße in Würzburg bei Kilometer Null verlassen und sind nach Limburg an der Lahn aufgebrochen. Wir hatten uns...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 09.09.11
  • 7
Ratgeber
Projekt "Hessen: Vorreiter für eine nachhaltige und faire Beschaffung" - Hessisches Ministerium der Finanzen

Rezeptsammlung: fair-antwortlich kochen & genießen

Den Hinweis auf die Rezeptsammlung, die kostenfrei zu beziehen ist, habe ich von der Seite: http://www.hmdf.hessen.de/irj/HMdF_Internet?cid=b9... übernommen! Bei einem Kochtermin im Restaurant der Domäne Mechthildshausen hat Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer das neue Kochbuch "fair-antwortlich kochen & genießen" vorgestellt. Rezepte mit Anregungen für einen nachhaltigen Einkauf - aus regionaler Produktion und fairem Handel - sind hierin zusammengestellt. Und über die Mailadresse...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.06.11
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Freizeit
Eingang zum Baumkronenweg
23 Bilder

Ausflugstipp: Der Baumkronenweg (TreeTopWalk) am Edersee

Der erste Baumkronenweg in Hessen befindet sich am Südufer des Edersees. Und wenn man so etwas schon fast vor der Haustüre hat, dann will man es sich natürlich auch mal anschauen. Man erreicht diese neue Attraktion, wenn man die Eder unterhalb der Sperrmauer in Richtung Hemfurth überquert und dann den Hinweis-Schildern bis zum Parkplatz am Waldesrand folgt. Zu Fuß geht es dann weiter entlang des Eichhörnchen-Pfades, der mit Schotter und Split befestigt auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 24.08.10
  • 10
Kultur
28 Bilder

Die Russische Kirche und ihr alter Friedhof in Wiesbaden

Auf dem Neroberg, der die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden um 130 m überragt, liegt weithin sichtbar eine russisch-orthodoxe Kirche mit fünf vergoldeten Kuppeln. Der nassauische Herzog Adolf ließ sie 1847-1855 als Grabeskirche für seine Frau, der russischen Prinzessin Elisabeth Michailowna, einer Nichte der Zaren Alexander I und Nikolaus I, errichten, die zusammen mit seinem Kind bei der Geburt verstarb. Als Vorlage zum Bau der Kirche diente die bekannte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau....

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 08.08.10
  • 7
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Wetter
Keine Durchfahrt möglich beim Hof Radenhausen!
16 Bilder

Das Unwetter(Tief Doris)vom 11.06.2010 hielt Hessenweit Polizei,THW und Feuerwehr aber auch Hausbesitzer und Mieter wie uns Stundenlang auf Trab! Sand

Die zweite Nacht in Folge ist Hessen nun schon von schweren Gewittern heimgesucht worden.Das Unwettertief Doris,das in der Nacht zum 11.06.2010 über Hessen hinwegfegte hinterließ schwere Schäden! Alleine Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren mehr als einhundert Hilfskräfte im Einsatz und Im Landratsamt trat der Krisenstab zusammen. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk pumpten zahlreiche Keller leer und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen. Starker Regen, Hagelschlag und Sturmböen hatten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.06.10
  • 1
Freizeit
Start in Marburg "Am Krekel"
27 Bilder

FFH Ostertour 2010

Unter dem Motto "Hessen entdecken" veranstaltete der hessische Radiosender FFH seine "Ostertour 2010". Dabei galt es auf ca. 94 Kilometer von Marburg bis Gießen 14 Fragen zu beantworten. Teilweise recht knifflig, aber allesamt lösbar. So musste man in Moischt die Osterhasen am Wegesrand zählen und man erfuhr, dass es in Schröck einen "Musnickelsverein" gibt. Es war ein sehr unterhaltsamer Tag mit einer Fahrt durch unsere schöne hessische Landschaft. Und nun wächst die Spannung: wer hat das Auto...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 05.04.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.