Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
Die Börteboote haben angelegt
17 Bilder

Mit dem Börteboot nach Helgoland

Bevor man einen Fuß auf die Insel Helgoland setzen kann, steht dem Besucher noch ein besonderes Vergnügen bevor, nämlich die Fahrt mit einem so genannten Börteboot. Während der Sommersaison dürfen die Seebäderschiffe nämlich bis auf wenige Ausnahmen nicht im Hafen von Helgoland anlegen. Also wird unter viel Hallo vom Schiff auf die Börteboote umgestiegen, welche die Passagiere in einer kurzen Fahrt zur Insel bringen. Beim Helgoländer Börteboot handelt es sich um ein hochseetüchtiges ca. zehn...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.09.16
  • 6
  • 10
Freizeit
Sehnder Naturfreunde am Wasserwerk Fuhrberg
26 Bilder

Dem Trinkwassser auf der Spur - Sehnder Naturfreunde wandern auf dem Trinkwasser-Erlebnispfad und besichtigen das Wasserwerk Fuhrberg

Angeregt durch einen Ausflugstipp im Anzeiger für Lehrte und Sehnde (Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung) hat sich eine Gruppe der Naturfreunde Deutschlands (Ortsgruppe Sehnde e.V.) auf die Spuren des Trinkwassers in das größte Wasserschutzgebiet Niedersachsens, das Fuhrberger Feld, begeben. Dazu wanderten die Naturfreunde auf dem Trinkwasser-Erlebnispfad und besuchten das am Ende des Pfades gelegene Wasserwerk Fuhrberg, wo die Gruppe eine sehr interessante Werksführung...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.13
  • 5
Freizeit
Die Drachenreiterin
69 Bilder

Mittelalterliches Spektakel im Burgdorfer Schlosspark

Am vergangenen Wochenende stand der Schlosspark in Burgdorf ganz im Zeichen mittelalterlichen Lebens. Auf dem für diese Zwecke idealen Gelände hatten eine große Zahl von Händlern, Handwerkern, Rittern, Gauklern, Musikanten und fahrendem Volk ihre Stände und Hütten aufgebaut. Da durften ich und die beiden Enkelsöhnchen natürlich nicht fehlen. Man wusste kaum wohin man zuerst blicken sollte. Die Vielzahl der optischen Eindrücke war geradezu überwältigend. Highlight der Veranstaltung war die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.06.12
  • 7
Freizeit
Steinkohlekraftwerk Mehrum
35 Bilder

Beeindruckende Technik im Kraftwerk Mehrum

Im Rahmen einer Radtour durch die Sehnder Feldmark habe ich mit einigen Freunden Station am Kraftwerk in Mehrum gemacht. Mehrum ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohemhameln. Wir wollten uns vor Ort informieren, wie eigentlich so ein Kraftwerk funktioniert. Strom ist in unserem Leben zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Ob Haushalt, Verkehr, Arbeit oder Freizeit: Es gibt kaum einen Bereich, in dem wir Strom nicht nutzen. Je nach Bedarf als Kraft, Wärme oder Licht. Wir haben uns so an die...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 25.09.10
  • 6
Freizeit
30 Bilder

Eine kleine Stadt in der großen Stadt

Zeitgleich mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wurde in Wolfsburg die Volkswagen-Autostadt am 1. Juni 2000 eröffnet. In einer 40 Hektar großen Lagunenlandschaft entstand in nur zwei Jahren Bauzeit ein einzigartiges Projekt. Im Park der Autostadt präsentieren sich die Marken des Konzerns in sieben eigenen Pavillons, die die jeweilige Markenphilosophie architektonisch und künstlerisch inszenieren und erlebbar machen. Schön angelegte Wasser- und Grünflächen laden zum Ausruhen ein. Über...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.10.09
  • 5
Sport
Ein Künstler an der Trompete
25 Bilder

Blackpoint Jazzmen - Jazzfrühschoppen im Park an der Juliane-Wahrendorff-Klinik

Wie jedes Jahr im September wird an allen vier Sonntagen im Iltener Park am Wahrendorffschen Klinikum der "Jazz im Park" in Form eines Frühschoppens veranstaltet. Hier wird unter den hohen Bäumen des Parks bei allerlei kulinarischen Genüssen Jazz vom Feinsten geboten. Heute standen die "Blackpoint Jazzmen" aus Hannover auf dem Programm. Die "Black Points" gibt es mit Unterbrechungen bereits seit 1960 und die Band ist mittlerweile eine Institution des Traditional Jazz in Hannover. Stilistisch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.09.09
  • 10
  • 1
Freizeit
Diese Bohrköpfe haben ihre Pflicht bereits getan
31 Bilder

Einzigartiges Erdwärmeprojekt: GeneSys

Nachdem ich die Beiträge der Donnerstagsrunde über das GeneSys-Projekt mit Interesse verfolgt habe, konnte ich mir nun selbst ein Bild dieser Unternehmung machen. Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr langweile, wenn ich das Projekt noch einmal kurz vorstelle und meine Technikbegeisterung in eigene Bilder fasse: Im Erdinnern ist eine nahezu unerschöpfliche Energiemenge gespeichert. Mit jedem Kilometer Tiefe steigt die Temperatur um 30 bis 40 Grad Celsius an. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.09.09
  • 12
Natur
Dammwild im Wildgatter Hildesheim!
18 Bilder

Wildgatter Hildesheim

Das Wildgatter liegt etwas außerhalb von Hildesheim in Ochtersum. Man kommt Umsonst in den kleinen Tierpark hinein und sieht für sein nicht ausgebendes Geld so Einiges. In großen Gehegen leben Rotwild, Dammwild, Mufflons, Hasen und Wildschweine. Auch viele Vögel werden in allerdings etwas zu klein geratenen Volieren gehalten. Diese Tiere sind verletzt und hätten keine Chance in der freien Natur zu überleben, deswegen wurden sie ins Wildgatter gebracht. Unter ihnen sind zum Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Ochtersum
  • 29.07.09
  • 4
Freizeit
Modellzug im Miniaturwunderland!
35 Bilder

Pinguine stehen am Bahngleis - Miniaturwunderland Hamburg

Hamburg hat viel zu bieten, aber eine Attraktion lockt jedes Jahr besonders viele Besucher an - das Miniaturwunderland. Es besteht aus sieben Abschnitten. Die Alpen (Schweiz und Österreich), Knuffingen, der Harz, Hamburg, Amerika und Skandinavien werden mit viel Liebe zum Detail dargestellt. Demnächst sollen noch weitere Orte folgen. Hier ein paar beeindruckende Fakten: Modelfläche: 1.150 qm (Größe eines Einfamilienhauses) Gleislänge: 12 Kilometer Züge: 830 Längster Zug: 14,51 Meter (ca. fünf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.09
  • 2
Kultur
King Kong ?
18 Bilder

Kunst in einem schönen Krankenhausgarten

Das Klinikum in Lehrte hat direkt an den Klinikgebäuden einen wunderschönen Garten, der den Patienten Gelegenheit gibt, inmitten einer liebevoll gestalteten kleinen Landschaft ihre Besucher zu empfangen und mit Spaziergängen an der frischen Luft ihre Gesundung zu fördern. In diesem herrlichen Ambiente ist am 19. April 2009 die Ausstellung "Steinskulpturen" des freischaffenden Steinbildhauers Wolfgang Supper eröffnet worden. Der Künstler lebt und arbeitet in Hannover. Zahlreiche Skulpturen von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.09
  • 9
Kultur
Die Löwen symbolisieren Stärke und Macht!
12 Bilder

Der Maschsee und seine Nazi-Vergangheit

Der Maschsee ist mit 780.000 Quadratmetern Hannovers größter See. Er wurde allerdings künstlich als Propagandamaßnahme der Nazis aus dem Boden gestampft. Dabei war es aber keine Idee der braunen Köpfe um gleich mal ein Vorurteil zu entkräften. Den Lichtblick hatte vielmehr eine Bürgerinitiative aus Hannover im Jahr 1904. Sie hatte die Vorstellung eines Sees für die heutige Landeshauptstadt, die in den Augen der Bürgerinitiative wasserarm war. Das Projekt scheiterte zuerst. Doch 1925 griff...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.04.09
Sport

Spieler für myheimat-Mannschaft gesucht

Für das Wasservolleyballturnier am 28. Februar werden immer noch Spieler gesucht, die für die myheimat-Mannschaft antreten wollen. Dabei muss man nicht sonderlich sportlich sein, das Verletzungsrisiko ist zudem noch sehr gering. Das Turnier für Firmen und Vereine findet im Lehrschwimmbecken Höver/Sehnde (Hannover) statt. Das myheimat-Team ist für die Altersklasse 2 (ohne Altersbeschränkung) bestimmt. Die Mannschaft besteht dabei aus sechs Spielern, die bis zur Hüfte im Wasser stehen. Beim...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.02.09
  • 13
Freizeit
3 Bilder

My-heimat- Radtour – Wer will mitmachen?

Ich plane eine my-heimat Fahrradtour. Ein genauer Termin ist natürlich noch nicht bekannt. Doch sie soll etwa im Zeitraum von April bis Juni stattfinden. Zuerst möchte ich aber wissen, ob jemand Interesse hat an der my-heimat Fahrradtour teilzunehmen. Die Route ist schon geplant. Und zwar soll Treffpunkt der Lehrter Bahnhof sein und von dort geht es dann ins Naturfreundehaus Grafhorn, wo man leckeren Kuchen essen und Kaffe trinken kann. Das sind ungefähr 25-30 km (hin und zurück). Wenn jemand...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.