Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Sport
Trotz Hitze hingen die Wolken für die deutsche Elf recht tief.....
2 Bilder

Die Reise nach Katar und zurück

Eine Fußball WM die wohl keinen vom Hocker riss. Nicht wie üblich zur WM-Zeit, wo haufenweise Fan-Artikel in allem Märkten angeboten wurden. Kein Auto mit eine Landesfahne, kein großer Tumult um die WM, außer den negativen Berichterstattungen zum Land Katar. Und immer wieder in der Frühzeit die Frage, sollte man teilnehmen oder es lieber sein lassen, wegen den Menschenrechtsverletzungen? Und nun in die DFB-Elf draus und darf heute nach Hause fliegen. Im wahrsten Sinne, eine Fußball-WM die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.22
  • 1
  • 2
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
6 Bilder

Klangraum in der Galerie der Marienkirche Staig

Kulturelle Ideen in der Corona Zeit zu realisieren bedarf es schon sehr viel Idealismus. Vor allem eine neue Location aus dem Boden zu stampfen, und dies auch noch in einer ehemaligen Kirche, in einem kleinen Ort Namens Staig nahe Ulm. Doch wem die Musik durch die Adern fließt, einen gehörigen Ideenreichtum besitzt, den dazu noch Idealist ist und eine Gleichgesinnte Partnerin an seine Seite wissen darf, so wie das musikalische Knowhow vereint, der eine ganze Reihe an musikalischen Talenten...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 14.04.21
  • 4
  • 1
Poesie
4 Bilder

Wird mit zweierlei Maß gemessen?

In dieser Pandemie gibt es einiges was dem Normalbürger nicht einleuchten kann. Ob es die Öffnungsstrategie der Läden und Einzelhandelsgeschäften betrifft, die Schulöffnungen oder Öffnungen von Tiergärten, Museen oder Konzertsälen. Ganz zu Schweigen von den familiären Kontakten und Sportveranstaltungen. Dass die Großen langsam die Kleinen Schlucken, dies scheint vorprogrammiert zu sein. Denn während der Discounter und die Drogeriemärkte in dieser Krise alles anbieten durften, dass ist schon mal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.21
Kultur
28 Bilder

ZEIX DIR! Mach Musik zu Deinem Beruf

Info-Tag, Sonntag, 29. März 2020 14 bis 18 Uhr Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium an einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
  • 1
Kultur
177 Bilder

Mit dem 9. Traktor & Oldtimer Treffen hat Langenhaslach Ihr 25 – jähriges Jubiläum gefeiert

„Wir haben dieses Jahr die 1000 – Marke überschritten“ freute sich der Gründungsvorsitzende Johann Mayer. Auch wenn die ersten zwei Tage der Wettergott nicht das große Einsehen hatte, so war der Sonntag und das Fest mit Sonnenschein versehen. An die 800 Teilnehmer aus Nah und Fern präsentierten an drei Tagen über 1000 Traktoren, Motorräder, Autos und Maschinen. Da waren Kramer K18 mit 20 PS und Baujahr 1939, McCormik aus dem Jahr 1927, Forderson aus dem Jahre 20 und 21. Die Marken Lanz,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.08.14
  • 1
  • 6
Kultur
Foto: Bild von Ulla Gutmann
5 Bilder

Der biologische Frühling ist erwacht

Wo man hin schaut, es vermisst wirklich keiner den Winter, keiner wünscht sich ihn zurück, jeder genießt die Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Auch den Frühjahrsputz kann man schon beobachten, obwohl der kalendarische Frühling ja erst beginnt. Und genauso frühlingshaft präsentiert sich die März - Ausgabe 2014 vom s'Krumbacher und drum rum Neue Mode bringt jährlich eine jede Jahreszeit. Und diese neue Mode soll auch in Krumbach präsentiert werden, am 23. März, mit einem bunten Beiprogramm........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die Dezemberausgabe 2013 vom s'Krumbacher und drum rum

Mit der Dezemberausgabe 2013 ist schon wieder gleich ein Jahr um. Wo ist es denn hin, man weiß es doch noch ganz genau, sieht das letzte Weihnachten vor der Türe stehen, weiß noch, wie wenn es gestern gewesen wäre, wie man Silvester bei angenehmen Temperaturen gefeiert hat. Und nun ist es schon wieder gleich vor der Tür. Und was sich im Dezember 2013 und im Ausblick auf 2014 so alles ergeben hat, bzw. ergeben wird, Veranstaltungen, Konzerte, wissenswertes über das Thema Rauchmelder, unsere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die Novemberausgabe 2013 – Heft 40

Es ist irgendwie gerade eine etwas komische Zeit, zum einen, sie läuft dahin und man meint müsste ihr hinterher laufen, zum anderen, selbst manche schwere Geburt wird dann doch noch ein Prachtexemplar. So auch die Novemberausgabe 2013 vom s’Krumbacher und drum rum. Es ist einfach viel geboten, wieder mal, kurz vor dieser staden Zeit. Aber gut so, denn so regt sich etwas in der Region, für die Region, durch die Region. Der Krumbacher Literaturherbst geht dem Ende entgegen und die Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.13
Kultur
24 Bilder

Wenn Wirtshausmusikanten beim Munding aufspielen…….

…….dann hat die schwäbische Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben aus dem Krumbacher Hürbener Wasserschloss dazu eingeladen. Und so war es auch wieder im September 2011, wo der Saal des Gasthofes Munding zum bayerisch – schwäbischen Hirzinger wurde, nur ohne BR – Aufzeichnung, aber für youtube. Wird dieses Aufspielen beim Wirt in der Regel in der Gaststube der jeweiligen Gaststätte abgehalten, so waren es im Gasthof Munding doch mehrere Musikanten und Gäste aus dem Umkreis von rund 60...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.10.11
Kultur
122 Bilder

Impressionen zur 55. Krumbacher Festwoche

Man muss sicher nicht nach München fahren um dort das Oktoberfest zu besuchen, den das gleiche, mit weniger Masse, Quantität, sondern im Kleinen mehr Qualität bot nun die Krumbacher Festwoche im Jahre 2011 wieder einmal. Ein mehr als Umfangreiches Programm bot der Musikverein Krumbach zusammen mit der Festwirtfamilie Falk an 10 Tagen Festzeltbetrieb. Schon mit dem Beginn der Festwoche, dem Standkonzert am Marktplatz, dem darauf folgenden Sternmarsch und dem Zug ins Festzelt wurden die Straßen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.09.11
  • 1
Kultur
48 Bilder

Eine Sommerserenade im Krumbad mit Ensembles der BFSM

Das Schuljahr geht langsam zur Neige, ein Jahr des Lernens, des besser werdens. Und was in einem Jahr alles an Musikalität, an Virtuosität und Fingerfertigkeit hinzu gekommen ist, welches einzelne Talent sich daraus entwickelt hat, dass konnten die Besucher im Vortragsraum im Krumbad hautnah erleben. Und wie Schwester Monika Eingangs in ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck brachte, aus der Saat wurden reife Früchte und zum Abschluss ist es nun Erntezeit. Und so sollte diese Sommerserenade bei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.10
  • 2
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur
Der Augsburger Sologitarrist Stefan Barcsay
19 Bilder

Ein Gitarrenkonzert der leisen Klänge – Stefan Barcsay in der Johanneskirche in Meitingen

Bei seiner Vorstellung seiner neuen CD „ Stefan Barcsay – Silent Mountain“ gab Barcsay auf Einladung von Pfarrer Markus Maiwald auch ein Konzert in der Johanneskirche in Meitingen. Seit langem das erste Wochenende mit strahlendem Sonnenschein und das WM – Spiel Deutschland gegen England zog es die breite Masse vor die Fernseher oder an die Baggerseen. Dennoch, der virtuose Augsburger Gitarrist Stefan Barcsay musste nicht vor leeren Bänken spielen, denn jene die ihre Prioritäten einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.06.10
  • 12
Kultur
48 Bilder

Wenn die Steirer nach Krumbach kommen……

….dann ist eines klar, Musik vom Feinsten wird geboten. Und so war es auch wieder im Gasthof Grüner Baum in Niederaunau, wo im Rahmen des Frühjahr – Harmonikas – Seminars im Beiprogramm eine Dichterlesung mit Luis Walter und ein Musikantenstammtisch für alle Musikanten und Zuhörer großen Anklang fand. So spielten neben den Referenten aus der Steiermark auch die Seminarteilnehmer so wie Musikanten aus dem Umkreis auf und sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Inzwischen ist es schon das...

  • Bayern
  • Aletshausen
  • 31.05.10
  • 1
Poesie
11 Bilder

Unvorbereitete Bühnenerfahrung………

In der Regel ist es ja nichts Besonderes auf einer Bühne zu stehen. Meist weiß man ja auch was einen dort erwartet und ob man etwas sagen darf, muss, oder ob man eine Ehrung bekommt. Wenn man allerdings aus dem Stehgreif heraus auf die Bühne geholt wird, und das noch von einem großen Showkünstler bei einer herzergreifenden Show, so kann einem schon mal der Schweiß ausbrechen……. Ganz ahnungslos schtasch dau en voarderschter Roiha auf und machsch a scheanes Bild vom Schtar. Der merkt des und...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 23.05.10
  • 5
Freizeit
67 Bilder

Chris – So oder So – Sein Herz gehört der Bühne……

…und dies wusste das Allroundtalent auf der Bühne auch zu zeigen und begeisterte so zwei Stunden lang das Publikum im Schlossgasthof in Zusmarshausen. Seine neue Show hat Witz und gleichzeitig auch sehr viel Tiefgang, seine Worte wie auch sein Gesang sind, nicht übertrieben, Entertainment erster Klasse. Chris Kolonko versteht es mit jedem Gig, jedem seiner Lieder sein Publikum in seinen Bann zu ziehen……. So oder so ist das Leben, nicht nur ein Lied das Berta und Hertha zum Besten gaben, sondern...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 23.05.10
  • 5
Ratgeber
Ein Plakat das darüber informiert was ein Landwirt heute verkaufen muss damit er sich aud fer Wies'n ein halbes Hendl und eine Maß Bier kaufen kann.....
10 Bilder

Aus allem das Beste machen – Erlebnishof Koppold in Gachenbach!

Man braucht nicht viel dazu, nur eine Idee, alles andere bietet einem Mutter Erde und Natur. Vielleicht, was noch dazu gehört, ein Fundament, welches Generationen davor schon geschaffen haben. Und schon kann ein bisher total unbekanntes kleines Bauerndorf sogar das Bayerische Fernsehen anziehen. Damit sich eine Land – und Spargelwirtschaft auch in der heutigen Zeit lohnt haben sich Resi und Jakob Koppold aus Gachenbach etwas Besonderes einfallen lassen: einen Erlebnishof mit Hofladen. Während...

  • Bayern
  • Gachenbach
  • 14.05.10
  • 7
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
116 Bilder

Kunst im Gut in Scheyern – Facettenreich und ansprechend

Hatte der erste Mai noch mit Sonnenstrahlen begonnen, zog Petrus bald die Wolkendecke über den Himmel und ließ Tropfen und Tropfen Regen über das Gut voller Kunst in Scheyern fallen. Doch wie man immer wieder zu hören bekam, war dennoch mit einer so großen Anzahl an Besuchern nicht zu rechnen, die sich allerdings gut über das ganze Gelände verteilten. Und das es gut besucht sein würde, diesen Eindruck gewann man bereits bei der Anfahrt und Einweisung auf einen weit entlegenen Parkplatz. Kunst...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
Freizeit
Myheimat - man fanz den Stammtisch sehr schnell
23 Bilder

Ein feucht – fröhliches Myheimat – Treffen in Scheyern

Stark hat Joachim Meyer die Werbetrommel geführt und eine große Anzahl an Freikarten für Kunst im Gut in Scheyern unter die Leute gebracht. Ein großer Myheimat – Stammtisch sollte sich im Innenhof der Anlage treffen. Und so kamen auch Myheimtat – Bürgerreporter aus Nah und Fern um Kunst im gut anzusehen, aber vor allem auch zum Myheimat – Stammtisch. Einen schönen Pavillon hatte sich Herr Meyer ausgesucht, das allerdings leicht zu klein wurde. Denn vergessen hatte Myheimat auch mit Petrus einen...

  • Bayern
  • Scheyern
  • 02.05.10
  • 5
Kultur
Christoph Lambertz begleitet auf seiner Klarinette die Franzosa Musik
23 Bilder

Aufspielen beim Wirt – eine Tradition von einst erfährt auch in der modernen Zeit an Beliebtheit

Als vor zwanzig Jahren in Krumbach im Hürbener Wasserschloss die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben einzog, oblag es dem damaligen hauptberuflichen Volksmusikpfleger – und berater Uwe Rachuth alte Traditionen und Bräuche um die schwäbische Volksmusik zu erhalten, bzw. wieder gesellschaftsfähig zu machen. Schon bald gab es dann in der Region um Krumbach die ersten Musikantenstammtische in Wirtshäuser, so wie es in alten Zeiten der Brauch war. Uwe Rachuth wanderte dann damals durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.10
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Freizeit
8 Bilder

Oldtimer Rallye führt durch Krumbachs Innenstadt

Lange ist es schon her dass eine Oldtimer – Rallye durch Krumbach führte. Doch auf einer langen Fahrt mit Startpunkt Füssen führt der Korso am heutigen Gründonnerstag entlang der Bundesstraße 16, die sich in Krumbach mit der 300er kreuzt, auf dieser weiter bis nach Ingolstadt. Erwartet wird der Korso mit sehr sehenswerten alten Modellen aus den 50iger Jahren gegen Mittag in Krumbach. Der Korso wird über die Mindelheimer Straße über den Marktplatz führen, weiter über die Karl – Mantel – Straße...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.10
  • 5
Kultur
Manche reisten mit dem Taxi an.....
24 Bilder

Wirtshausmusikanten beim Hirzinger – Wie In oder Out ist die Wirtshausmusik in der heutigen Zeit??

Es war ja früher Gang und Gebe, das Wirtshausmusizieren. Zwischenzeitlich gibt es immer weniger Wirtshäuser, dafür jedoch immer mehr Restaurants, Bars und Kneipen. In Letzteren wird überwiegend Dosenmusik präsentiert, modern und englisch. Die Volksmusikberatungsstellen der Bezirke in Bayern und der Landesverein für Heimatpflege haben sich der alten Tradition wieder angekommen und so haben sich wieder mehr Wirtshausmusikanten gebildet. Das war auch Anreiz für den Bayerischen Rundfunk und das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.10
  • 2
  • 1
Kultur
87 Bilder

Virtuose Glanzpunkte prägten das Konzertprogramm „Bühne frei!“ der Berufsfachschule für Musik im Krumbacher Stadtsaal

Mit dem Auftakt des Frühlings, genau zum Frühlingsanfang, lieferte die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach ihren Beitrag zum „Musikalischen Frühling im Schwäbischen Barockwinkel“. Unter dem Motto „Bühne frei!“ präsentierten Schülerinnen und Schüler dieser Talentschmiede ihr erlerntes Können von der Klassik bis hin zum Pop. Matthias Müller führte locker und zugleich informativ durch das vielfältige Programm. Der große Chor der BFSM, und der Leitung von Josef Wiedenmann,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.10
Freizeit
Mario Cervino
14 Bilder

„Himmel und Erde“ – Eine kleine Kunstausstellung in der Augsburger „Galeria Cervino“ die man sich nicht entgehen lassen sollte…….

Das nach außen Unscheinbare trägt meist eine goldene Seele, und nach außen Unscheinbar wirkt sie, die Galeria Cervino in Augsburg, an der Ecke Frauentorstraße – Jesuitengasse. Ganze 99 Schritte vom Dom entfernt und nochmals 99 Schritte entfernt vom Goldenen Saal. Aber noch wichtiger, nur 99 Schritte vom Geburtshaus von Leopold Mozart entfernt. Und auf Letzteres ist das Ehepaar Adriana und Mario Cervino besonders stolz. Und Kunst bedeuten dem Zahnarzt – Ehepaar viel. So haben sie sich 2004 den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.10
  • 2
Kultur
Stefan Barcsay und seine Gitarre
24 Bilder

„silent mountain“ - Stefan Barcsay spielte Auszüge aus seiner neuen CD bei der Präsentation im der Augsburger Galeria – Cervino

Das eine Gitarre gerne als Begleitinstrument Anerkennung findet, in keiner zünftigen Gesangsrunde darf sie oft fehlen. Doch was man aus einer Gitarre mit ihren sechs Saiten und deren Klangkörper sonst noch heraus holen kann, das beweist der Augsburger Gitarrist und Gitarrenlehrer Stefan Barcsay auf seiner neuesten CD „silent mountain“. In der Augsburger Jesuitengasse, in den Räumlichkeiten der „Galeria Cerviono“ präsentierte er jüngst sein Meisterwerk und spielte Stücke aus seinem neuen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.03.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.