Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Natur
8 Bilder

Goldener Herbst oder goldener Oktober

Eines steht auf alle Fälle fest - der Herbst beginnt meteorologisch am 1.September und endet am 30.November oder astronomisch am 22. September und endet dann am 20. Dezember - egal ob golden oder nicht. Man kann es sich aussuchen, wie das Wetter am besten passt ! ? Der goldene Herbst kann sich aber auch auf das Alter beziehen, nämlich auf Oma und Opa. Es gibt viele alte Menschen, wo das Wort "golden" nicht anzuwenden ist, wo laufende Betreuung und Pflege für ein verlängertes Leben erforderlich...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 17.10.13
  • 4
Sport
Gruppe der Modellflieger
15 Bilder

8. Großseglertreffen in Hirzenhain

Am Wochenende, 28.u.29. September war das 8. Treffen der IGG = Interessengemeinschaft der Großsegler in Hirzenhain. Dabei handelt es sich um Flugmodelle und nicht im Schiffe. Dazu hatte die sehr aktive Modellfluggruppe des SFC HIHAI e.V. eingeladen. Das vielfältige Angebot mit großem Flugplatz (Graspiste 1000 x 100 m), großzügige Campingmöglichkeit einschließlich Dusche und WC - verbunden mit einer bewährten Bewirtung wurde gerne angenommen. Von Jahr zu Jahr werden es mehr Teilnehmer - manchen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.10.13
Wetter
12 Bilder

Altweibersommer

Nun haben wir den erhofften "Altweibersommer" - zunächst nur für ein verlängertes Wochenende September - Oktober von Freitag bis in die nächste Woche. In den sternenklaren Nächten und morgens ist es sehr kalt - an manchen Stellen hatten wir sogar Bodenfrost - aber der wolkenlose blaue Himmel verspricht nach intensiver Sonneneinstrahlung doch angenehme Tageshöchsttemperaturen von 15 - 20 Grad. Das herrliche Wetter lädt geradezu ein, umfangreiche letzte Wanderungen im Jahr 2013 zu machen und der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.09.13
  • 2
Natur
Hohe Straße
15 Bilder

Naturdenkmal "Wilhelmsteine" im Schelderwald

Eines der schönsten zumindest aber interessantesten Naturdenkmäler Hessens ist auch im Winter zu besichtigen - die "Wilhelmsteine". Der Parkplatz neben dem Sternhäuschen - für die Einheimischen der "Bahnhof Wallenfels" - ist Ausgangspunkt für eine winterliche Wanderung zu Fuß über einen getrampelten Pfad zum Ziel oder auch per Ski, denn auch mit Langlaufskiern kann man wandern und eine Spur ist dort immer vorhanden. Das Sternhäuschen ist auch leicht zu finden, wenn man von Angelburg-Lixfeld aus...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 24.02.13
  • 6
Freizeit
Blumenrelief
37 Bilder

Blumeninsel Mainau 2012

Die Blumeninsel Mainau umfasst eine Fläche von etwa 45 ha und ist die größte Attraktion im ganzen Bodenseegebiet. Das Barock-Schloss, die diversen gastronomischen Einrichtungen, die Blumenschau, z.T. fremdländische Flora, das Palmenhaus, das größte Schmetterlingshaus in Deutschland und der Streichelzoo einschl. Kinderspielplatz tragen dazu bei. Die Insel liegt am westlichen Seeufer des Bodensees und man kann sie vom Land her über eine Brücke und von See her aus allen möglichen Richtungen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 27.11.12
  • 10
Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Kultur
MGV mit Ehefrauen
44 Bilder

MGV Breidenbach - Ausflug zum Weltkulturerbe

Für die Freunde des Gesangs FdG vormals MGV Breidenbach hat unser ehemaliger 1. Vorsitzende Erwin Unterderweide und langjähriger Reiseorganisator des Vereins auch in diesem Jahr wieder eine tolle Tagestour geplant und organisiert - dieses mal ging es zum "Weltkulturerbe Rheintal". Bei diesen jährlich immer beliebter werdenden Reisen des Vereins sind natürlich auch die Sängerfrauen immer dabei. Die beliebte Reise begann in Breidenbach und führte uns per Bus zunächst in die Hessenmetropole...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 25.06.12
  • 4
Natur
38 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 2 Dolomitenrundfahrt

Von unserem Ausgangsort Torbole am Gardasee fährt man zunächst über die Brennerautobahn Richtung Bozen und kommt dann über die Staatsstraße bei Waidbruck ins Grödental. Dort gab es eine erste Haltestation in St. Ulrich in der Nähe der Gondelstation zur Seiser Alm. Von hier aus konnte man schon im Talende bei Wolkenstein die ersten Erhebungen der Dolomiten erkennen. Das gesamte Gebiet der Dolomiten hat ein gewaltiges Ausmaß und jeder Berg sicher seine eigene Geschichte. Das schönste einer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.06.12
  • 8
Kultur
Landgrafenschloss Biedenkopf
24 Bilder

Hinterländer Landgrafenschloss Biedenkopf

Das Schloss der ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf thront heute auf dem 386 m NN hohen Schlossberg weit über der Stadt und dem Lahntal. Vor über 800 Jahren wurde die ehemaige Burg vom Landgraf Konrad gebaut und als äußere Grenzsicherung von Thüringen angesehen. Im 15. Jahrhundert haben dann die Landgrafen von Hessen die Burg zu einem Schloss ausbauen lassen. Zu dieser Zeit gehörte die Ansiedlung Biedenkopf zum Bezirk Darmstadt und für die Darmstädter lag das karge und arme Land quasi am Ende der...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 15.01.12
  • 5
Natur
Die Eschenburg aus der Vogelperspektive
11 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 3 "Eschenburg"

Die Eschenburg ist mit 590 m NN der zweithöchste Berg in der Schelderwaldregion und auch dieser Berg war Namensgeber für eine Großgemeinde "Eschenburg" mit insgesamt 6 Orten. Vor genau 75 Jahren in 1936 wurde auf diesem Berg ein 46 m hoher hölzerner Aussichtsturm mit festem Unterbau aus Diabas zu Ehren der Bergleute eingeweiht. Das war damals der einzigste Aussichtsturm der hiesigen Region mit einem weiten Blick in`s Rothaargebirge, Westerwald, in`s Hinterland und besonders ins nahe gelegene...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 10.12.11
  • 3
Natur
Herbstliche Hohe Koppe
14 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 2 "Hohe Koppe"

Die "Hohe Koppe" ist ein 540 m hoher Berg des Schelderwaldes, hat Berührung mit dem Flüsschen Schelde im Westen und fällt nach Osten zu steil ab zum Irrscheldetal mit dem gleichnamigem Flüsschen Irrschelde. Schelde und Irrschelde verlaufen parallel von Hirzenhain und Tringenstein aus bis nach Oberscheld. Die Region um die "Hohe Koppe" wurde wegen der landschaftlichen Schönheit und der Steilhanglage der ehemaligen Viehweide zur Irrschelde auch die "Hinterländer Schweiz" genannt. Wir Jungen sind...

  • Hessen
  • Siegbach
  • 30.11.11
  • 8
Natur
Fernsehturm Angelburg
30 Bilder

Die drei schönsten Berge meiner Heimat - 1 Angelburg

Drei Berge sind mit ihren Besonderheiten wesentliche Begleiter in meinem Leben und haben mich seit meiner Kindheit bis in`s hohe Alter immer wieder begeistert, die "Hohe Koppe", die "Eschenburg" und die "Angelburg". Die Angelburg ist mit 609 m NN der höchste Berg dieser Region, wird zum Bottenhorner Hochland gerechnet - ist aber in Wirklichkeit die Fortsetzung des östlichen Schelderwaldes, der von Niederscheld (Dilltal) ansteigend die Hohe Koppe 540 m NN erreicht und mit der Angelburg seine...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 24.11.11
  • 8
Freizeit
"Rosinenbomber"
24 Bilder

Berlin ist eine Reise wert !

Unsere alte und neue Hauptstadt Berlin ist flächenmäßig so groß und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, es gibt so viele Möglichkeiten an kuturellen Angeboten, daß man bei einem 4-tägigen Besuch nur einen verschwindent geringen Teil mitbekommt und eigentlich sofort verlängern müsste. In Berlin sind etwa 170 Museen und Galerien zu besichtigen - und das ist nur eine einzige Kategorie. Alleine das Deutsche Technikmuseum Berlin beinhaltet so viele interessante Gebiete, wie Luftfahrt, Schifffahrt,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.11.11
  • 5
Freizeit
Alles aus Legostgeinen und Platten
17 Bilder

Legoland

Dänemark ist das Herkunftsland von "Lego" und verbreitet diese Erfindung weltweit mit großem Erfolg. In Billund gibt es nicht nur Legoland mit den Miniaturbauten von belebten Städten und unzähligen Details einschl. Straßenbahnverkehr und Kanälen mit Brücken und Schiffsverkehr, sondern das Ganze ist zu einem Freizeitpark für Kinder ausgebaut. In diesem Freizeitpark gibt es für die Kinder auch viele attraktive Aktivitäten zum Spielen und zu deren Vergnügen. Die Kleinen können zunächst im Legoland...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.08.11
  • 3
Natur
39 Bilder

Orchideen- und Rosenschau - BUGA 2011

Für viele ist die Orchidee die Königin der Blumen, es gibt aber Rosenfreunde mit anderer Meinung. Wie unterschiedlich auch die Meinungen sind - beide Blumenarten haben ein königliches Erscheinungsbild - beide sind schön ! Eine Schau der schönsten Blumen und deren Züchtungen wird u.a. in den beiden Ausstellungshallen der BUGA auf Ehrenbreitstein präsentiert. Hier gibt es eine Orchideen- und Rosenschau bis zum 26.6. zu bewundern. Es gibt unzählbare natürliche Orchideen, aber grundsätzlich nur 2...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 25.06.11
  • 12
Natur
Ankunft in Saalbach
35 Bilder

1 Saalbach-Hinterglemm - heißer Tipp zum Sommerurlaub !

Der Ort Saalbach liegt am Ende eines langgestreckten Tales in den Kitzbühler Alpen im Pinzgau und ist etwa 20 km von Zell am See entfernt. Saalbach ist mittlerweile 660 Jahre alt geworden und war früher eine arme Alpenregion. ist aber in letzter Zeit durch den Wintertourismus zu einem gewaltigen Aufschwung gekommen. Den Grundstein dazu hat besonders die Skiweltmeisterschaft 1991 gelegt. ist zur internationaler Größe der Wintersportorte geworden. Insgesamt wurden 24 Schlepplifte, 17 Sesselbahnen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.04.11
  • 2
Freizeit
Gerade angekommen
41 Bilder

Agathazell - Ausgangspunkt für Alpensegelflug - anno dazumal

Ein weiterer HIHAI - Segelfliegerurlaub mit Familie wurde anno dazumal in Aghathazell im schönen Oberallgäu zur Wahrheit. Auch hier wollten wir "Hügelflieger" vorsichtig den Alpensegelflug erlernen. Dazu schien mir der kleine Flugplatz "Agathazell" am Fuße des mächtigen Grünten 1738 m NN - das Wahrzeichen und Wächter des Allgäus - gut geeignet. Bei vielen Urlauben in Immenstadt (zu meiner zweiten Heimat geworden), sah ich oft vom gegenüberliegenden Aussichtsberg "Mittag" unten im Tal die...

  • Bayern
  • Burgberg im Allgäu
  • 28.02.11
  • 3
Freizeit
Oldtimer
24 Bilder

Eine Fahrt ins "Bunte" - und zurück ins "Weisse"

Durch die bekannten zahlreichen Grachten in Amsterdam hat die Stadt Weltberühmtheit erlangt. Der Bau dieses Netzes an befahrbaren Wasserstrassen wurde schon im 17. Jahrhundert begonnen und hat heute eine Gesamtlänge von 80 km und umfasst 165 Grachten, die von etwa 1000 Brücken überspannt werden - nicht vorstellbare Zahlen ! Allein um die Altstadt wurden 3 Gürtel von Grachten angelegt, die Herengracht, Keizersgracht und Prinzengracht. In der letzten kann man das Anne-Frank-Haus und die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.12.10
  • 5
Freizeit
Einladung ins . . .
28 Bilder

Eine Fahrt ins Bunte - 2 -

In vorweihnachtlicher Zeit gibt es in Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande den Wintermarkt "Winterland in Amsterdam" statt Advents - , Kunst - und Weihnachtsmärkte bei uns in Deutschland. Amsterdam ist eine große Hafenstadt und durch einen mächtigen Kanal mit der Nordsee verbunden, liegt an der Mündung der Amstel in das Isselmeer und um die Altstadt wurde in jahrzehntelanger Arbeit ein ganzer Grachtengürtel angelegt. Die Grachten sind künstlich angelegte schmale Wasserstrassen, die mit...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.11.10
  • 4
Freizeit
Kurz vorm Ziel
30 Bilder

Eine Fahrt ins Bunte - 1 -

Eine Fahrt ins Bunte - also ein geheimnisvolles Ziel ! Zunächst weiß niemand wo es hin geht, bunt ist eigentlich der Herbst aber die meisten Blätter liegen doch schon unten. Nach kurzer Zeit steht die Hauptrichtung "Nord" fest und schon gibt es die ersten Vermutungen. In dieser dann später nordwestlichen Richtung liegt auf alle Fälle die Nordsee, aber die Küste ist lang. Kurzum, nach langer Fahrt waren wir dann am Ziel an der Nordsee in der Regierunsstadt der Niederlande in Den Haag, deren...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.11.10
  • 2
Freizeit
Rumpf-Vorderteil
11 Bilder

Ein Supervogel

Der größte Vogel der Welt ( man kanns nicht glauben ) hat eine Spannweite von 80 m, eine Länge von 72 m und die Höhe eines 6-stöckigen Wohnhauses. Aber es kommt noch schlimmer ! Er wiegt fast 600 t und kann 15200 km weit fliegen. Außerdem darf der Supervogel, das größte Flugzeug der Welt "Airbus 380-800" bis zu 525 Personen auf einmal zu einem interessanten oder Urlaubs-Ziel befördern. Mit nur 1 Flug werden die Insassen von 10 Bussen befördert. Die High-Technik macht es möglich ! Es gibt noch...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 17.11.10
  • 7
Freizeit
Fassade Marienstift
28 Bilder

Bad Tölz

Bei einem Urlaub in der oberbayrischen Region Tegernsee führte uns an einem wettermäßig herrlichen Tag auch ein Abstecher an die Isar zu dem bekannten Heilkurort Bad Tölz. Ein Versuch die vielen Sehenswürdigkeiten von dieser Stadt fotografisch zu bannen scheiterte kläglich an der Zeit. In ein paar Stunden kann man die Gesamtheit sicher nicht festhalten, weder im Bericht noch fotografisch. Für einen umfassenden Überblick mit den vielen Sehenswürdigkeiten muss ein längerer Urlaub in dieser Stadt...

  • Bayern
  • Bad Tölz
  • 24.10.10
Freizeit
Mit dem Zug bequem nach oben
15 Bilder

"Bauer in der Au"

In der Tegernseer Region gibt es eine große Auswahl an leichten und schweren Wanderungen in die Berge. Das Angebot ist groß und vielfältig - aber auch bei Kurzwanderungen und wenigen Streckenkilometern in den Bergen kann das oft ansteigende Niveau für Senioren zu viel sein. Wer selbst die leichte Wanderung von 6 km auf einem Rundweg von Bad Wiessee zum "Bauer in der Au", einer Berggaststätte in rund 1000 m Höhe ( etwa 2,5 Stunden ) scheut, der kann mit dem "Berg-Zügerl" bequem diese Strecke...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 14.10.10
  • 6
Freizeit
Ausblick vom Balkon
26 Bilder

Bad Wiessee

Etwa 50 km südlich von München in Oberbayern liegt ein durch die schöne Ferienregion Tegernsee sehr bekannter Kur- und Urlaubsort Bad Wiessee. Vor fast 570 Jahren entdeckte ein Mönch (so sagt es die Geschichte) einen gelben Streifen auf dem Tegernsee. Bei Bohrungen nach dem vermeintlichen Öl stieß man bei Bad Wiessee zufällig auf die Jodschwefelquellen. Vor 100 jahren wurde von dem Bad Wiesseer Arzt Dr Dessauer das Wasser, welches aus einer Tiefe von 726 m und 19° C empor sprudelt, als...

  • Bayern
  • Bad Wiessee
  • 10.10.10
Wetter
Blätter und Schatten
20 Bilder

Der bunte Herbst

Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst. Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden. Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den Wegen. Der Maler Herbst beginnt sein Farbenspiel zunächst mit den Farben gelb,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 09.10.10
  • 15
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Natur
12 Bilder

Wandelröschen ( Lantana camara )

Das Vorwort "Wandel" verdient das Röschen im wahrsten Sinne des Wortes, denn es verändert laufend die eigenen Blütenfarben von rot nach rosa, von gelb - rosa nach orange und später dann oft rötlich bis violett. Die vielen kleinen Blüten bilden oft in einer Blütendolde eine sehr schöne Farbpalette. Aber wußten Sie, daß diese schöne Blume auch eine sehr giftige Pflanze ist ? Nicht nur die sich spät bildenden dunkelbraunen bis schwarzen Früchte sind giftig - auch die Blätter gehören dazu und es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 12.09.10
  • 7
Kultur
So sieht er aus . . .
21 Bilder

Hessenpark - Handwerk anno dazumal

Den Hessenpark gibt es seit fast 40 Jahren, er wurde im Jahr 1974 gegründet und der Ausbau und die Angebote werden immer umfangreicher. Mittlerweile ist der 65 ha große Park mit so vielen alten abgebauten und im Park wieder aufgestellten Häusern und Vorstellungen mit Vorführungen alter Handwerkskunst zu einem unübertroffenen Gesamtwerk geworden. Über 100 alte Fachwerkhäuser aus ganz Hessen, die z.T.über 400 Jahre alt sind, wurden eingeteilt in verschiedene Regionen des Landes im Freilichtmuseum...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.08.10
  • 6
Natur
Albrechtsplatz heute
7 Bilder

Albrechtsplatz - Wildgehege anno dazumal 1963-1976

Über 13 Jahre lang präsentierte sich ein Wildgehege im Sauerland zwischen Bad Berleburg und Winterberg. Von Bad Berleburg kommend über Dödesberg an der Abzweigung B263/ B480 steht ein Schild "Albrechtsplatz", der mit 738 m NN auf der höchsten Passhöhe in NRW liegt. Dieser Platz ist heute ein großer Parkplatz für Wanderer, die Wanderwege mit weit ins Land gehenden Panoramablick lieben und nicht zuletzt auch Anschluss an den Rothaarsteig (Gesamtlänge 154 km) suchen. Anno dazumal war das noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 14.08.10
  • 4
Freizeit
Übersicht
26 Bilder

Palmengarten Frankfurt/Main

Eine Fahrt mit dem Bus nach Frankfurt zur Besichtigung des Palmengarten war geplant und die Vorfreude war bei allen zu erahnen - aber es verlief nicht alles glatt, ein Dauerregen bis zum Mittag, also diesmal ergab das Wetter eine große Einschränkung. Das führte dazu, daß tatsächlich nur die Palmen in geschlossenen, gut klimatisierten großen Hallen besichtigt werden konnten und weniger die wunderbaren Außenanlagen, also Palmen - ja, aber . . garten weniger. Trotzdem ein Ausflugstipp ! und sogar...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 09.08.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.