Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
"Sandmann, lieber Sandmann" - Ausstellungen im Romanischen Haus Bad Kösen - 8. August bis 8. November 2015 !
Video 28 Bilder

"Sandmann, lieber Sandmann" - Ausstellungen im Romanischen Haus Bad Kösen - 8. August bis 8. November 2015 !

Ausstellungen im Romanischen Haus Bad Kösen - 8. August bis 8. November 2015 ! Der Sandmann kommt ! "Sandmann, lieber Sandmann" Urlaub und freie Tage kennt er nicht, denn er weiß, dass jeden Abend Millionen von Kinderaugen auf ihn warten, die nicht enttäuscht werden wollen. Selbst kulturelle, politische oder sportliche Großereignisse im eigenen Land oder in der Welt können ihn nicht davon abhalten, pünktlich um zehn vor sieben am Abend zu erscheinen. Die Kinder wissen: Auf den Sandmann ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.08.15
  • 5
  • 13
Ratgeber
Man gebe Wind in den Beutelteig und backe diesen in kleinen Papierkörbchen bei starker Hitze ca. 20 min
8 Bilder

Wind eingefangen

und im Beutel gebacken. Gleich gibt's Windbeutel, und für Euch da draußen habe ich einen schönen Ringelblumen-Gruß im Garten gepflückt für ein ebenso schönes WE von HuFSt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 02.11.13
  • 6
Freizeit
Froschkönig, Delphinuhr, Weihnachtsmann, Rudi
4 Bilder

Rudi steigt aus

Rudi und der Weihnachtsmann Unser Rudi hatte beschlossen, sich in diesem Jahr auch einmal beschenken zu lassen. Und so reihte er sich frohen Mutes geschniegelt und gebügelt ein in das Kitschfigurenkabinett, das auf dem Sideboard im Bad platziert war. Da es nun aber zudem nicht geschneit hatte, zickte auch der alte Weihnachtsmann herum von wegen er müsse alles allein händeln, er sei ja auch nicht mehr der Jüngste usw. usf. Mir schwante nichts Gutes, und so musste wohl oder übel die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.12.11
  • 14
Ratgeber
Restaurierter Zug
12 Bilder

Geopfad: Nachgefragt und nachgereicht

. Der Text ist ergooglet und oder von der Schlautafel übernommen wordenHier doch noch einige Fotos von Kalkgestein und Brennofen,"... teilweise Zeugen der Vergangenheit sind diese Überreste eines Kalkbrennofens. Er diente zur Herstellung von Düngerkalk oder Futterkalk, je na Qualität und Beschaffenheit der zu brennenden Kalksteine aus dem nebenan liegenden Steinbruch. Der gesamte Kalkofen hatte eine Höhe von ca. 20 m, einen Durchmesser von 3,5 m und wurde mit Koks beheizt. Der Stahlbehälter –...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.05.11
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Der Hauskoch empfiehlt; Mein grünes Süppchen

Sicher esst Ihr doch auch gern die Mairettiche. Und was wird aus dem Grünzeug? Bei mir entsteht daraus "Mein grünes Süppchen". Vielleicht schmeckt es Euch ja auch so gut wie uns. Wer es herzhaft möchte, nehme eine Rinderbrühe - ich habe sie aus hoher Rippe übrig gehabt. Es schmeckt aber auch vorzüglich aus einer Frikassee Hähnchenbrühe, und wer es mal ganz anders essen möchte, nehme ungesüßten Pfefferminztee und garniere mit marinieren, zerkleinerten Flusskrebsen. Wie Ihr seht, ein festes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 22.05.11
  • 7
Poesie
Die Pegonie ist neu und ziert den Blumenkasten
17 Bilder

Mir träumte von duftenden Blüten

Durch den großen Garten gehen, Klingen hören, Leuchten sehen, Froh bejahen, tief erleben, Vom Erlebten freudig geben – Wär's auch nur mit einem Blick – Das ist Glück. Bruno Ertler, 1919

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.05.11
  • 7
Ratgeber
Da quietscht der Frosch
2 Bilder

Da quietscht der Frosch und Bad Kösen nebst Besuchern wundern sich ... alles beim alten

Direkt an der Straße mit dem intensivsten Fuß- und Autoverkehr in Bad Kösen steht ein eigentlich schönes Werbeelemt. Es wurde sicher hier gut sichtbar aufgestellt für Infos und Werbung öffentlicher und privater Art. Das Foto habe ich heute 13.12 Uhr gemacht. Nicht zur Belustigung sondern - nein ich will nicht ausfallend werden - Punkt. Dir fehlt Zeit? Schau auf diese Uhr, hier steht sie still, für Dich bereit. Und präg Dir diesen Hinweis ein, denn hier scheints ständig glatt zu sein. (Cornelia...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 04.05.11
  • 31
Freizeit
Magnolienblüte
4 Bilder

Blüten, Licht und Kamera

Ein schwarzes Blatt Papier, zwei Kerzenständer, ein Teelicht, eine Magnolie, ein Hornveilchen und ein Veilchen dazu eine Portion Geduld

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.04.11
  • 3
Lokalpolitik
mal einen Cappu bitte
15 Bilder

Frühstück im Freien und Zeitungsschau

Heute war ein wunderschöner Tag. Die überschwenglichen würden das Wetter als Kaiserwetter bezeichnen. Ich beschloss, auf der Terrasse zu frühstücken. Also Cappu war fertig,Tomate mit Pfeffer, Zitrone und Kürbiskernöl gewürzt. Für den Handkäse eine Banane aufgeschnitten und für danach das Naumburger Tageblatt bereit gelegt. Da, eine Amsel war dabei, Gras für ihr Nest zu sammeln. Ich machte es mir bequem und nahm die Zeitung zur Hand. WOW, welch eine Titelseite! Nun holte ich doch noch den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.04.11
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Schöne Ansichten in der Schönen Aussicht, EKZ Leißling

Wetter schön, Stimmung gut, Parkplatz voll, Biker toll! Frau Stock hat keine Ahnung, Herr Stock schwebt in Erinnerungen; klick, klick, schöne Ansichten; Hochstimmung, eine super Espressomaschine abgestaubt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 12.03.11
  • 12
Natur
4 Bilder

Manchmal inspiziert so ein Weberknecht deine Tasse ...

Was man über Weberknechte wissen sollte: Die Weberknechte oder Schneider werden gelegentlich auch Schuster oder Kanker genannt, insbesondere in der Schweiz auch Zimmermänner.Sie stellen eine Ordnung der Spinnentiere dar. Weberknechte verfügen weder über Gift- noch über Spinndrüsen. Alle Weberknechte besitzen Stinkdrüsen und haben, im Gegensatz zu Webspinnen, mit einem Penis ein echtes Geschlechtsorgan. Die meist in der Bodenschicht lebenden Weberknechte bauen keine Fangnetze, sondern ernähren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.02.11
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Tulpen von nebenan

Am Samstag gekauft für etwas Farbe in der Diele. Ich stelle die Tulpen vor den Spiegel, da habe ich doppelt so viele... heute am 10. entsorgt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.02.11
  • 7
Kultur
3 Bilder

Schwarz-Weiß-Fotografien der Superlative im Kunsthaus Apolda

HELMUT NEWTON im Kunstverein Apolda Avantgarde e.V. ist noch bis zum 27.März 11 zu sehen! Ich zitiere:"Mit Mode-,Akt- und Portraitfotografien wurde der 1920 in Berlin geborene Wahl-Australier Helmut Newton zu einer Ikone der Fotografie im 20. Jahrhundert und genießt bis heute eine Sonderstellung. Er fotografierte für hochwertige Magazine... " Neben seiner Auftragsfotografie ließ er seinen erotischen Fantasien freien Lauf. Anhand von vielen Bildbeschreibungen ist es auch für Laien nicht schwer,...

  • Thüringen
  • Apolda
  • 08.02.11
  • 8
Poesie
Mein Geburtstagsgeschenk Collage und in Acryl: mia bella und die glücklichen Schafe
5 Bilder

Die Geschichte von mia bella und ihren Schafen

Die Geschichte von mia bella und ihren Schafen begann an ihrem 20. Geburtstag. Ihre Clique schenkte Ihr zwei Schwarzkopfschafe. Nicht einfach so, sondern mit Elektrozaun auf der Wiese hinterm Haus. Die Freude war riesengroß, aber ihre mum war ja auch noch nicht zu hause. Nach dem ersten Schreck und dem Jubel ihrer Freunde musste dann aber doch ein Unterschlupf für die beiden kleinen – oh, ich hab die Namen vergessen - gefunden werden. Also ab in den Pkw und rauf auf den Berg. Denn es war alles...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 06.02.11
  • 16
Kultur
4 Bilder

Heimfahrt in den Sonnenuntergang ... 060211

Mario Adorf liest dieses Rilke-Gedicht - 3 Hörbücher als RilkeProjekt mit vielen bekannten Schauspielern und Sängern Aufgang und Untergang Nenn ich dich Aufgang oder Untergang? Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang und greife scheu nach seiner Rosen Röte - und ahne eine Angst in seiner Flöte vor Tagen, welche liedlos sind und lang. Aber die Abende sind mild und mein, von meinem Schauen sind sie still beschienen; in meinen Armen schlafen Wälder ein, - und ich bin selbst das Klingen über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 06.02.11
  • 11
Poesie
Wir sind da
22 Bilder

Was es doch noch alles zu entdecken gibt! RÖDIGEN

Stieß ich doch beim Googlen auf eine Einwohnerstatistik der Stadt Naumburg. Mich interessierte die EWZ nach der – Achtung für mich neuer Begriff - „Gemeindeneugliederung“ seit dem 01.01.2010. Statistik Mai 2010 Naumburg = 24.886 Hanseln, davon Rödigen = 00023 Hanseln in 13 Haushalten!Stand Juni 2010 Rödigen ist damit die kleinste Gemeinde und Stadtteil, nein Ortsteil von Naumburg! So vermessen sind die Rödig(en)er nun doch nicht. Rödigen untersteht (?) der Ortsteilverwaltung Lindenstraße 9,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 01.02.11
  • 26
Ratgeber
alte Ansichtskarte
12 Bilder

Am 08.01. 11:Bismarckturm(Burgscheitelturm) mit Blick ins Saale-Unstrut-Tal

Nachdem ich am Blütengrund einige Schnappschüsse vom zu erwartenden Hochwasser der Saale und der hier einmündenden Unstrut festgehalten hatte, fuhren wir zum Bismarckturm. Hier einige Infos zum Standort und zur Geschichte des Burgscheidelturmes. Die Geschichtsschreiber gehen davon aus, dass schon ab dem 12. Jahrhundert hier in der Umgebung eine Burg gestanden hat. Man liest von Raubrittern, die sich nach der Eroberung die Beute unter sich aufgeteilt hätten und eben dieser Berg mit den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 30.01.11
  • 10
Ratgeber
Rote Beete und Feldsalat gewaschen und geputzt
7 Bilder

Erste Ernte 2011

Heute habe ich meine erste kleine Ernte eingebracht. Da stand eine der beiden Roten Beete aus dem vorigen Jahr noch knackig da. Es war nicht einmal der Frost drinnen. So und nun etwas Feldsalat, dessen Blätter nur so von frischem Grün leuchteten, und ab ins Haus. Zubereitung wie unten zu sehen geknipst - Lecker Häppchen

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 17.01.11
  • 4
Freizeit
Hier ein Foto von einem Schneehaufen im Garten, der allerdings zu wilden Vermutungen anregte
2 Bilder

Voralpen hängen jetzt an meiner PC-Wand

Der Manfred W. brachte mich auf die Idee, ein Vorher-Nachher-Bild zu zeigen. Es ist zwar nicht so interessant, aber lässt erahnen, was man bei einem guten Bildbearbeitungsprogramm so alles anstellen kann. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, auch mit einfachsten Strichen etwas Neues zu gestalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.01.11
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Harrods - wo sonst gibt es noch Schokostöckelschuhe außer in London

Das Kaufhaus hat 4 Etagen und viele Eingänge Die Leckerlie Fotos hat mir meine Schöne aus London geschickt. Sie war dort mit mia bella. Natürlich darf ich sie hier einstellen. Schmücke ich mich jetzt mit fremden Federn ...? Nein, ich will Euch nur mal den Mund wässrig machen

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.01.11
  • 13
Natur
13 Bilder

Heute bei den 4 kleinen Seen auf dem Galgenberg

Ich war ganz allein... Eigenartig, während der zwei Stunden auf dem Galgenberg habe ich zwei Vögel gesehen und gehört. Das waren eine Krähe und eine Elster. Der Winter hat die Seen ( es sind eher kleine Teiche, die durch ein Wassersystem miteinander verbunden sind)noch immer im Griff.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.01.11
  • 16
Natur
2,2 km
11 Bilder

Galgenberg - nichts für schwache Nerven

Düster aber nicht sehr kalt, so war es heute gegen 11 Uhr, als ich mich entschloss,einmal mit meiner Cam die Mäuselöcher und -gänge zu fotografieren. Es ist eigenartig, der Schnee wird von den Mäusen mit in das Gängesystem einbezogen, so dass die Wege nach der Schneeschmelze auch auf der Grasoberfläche verlaufen und gut zu sehen sind.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.01.11
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.