Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Auis dem Nebel kommen sie gezogen
40 Bilder

„Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in Bolivien und weltweit!“.

. Alle Jahre wieder ziehen sie von Haus zu Haus und sammeln milde Gaben: die Sternsinger. Was manch einer altmodisch findet, kommt bei vielen Kindern noch immer gut an. Zum Auftakt trafen sich darum aus allen Ecken der Diözese Augsburg - knapp 500 Sternsinger in der Friedberger Innenstadt. Beginn war in der Stadthalle, wo sich auch ein Hilfsteam von fast 100 Erwachsene und Jugendliche, sowie Landrat Dr., Klaus Metzger und der Leiter der Hauptabteilung kirchliches Leben trafen. Dann ging eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.01.16
  • 3
  • 7
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
Vorsitzender Florian Fleig und Beirat Florian Wurzer bauen schon mal den Infostand auf
4 Bilder

Einen guten Rutsch ins 2016

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar werden mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.15
  • 7
  • 13
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Lokalpolitik
Auf dem Weg
28 Bilder

Besichtigung des Plenarsaales

Der erste Programmpunkt in der Bundeshauptstadt war die Besichtigung des Plenarsaales. Hier erhielt die Gruppe nach der üblichen Sicherheitskontrolle, durch einen Referenten des Deutschen Bundestages Informationen zu den Themen: politisches Tagesgeschehen, wer sitzt wo im Parlament, was tut Ihr Abgeordneter, wenn er nicht im Plenarsaal ist und auch die Geschichte von diesem historisch bedeutungsvollen Gebäude. Durchaus durften auch Fragen gestellt werden, denn die Besucher waren unter sich. Im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.15
  • 2
  • 7
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Nach einem Tag voll Informationen besuchten die Gäste aus dem Wittelsbacher Land den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt. Doch zuvor spendete man 1 € Eintritt für soziale und kulturelle Aufgaben in Berlin. Nun erlebte die Gruppe aus Friedberg eine weihnachtliche Mischung aus bildender Kunst, Gaumenfreuden, alter Handwerkskunst sowie auch Künstler auf der Bühne. In der heimeligen Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes konnten sie beobachten, wie Holzschnitzer,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.15
  • 8
  • 12
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Freizeit
Vom Bahnhof zur Innenstadt
46 Bilder

Ja wenn man eine Reise tut, kann man was erleben ;-)))

Wie jedes Jahr besucht der CSU Stammtisch einen Weihnachtsmarkt, meist mit der Bahn. So auch in diesem Jahr. Mit dem Bayernticket gelang man nach Nördlingen. Bevor jedoch der Weihnachtsmarkt besucht wurde, verband die Gruppe diesen Besuch mit einem Rundgang durch die einzigartige, mittelalterliche Altstadt. Natürlich ging der Spazierweg über die Stadtmauer, immer im Blick der 90 Meter hohen „Daniel“ Es ist der Turm einer der größten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands. Auf dem Weg...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.12.15
  • 5
  • 10
Kultur
Vor beginn der Messe
15 Bilder

Abwechselnd wurde nun gesungen und besinnliche aber auch lustige Geschichten von den Anwesenden vorgelesen.

Auch in diesem Jahr feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in dem jetzt so modernen Gotteshaus der Pallottiner und gedachten der verstorbenen Mitglieder. Annemarie Mayr gestaltete mit ihrer kleinen Theatergruppe die Verkündigung. Die Lesung hielt Christl Fischer und Annemarie Mayr las die Fürbitten... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.15
  • 4
  • 5
Kultur
Holzarbeiten
9 Bilder

Waldweihnacht auf dem Gutshof

Am Sonntag besuchte ich mit einer lieben Freundin Gut Mergenthau. Dort fand wie seit 20 Jahren, eine Waldweihnacht auf dem Gutshof und in den historischen Remisen und Gewölben statt. Auch hier war die Stimmung romantisch und verzaubernd. Die traditionellen Kunsthandwerker, aber auch die kulinarischen Genüsse zauberte den vielen Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Wir sahen Kinder auf Kamelen um die Tenne reiten und mit der Ponykutsche ab in den Wald fahren. Wir erfuhren, dass für Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 1
  • 6
Ratgeber

Der Schlehdorn

Der Schlehdorn " ... die Frucht des Schlehdorn, nämlich die Schlehen, süße mit Honig und iss sie oft und die Gicht in dir wird weichen ... Aber wer schwach im Magen ist, der brate Schlehen in der Feuerflamme, d. h. er brutzle sie oder koche sie in Wasser und esse sie oft, und sie führt den Unrat und den Schleim vom Magen ab. Wenn er die Kerne mit isst, wird es ihm nicht schaden." Die Früchte der Schlehe sind gut bei Gicht und Magenleiden aller Art. Ernten Sie den Schlehdorn nach den ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 8
  • 8
Kultur
Eins der Arbeiten der JVA Neuburg -Herrenwörth
38 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neuburg an der Donau

Nach unserem interessanten Ausflug im Sommer in die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth machten einige von uns sich mit dem Auto auf, um wie versprochen, den Weihnachtsmarkt in Neuburg zu besuchen. Denn während des Besuchs in der JVA erfuhren und teilweise begutachten wir, dass viele Holzarbeiten von den Jugendlichen zum Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt hergestellt wurden. Jetzt war es also soweit und wir hatten auch gleich ordentlich zugelangt. Doch zuerst sahen wir uns weiter in der...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 09.12.15
  • 4
  • 6
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Poesie
3 Bilder

Die Brennnesselmenschen 23-11. - 21.12.

Ebenso wie die Brennnesselpflanze für ihre brennenden "Stiche" sind die Brennnesselmenschen für ihre Offenheit bekannt. Eine Offenheit, die für ihre Umgebung mitunter auch schmerzhaft sein kann, denn die Brennnessel scheut sich nicht ihre Meinung schonungslos mitzuteilen. Aber wie bei der Pflanze kann man die heilsamen Stiche der Brennnesselmenschen vielleicht auch akzeptieren. Auch die Schmetterlinge lieben die Brennnessel und können zum Teil gar nicht ohne existieren. So sind die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.15
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Architekt Richard Geiger spricht am CSU Stammtisch
9 Bilder

Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz.

Am offenen CSU Stammtisch im November sprach der Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz. Dazu zeigte er auf der Leinwand einige Beispiele, wie man den jeweiligen Baustil unserer Friedberger Altstadt entsprechend, in einer zeitgemäßen Architektur umsetzt. Erstmal sah man die Baumaßnahmen vor 8 Jahren am Rathaus. Schon vor Jahren wurde an dem stattliche Renaissancebau einiges verbaut und eingebaut und nachgebessert. Darum hat der Architekt mit dem um 1680 von einem Schüler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.15
  • 3
  • 3
Kultur
Bay(e)risch oder Bairisch?
2 Bilder

Bay(e)risch oder Bairisch?

Jedes Mal wenn ich an einen der der Hinweissteine des altbairischen Oxenwegs vorbeikomme, stört mich die Schreibweise, also das Baierisch Jedes Mal wenn ich an einen der der Hinweissteine des altbairischen Oxenwegs vorbeikomme, stört mich die Schreibweise, also das Baierisch Bay(e)risch oder Bairisch? Es ist eine Unterscheidung mit einem historischen Grund: Die Altbaiern bewohnten als Bajuwaren über 1200 Jahre, bis ins 18. Jahrhundert hinein, ihr Herzogtum. Dann fand unter Napoleon in Europa...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.15
  • 7
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Jetzt kann ich mit dem Stadtplan von Friedberg mich schwer noch verlaufen.

Jetzt kann ich mich mit dem Stadtplan von Friedberg auf meiner Tasche nur noch schwer verlaufen. Dieser Stadtplan ist ein Design auf meiner neuen Einkaufstasche und ist, finde ich, was ganz besonderes. Es gab viele Motive aus denen ich wählen konnte. Doch orientierte ich mich darauf, wo ich einst und jetzt zuhause bin. Natürlich hätte es auch noch andere Friedberg-Motive wie das Wittelsbacher Schloss mit dem Warnschild vor dessen Geist, oder als Torte mit dem Versprechen, dass alles gut wird,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.15
  • 10
  • 6
Kultur
40 Jahre CSU Mitglied darf der ehemalige Landrat Dr. Theo Körner feiern.
16 Bilder

Diese Ehrungen waren aber auch verdient.

Zum ersten Herbstfest lud Florian Fleig, Ortsvorsitzender des CSU Ortsverbandes Friedberg in Losingers Hofschänke ein. Bevor der gemütliche Teil kam, begrüßte der Vorsitzende erstmal seine Gäste und freute sich, drei Mitgliedern zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft beglückwünschen zu können. Diese Ehrungen waren aber auch verdient. So durfte man den ehemaligen Landrat Dr. Theo Körner zu 40 Jahren und Wolfgang Meidert und Anton Weigl sogar zu 50 Jahren in der CSU Friedberg gratulieren. Darüber...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
Der heilige Nepomuk
46 Bilder

Gedenkfeier zum 25. Jahrestag

Zum Tag der Deutschen Einheit fand diesmal in Kloster Holzen die Gedenkfeier zu 25. Jahrestag statt. In der wunderschönen Klosteranlage machten wir noch einen kleinen Rundgang, denn für die Messe waren wir zu früh angekommen. Doch es lohnte sich, die bereits im Jahr 1152 von den Benediktinern gegründete und heute durch die Franziskanerinnen der St. Josefs Kongregation weitergeführte Kloster, zu begehen. Leider durfte man in der Kirche nicht fotografieren. Es wäre auch unmöglich gewesen, sich zu...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 05.10.15
  • 3
  • 7
Kultur
Vor dem Armeemuseum im Neuen Schloss in Ingolstadt
20 Bilder

Napoleon und Bayern“ aus der Sicht der Bayern erzählt.

Ein sehr interessanter Ausflug des Heimatvereins Friedberg führte nach Ingolstadt ins Neue Schloss, dass gar nicht so Neu war , um im Bayerischen Armeemuseum die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern zu besuchen. Die Erinnerung an die napoleonische Zeit in Bayern ist zwiespältig. Man verdankte Napoleon das Königreich und auch die Modernisierung des Landes wäre ohne seinen indirekten Einfluss vermutlich nicht so rasch vonstattengegangen. Gleichzeitig führte das Bündnis mit Napoleon...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 29.09.15
  • 7
  • 8
Kultur
Überall standen diese Pläne
41 Bilder

Der einstige Schandfleck in der Altstadt

Seit mehr als 20 Jahren bietet der Tag des offenen Denkmals vielfältige Möglichkeiten zu Streifzügen durch Vergangenheit und Gegenwart: in ganz Europa öffnen an diesem Tag Denkmäler ihre Türen - das baukulturelle und das archäologische Erbe unserer Heimat steht am Tag des offenen Denkmals im Mittelpunkt. So auch in Friedberg Ich machte mich auf, um den Fortschritt am ehemaligen Stemmer Anwesen zu besichtigen. Dort sind seit dem letzten Jahr die umfangreichen Arbeiten schon fast abgeschlossen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.15
  • 19
  • 8
Freizeit
39 Bilder

"Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern"

Wunderbar war das Wetter als die Gruppe um Christl Fischer den Winklhof in Pauluszell erkundeten, herzlich begrüßte vom Grundherrn Josef Huber. Die alte Redensart: "Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern", hat seine Berechtigung, erzählte er bei seinem Rundgang durch das Apfelparadies, denn diese Frucht hilft gleichermaßen bei Störungen von Herz, Leber, Gehirn und Magen. Äpfel fördern die Heilung von Wunden und Knochenbrüchen. Apfelessig wird bei übermäßiger Säurebildung des Magens...

  • Bayern
  • Wurmsham
  • 15.09.15
  • 4
  • 10
Kultur
CSU Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger begrüßt den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz und die vielen Besucher
20 Bilder

Begegnungen und das Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz

Zu einem Sommerspaziergang in Friedberg lud der CSU Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz ein und es kamen Viele. Am Tag zuvor führte eine schöne Wanderung durch die Natur, nun war Kultur angesagt. Nach der Begrüßung durch den CSU Stadtverbandsvorsitzenden Manfred Losinger und dem MdB Hansjörg Durz vor dem Gasthof Kreisi, ging es sogleich zur erstne Station des Tages, der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. An der Kirchenpforte erwartete schon Wallfahrtsdirektor Pater Geißler die Gruppe. Im Inneren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.15
  • 6
  • 3
Natur
Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden.
4 Bilder

diese kleine architektonische Zierde wurde später wieder eingeebnet

Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden. Leider ist diese kleine architektonische Zierde später wieder eingeebnet worden und der Baggersee wurde zum Wallfahrtsort nicht nur der Friedberger Sommerfrischler. Doch bei diesem heißen Sommer konnte ich wieder Kinder sehen, die sich zwar nicht im Freibad, jedoch in der Ach sich abkühlten und spielten. Da kamen doch wieder Erinnerungen auf.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 6
Kultur
Blick in den Hof
46 Bilder

Sommerwanderung und Schlossbesichtigung

Der Traum, Schlossbesitzer zu sein oder zu werden, wird wohl für die Meisten ein Traum bleiben. Dass es auch Wirklichkeit werden kann, beweist der Starnberger Unternehmer Peter Löw. Und diesen verwirklichten Traum durfte eine große Gruppe um den CSU Kreisvorsiztenden und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger mit dem Besuch von Schloss Hofhegnenberg erfahren als die beiden Führungskräfte des Landkreis AIC-FDB zu einer Sommerwanderung einluden . Vor der Wanderung...

  • Bayern
  • Steindorf
  • 28.08.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Jetzt erstmal etwas Geduld
29 Bilder

Rein in die sogenannten heiligen Hallen des FC Augsburg

Viel erlebten die Kinder beim Ferienprogramm, als sie begleitet von Vorstandsmitgliedern des CSU Ortsverband Friedberg, die Fahrt ins WWK Fußballstadion des FCA antraten. Schon nach einigen hundert Metern war schon mal die Fahrt unterbrochen, als der Bus streikte. Die dadurch entstandene Wartezeit wurde durch das beobachten der Autoschlange hinter dem Bus etwas abgebogen. Nachdem ein Mechaniker den Schaden behoben hatte ging es endlich weiter. Nicht beheben konnte er jedoch den Regen, der sogar...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.08.15
  • 2
  • 4
Freizeit
Es herrscht immer wieder Freude, wenn wieder einer dazu kommt
9 Bilder

wieder alte Freunde und Bekannte treffen.

Wie jedes Jahr reserviert der CSU Stammtisch sich Tische auf dem Friedberger Volksfest. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich darum viele Stammtischler auf, um die Einladung der Stadt Friedberg, dem Verkehrsverein und zahlreicher Sponsoren wahrzunehmen. Man musste nur 67 Jahre sein, was trotzdem niemanden abhielt auch in jüngerem Alter, diesen Nachmittag, bei guter Unterhaltung durch die Stadtkapelle im Festzelt, wahrzunehmen Das Bier war wie erwartet gut. Wer wollte bestellte sich auch ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.15
  • 2
  • 3
Kultur

Heute feiern wir Maria Himmelfahrt

Am 15.8. ist Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe und Beginn des "Frauendreißigers" bis 12.9. Zu dieser Zeit soll die Mutter, die Erde besonders segnen. Traditionell besteht der Buschen aus 3x3 Kräutern, z. B. aus: schwarzer Königskerze, Eisenkraut, Beifuss, Mutterkraut, Frauenmantel, Eberraute, Goldrute, Salbei und Melisse. Besonders in den Rauhnächten, bei Gewitter oder wenn das Vieh krank war wurde früher damit geräuchert. 3 ist eine magische Zahl. 3x3 Kräuter sollen uns die höchste Kraft, den...

  • Bayern
  • Steindorf
  • 15.08.15
  • 8
  • 4
Kultur
Festauszug
17 Bilder

Ozapft is

Das Friedberger Volks- und Heimatfest 2015 begann mit einem Konzert der Stadtkapelle auf dem Marienplatz mit anschließendem Festzug durch die Stadt zum Volksfestplatz. Wie auch schon in den vergangenen Jahren fuhren auch dieses Jahr zum schönen Pferdegespann der Brauerei auch viele Oldtimer mit. Seit 1928 mit einer Unterbrechung in der Kriegszeit kann dieses Fest nun schon gefeiert werden und gehört zu einem der führenden Volksfeste im Bezirk. Vor den Augen der vielen Fahnenabordnungen zapfte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.15
  • 6
  • 6
Sport
Der Terminplan der Radler ist bei der BR-Radltour  gut gefüllt
27 Bilder

Das nächste Etappenziel wird nach 88km Wemding sein.

Der Terminplan der Radler ist bei der BR-Radltour gut gefüllt. Auf meinem Morgenspaziergang mit dem Hund kam ich auch auf dem riesigen Parkplatz vorbei, auf dem am Abend zuvor die BR-Radltour-Abendveranstaltung mit Bob Geldorf und den Boomtown Rats. stattfand. Doch noch viel mehr war geboten. Es gab einen Laufradwettbewerb für Kinder. Die vom Oktoberfest her bekannte Münchner Partyband Cagey Strings trat auf u.v.m. Bis Mitternacht war darum viel auf den Straßen los und wir mussten schon arg auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.15
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.