Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
15 Bilder

Mit Alena zum Friedberger Advent

Bitte Bitte geh mit mir auf den Christkindlmarkt konnte Alena ganz lieb bei mir anfragen. Natürlich ging ich mit ihr. Es war noch zeitig, so viele Leute waren noch nicht unterwegs und man konnte leicht an die Buden ran. Nach den letzten eisigen Tagen war es etwas milder und man merkte es an den Eisskulpturen vor dem Stemmeranwesen. Fast nichts mehr war wie es sein sollte. Doch unter den Bogen ging es noch. Staunen konnte Alena auch bei dem Glasbläser, wie geschickt er mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.16
  • 5
  • 9
Kultur
Gottesdienst der CSU Friedberg und CSU Stammtisch zur Adventszeit
17 Bilder

Zeit für die Freunde. Dieser Brauch entstand übrigens im 18. Jahrhundert in Deutschland.

Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Gefühlt gerade aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt, schleicht sich der Alltagstrott wieder ein und schon steht die Weihnachtszeit vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun drängt die Zeit wieder, denn das Weihnachtsfest will vorbereitet und die Geschenke verpackt sein. Genügend Zeit sollte allerdings für die wirklich wichtigen Dinge sein: Zeit für die Familie, Zeit für Besinnung und schöne Traditionen, wie z. B. Plätzchen backen, Singen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 3
  • 6
Kultur

Wissenswertes über den Mond im Dezember

Wissenswertes über den Mond im Dezember In der Astrologie wird der Mond mit den Prinzipien der Weiblichkeit, der Mütterlichkeit und des Seelenlebens verknüpft. La Luna ist Herrscherin über Wachstum und Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten, als weder künstliches Licht noch Hormongaben den natürlichen Rhythmus störten, soll die Menstruation vom Vollmond abhängig gewesen sein. Die Empfindungen an Schützetagen Steht der Mond im Tierkreiszeichen Schütze, zeigt man sich tolerant, beweglich und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 4
  • 6
Freizeit
Hier fahren die Gondeln ab.
26 Bilder

Mit der Gondel zum Niederwalddenkmal. 5

Gut das zum Niederwalddenkmal eine Gondel fuhr,schön wie man über die Rebstöcke schwebte,auch die Aussicht war wunderbar.Oben angekommen,sahen wir uns erst einmal die ganzen Tafeln,die zum aufklären des Niederwalddenkmals waren, an.Dann sahen wir die Germania mit Kaiserkrone und Schwert, die hier auf den 38 m hohen Niederwalddenkmal, über den Rüdesheimer Weinbergen, thront.Sie symbolisiert die Gründung des Deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch französischen Krieg 1870/71.Der Platz ist einer...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 11.12.16
  • 8
  • 15
Kultur
11 Bilder

Altöttinger Christkindlmarkt

Nach dem Besuch der Dengel Schokoladenfabrik und der Klosterkirche in Rott am Inn zog es die Ausflügler schon wieder weiter. Das nächste Ziel war der Altöttinger Christkindlmarkt. Ein Wintermärchen, auch so ganz ohne Schnee. Gut hat man daran getan, nicht an den überfüllten Wochenenden diese schöne weihnachtliche Budenstadt zu besuchen. Jeder konnte nun auf eigene Regie diese stimmungsvolle Festbeleuchtung, unter dem Winterhimmel der von tausenden Lichtern und Laternen erleben. Stolz ist der...

  • Bayern
  • Altötting
  • 11.12.16
  • 3
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Vorweihnachtliches Fotoshooting mit Carina

Carina und ich hatten uns kurzfristig verabredet um ein kleines vorweihnachtliches Fotoshooting zu machen. Auf der Suche nach geeigneten Motiven bzw. Hintergründen zogen wir durch Burgdorf. Wir hatten dabei wieder viel Spaß. Hier ist eine kleine Auswahl der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.12.16
  • 6
Freizeit
32 Bilder

die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler.

Wenn wir doch schon in Rott am Inn sind, war die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler. Steil ging es hinauf zu dem Kloster, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Herr Rothmeier wartete schon auf die Gruppe um den Innenbereich der wunderschönen Kirche St. Marinus und St. Anianus aufzusperren. Gerne erzählte er auch etwas zur ursprünglich romanischen Basilika der heutigen Rokokokirche. Das prächtige Innere der Kirche zeichnet sich neben...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 08.12.16
  • 3
  • 9
Kultur
Die Uhrzeit-Weltkugel in Salzburg
2 Bilder

Eine Uhrzeit-Weltkugel in Salzburg

Sie dreht sich einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. An der Tageszeit-Anzeige im Boden und an den Meridianen auf der Kugel erkennt man, wie spät es in den jeweiligen Regionen ist.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.12.16
  • 2
  • 10
Freizeit
Angekommen und in Vorfreude, was jetzt passiert
5 Bilder

Der Adventsausflug des Friedberger CSU Stammtisch führte diesmal zur Confiserie Dengel nach Rott am Inn

Der Adventsausflug des Friedberger CSU Stammtisch führte diesmal zur Confiserie Dengel nach Rott am Inn, wo bei einer interessanten Führung in vorgeschriebener Schutzkleidung durch die Schokoladenfabrik, die Friedberger alles Wissenswerte z.B. über die Bestandteile von dunkler oder weißer Schokolade erfuhren. Man hörte, dass die Kakaobohnen ohne Zwischenhandel direkt vom Kakaobauern zu einem fairen Festpreis gekauft werden. Wichtig ist Dengel auch die gute sternenfaire Qualität der Rohstoffe,...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 07.12.16
  • 3
  • 1
Kultur
Die A-ROSA STELLA
47 Bilder

Dahingleiten auf der Rhône unter südfranzösischem Himmel

Bei Ausflügen die Landschaften der Ardèche und Camargue kennenlernen, Aix-en-Provence, die Römerstädte Arles und Lyon und die mittelalterlichen Städte Viviers, Avignon und Pérouges Äußerst angenehm ist es, das Hotel immer dabei zu haben - ohne Kofferpacken und Umziehen -, weshalb eine Kreuzfahrt jedem Genießer gefallen wird. Eine Flusskreuzfahrt bietet noch den Vorteil, dass man - auf dem Sonnendeck einen Drink süffelnd - die Landschaft an sich vorüberziehen lassen und zusehen kann, wie bei...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.12.16
  • 5
  • 4
Freizeit
Mit den Reben sieht der Mensch noch einigermaßen schön aus.
21 Bilder

Rüdesheim mit Drosselgasse 4

Unser halt war in Asmannshausen,eine hübsche Altstadt.Doch hier wollten wir ja nicht bleiben,unser Ziel war ja die Rüdesheimer Drosselgasse.Nach etwas suchen standen wir davor;denn hier sah man die meißten Menschen.Also führte unser Weg auch dort hin.Hier standen Restaurants und Weinstuben hinter einander, überall waren lustige Leute,auch Gesang schallte heraus.Oder lag es nur am Wein.

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 07.12.16
  • 16
  • 15
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Peter Gürtler freut sich über regen Besuch
3 Bilder

der letzte Vortrag der politischen Wochen diesmal in Stätzling.

Verzögert aber nicht minder interessant war der letzte Vortrag der politischen Wochen diesmal in Stätzling. Landrat Dr. Klaus Metzger konnte von A wie Abfallverwertung bis Z wie Zukunft viel informieren. Zukünftig wird auch weiterhin keine Erhöhung der Müllabfuhrgebühren gefordert. Doch wird überlegt, ob es Sinn macht, noch eine Tonne, wie die JU fordert, bereit zu stellen. Statt dieser gelben Tonne könnte doch eine Wertstofftonne im Holsystem angeboten werden, wie es im Nachbarlandkreis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.16
  • 4
  • 2
Kultur
Das „Museu Faller“ stellt einige der raren und vor dem Feuer bewahrten „Niñots“ aus
3 Bilder

Die Fallas von Valencia sind UNESCO-Weltkulturerbe

Jedes Jahr im März empfängt Valencia den Frühling mit einem ganz besonderen Spektakel. Die Straßen der spanischen Metropole füllen sich mit großen Menschenmengen, Freude und Ausgelassenheit. Auffällig dekorierte Straßen und kreativ geschmückte Festwagen mit satirischen Statuen, so hoch wie Einfamilienhäuser, laden die Teilnehmer dazu ein, das Geschehen in Wirtschaft, Gesellschaft und Weltpolitik einmal auf satirische Art und Weise Revue passieren zu lassen. Essenziell für die Fallas sind die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.16
  • 6
Natur
Die Hochzeit der Tigernacktschnecke - ein Glück für die Hobbygärtner !
17 Bilder

Die Hochzeit der Tigernacktschnecke - ein Glück für die Hobbygärtner !

Der Tigerschnegel, auch Großer Schnegel, Große Egelschnecke oder Tigernacktschnecke genannt, ist eine 10 bis 20 Zentimeter lange Nacktschnecke aus der Familie der Schnegel. Sie ist in Europa weit verbreitet und inzwischen fast weltweit in die gemäßigten Breiten verschleppt worden. Nützling Tigerschnegel Gartenbesitzer können sich glücklich schätzen, wenn solch ein eifriger Helfer wie die Tigerschnecke den Garten aufsucht, da diese Schnegel zu den Nützlingen im Garten zählen. Denn was viele...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.12.16
  • 6
  • 14
Kultur
5 Bilder

Tipp: Hosen anziehen.

"Wie ziehe ich meinem Dreijährigen die Hose an" 1. Umwelt: Sämtliche Fenster und Türen schließen, Rollladen herunter lassen, Fensterklappen schließen. 2. Sicherheit: Kniescheiben- und Schienbeinprotektoren anschnallen. Vorsorglich einen Rettungswagen bestellen. Alle zerbrechlichen Teile des Haushalts über 1,40m lagern. Es kann los gehen: Der Aspirant wird in der Wohnung ausfindig gemacht. Er wird gebeten zwecks Hosenanziehung zu folgen. Nach schreienden Antworten und wildem Um-sich-schlagen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 05.12.16
  • 11
  • 6
Kultur
2 Bilder

Belgische Bierkultur ist UNESCO-Welterbe

Das belgische Bier gehört ab sofort zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dies hat der zuständige Ausschuss der UNESCO am 30. November in Addis Abeba verkündet. Wie der flämische Kulturminister Sven Gatz (Open VLD) auf seiner Webseite erläutert, sind die belgische Braukunst und die Vielfalt der Bierkultur einzigartig. Aus diesem Grunde habe man sich vor anderthalb Jahren dazu entschlossen, bei der UNESCO einen Antrag auf den dauerhaften Schutz von Tradition und Brauchtum einzureichen....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.12.16
  • 2
  • 2
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Lokalpolitik
Karl Theodor Bleek

Nicht in der OP Marburg veröffentlichter Leserbrief zu den Auseinandersetzungen um die Oberbürgermeister Bleek und Voß

Derzeit läuft eine Diskussion um die heutige Einschätzung der Rolle der beiden Marburger Oberbürgermeister Bleek und Voß in der Nazizeit. Eine von der Stadt Marburg beauftragte Studie hat mehr als 150 Mandatsträger untersucht und viele ehemalige NSDAP-Mitglieder ausgemacht. Es stimmt schon: Was soll dies alles nach über 60 Jahren? Wie die einzelnen Personen wirklich gehandelt haben, ist nicht mehr aufzuklären. Eine Anklage wäre kaum mit Wahrheitsgehalt zu erstellen. Doch es gibt zwei Ausnahmen:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.16
  • 4
Natur
Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !
24 Bilder

Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !

Eiszeit in Nebra am 4.12.2016 !  Bei herrlichen Sonnenschein ein paar einmalige Bilder eingefangen - Ich hoffe sie eingefallen Euch !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.12.16
  • 14
  • 24
Kultur
3 Bilder

Tipp für Hosenträger:"Wie ziehe ich meine Hose richtig an"

Ästhetisch und umweltschonend 1. Sicherheit: Bewege dich beim Ankleiden in einer sicheren Umgebung. Ringsumstützen und Polster für eventuelle Stürze sollten vorsorglich aufgebaut sein. Vor dem Vollzug keinen Alkohol konsumieren. 2. Umwelt: Die Familie oder Mitbewohner sollte/n aus Lärmschutz- und Energieschutz- gründen vom Vollzug ausgeschlossen werden. Es kann los gehen: Die Hose liegt mit dem Bund zum Aspiranten gerichtet auf (z.B.) dem Bett. Gehe an die Hose heran und ergreife sie am Bund....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 04.12.16
  • 15
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Mein Beitrag zur Venus im Sternbild des Mondes

Ich konnte nicht anders. Die ganze Zeit hing die Venus unter dem Mond. Was hatte sie dort zu suchen? Meine Frau schrie empört auf. Ich griff zum Fotoapparat, aber er war nicht da. Er war wie immer wenn so etwas passiert, zu Hause. Da wir uns in der Südstadt bei einer Ausstellung befanden, mussten wir den beschwerlichen Weg zurück nehmen. Ich sauste über den Messeschnellweg. Und jetzt das Finale. Der Blick aus dem oberen Fenster überzeugte mich. Venus hatte sich vom Mond gelöst. Das erste Foto...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 03.12.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Marktkirche in Wiesbaden.
12 Bilder

Rheingau; die Marktkirche Wiesbaden 3

Die Marktkirche mit dem 89 m hohen Turm ist das höchste Bauwerk der Stadt.Sie wurde 1852 -1862 von Karl Boos erbaut.Hier in der Kirche hielten wir es gut aus,doch jetzt ging es weiter ,denn eine Pause mußte sein.Das Wetter war gut,so suchten wir uns einen schönen Platz im freien.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 03.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

Ein Stern für Hannover

In einem ehemaligen Toilettenhäuschen an der Marienstraße am Braunschweiger Platz in Hannover hat der Stern eingeschlagen. Das "Jante" von Tony Hohlfeld hat die höchste Auszeichnung im Gaststättengewerbe bekommen. Hohlfeld hatte vorher schon in Großburgwedel als Küchenchef in der "Olen Deele" Bekanntschaft mit dem Michelin Stern gemacht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.12.16
  • 5
  • 4
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.