Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur
Heimatvereinsvoritzende Frau Regine Nägele freut suích über all die Besucher
27 Bilder

Ein reizende Kinderbuch, um auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg zu erfahren.

Zum heimatkundlichen (adventlichen) Stammtisch lud die Vorsitzende des Heimatvereins Regine Nägele, in den Ratskeller der Stadt Friedberg ein. Bei Plätzchen Lebkuchen und Getränken stellten außerdem die beiden Referenten, die Autorin Gudrun Opladen und der Illustrator Roland Prillwitz, ihr Buch "Uli und der Schatz im Schloss" vor. Ein reizende Kinderbuch dass ich auch schon meiner Alena schenkte. Denn hier kann schon ein Kind auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg erfahren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.12.16
  • 8
  • 8
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

schon fast vergessener Brauch auch bei uns.

Zur Belohnung gibt es Süßigkeiten, Nüsse und Mandarinen. Die Knöpflesnacht ist ein alter, leider auch schon fast vergessener Brauch auch bei uns. Doch in manchen Orten wird er wieder lebendig. Schön An den drei letzten Donnerstagen in der Adventszeit durfte die Jugend oft lärmend durchs Dorf ziehen, an allen Haustüren klopfen und um Gaben bitten. Früher wurde schon mal auch mit Bohnen oder Kieselsteine gegen die Fenster geworfen. In manchen Gegenden sogar mit Heugabeln bewaffnet. Dabei sang...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 17.12.16
  • 6
  • 13
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur
Gottesdienst der CSU Friedberg und CSU Stammtisch zur Adventszeit
17 Bilder

Zeit für die Freunde. Dieser Brauch entstand übrigens im 18. Jahrhundert in Deutschland.

Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Gefühlt gerade aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt, schleicht sich der Alltagstrott wieder ein und schon steht die Weihnachtszeit vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun drängt die Zeit wieder, denn das Weihnachtsfest will vorbereitet und die Geschenke verpackt sein. Genügend Zeit sollte allerdings für die wirklich wichtigen Dinge sein: Zeit für die Familie, Zeit für Besinnung und schöne Traditionen, wie z. B. Plätzchen backen, Singen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 3
  • 6
Kultur
11 Bilder

Altöttinger Christkindlmarkt

Nach dem Besuch der Dengel Schokoladenfabrik und der Klosterkirche in Rott am Inn zog es die Ausflügler schon wieder weiter. Das nächste Ziel war der Altöttinger Christkindlmarkt. Ein Wintermärchen, auch so ganz ohne Schnee. Gut hat man daran getan, nicht an den überfüllten Wochenenden diese schöne weihnachtliche Budenstadt zu besuchen. Jeder konnte nun auf eigene Regie diese stimmungsvolle Festbeleuchtung, unter dem Winterhimmel der von tausenden Lichtern und Laternen erleben. Stolz ist der...

  • Bayern
  • Altötting
  • 11.12.16
  • 3
  • 7
Freizeit
32 Bilder

die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler.

Wenn wir doch schon in Rott am Inn sind, war die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler. Steil ging es hinauf zu dem Kloster, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Herr Rothmeier wartete schon auf die Gruppe um den Innenbereich der wunderschönen Kirche St. Marinus und St. Anianus aufzusperren. Gerne erzählte er auch etwas zur ursprünglich romanischen Basilika der heutigen Rokokokirche. Das prächtige Innere der Kirche zeichnet sich neben...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 08.12.16
  • 3
  • 9
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Peter Gürtler freut sich über regen Besuch
3 Bilder

der letzte Vortrag der politischen Wochen diesmal in Stätzling.

Verzögert aber nicht minder interessant war der letzte Vortrag der politischen Wochen diesmal in Stätzling. Landrat Dr. Klaus Metzger konnte von A wie Abfallverwertung bis Z wie Zukunft viel informieren. Zukünftig wird auch weiterhin keine Erhöhung der Müllabfuhrgebühren gefordert. Doch wird überlegt, ob es Sinn macht, noch eine Tonne, wie die JU fordert, bereit zu stellen. Statt dieser gelben Tonne könnte doch eine Wertstofftonne im Holsystem angeboten werden, wie es im Nachbarlandkreis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.16
  • 4
  • 2
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Kultur
5 Bilder

Karitativer Christkindlmarkt in Friedberg

Schon zum 45. Mal fand der karitative Christkindlmarkt, wie all die Jahre vorher auf dem Kirchplatz statt, während die Buden rund um die Kirche noch auf ihren Einsatz warten müssen. Auf diesem wunderbaren karitativen Christkindlmarkt arbeiten die verschiedenen Vereine, Schulen und Gruppen ehrenamtlich. Im Vorfeld wurden da schon Köstlichkeiten eingemacht, gebacken und auch sonst verarbeitet. Frauen strickten häkelten und stickten für den guten Zweck. Auf dem gutbesuchten Flohmarkt konnte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.11.16
  • 2
  • 8
Kultur
2 Bilder

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte dass das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.16
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
25 Bilder

50-jähriges Jubiläum bei der CSU Rinnenthal

50-jähriges Jubiläum bei der CSU Rinnenthal Die Feier des 50-jährigen Gründungsjubiläums wurde zu einem absoluten Höhepunkt in der Geschichte des Ortsverbands. Vorsitzender Matthias Stegmeir konnte zahlreiche Ehrengäste im bis auf den letzten Platz besetzten BCR Sportheim begrüßen. Zusammen mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber, MdB Iris Eberl, MdL Peter Tomaschko, CSU Landrat Dr. Klaus Metzger, Altbürgermeister Alber Kling Altlandrat Theo Körner und Christian Knauer, dem amtierenden...

  • Bayern
  • Ried
  • 21.11.16
  • 4
  • 1
Kultur
Langsam zogen die Fahnenabordnungen von St. Jakob zum Kriegerdenkmal
16 Bilder

Sag mir, wo die Gräber sind, wo sind sie geblieben?

Es ist ein Tag der Trauer angesichts so vieler Toter und so vielen Leids; er ist ein Tag des Mitgefühls mit den Verletzten und den Hinterbliebenen; er ist ein Tag, der ins Gedächtnis ruft, was Krieg und Verfolgung für jeden einzelnen Menschen bedeuten. Das Gedenken am Volkstrauertag stehe für den Beginn einer Neuorientierung: „Indem wir uns erinnern, wird die Vergangenheit zur Kritik der Gegenwart und kann eine gemeinsame Zukunft der Verschiedenen eröffnen. Auch in diesem Jahr gedachten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 7
  • 9
Kultur

Wissenswertes über den Mond im November

Wissenswertes über den Mond im November Ungefähr vierzehn Tage nach Neumond hat der Erdtrabant die Hälfte seiner Reise um die Erde vollendet. Seine uns zugewandte Seite steht als hell erleuchtete kreisförmige Scheibe am Himmel. Bei Vollmond steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist der Vollmond sichtbar. Die Empfindungen an Skorpiontagen Die Tage des Skorpionmondes sind geprägt von sinnlicher Leidenschaft und Energie. Alles will erlebt und gelebt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 5
  • 6
Kultur
8 Bilder

Gottesdienst in Form eines PONTIFIKALAMTEs

Auch das fiel in die Politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg, als in diesem Jahr vom CSU Kreisverband Aichach-Friedberg mit einem Gottesdienst in Form eines PONTIFIKALAMTEs, an die verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Dazu trafen sich viele CSUler und Freunde, in der wunderschönen Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach. Zelebriert wurde die Feier wieder von S.E. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger - Sohn des verstorbenen CSU Vorsitzenden von Bachern-Rohrbach . Musikalisch...

  • Bayern
  • Sielenbach
  • 07.11.16
  • 5
  • 4
Kultur
6 Bilder

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg am Gedenkstein

Der 1. November gilt den Katholiken als Gedenktag ihrer Heiligen. Am 2. November, an Allerseelen, wird der Verstorbenen gedacht. Die Gräber werden geschmückt und die Christen entzünden das Ewige Licht für die verstorbenen Seelen. Doch schon an Allerheiligen gehen viele Menschen an die Gräber ihrer Lieben. Auch an die Gefallenen Mitmenschen wird gedacht. Darum treffen sich an diesem Tag auch die Sudetendeutsche Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg um an ihren Gedenkstein einen Kranz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.16
  • 4
  • 5
Natur

Vichtosan - oder auch Wasserlinsenelixier - das umfassende Gesundheitselixier!

Vichtosan - das umfassende Gesundheitselixier! Der Vichtosan-Wasserlinsen-Trank ist ein kräftig wirksames Hildegard-Mittel. Tausendfach bewährt und besonders wertvoll für die Gesunderhaltung unseres Körpers. In der positiven Wirkung auf das Immunsystem und auf die Reinigungsvorgänge des Körpers ist der Wasserlinsen-Trank geradezu einzigartig. Nach Hildegard ist ein gestörtes "Säftegleichgewicht" in unserem Körper für unterschiedliche Erkrankungen verantwortlich, welche z. B. durch eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.10.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Es füllt sich das Lokal
12 Bilder

„Die Rolle der Frau in unserer Zeit“

In der Veranstaltungsreihe der politischen Wochen in Friedberg, kam auch die Frauen Union mit dem interessanten Thema „Die Rolle der Frau in unserer Zeit“ zusammen. Die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Iris Eberl konnte sich über viele Frauen und sogar zwei Männer unter den Gästen freuen. Kurz sprach sie die Rolle der Frauen und Mädchen in Europa aber auch Global an. Da ist der Respekt vor der Frau oft Null und Gleichberechtigung ein Fremdwort. Wen wundert es da, das sich in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.16
  • 11
  • 5
Lokalpolitik
CSU Ortsverbandsvorsitzender Florian Fleig begrüßt seine hochkarätigen Gäste
13 Bilder

In Bayern würden Tradition und Fortschritt vorbildlich miteinander verbunden, und so soll es auch bleiben

Wieder ein interessantes Thema aus dem Programm des CSU-Stadtverbands Friedberg gab es im Rahmen der "politischen Wochen" mit Thomas Kreuzer, dem Vorsitzender der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag. Im gut besuchten Zieglerbräusaal äußert sich der Spitzenpolitiker zur Flüchtlingspolitik. Doch zuvor gab es durch Ortsvorsitzenden Florian Fleig Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. So begrüßte er nicht nur die interessierten Besucher und den Fraktionsvorsitzenden im Landtag, sondern auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.16
  • 2
Lokalpolitik
Frau Körner, Geburtstagskind und Altlandrat Theo Körner, sowie Landrat Klaus Metzger
14 Bilder

„Vergelt’s Gott“.

Zu einem besonderen Geburtstag durfte der Landrat Dr. Klaus Metzger ins Kreuzgratgewölbe des Kreisgutes laden. Gekommen sind viele Kreisräte aller Fraktionen auch Alt-Kreisräte, Bürgermeister, Mitarbeiter des Landratsamtes und auch viele Vereine. Sie alle kamen, um den Altlandrat Theo Körner zum 75. Geburtstag ihre Glückwünsche zu überbringen. Den Altlandrat entdeckte man auf dem Hof und stand gerne in einer beachtlichen Gratulantenschlange an. Laut wurde es, als die Wulfertshauser...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.09.16
  • 5
Natur

Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate

Ich will Euch heute etwas über Beeren erzählen! Esst Ihr gerne Beeren - Erdbeeren - Himbeeren - Brombeeren - Heidelbeeren? Solltet Ihr! Sie sind sehr gesund und haben sehr wenig Kohlenhydrate. Hier für Euch einige Infos darüber: Brombeeren enthalten viel Vitamin C, die Mineralstoffe Kalium, Eisen und Calcium und reichlich Ballaststoffe. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für Sättigung. Brombeeren schützen die Zellen vor freien Radikalen. Die Blätter der Brombeerpflanze eignen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.16
  • 10
  • 7
Ratgeber

Das Dachsfell enthält große Kraft

Das Dachsfell " ... aber es ist auch große Kraft im Fell des Dachses. Mache daraus einen Gürtel und umgürte dich, umgürte damit die nackte Haut, und alle Krankheit wird in dir aufhören, wie wenn ein großer Sturm in gutes Wetter und gute, ruhige Luft ausklingt. Keine gefährliche Krankheit wird dich in dieser Zeit (wenn du diesen Gürtel trägst) befallen. Aber mache auch Schuhe und Stiefel aus dem Fell eines Dachses und ziehe sie an, und du wirst gesund sein an den Füßen und Beinen." Das Dachsfell...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.16
  • 10
  • 4
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.