Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Jährrlich mehrfach vergeben seit dem Jahr 2000: Der Pokal zum NiBB-Innocatiomspreis.

Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis in den Jahren 2000 bis 2020

Gratulation! NiBB-Innovationspreis Innovatorinnen & Innovatoren zu fördern durch öffentliche Auszeichnung und so ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen: DAS ist seit 20 Jahren das Ziel des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)". Die komplette Liste der PreisträgerInnen des NiBB-Innovationspreis der Jahre 2000 bis 2020 ist hier im verlinkten Presse-Artikel wiedergegeben:  https://www.openpr.de/news/1073676/Innovativ-Ausgezeichnet-e-mit-dem-NiBB-Innovationspreis.html Kreativität,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die üblichen Balance-Übungen zu Beginn des Kurses. - - - 1. Hinweis: Die Kopfbedeckungen zählen nicht als Fahrrad-Helm. - 2. HIER geht's direkt zum Spendenformular für die beiden Fahrrad-Kurse für Migrantinnen 2020 in Kooperation von Integrationsbeirat, Stadt Langenhagen und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.betterplace.org/de/projects/76119

Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt. Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren nicht so üblich ist wie hier: Das sichere Radfahren erhöht die individuelle Bewegungsfreiheit - und ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Reinhard Spörer)
20 Bilder

Innovationspreise des NiBB gehen 2019 an Otto Herz und Herbert Stauber

Innovationen. Otto Herz und Herbert Stauber vom NiBB ausgezeichnet Leuchtturm-Vorbilder: Auszeichnungen an zwei besonders kreative, umsetzungsstarke Persönlichkeiten Köln. - Im feierlichen Rahmen wurden am 27. September 2019 im Saal des Brauhauses Sion zu Köln vor 100 Gästen die diesjährigen Innovationspreise des "Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" vergeben: Die Preisträger Otto Herz und Herbert Stauber wurden von der Preisjury unter Würdigung ihrer innovativen Aktionen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.11.19
Kultur
4 Bilder

***** Kreativität Maschinenbau Soest: Basteleien aus dem jährlichen Adventskalender

Ideen im Advent. Test bestanden! Kreativitätsübungen: Schön und erfolgreich 24 silberfarbige Pfeifenreiniger (und mehr Sachen) hatten sich im diesjährigen Adventskalender für den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik auf dem Campus Soest der Fachhochschule versteckt. Nach dem Öffnen der  Päckchen im Dekanat bastelten die 24 Beglückten dann daraus den in den vier Bildern dargestellten Weihnachtsschmuck: Einfach.Machen. Für den Adventskalender 2019 gibt's schon neue Ideen, und bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.12.18
  • 3
Natur
Bei diesem Shampoo steht drauf: "Frei von Mikroplastikkügelchen."  Wo's nicht drauf steht, sind sie drin: Leider sind die EU-weiten Vorschriften so, leider .... sie lassen es zu, dass was drin ist, was NICHT draufsteht.
3 Bilder

SELBER(!) was tun gegen Mikroplastik in der Umwelt!

Mikroplastik, 3 Bilder. SELBER was tun gegen diese so kleinen, soooo schädlichen Kügelchen. Enthalten u.a. in: - Zahnpasta, - Shampoo, - Makeup, - Reinigungscremes, - Makeup-Entfernungs-Cremes, - ... EINFACH: Shampoo OHNE diese Mikroplastikkügelchen kaufen, z.B. bei dm, von Lavera, produziert in Wennigsen am Deister. Siehe Bilder. ES steht doch hinten drauf, wenn's NICHT drin ist .... Liebe Konsumenten m_w, Ihr habt's doch selber in der Hand/im Auge: Schaut (hinten) drauf, was drin ist, UND: ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.12.18
  • 23
  • 5
Lokalpolitik

Plastikfreier Ozean

Bericht. Mission, DA dagegen: - 1 Mio Plastiktüten / Minute neu, - 35 Container Plastikabfall / Stunde ins Meer, - 1,6 Mio km2 Plastikteppiche auf den Meeren, - 300 Mio Produktion Plastik / Jahr, - ... Der Ansatz ist im Bilde!  Ein Arbeitsbericht von https://www.Gesine-Meissner.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.18
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Aktive Abrüstung! Deutschland: Nur 4 von 125 EUROJETS im Einsatz? Russland: Rüstungsausgaben minus 20 %.

Abrüstung. 1. Deutschland rüstet massiv ab: Eurofighter: 4, 3, 2, 1, 0: Nur 4 von 125 Jets im Einsatz? 2. Russland rüstet ab: 20 % weniger Rüstungsausgaben. 3. Die anderen: Fast alle anderen rüsten auf, am meisten die USA. Insgesamt wurden 2017 insgesamt für Rüstungsgüter ausgegeben. - 1,74 Billionen Dollar - also 1,43 Billionen Euro, in Ziffern € 1.430.000.000.000. Das sind € 175 pro WeltenbürgerIn, jährlich. Deutschland: Hierwohnt rund 1 % der Weltbevölkerung, gibt jedoch 2,5 Mal so viel für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.18
Lokalpolitik
Geld, Geld, Geld, Geld! Die EU hat die Lkw-Hersteller wegen illegaler Absprachen verurteilt: Nun liegt es an den Lkw-Käufern wie Firmen, Kommunen etc. sich das zu viel bezahlte Geld zurückzuholen: DAS Geld liegt auf der Straße! Die Stadt Göttingen hat ein Urteil zu ihren Gunsten erreicht: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Stadt-Goettingen-steht-Schadensersatz-wegen-LKW-Kartell-zu - Und was machen die anderen Städte wie Hannover und Langenhagen? Klagen die auch?

Gelder: Hannover zu langsam? Und Langenhagen?

Hannover mit Geldforderungen zu langsam? Kartell Die Lkw-Hersteller haben jahrelang die Preise abgesprochen: So haben die Kommunen (und damit deren Steuerzahler) zu viel Geld für kommunale Lkw wie Müllabfuhr, Feuerwehr etc. Göttingen: Erfolgreich vor Gericht In der Konkretisierung und der Geschwindigkeit der Geld-Rückforderung dieser zu viel bezahlten Summen gibt es allerdings deutliche Unterschiede: - Göttingen hat geklagt und bereits ein Urteil von dem Landgericht erreicht, - während Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.01.18
  • 5
Ratgeber
Video

Video: Kochrezept für Talente & Jobs

Talente gewinnen - in 30 Sekunden "myTaSte" = meine Talente & Stellen für 2018! Im Video! Intelligente Karrierebörse für Unternehmen & Bewerber m/w: https://m.youtube.com/watch?v=mvnsQx9qSdc

  • Hessen
  • Dieburg
  • 05.12.17
  • 1
Ratgeber
Qwant - die europäische Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre respektiert: https://www.QWANT.com.
2 Bilder

QWANT statt Google: Europäische Suchmaschine mit Datenschutz

https://www.qwant.com/settingsSuchen/Finden, statt eigene Daten an Google & Co. übertragen ... "Was auf Qwant passiert, bleibt auf Qwant." Das zumindest verspricht die neue Suchmaschine Qwant, die sich als  Alternative zu Google und Bing sieht. Einfach mal ausprobieren: https://www.qwant.com/?l=de   Test-Link: Diese Mustersuche für das Ferienhaus Brausewind in in Otterndorf ist: - ergiebig, - vollständig - übersichtlich - aufschlussreich - und datengeschützt! Datenschutz ist wichtig!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.17
  • 6
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer mit den Karrieretag-Mitarbeiterinnen Yvonne Fuchs und Miriam Heimlich am 22. April 2017 im Foyer des Audimax auf dem Campus Soest der FH SWF. Bild Copyright © Karrieretag Soest.
4 Bilder

10 Jahre Karrieretag Soest - mit Gründer-Interview

Karrieretag Einfach.Machen. *) Eine schwere Knieverletzung zwang Dr. Reinhard Spörer vor Weihnachten 2007 für drei Wochen ins Krankenbett: Diese "Liegezeit" nutzte er für die Erfindung und Umsetzung des ersten "Karrieretag Soest", gleich mit 24 Ausstellern bereits bei der ersten Ausgabe dieser Jobmesse im Frühjahr 2008. Explosion durch Kundenorientierung Wegen des gelungenen Konzeptes und der zielorientierten Umsetzung explodierten die Ausstellerzahlen und ebenso die Besucherzahlen in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 15.05.17
  • 1
Natur
Insektenhotel
2 Bilder

Effektiv: Insektenhotel als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Insektenhotel Statistik Die Zahlen der in diesem Hotel lebenden Insekten werden ab sofort quartalsweise erhoben und anschließend hier veröffentlicht. Mit aktuellen Belegfotos natürlich. Inspiration Die Idee zur Anbringung des Insektenhotels geht zurück auf eine Radtour zum Ökobetrieb http://www.EwaldBedachungen.de Bericht Der Besuchsbericht über diese Radtour ist hier: https://www.myheimat.de/hannover-oberricklingen/na...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.17
Ratgeber

3 Mio. Video-Aufrufe: Liebe Eltern, wir möchten Sie daran erinnern, dass ... Aushang in einer Schule in Portugal

"gofeminin" zeigt eine Mitteilung einer Schule in Portugal(?) auf einer dort aufgehängten Tafel an die Eltern der Schülerinnen und Schüler: Gerne zur weiteren Diskussion. Der in diesem gofeminin-Video bei Facebook eingeblendete Text lautet: "Liebe Eltern! Wir möchten Euch daran erinnern, dass magische Worte wie - "hallo", - "bitte", - "danke", - "gern geschehen" und - "Entschuldigung" alle zuerst zu Hause gelernt werden. Zu Hause lernen Kinder auch, wie man ehrlich, pünktlich und fleißig ist,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.17
  • 3
Lokalpolitik
Zum 8. Male geht's auf Tour nach Marrakesch: Der orangefarbene R4 ist von Anfang an und damit nun zum 8. Male, auf dieser Trophy-Tour dabei.
Video 48 Bilder

Video & Bilder: Vier Renault R4 fahren vom Campus Soest über 4.000 km in die Wüste - Wohltätigkeits-Trophy nach Marrakesch

R4-Trophy / 4L-Trophy R4 Westfalenteam: Start der vier R4 von Soest nach Marrakesch Start auf 4.000 km Tour: Zur Mittagszeit des Samstag, 10 Februar 2017, starteten acht Studierende des Campus Soest mit ihren vier R4 zur großen 4L-Trophy (in Frankreich heißt unser "R4" anders: "4L"), die von Frankreich aus organisiert wird: Rückkehr nach Soest am 28. Februar. Charity-Zuladung: 5.000(!) R4/4L , besetzt mit überwiegend französischen Studenten, fahren dann gemeinsam nach bis nach Marrakesch und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 11.02.17
  • 2
Poesie

Neujahrsempfang im MiLa

Erfolgreich! Details: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/neu... Bild: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
  • 1
Ratgeber

Hilfe bei Bachelorarbeit: Anonyme Online-Umfrage "Bereich Kosmetika" ausfüllen.

Hilfe gesucht! Umfrage mitmachen für Bachelorarbeit Psychologie: Zur Umfrage: http://ww3.unipark.de/uc/hh_fak4_metzold/71ed/ Thema: "Kaufentscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten in der Kosmetikbranche". Weitere Details in der Umfrage. Zusatzinformationen: - Man kann nicht zurück: - Die Eingabe bleibt so stehen, weitere Eingaben werden vom Verhältnis her bewertet. - Schieberegler: Auf die Linie klicken. - Bei Abbruch Einstieg an gleicher Stelle. - Es können Antworten offen bleiben....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.15
Lokalpolitik
Ausgezeichnete Berufstests für alle Altersstufen bietet der "Berufsparcour®" des Technikzentrums. Als Beispiel hier einer der Tests für das Berufsfeld "Soziales": Geprüfte Kinder wissen die altersentsprechenden Fähigkeiten von Kleinkindern (fast) immer besser einzuordnen als der Fotograf des Bildes, der schon beim ersten daneben gelegten Stein nicht so ganz richtig lag. Und fraglich ist auch, ob Radfahren schon etwas für Kleinkinder im Alter von zwei Jahren ist. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
20 Bilder

Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums "Berufsparcour®" erhält NiBB-Innovationspreis

Homepage. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Facebook-Link unter diesem Beitrag: Bitte Bericht bei Facebook empfehlen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums Minden-Lübbecke Geschäftsführerin Karin Ressel nimmt den NiBB-Innovationspreis in Hille entgegen Hille. – In den Kreis prominenter Preisträger wie Prof. Dr. Hans Küng, Ranga Yogeshwar und Jean Pütz wurde am 7. Dezember 2015 Frau Karin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hille
  • 08.12.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, u.a. Sprecher des http://www.ADFC-Langenhagen.de , mit ZDF-WiSo-Redakteur Alexander Poel, Kamerateam und Visagistin am Otterndorfer Deich im Gespräch über Internet-Marketing und den Einfluss von Suchmaschinen wie Google auf die Geschäftswelt, hier am Beispiel des Ferienhauses http://www.FerienHaus-Brausewind.de in Otterndorf, gleich "Achtern Diek".
51 Bilder

ZDF WiSo-Sendung zu Google und Internet am Montag, 4. Januar 2016, 19:25 Uhr: Die TV-Aufnahmen im & am Ferienhaus in Otterndorf.

' Homepage | Android App | ' WiSo / ZDF sendete Interessantes - über das Internet - und über Suchmaschinen wie Google am Montag, 4. Januar 2016, von 19:25 bis 20:15 Uhr: Video in der ZDF-Mediathek: "Ferienhaus Brausewind" ab Minute 17:30. The making of ... Der Presse-Vorbericht und die Sendungs-Ankündigung beim ZDF. For our English speaking friends this report automatically translated to English by: - bing/Microsoft, - Google. Reporter: Alexander Poel, ZDF Studio München, Interviewpartner:...

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 22.11.15
  • 8
  • 6
Poesie

Die Erfinder-Beratung soll gekürzt werden: Ist das die Zukunft?

Trübe Zukunft für Neu-Erfinder Erfindungs-Beratung ist Wirtschaftsföderung - bitte nicht kürzen Statt in die Zukunft, in Erfindungen bzw. in Erfindungsberatung zu investieren, werden Gelder in den Bundeshaushalt abgeführt. Das Deutsche Patent- und Markenamt DPMA führt aktuell große Geldsummen zur Konsolidierung des Bundeshaushaltes ab: - 2013: Abführung 72 Mio €, - 2014: Abführung 114 Mio €. Es fehlt nun das Geld für individuelle Erfindungs-Beratung Bisher wurden Erst-Erfinder in Deutschland...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 01.11.15
  • 1
Natur
4 Bilder

22.10.2015: Weinlese am Herzogenberg Südhang

Oktoberfest Weinlese & Weinfest / Winzerfest am 22. Oktober 2015: Am Südhang des "sonnigen Herzogenberg"! Geerntet wurde wieder der bereits aus den Vorjahren bekannte "Silvaner": Fruchtig, milde Süße, mit leicht bekömmlichen Säureanteilen, herzhaftes Bouquet, erfrischender Gesamtgeschmack und wieder als Besonderheit ein gutes Farbspiel bei sonnendurchflutetem Glas. Mehr Infos hier im FREIRAUM. - - - - - - - - - - - Hauptabnahme des Weines: http://www.Haus-Brausewind.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.15
  • 1
  • 6
Poesie
Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB
80 Bilder

Jean Pütz auf Gude-Kongress Köln: Netzwerk NiBB zeichnet erfolgreiche Innovatoren aus

Ausgezeichnet! Pressemeldung Kreative Umsetzungen für die Gesellschaft mit NiBB-Innovations-Pokal honoriert Köln. Mit Karin Ressel, Joachim Bader und Günter Korder zeichnete das Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) drei Persönlichkeiten mit dem Innovationspokal aus: Sie haben mit ihren innovativen Projekten weit voraus gedacht und diese Ideen auf berufsbildendem, technischem und regionsförderndem Schwerpunkt mit viel Energie umgesetzt. Auszeichnung auf Gude-Perspektiv-Kongress für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.09.15
Lokalpolitik

Übernehmen? Wir in Langenhagen doch nicht!

3 x Groß-Neubauten. Langenhagen kann's - gleichzeitig! Angefangen: - Neubau Hallenbad - 27 Mio €, ohne Energieerzeugung Abzusehen: - Abriss eines großen Teils des Schulzentrums - Neubau bei laufendem Betrieb, - niedrig geschätzt 50 Mio € Ganz neu vorgeschlagen: - Abriss des Rathauses Langenhagen - Neubau bei laufendem Betrieb - niedrig geschätzt 25 Mio € So nebenbei: - Übliche Umbauten und Renovierungen kommunaler Gebäude wie Schulen und Verwaltung - Straßen, Rad- und Fußwegebau - Kanalisation...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.15
  • 6
  • 1
Kultur

Langenhagen: Ein Stern ist geboren!

1. Platz bei den KULTURKOMETEN = ausgezeichnet! Jahrgang 7 der IGS Langenhagen gewinnt bei den KULTURKOMETEN 2015 Einen Riesenerfolg feiert der jetzige Jahrgang 7 gemeinsam mit Hendrik Becker vom Theater Löwenherz. Der Jahrgang wurde ausgezeichnet beim Wettbewerb Kulturkometen 2015, dem Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen. Eingereicht hatte der Jahrgang das Theater- und Schreibprojekt „Elisenstraße“, das vor einem Jahr allen 7. Klassen durchgeführt wurde. Dabei ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 4
  • 2
Ratgeber
KIT = Kreativität - Innovation - Technik | Foto: KIT-Initiative Deutschland e.V.

RuhrGames 2015 / 2017

RuhrGames Wir gehen da hin, wo Jugendliche und junge Erwachsene sind! Die KIT-Initiative entwickelt außerschulische Lernorte, um ergänzende Motivation zum Lernen zu schaffen. Wir sehen die Ruhr Games als eine Art Fortsetzung der Europäischen Kulturhauptstadt 2010. Aus unserem Europäischen TWINS Projekt wollen wir für 2017 einen weiteren Impuls setzen. KIT = Kreativität, Innovation und Technik, wichtige Komponenten für die moderne Berufswelt. Mit der Juniorschule Metropole Ruhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.