Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Kultur
Schlösschen am Markt 6
10 Bilder

Erneute "Begegnungen"

Kaum haben wir die Begegnungen mit den Hussiten hinter uns gelassen, bahnen sie neue „Begegnungen“ an. Na gut, ich will es nicht so spannend machen, obwohl, wenn bildende Künstler ihre Werke präsentieren, sind wir immer gespannt auf etwas Außergewöhnliches, etwas Neues, ja auch auf neue Gesichter. Unter dem Titel „Begegnungen“ findet im Vorfeld der 3. Kunstmesse des Burgenlandkreises eine Gemeinschaftsausstellung aller beteiligten Künstler statt. Sie beginnt am 3. Juli 2012 um 18.30 Uhr mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.06.12
  • 3
Kultur
Der Blütengrund, hier fließt die Unstrut in die Saale, bitte links hinter die Reblaus gucken!
22 Bilder

schwimmender MyHeimat-Stammtisch auf der Saale

Saale, Wasserspiegelungen, Schlösser und Burgen über der Saale, Lieder und Gedichte zu all diesen verwunschenen Erinnerungen. Ausgrabungsfunde von vor 5000 Jahren! Und das alles unmittelbar vor unserer Haustür. Ab und an klinkte ich mich aus aus den herrlich erzählten Geschichten der Frau Ruppert über Land und Leute, aus ihrem liebevoll zusammengetragenen Bildmaterial und dem geschichtsträchtigem Urgestein zu eben dieser Umgebung, direkt vor unserer Haustür. Ich ließ mich ein auf das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.06.12
  • 10
Poesie
mHST heißt seine Großfamilie herzlich willkommen und alle freuen sich
28 Bilder

Spätlese zu Stocks Ostermenü

Stocks Ostermenü begann am Ostersamstag überraschend für den Rest der Familie mit einem Kaffeeklatsch bei Schoppes, führte uns nach Freyburg in die Sektkellerei und endete bei einem zünftigen Vorosterschmaus in der Alten Schmiede in Naumburg. Rechtzeitig hoppelten wir in die Betten, um am Ostermorgen fit zu sein für das Ostereiersuchen. Nach einem wohlschmeckenden Frühstück begann dann auch ausgelassen das traditionelle Eiersuchen und so mancher hatte es schwer an seine Nester zu gelangen. Hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.04.12
  • 8
Kultur
Margitta Bier malte einfach ihren eigenen van Gogh
12 Bilder

Ich male mir meinen eigenen van Gogh

Ring, Ring, Ring … ja, hier ist Stock meldete ich mich vor einigen Wochen. Und hier ist Margitta. Hör mal, Renate, ich eröffne demnächst im Haus des Gastes in Bad Bibra meine Ausstellung, dazu möchte ich Dich und Deinen Mann herzlich einladen! Oh, danke Margitta, da kommen wir gern. Wir lernten uns vor mehr als 10 Jahren im Lauchaer Malkreis kennen. Seitdem verbindet uns nicht nur das Malen, sondern auch das Zusammensein in großer Runde. So war es auch selbstverständlich, dass der harte Kern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 27.03.12
  • 8
Poesie
3 Bilder

Heute kaum vorstellbar oder lass Zahlen sprechen

Vor langer langer Zeit bekamen Neugeborene von der Sparkasse ihres Kreises eine Sparbüchse geschenkt. Die meiner Mutter – sie war das 4. von 6 Kindern – trug die Nr. 102 und war mit 3 RM als Geschenk bestückt. In ihrem 2. Lebensjahr erhielt sie ein Sparbuch, in das dann auch ganz kleine Beträge eingetragen wurden. Und so hatte das junge Mädchen auf dem Foto 1938 ein Guthaben von 106,33 RM. Was muss es doch für eine Entbehrung der Eltern gewesen sein, erst 4 dann 6 solcher Sparbüchsen zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.02.12
  • 11
Freizeit
wow, das hätte ich jetzt nun doch nicht erwartet!
2 Bilder

Staunen war angesagt

Da bekommt man einen Haushaltskatalog und erfährt dann solche Sachen ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.02.12
  • 5
Kultur
Rödigen, am 31.01.2011
2 Bilder

Ein Aquarell für Rödigen

http://www.myheimat.de/bad-koesen/gedanken/was-es-... Rödigen, den kleinsten Ort im Burgenlandkreis, habe ich im Januar vorigen Jahres fotografiert und einen Beitrag dazu geschrieben. Was darauf bei myheimat an Kommentaren folgte war und ist mir unverständlich geblieben. Also wurde es Zeit mit dem Aufarbeiten zu beginnen. Ich entschloss mich, anhand meines Rödigen-Fotos ein Aquarell "Rödigen" zu malen. Ich würde es gern der Gemeinde schenken ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.02.12
  • 12
Natur
War einmal ein Weihnachtsbaum
12 Bilder

Bunter Winter

Schön war er nicht, der heutige Wintertag und trotzdem schlenderte ich mit der Kamera durch den Garten. Irgend etwas müsste mir doch gefallen. Also stapfte ich tapfer vorbei an zwei riesigen Mauswurfshaufen hin zu den Büschen. Hatte ich doch meinem Herrn Stock beobachtet, wie er mit einem Spaten vor einem dieser Haufen stand und auf den Maulwurf wartete. Ich rief ihn schon mal vorbeugend "Mörder", da ließ er dann doch ab von seinem Vorhaben. Na geht doch. Ach, ich schweife wieder ab. Und dann...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 17.02.12
  • 14
Freizeit
Sind sie nicht bezaubernd? Sie hatten Temperament und Paprika im Blut
22 Bilder

Mit Glanz und Gloria ins Neue Jahr! Und ganz lieben Dank für Eure Wünsche

Mit Glanz und Gloria ins Neue Jahr! WOW, wenn das keine Einladung war, das Neue Jahr einmal so richtig wo anders zu begrüßen! Was meinst Du, woll`n wir über Silvester mal nach Potsdam in dieses INSELHOTEL am Templiner See fahren? Das wäre dann gleich unser Weihnachten. Aber! Nein, nicht aber, die jungen Leute (gemeint waren unsere 48 und 50jährigen Kinder) haben sich dieses Jahr selbst etwas vorgenommen, und wird es denn nicht Zeit, dass wir wieder mal was allein unternehmen? Hm, wenn du...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.01.12
  • 18
Poesie
Alles Gute für das Neue Jahr
2 Bilder

Möges es ein gutes 2012 werden

Rainer Maria Rilke (1875-1926) Wir wollen glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung. Wir wollen sehen, dass wir's nehmen lernen, ohne allzu viel fallen zu lassen von dem was es zu vergeben hat, an die, die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.12.11
  • 6
Freizeit
Froschkönig, Delphinuhr, Weihnachtsmann, Rudi
4 Bilder

Rudi steigt aus

Rudi und der Weihnachtsmann Unser Rudi hatte beschlossen, sich in diesem Jahr auch einmal beschenken zu lassen. Und so reihte er sich frohen Mutes geschniegelt und gebügelt ein in das Kitschfigurenkabinett, das auf dem Sideboard im Bad platziert war. Da es nun aber zudem nicht geschneit hatte, zickte auch der alte Weihnachtsmann herum von wegen er müsse alles allein händeln, er sei ja auch nicht mehr der Jüngste usw. usf. Mir schwante nichts Gutes, und so musste wohl oder übel die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.12.11
  • 14
Freizeit
6 Bilder

Eine Dauerbaustelle und ihr Ergebnis

Als wir vor einigen Wochen zum Schlosspark Zeitz gingen, habe ich mir einmal die vor den Toren befindliche Dauerbaustelle etwas näher angesehen und war total überrascht. Ich konnte in die Abwasserwelt der Stadt Zeitz blicken. Nein, das hätte ich so nicht erwartet. Dieser Sammler, so glaube ich nennt man den Abschnitt, ist ein handwerkliches Schmuckstück geworden. Kein Beton, nein, rote Klinker gaben dem Inneren Festigkeit und Form. Wie heißt es doch so schön, da staunt der Laie ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 28.10.11
  • 5
Freizeit
Wann bekommt man schon mal solchen Besuch!
13 Bilder

"Der Chauffeur, der Ihre Wünsche kennt"

Das ist das Motto von Dreamliner Limousinen Service des Rene` Schiltz. Heute präsentierte er uns seinen „Schlitten“. Und es war gar nicht so einfach, den Cadillac, der Stil, Luxus und erstklassiges Fahrerlebnis in sich verkörpert, mit seinen 9 Metern Länge in unsere kleine Straße zu kutschieren. Wir waren paff! Wie Herr Schiltz gestand, hat er sich seinen Jungentraum erfüllt und sich damit auch gleichzeitig ein zweites berufliches Standbein geschaffen. Ja und er setzt diese Stretch Limo für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stößen
  • 24.10.11
  • 10
Kultur
Teil des Schlossparkes und Schloss
22 Bilder

Sonntagsausflug zur Kultur im Schlosspark zu Zeitz

25.September2011 Schade, wir können nicht auf der Terrasse frühstücken, es ist einfach zu kalt. Mein Herr Stock schmeißt die DeLonghi an, ich schnipple wie an jedem Morgen feinstreifig den Rohkostsalat. Radio Brocken dudelt zwar leise Herzschmerzkram, meine Musik ist es nicht. Aber es ist Sonntag und ich erhebe keinen Einspruch! Denn ich habe einen Plan: Ich will nach Zeitz aufs Schloss. Irgendwo habe ich da etwas von einem Event im Schlosspark gelesen. Gut, dann räumen wir schnell ab und in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 28.09.11
  • 8
Kultur
Mein besonderes Interesse galt einer altertümlichen  und an eine Wäscherolle erinnernden Presse
12 Bilder

Radieren = etwas entfernen, wegnehmen, kratzen

Naumburg am 03.09.11 Kunst im Hof Mein besonderes Interesse galt einer altertümlich wirkenden und an eine Wäscherolle erinnernde Presse. Ich hatte mir bisher noch nicht die Zeit genommen, mich mit der Kunstform – Radierung – zu beschäftigen. Das sollte sich jetzt ändern. Also nahm ich meinen Fotoapparat und fragte höflich nach, ob mir Herr Kahl das Entstehen einer solchen Radierung einmal demonstrieren würde. Ja, er war so freundlich und erläuterte mir die einzelnen Vorgänge bis hin zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.09.11
  • 8
Freizeit
22 Bilder

Alles Ansichtssache

An-, Auf-, Über-, Drauf-, Weit-, oder Hinsichten - > wie es Euch gefällt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.08.11
  • 9
Ratgeber
Freiland- und Gewächshausgurken unter einem Dach
3 Bilder

Vorher-Nachher

Überraschung! denn nach einer Woche Erlebnisurlaub konnten wir - dank der nachbarschaftlichen Pflanzenbetreuung - gut im Gewächshaus und von den Töpfen ernten und verarbeiten!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.08.11
  • 4
Freizeit
Hier irgendwo saßen,lagen wir in der ersten Reihe
17 Bilder

Zum ersten Mal im Watt! Na dann, gehen wirs an

Am Wattenmeer „Wat it Watt“ liest man oft auf Plakaten. Ja klar, Watt ist eine physikalische Einheit, oder, was für uns interessant war: Watt ist ein Wattenmeer und es bedeutet „watend begehbares Meer“ Seit zwei Jahren ist das Wattenmeer Weltnaturerbe, verliehen von der UNESCO. Das sind 400 km entlang der deutschen und niederländischen Küste und ein Areal von ca. 10 000 Quadratkilometern. 20 km davon wateten oder radelten wir an der Küste entlang. Und wir erlebten an einem Tag Ebbe u n d Flut!...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 25.08.11
  • 15
Kultur
Na, dann lasset uns gehen durch des Schlosses geöffnete Pforte
11 Bilder

Schloss Goseck geht auch anders!

Ganz bequem(!) kutschierten wir bis vor des Schlosses offne Tür. Naja, so ähnlich begannen vielleicht vor vielen Jahren die Reiseberichte, der hier auf Schloss Goseck gewesenen Gäste. http://www.schlossgoseck.de/site/start.htm Nein, diesmal würde ich mich nicht um die Historie dieses alten Schlosses kümmern, dafür habe ich den obigen Link eingebaut. Diesmal suchten wir ein Theater. Hatte ich doch der Margitta Bier versprochen, ihr 250 x 300 cm großes Transparent mit Rieseneule, das sie für ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Goseck
  • 05.08.11
  • 3
Ratgeber
kann man auch mit Zwiebeln, großen wenn möglich, anstellen, oder Kartoffeln
3 Bilder

Wieder mal ein vergurkstes WE

Immer nur Gurkenscheiben, Gurkengürkchen, Senfgurken ...Also dann einmal den Spiraler hervor holen, die geschälten Gurken in Gurkenspiralen oder Gurkenkneuel verwandeln, leicht salzen, auf einem Sieb abtropfen lassen, frische Knoblauchzwiebeln, rote Pfefferkörner, ein paar Scheibchen Ingwer, etwas Zucker, Kräuteressig nicht vergessen, frische Lorbeerblätter, alles leicht köcheln, Spiralen vorsichtig in den Sud geben, aufwellen lassen in die vorbereiteten Gläser transportieren, schnell nochmal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 31.07.11
  • 12
Kultur
Diese Treter gibt es auch für zwei Personen, sehen lustig aus
17 Bilder

Ein Oldtimer aus der Schweiz brachte uns nach Neuseenland

Tante Monika wollte ihren 81. Geburtstag einmal anders feiern. Also lud sie kurz entschlossen die „Alten“-Verwandten und engsten Alten-Bekannten ein, die an diesem Tag Zeit für sie hätten. Sie hatte nämlich eine tolle Überraschung parat: eine Seentour in die Neuseenlandschaft Leipzigs! 27.Juli 2011 Und dann kam er an bei herrlichem Sonnenschein und im schönsten Hochglanz-Postgelb. Unsere Reiseführerin entpuppte sich als eine allseitig gebildete, kesse Leipzigerin mit dem als wohltuend...

  • Sachsen
  • Markkleeberg
  • 30.07.11
  • 8
Kultur
3 Bilder

Eule zu ersteigern

Anlass, wieder einmal in das Haus des Gastes zu gehen, war die Verkaufsausstellung der Freyburger Künstlerin, Frau Hilpert. Neben den so typischen Hilpert-Aquarellen zeigt sie historische Architekuren in Öl, Gouache, Tempera und als Holzschnitte meist auf handgeschöpftem Papier. Fotos habe ich nicht gemacht, da uns diese die Annemarie Dr. Mrosk in bester Art bereits von der Vernissage präsentiert hat. Also verließen wir die Ausstellung, und wie so oft blieben unsere Blicke an der tollen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 25.07.11
  • 11
Freizeit
Kuppel zeigt das Planetarium mit einer belichteten Kuppelfläche von 900 qm. Das Observatorium , klein, alt aber hocheffektiv, befindet sich hinter dem Theaterplatz
18 Bilder

Buchen ist ratsam: scala Jentower

Unser Enkelmädchen war zu Besuch und wir hatten uns vorgenommen, sie zum Essen auf den Jentower einzuladen. Also bestellte Opa Dieter für den 08.07. 18.00 Uhr drei Plätze am Fenster. Freundlich wurde dieser Wunsch nach Fensterplätzen nochmals wiederholt und eine ruhige Männerstimme versprach sie ihm. Unsere Schöne hatte sich noch schöner gemacht und auch wir Alten schmissen uns in Schale! Ab ging es mit dem Silberpfeil im erlaubten Straßenverkehrstempo nach Jena. Meine Samsung war mit...

  • Thüringen
  • Jena
  • 22.07.11
  • 8
Ratgeber
... der reinste Urwald, und ich gebe es zu, ich habe die Wuchsfreudigkeit tatsächlich unterschätzt
6 Bilder

Alles unter einem Dach

Anfangs wollte ich im Gewächshaus nur ansäen und nach der Kälte alles nach draußen pflanzen, aber es blieb kalt und die Pflanzen im Gewächshaus. Gegenwärtig üben wir den Chaosanbau unterm Dach

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.07.11
  • 5
Freizeit
Der „Mexikoplatz“, der die Kirche umgibt, soll daran erinnern, dass Mexiko1938 das einzige Land war, das vor dem Völkerbund gegen den „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich protestierte.
21 Bilder

Auf der schönen blauen Donau - oder auf zur letzten Runde°

Und wieder standen wir am o9.Juni 2011 am Donau-Kai und es war kalt. Die Donau brüstete sich mit starkem Wellengang, auch der Wind nahm keine Rücksicht auf unsere sommerliche Kleidung. Deshalb durchstreiften wir zum wiederholten Mal das Terrain und warteten auf die Vienna. Auf der Suche nach einer Lokalität erweckten Stapelstühle unser Interesse und die Hoffnung wuchs, endlich etwas Warmes zu uns nehmen zu können. Doch so oft zitiert, sie stirbt zuletzt… Ein Blick durch die Scheiben und schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.06.11
  • 6
Freizeit
Das ist das Schiff aber leider erst mal nur auf dem Plakat
11 Bilder

Ein vertrotteltes Rentnerpaar oder wie eine Donauschifffahrt fast ins Wasser gefallen wäre

Auch hier war es die Idee und das Geschenk der family, unsere GH zu verschönen. Zwei Tickets auf der Vienna für den 09. – Doch es kam wieder einmal ganz anders … Aus meinem Gedächtnisprotokoll Nachdem wir uns in Wien bereits warm gelaufen haben, bereiten wir uns noch auf das o.g. Ereignis vor. Herr Stock kramt das Online Ticket, the voucher, hervor, betrachtet es mit zusammen gekniffenen Augen, dann gibt er es mir. Ja, schön, was die so alles organisiert haben, aber wie genau kommen wir da hin,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.06.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.