Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
Hannover vorne! 20 deutsche Großstädte 2022: Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, verletzt), bezogen auf 100.000 Einwohner*innen.

Hannover vorne: Großstadt-Verkehrsunfall-Statistik
SO viele Tote / Verletzte direkt bei Dir vor der Haustür?? Das Ranking: Wie (un-)gefährlich ist der VERKEHR in Deiner Stadt?

Wie un-sicher?!?! Die 20 größten deutsche Städte im direkten VergleichDA gibt's so viele Opfer im Verkehr ■ tot ■ schwerverletzt ■ leichtverletzt Ranking, oben im Bilde ■ Stadt Hannover = Platz 1: So sehen die Zahlen für Unfälle mit Verkehrsopfern mit Körperschädigung in den zwanzig größten Städten Deutschlands aus ... Auswertung ■  Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 mit Körperschädigung, bezogen auf je 100.000 Einwohner*innen. Bevölkerungsanteil ■ In den genannten 20 Großstädten  wohnten 2022...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Zwei tote Kinder in 24 Stunden: Der Berliner Straßenverkehr ist Barbarei!

Berlin Verkehr. In 24 Stunden - tödlich für zwei Kinder. Und anderswo? Genau so. Zitat: "Nur am Rande sei bemerkt, dass es für beteiligte Lastwagen schon jetzt einen wirksamen Abbiegeassistenten gäbe, die die Überforderung des Fahrers (sechs Außenspiegel, jeder verzerrt anders!) verringern würde. Lkw und Radler hatten gleichzeitig Grün, wie das in Berlin üblich ist. Getrennte Ampelphasen würden an vielen Stellen wohl die Wartezeit verlängern und gelten deshalb als Tabu. Aber wer diesen Status...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.18
  • 9
Kultur
Wiener U-Bahn-Tag 2018 auf dem Bahnhofsgelände der U-Bahn-Station Erdberg der Linie U3
44 Bilder

Für die Freunde alter und neuer Verkehrstechnik: Wiener U-Bahn-Tag 2018

Sie ist 40, aber noch lange nicht in der Midlife Crisis. Im Gegenteil, sie wächst sogar noch. Die Rede ist von der Wiener U-Bahn. "Wiener U-Bahn-Tag 2018" hieß daher auch der jährliche Tag der Offenen Tür bei den Wiener Verkehrsbetrieben, der ansonsten unter der Eigenbezeichnung "Tramwaytag der Wiener Linien" firmiert und auf dem das Jubiläum entsprechend gewürdigt wurde. Die Feier fand auf dem Bahnhofsgelände der U-Bahn-Station Erdberg der Linie U3 im dritten Wiener Gemeindebezirk Landstraße...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 26.05.18
  • 2
  • 11
Kultur
Bahnhof Praterstern vor dem Umbau, Linie 5. Von Maxi Herta Altrogge.
44 Bilder

"Mit dem Zeichenstift auf den Spuren der Wiener Linien". Serie von Zeichnungen von Maxi Herta Altrogge über die Wiener Verkehrsbetriebe.

43 Zeichnungen von insgesamt 120 Zeichnungen auf Format A 4 von Maxi Herta Altrogge Inhalt: Bahnhof Praterstern vor dem Umbau, Linie 5 Schwarzenbergplatz, Linie D Schwarzenbergplatz, Linien D und 71 Karl-Renner-Ring, Linien 1 und 2 Westbahnhof, Linien 58 und 5 Westbahnhof, Linie 5 Südbahnhof, Platz vor dem Hauptgebäude Südbahnhof, Endstellen der Linien D und 13A Bahnhof Gumpendorfer Straße, Linie 6 Urban-Loritz-Platz, Linie 18 Urban-Loritz-Platz, Linie 6 vor Bibliothek Urban-Loritz-Platz,...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.02.16
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Erste Busse und Bahnen unterwegs

Rückkehr zur Normalität........wenn das geht...-Erste Busse und Bahnen unterwegs

Nach einem viertägigen Streik sind in Brüssel wieder die ersten Busse und Bahnen im Nahverkehr unterwegs. Zwar konnten die Bewohner der belgischen Hauptstadt wieder einige U-Bahnlinien, Straßenbahnen und Busse nutzen, der Service blieb jedoch zunächst stark eingeschränkt, wie die öffentlichen Nahverkehrsbetriebe STIB mitteilten. Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten ihre Arbeit am Samstag niedergelegt, nachdem einer ihrer Kollegen bei einem Angriff tödlich verletzt worden war. Die größte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Kultur
Neue Hinweistafel am Wilhelmsplatz | Foto: Foto: Karl-Heinz Gimbel
5 Bilder

Erinnerung an die Marburger Pferdebahn

Vor genau 100 Jahren stellte die Marburger Pferdebahn nach gerade einmal acht Jahren ihren Betrieb ein. Die Pferdebahn wurde von zwei Pferden gezogen und verkehrte auf Schienen vom Hauptbahnhof über den Pilgrimstein zum Wilhelmsplatz. Für kurze Zeit führte ein weiterer Schienenstrang vom Wilhelmsplatz über die Barfüßerstraße zum Heumarkt nahe dem Rathaus. Betrieben wurde die Bahn vom Marburger Möbelspediteur Eduard Heppe. Die noch erhaltene Remise befindet sich ebenfalls am Wilhelmsplatz,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.11
  • 7
  • 1
Kultur
Wenzelsring
6 Bilder

Naumburger Straßenbahn - Wagen 202

Der Einrichtungsgelenktriebwagen 202 kam im Jahr 1999 nach Naumburg. Der Bau des Triebwagens erfolgte 1965 im VEB Waggonbau Gotha auf Basis des Einheitstriebwagens G4 - 65. Die elektrische Ausrüstung lieferte der Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Henningsdorf. Technische Daten: Länge: 20 938 mm Achsstand: 3 200 mm Motorleistung: 2 x 60 KW Sitzplätze: 35 Stehplätze: 143

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.02.11
  • 3
Freizeit
Wagen 29 vor dem Umbau am Depot
8 Bilder

Naumburger Straßenbahn-Inbetriebnahme des Wagens 29

Im August 2010 nahm die Naumburger Stra0enbahnen nach längerer Umbauzeit den Wagen 29 wieder in Betrieb. Er entstand aus dem alten Werkstattwagen 29. Der Umbau erfolgte in der Straßenbahnbetriebswerkstatt in Gera. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme feierte man Anfang September 2010 seine Indienststellung mit einen kleinen Fest vor dem Depot. Zu diesem Fest hatte sich auch ein H6A-Bus aus Halle eingestellt. Er pendelte mehrmals vom Depot nach Almrich zur alten Mühle. Dazu einige Aufnahmen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.