Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
2 Bilder

Isernhagen HB ist wieder ein Stück schöner geworden!

 Guten Morgen, es wird vollendet! Der seit mehren Jahren schiefe, mit heraushängenden Kabeln, Verteilerkasten im Zentrum Isernhagen HB wird heute am 1.Juli in der geschäftsfreien Zeit durch Avacon Netze freigeschaltet und außer Betrieb genommen. Nach diesen Vorarbeiten wird er in den nächsten Tagen demontiert und die Fläche sieht wieder gut aus! Super, herzlichen Dank auch an die Gemeindeverwaltung, Frau Holderith, für die geleistete Mitarbeit. Und wieder ist HB ein Stück schöner geworden....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.07.18
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Lärmschutz und Verkehrssicherheit auf der L 381, Burgwedeler Str. in Isernhagen HB / NB

Guten Morgen, heute (19.09.17) fand nun die Besprechung mit Herrn Brunotte, dem Staatssekretär Herr Nägele, Bürgern der Gemeinde Isernhagen und Vertretern der BI statt. Herr Nägele ließ, nach eingehender Diskussion, ein Resümee zu. Er wünschte sich klare Vorstellungen der BI, wie ein Tempo 30 Bereich auf der Burgwedeler Str. aus Sicht der Bürger aussehen soll. Hier wurde ausgiebig darüber diskutiert. Herr Walter von der HAZ Isernhagen wird dieses in einer ausführlichen Berichterstattung...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.09.17
Lokalpolitik
Nachts über Kirchhorst
4 Bilder

Nachtflüge in Kirchhorst: Ministerium nimmt Stellung

Auch im August weiterhin hohe Nachtflugbelastung Auf Veröffentlichungen über die Nachtflugsituation in Kirchhorst im Juli hat das zuständige nieders. Wirtschaftsministerium jetzt reagiert. Zum einen verweist der Ministeriumssprecher auf das Fluglärmgesetz, nachdem bei bestehenden Flughäfen einer höherer Grenzwert für den Nachtschutz erlaubt ist. Dieses wir vom Sprecher der Kirchhorster Fluglärminitiative heftig kritisiert: „Der Gesetzgeber mutet den Anliegern bestehender Flughäfen damit mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.09.14
  • 9
  • 1
Blaulicht

Radfahrer dürfen auf die Straße; Leserbrief an die NHZ 13.03.2012

"Radler dürfen auf die Straße" und können somit zwischen "Pest und Cholera wählen" oder "Wer sich in Gefahr begibt, kommt in ihr um". So einfach geht es aber nun doch nicht. Als langjähriger Einwohner Isernhagens habe ich schon oft die verschiedenen Verkehrsströme auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg beobachtet. Ich meine, es ist noch nie zu irgendwelchen Konflikten zwischen diesen beiden Gruppen gekommen. Das könnte jetzt anders werden, denn die Radfahrer müssen nach der neuen Beschilderung...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.12
  • 12
Blaulicht
3 Bilder

Die Ampelanlagen mit Dauerrotlicht sind verschwunden.

Wer sich auf Isernhagens Straßen bewegt wird bald feststellen, dass die sog. Dauerrotlichtsignalanlagen nicht mehr existent sind. In Betrieb sind jetzt nur noch Signalanlagen die auf Anforderung (Fußgänger, Radfahrer etc.) den fließenden Verkehr anhalten und dem Anfordernden eine sichere Überquerung der Fahrbahn gewährleisten. Sicher ein Mittel um Energie zu sparen oder auch den Verkehr flüssig zu halten. Die alten Signalanlagen mußten oft dafür herhalten und willkürlich ob ein Verlangen zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.06.10
  • 4
Natur

Verkehrsunterricht völlig Wild

Mit Recht beklagt sich die Jägerschaft in Burgdorf, über Wildunfälle auf der neuen Umgehungsstraße. Der Jägerchef hat daher mit dem Rotwildchef vereinbart, alle Rehe zum Verkehrsunterricht zu schicken. Hier wird den Rehen beigebracht, dass sie nicht auf der Straße verenden dürfen, sondern sich grundsätzlich von einem Jäger erschießen lassen müssen. Am Schluss jeder Unterrichtsstunde werden den Rehen die unterschiedlichen Arten von Gefriertruhen vorgestellt, die sich bei den Jägern im Keller...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.