Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein will Riesenlastern eine Chance geben

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein unterstützt die Erprobung von Riesenlastern auf deutschen Straßen. Der Wirtschaftspolitiker wendet sich damit gegen die Position der SPD, die die Langlaster auf deutschen Straßen verhindern will (die AZ berichtete am 22.9.2011). Die bis zu 44 Tonnen schweren und bis zu 25,25 Meter langen Großfahrzeuge seien es nicht nur aus Kosten- und Umweltgründen wert, im Rahmen des vom Bundesverkehrsministerium geplanten Feldversuchs im Straßenverkehr getestet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2005 und 2010 mit rund 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2011 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von ca. 1,85 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.11
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Günther Brenner, 1. Bürgermeister Hans Reichhart, Alfred Sauter, MdL, 1. Bürgermeister Michael Mayer, Innenminister Joachim Herrmann (CSU), MdL, 1. Bürgermeister Georg Holzinger, Frank Rupprecht

Umfahrung Röfingen: Einigung bei Gesprächstermin im Bayerischen Landtag

Die Umgehungsstraße Haldenwang - Röfingen - Jettingen-Scheppach war das Thema eines Besprechungstermins der Bürgermeister Georg Holzinger, Michael Mayer und Hans Reichhart mit Innenminister Joachim Herrmann. Die Bürgermeister der von dem Projekt betroffenen Gemeinden Haldenwang, Röfingen und Jettingen-Scheppach waren dazu kürzlich in den Bayerischen Landtag gekommen. Der Termin kam auf Vermittlung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zustande. Im Zuge der Besprechung konnte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Umfassender Autobahnlärmschutz für Elchingen in Aussicht

Wie der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mitteilt, stehen die Chancen gut, dass Elchingen in absehbarer Zeit umfassend vor Autobahnlärm geschützt wird. Die Oberste Bayerische Baubehörde hat Nüßlein darüber informiert, dass für Elchingen „umfängliche aktive und passive Lärmschutzanlagen“ vorgesehen seien, wenn die A 8 nun zwischen der Anschlussstelle Ulm-West und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen sechsspurig ausgebaut werden wird. Die Kosten dafür würde nach Darstellung Nüßleins...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.11
Lokalpolitik
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat
2 Bilder

Verkehr (t) in Günzburg CSU diskutiert in der Unterstadt über aktuelle Verkehrsprobleme

Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler freute sich über ein volles Haus bei ihrer jüngsten Veranstaltung in der Unterstadt. „Verkehr(t) in Günzburg“ – unter diesem Motto stellte sich die CSU der aktuellen, aber auch den schon länger andauernden Diskussionen zum Thema Verkehr in der Unterstadt. „Es ist uns sehr wichtig, mit den Menschen vor Ort zu diskutieren, um auch vor Ort ihre Probleme zu hören und mit ihnen gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren“, so die Vorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.11
Lokalpolitik
Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat

Verkehrsberuhigung in der Ulmer Straße

Die CSU Fraktion im Günzburger Stadtrat hat beantragt, den Stadtrat in der nächsten Sitzung über den Stand der Maßnahmen und Planungen zur Verkehrsberuhigung in der Ulmer Straße zu informieren. In dem Antrag an den Oberbürgermeister führt die CSU aus, dass die extrem hohe Verkehrsbe-lastung auf der Ulmer Straße die Bürger der Unterstadt und die Günzburger Kommunalpolitik seit Jahren beschäftige. Durch die Planungen zur Konversion des Fliegerhorstes und der Umfahrung Leipheims habe das Thema...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Blaulicht
.. fertig zu Freigabe
33 Bilder

Neue Donaubrücke in Günzburg

Neue Donau-Brücke an B 16 in Günzburg fertig gestellt. Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit wird die neue Donaubrücke an der B 16 in Günzburg für den Verkehr frei gegeben. Als Stahlbogenbrücke wurde sie an gleicher Stelle gebaut an der zuvor die alte Brücke stand. Mit ihrer Länge von 120 m, einer Stützweite 83 m, einer Höhe von 14m und einem 3m breiten Rad- und Fußweg, soll sie nun künftig die geschätzten 13.000 Fahrzeuge pro Tag übernehmen. Nun hat Günzburg, neben der im Jahre 2008 fertig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Eurovignette: Mauteinnahmen müssen in die Straßeninfrastruktur zurückfließen!

Schienengüterverkehr muss Lärmbelastung mittragen Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments sprach sich heute für eine neue Berechnungsmethode bei der Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge aus. Dabei entschied das Parlament zugunsten einer Zweckbindung der Mauteinnahmen. Diese sollen insbesondere in den nachhaltigen Verkehr und in das transeuropäische Verkehrsnetz investiert werden. "Ich halte es für richtig, dass wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
provisorischer Behördenparkplatz
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion kritisiert: Parkraum für Dauerparker in Altstadtnähe schwindet

Die CSU-Stadtratsfraktion beobachtet mit Sorge den zurückgehenden kostenlosen Parkraum für Dauerparker im Bereich der Altstadt. „Mehrere Bürger der Altstadt haben uns als CSU-Stadtratsfraktion aufgefordert, uns dieses Problems anzunehmen. Bei den geringen Parkflächen für die Anwohner tut jeder Parkplatz, der vor der Haustüre wegfällt, weh“, so der Geschäftsführer der Stadtratsfraktion und Bewohner der Altstadt Stefan Baisch. Es geht um den Parkraum im Bereich des Stadtgrabens. Im Zuge des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern fördert Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach

Die Oberbauverstärkung westlich Rettenbach sowie der Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach im Zuge der Kreisstraße GZ 31 werden mit einem Betrag von 195.000 Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Durch den Kreuzungsumbau in der Ortsdurchfahrt Rettenbach wird die Verkehrssicherheit im Ortsbereich wesentlich erhöht. Dies wird insbesondere durch den Bau eines durchgängigen Gehwegs an der Kreisstraße erreicht. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

sechsspurigen Ausbau der A 8 zwischen Augsburg und Ulm im Frühjahr 2011 nicht länger verzögern

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) macht weiter Druck auf die Bundesregierung, den Beginn der Bauarbeiten für den sechsspurigen Ausbau der A 8 zwischen Augsburg und Ulm im Frühjahr 2011 nicht länger zu verzögern. Auch wenn Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer angekündigt habe, dass die Anschubfinanzierung durch den Bund gesichert sei, was Nüßlein vom Bundesbauministerium auf Nachfrage bestätigt worden war, liege dem Bundesbauministerium aber noch immer keine offizielle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Ortsumfahrung Salgen-Hausen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) und der 1. Bürgermeister der Gemeinde Salgen, Johann Egger, haben sich darauf verständigt, die Planungen zum Bau der Ortsumfahrung des Ortsteils Hausen gezielt voranzubringen. Weil der Pkw- und der Schwerlastverkehr in Hausen in den letzten Jahren deutlich zugenommen habe, müssten die Anwohner dringend entlastet werden, sind Nüßlein und Egger überzeugt. Da die Ortsumfahrung im Bundesverkehrswegeplan nur als „im weiteren Bedarf“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern fördert Ausbau der Schreieggstraße in Thannhausen

Mit einem Betrag von 80.000 Euro fördert der Freistaat Bayern den Ausbau der Schreieggstraße in Thannhausen. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Stadt Thannhausen, Georg Schwarz (beide CSU), mit. Der Landtagsabgeordnete: „Die Schreieggstraße befand sich seit längerer Zeit in einem schlechten Zustand. Nach der Erneuerung von Asphaltschicht und Unterbau sowie der Beseitigung von Engstellen gehört dies nun der Vergangenheit an.“ 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.10
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Günther Brenner, Frank Rupprecht, 1. Bürgermeister Hans Reichhart, Innenminister Joachim Herrmann, MdL, 1. Bürgermeister Michael Mayer, 1. Bürgermeister Georg Holzinger, Alfred Sauter, MdL.

Umfahrung Röfingen: MdL Alfred Sauter vermittelt Gespräch zwischen Innenminister Herrmann und Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden

Die Umgehungsstraße Haldenwang - Röfingen - Jettingen-Scheppach war das Thema eines Besprechungstermins der Bürgermeister Georg Holzinger, Michael Mayer und Hans Reichhart mit Innenminister Joachim Herrmann. Die Bürgermeister der von dem Projekt betroffenen Gemeinden Haldenwang, Röfingen und Jettingen-Scheppach waren dazu kürzlich in den Bayerischen Landtag gekommen. Der Termin kam auf Vermittlung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zustande. Hinsichtlich der Aufteilung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Freistaat Bayern unterstützt Erneuerung der Bahnbrücke Freihalden mit 350.000 Euro

Mit 350.000 Euro unterstützt der Freistaat Bayern den Neubau der Brücke über die Bahnlinie Augsburg-Ulm bei Freihalden im Zuge der Kreisstraße GZ 17. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Tragfähigkeit der 1967 erbauten Brücke konnte nicht mehr gewährleistet werden. Ein Neubau war daher unumgänglich geworden. Der Landkreis Günzburg als Baulastträger der Kreisstraße GZ 17 sowie die DB Netz AG als Eigentümerin des Schienenwegs einigten sich auf einen Ersatzbau....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region

Die Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region hat das Bundesverkehrsministerium nun bestätigt. In einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) erläutert Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer dem Abgeordneten, dass sich die vor Ort geplanten Bahnprojekte nach einer sogenannten Bedarfsplanüberprüfung des Ministeriums wirtschaftlich rechnen. Damit steht einer Realisierung der Projekte von Seiten des Bundes nichts mehr im Wege, erklärt Nüßlein....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter (CSU) für raschen Neubau des Kreisverkehrs bei Wettenhausen

Für den raschen Umbau der Kreuzung der Staatsstraße 2024 mit der Kreisstraße GZ 17 bei Wettenhausen zu einem Kreisverkehr macht sich CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter stark. „Bei der Kreuzung handelt es sich um einen bekannten Unfallschwerpunkt. Der Neubau eines Kreisverkehrs ist deshalb dringend erforderlich.“ Der heimische Abgeordnete hat daher in einem Schreiben den Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL (CSU) darum gebeten, für den Neubau des Kreisverkehrsplatzes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

330.000 Euro vom Freistaat für Weiterbau des Radweges zwischen Aichen und Muttershofen

Der Freistaat Bayern fördert den Neubau des Geh- und Radweges entlang der Staatsstraße 2027 zwischen Roppeltshausen und Muttershofen mit einem Festbetrag in Höhe von 330.000 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen Mittelneufnach und Ziemetshausen kann durch die Trennung von Fahrradverkehr und motorisiertem Verkehr die Verkehrssicherheit erheblich erhöht werden“, so Sauter. Der dritte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Markus Ferber (EVP/CSU): "Eisenbahnreform verliert an Fahrt"

Keine klare Trennung zwischen Netz und Betreiber: Öffnung des EU-Eisenbahnmarktes vorläufig ausgebremst Die Europäische Kommission strebt eine Stärkung des Wettbewerbs auf der Schiene an. Dazu will EU-Verkehrskommissar Siim Kallas morgen ein Papier vorlegen, das bereits beschlossene Vorschriften zur Trennung von Schienennetz und -betrieb sowie zum Wettbewerb im Passagier- und Güterverkehr zusammenführen soll. Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament kritisiert den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.09.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und der 1. Bürgermeister von Offingen
2 Bilder

Fortschritte bei der Ortsumgehung Offingen

Konkrete Fortschritte bei den Planungen für die Ortsumgehung von Offingen vermelden der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) und der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen. Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, (CSU) welches auf Vermittlung von MdL Alfred Sauter zustande kam, konnte eine einvernehmliche Lösung zur Realisierung der seit langem angestrebten Ortsumfahrung von Offingen gefunden werden. Die Ortsumgehung Offingen im Zuge der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Straßenbau muss Sache der EU-Mitgliedstaaten bleiben!

Ferber: EU muss einheitliche Technologienormen vorgeben /EU-Kommission stellt morgen Leitlinien zur Verkehrssicherheit vor Die Europäische Union dürfe den EU-Mitgliedstaaten keine Vorschriften für den Straßenbau machen, warnte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor der für morgen erwarteten Vorstellung des neuen Verkehrssicherheitskonzepts der EU-Kommission. Die EU könne einen Rahmen für die Entwicklung neuer Sicherheitstechnologien für Autos vorgeben,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): "Ein effizientes Zusammenspiel der Verkehrsträger für einen starken Binnenmarkt"

Die über den Transportsektor eingenommenen Gelder sollen reinvestiert werden: "75 Prozent des Transports spielt sich auf der Straße ab, der Transportsektor erwirtschaftet gemessen am Bruttoinlandsprodukt zehn Prozent des Wohlstands der EU und schafft über zehn Millionen Arbeitsplätze. Dies sollte Grund genug sein, in den Ausbau der transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN) zu investieren, statt die Mittel dafür zu kürzen. Des Weiteren sollten die Einnahmen, die über den Verkehrssektor...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.07.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ministerrat schafft Voraussetzungen für Sicherheitswacht in Krumbach

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch in Krumbach eine Sicherheitswacht eingerichtet werden kann. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die staatliche Sicherheitswacht in Bayern soll auf bis zu 1.000 Angehörige ausgeweitet werden. Zudem bekommen in Zukunft auch Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern die Möglichkeit, eine staatliche Sicherheitswacht einzurichten. Ausschlaggebendes Kriterium sollen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Lokalpolitik
Das Donaumoos und der Verkehr waren wichtige Themen der Klausurtagung
5 Bilder

Günzburg gestalten

Wirtschaft und Verkehr, Grabenmanagement im Donauried und Kultur waren Themen einer gemeinsamen Klausurtagung von Ortsvorstand und Fraktion der CSU Günzburg, die unter anderem damit Günzburg weiterhin in eine optimistische Zukunft führen will. Leerstände in Innenstädten sind ein trauriges Bild für Bürger und Gäste, zudem belasten sie die örtliche Wirtschaft auch deshalb, weil Kaufwillige schnell komplett abwandern könnten. Die Vorsitzende Stephanie Denzler sieht in Günzburg gute Ansätze im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Neuregelung Kfz-Sektor: Investitionen der Händler gefährdet

Einschränkung des Mehrmarkenvertriebs / Kommission stellt neue Gruppenfreistellungsverordnung vor / Kritik im Europaparlament : Die Europäische Kommission will das bestehende EU-Regelwerk für den Verkauf und die Wartung von Neuwagen wieder ändern. Heute Mittag will die Brüsseler Behörde die Neufassung der so genannten Gruppenfreistellungsverordnung vorstellen. Dabei sollen die Einschränkungen für Verträge zwischen Automobilherstellern und Händlern weitgehend aufgehoben werden. "Die bisherige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.10
Blaulicht
die alte Brücke wurde einfach etwas flussaufwärts verschoben
21 Bilder

Donau-Brückenbau in Günzburg

In Günzburg wird im Verlauf der "B16" eine neue Donaubrücke gebaut. Während des Baues, wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke, die etwas flussaufwärts direkt neben der bisherigen Brücke gebaut wird, umgeleitet. Der Clou dieser Behelfsbrücke ist, dass dafür der bisherige Stahlbrückenaufbau benutzt wird. Um das zu realisieren wurden auf gleicher Höhe und genau parallel daneben Brückenköpfe und Pfeiler gebaut damit die bisherige Brücke auf diese Fundamente verschoben werden konnte. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.10
  • 3
Lokalpolitik
Hier könnte nach dem Willen der CSU-Stadtratsfraktion die Nordumfahrung verlaufen.
2 Bilder

Verkehrssituation in Günzburg - CSU regt ergebnisoffene Diskussion an

Die vorgesehene Konversion des Fliegerhorstareals in Leipheim bringt gewaltige Veränderungen für die Stadt Leipheim, aber auch für Günzburg. Fakt ist, dass der Verkehr auf der B 10 die Innenstadt Leipheims genauso belastet wie auch Günzburgs Unterstadt, hier vor allen Dingen in der Ulmer Straße. Seit Jahrzehnten hat auch die CSU den Bürgern der Unterstadt eine Verkehrsentlastung in Aussicht gestellt. Da die Stadt Günzburg aber fast keinen Einfluss auf die Organisation von Bundesstraßen hat,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.10
Lokalpolitik
ICE bei der Donaubrücke in Reisensburg
2 Bilder

Mittel aus dem Planungskostenbudget für die TEN-Strecke Neu-Ulm – München – Freilassing

Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ist Gegenstand eines Dringlichkeitsantrages, den die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag unter Mitwirkung von MdL Alfred Sauter in das Plenum des Bayerischen Landtags eingebracht hat. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Alfred Sauter: „Ziel muss es sein, den Ausbau zwischen Neu-Ulm und Augsburg spätestens zeitgleich mit der Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm fertigzustellen.“ In dem Antrag wird die Bayerische Staatsregierung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.10
Lokalpolitik
Blick vom Fliegerhorst Richtung Günzburg
2 Bilder

Fliegerhorst Leipheim - Chancen ergreifen, Risiken begrenzen

In welcher Weise soll sich Günzburg an der Konversion des Fliegerhorstes Leipheim beteiligen? Mit dieser Frage beschäftigte sich auch die CSU in Günzburg in den letzten Monaten intensiv. Da das Gelände auf der Gemarkung von drei Gemeinden liegt, war für die CSU von Anfang an klar, dass ein koordiniertes Vorgehen der beteiligten Gemeinden Leipheim, Bubesheim und Günzburg notwendig ist. Andernfalls wäre die Konversionsmaßnahme kaum bzw. nur schwierig durchführbar. Diese Zusammenarbeit soll in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.