Vergleichsschießen

Beiträge zum Thema Vergleichsschießen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport
8 Bilder

Auflageschießen Günzburg - Thalfingen

./. kürzlich trafen sich je eine Auswahl von Auflage- Schützinnen und Schützen aus dem Raum Thalfingen und Günzburg im Schützenheim des Schützenverein Nornheim 1911 e. V. um sich in einem kameradschaftlichen Schießwettbewerb im Auflageschießen zu messen. In der Manschaftswertung bei der von beiden Lagern die 10 besten Schützen gewertet wurden ging die Günzburger Auswahl mit 2.986 Ringen zu 2.978 Ringen als knapper Sieger hervor. Einzelergebnisse Ganze Ringe LG Platz Name Verein Nr. Ergebnisse:...

Freizeit

Bad Lauterberger Reservisten zu Gast in Sankt Andreasberg

Bad Lauterberg/St. Andreasberg. Mit einer Abordnung von zehn Teilnehmern besuchte vor kurzem die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Lauterberg, auf Einladung, die Schützengesellschaft von 1522 e.V. in St. Andreasberg. Unter Leitung von RK-Vorstandsmitglied Klaus Richard Behling wollte man sich bei einem Vergleichsschießen üben und gegenseitig Erfahrungen im Schießsport austauschen. Dies, obwohl die Reservisten eher an denen von der Bundeswehr zur Verfügung gestellten Handwaffen geübt sind. Auf...

Sport
Schießsportleiter Gabriel Aurin überreicht den Pokal an die Gäste aus Northeim.
3 Bilder

Vergleichsschießen zwischen den Schützen aus Northeim und Bad Lauterberg - Gastgeber war die Schützengesellschaft von 1602 e.V.

Bad Lauterberg. Am ersten Augustwochenende fand das Vergleichsschießen zwischen den Schützen der Bad Lauterberger Schützengesellschaft von 1602 und dem Northeimer Schützenverein von 1910. Gekämpft wurde um den Adlerpokal auf dem Schießstand an der Augenquelle statt. Anlass dafür war eine Vereinbarung aus dem Jahr 2007, wonach die wieder gefundene Trophäe jedes Jahr auszuschießen ist. Da der Adler aber in seiner Bad Lauterberger Heimat bleiben soll, wurden Pokale ausgeschossen. Jeder der...

Freizeit

Burgdorfer Jungschützen erneut erfolgreich

Zweiter vereinsinterner Schießwettbewerb des Jahres, zweiter Sieg: Die Jungschützen der Burgdorfer Schützengesellschaft haben nach dem Wanderpreis aller Korporationen beim Winterschützenfest auch das alljährliche Vergleichsschießen von Spielmannszug, Damenabteilung und Jungschützen gewonnen. Damenleiterin Anja Piel hatte sich wieder einen besonderen Wettbewerb vor den Scheiben ausgedacht: Zehn Schüsse wurden abgegeben, aber nur die ungeraden Ringe wurden gewertet. Dies gelang den Jungschützen...

Freizeit

Traditionelles Vergleichsschießen zwischen SV Osterwald Unterende und SV Meyenfeld

Am Freitag, 26. Oktober 2012 trafen sich die Schützen aus Meyenfeld und Osterwald Unterende zu ihrem traditionellen Vergleichsschießen im Schießsportcener " Zum Jagdschloß" in Osterwald Unterende. Bei diesem Schießen geben jeweils 10 Schützen in 2 Durchgängen 5 Schuß mit dem KK Gewehr auf 50m ab, bei Ringgleichheit wird gestochen. Für den SV Meyenfeld traten die Schützen Thomas Otremba, Gerd Wanasky, Rainer Haase, Eberhard Kreckler, Hannes Steiner, Peter Strauß, Alfred Reim, Peter Scheumann,...

Sport
Kreispräsient Werner Bösche überreicht dem Burgdorfer Schützenchef Karsten Siekmann den Wanderpokal
2 Bilder

Vergleichsschießen von Kreisvorstand und Burgdorfer Schützenvorstand

Seit über 20 Jahren treffen sich die Vorstandsmitglieder des Kreisschützenverbandes Burgdorf und der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 einmal im Jahr zu einem schießsportlichen Vergleichswettkampf. Beim diesjährigen Wettbewerb hatten, wie im Vorjahr, die Auestädter die Nase vorn und können den Wanderpokal wieder für ein Jahr in den Pokalschrank stellen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr, die Auswertung erfolgte auf die Zehntelstelle genau in geschossener Ringzahl. D.h., im Idealfall...