Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
4 Bilder

Aufbruchstimmung beim TV 1862 Dillingen e.V.
Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft

„Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft“. Mit diesen Worten begann der finale Bericht zum Saisonende 2023/2024 der Abteilung Volleyball des TV Dillingen. Nach einem weiteren zweiten Platz in der Bezirksliga mussten sich die Spieler der Herren1 leider erneut in der Relegation zur Landesliga geschlagengeben. Woher kommen also der Stolz und die Zuversicht in die Zukunft? Seit Jahrzehnten sind die Dillinger Volleyballspieler aktiv und nicht mehr aus der Sportlandschaft der Region wegzudenken. Von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Isolde Saur
2 Bilder

Tanz in den Mai mit dem TSC Dillingen
"Ich hab getanzt heut Nacht"

Beim traditionellen Tanz in den Mai des TSC Dillingen sorgte das Duo „Night and Day“ für einen unvergesslichen Tanzabend. Rund 140 Gäste genossen die großzügige Tanzfläche. Tanz hat viele Facetten. So präsentierte die Sparte „Orientalischer Tanz“ einen Schleiertanz. Mit einer Choreographie mit Fächerschleier und einem klassischen Trommelsolo begeisterte Trainerin Silvia Ziegler. Bis zum auch traditionellen „Last Walz“ war die Tanzfläche gefüllt und die Gäste dürfen sich schon auf den großen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Freizeit
3 Bilder

Naturfreunde Haunstetten
Jahresabschlussfeier der Naturfreunde Haunstetten

Am 12. Januar 2024 feierte die Ortsgruppe Haunstetten ihren Jahresabschluss im Sportrestaurant des TSV Haunstetten. Traditionell gehört die Ehrung von Vereinsmitgliedern mit runden Geburtstagen, langjähriger Mitgliedschaft und ein Rückblick über das Geschehen in 2023 dazu. Die Stimmung der gut besuchten Veranstaltung war wie immer sehr familiär und die Singgruppe des Vereins stimmt auf einen schönen Abend ein. Dadurch waren viele Anwesenden sehr erstaunt über die Begrüßung von Andreas Enzler....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.24
Freizeit
Bürgermeister Toni Brugger (rechts) überbrachte im Namen der Marktgemeinde Thierhaupten die Glückwünsche zum 75. Geburtstag von Werner Mayr (links). | Foto: Peter Heider

„Mister SV Thierhaupten“
Werner Mayr feiert 75. Geburtstag

Thierhaupten. „Er lebt und leidet mit dem Verein, sein Herzblut gehört seinem geliebten SV Thierhaupten“, schmunzelt Heidi Mayr, eine gebürtige Langenreichnerin mit lächelndem Blick auf ihren Mann Werner. Der feiert bei guter Gesundheit seinen 75. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten geben sich an seinem Jubeltag ununterbrochen die Türklinke am Haus der Familie in die Hand. „Laute Worte waren nie Werners Sache, mit seinen guten Argumenten stellte er die Weichen in allen Situationen in unserem...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 24.10.23
Freizeit
Meitingens dritter Bürgermeister Rudi Helfert (rechts) gratulierte Karlheinz Reichmuth, Ludwig Schuster, Daniel Specht, Patrick Reiser und Günter Bühlmayr (von links) zur Vorstandswahl bei der Soldatenkameradschaft 1872 Meitingen. | Foto: Peter Heider

Neuwahlen
Karlheinz Reichmuth im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt

Meitingen. Die Neuwahlen der Vorstandschaft für die nächste Amtsperiode von drei Jahren sowie Ehrungen 30- und 40 jähriger Mitglieder standen im Fokus der Soldatenkameradschaft 1872 Meitingen im Gasthof Neue Post. Unter der Wahlleitung des dritten Bürgermeisters Rudi Helfert und Peter Heider kam es dabei zu folgendem, jeweils einstimmigen Ergebnis: 1. Vorsitzender Karlheinz Reichmuth, 2. Vorsitzender Patrick Reiser, 3. Vorsitzender Daniel Specht (neu), Kassier Ludwig Schuster. Die Prüfung der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.23
Blaulicht
Showübung am Tag der offenen Tür
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gablingen e.V.
Feuerwehr Gablingen - ein Ehrenamt zur Sicherheit der Gemeinde

Die Feuerwehr kommt - wenn Hilfe benötigt wird - schnell und zuverlässig, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr auch in ihrer Freizeit. Im Jahr 1876 wurde die Feuerwehr Gablingen gegründet und kann im Jahr 2026 ihr 150-Jähriges Jubiläum feiern. Seither engagieren sich Freiwillige ehrenamtlich im Verein, um zu retten, zu löschen, zu bergen und die Gesellschaft zu schützen. In ein neues und ereignisreiches Jahr 2023 startete die Freiwillige Feuerwehr Gablingen am 06. Januar mit der alljährlichen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 05.04.23
Sport

1. Biergarten des CSC Batzenhofen-Hirblingen war voller Erfolg

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen hat am 20.05.2022 zum ersten Mal auf seinem Gelände neben dem Vereinsheim einen Biergarten veranstaltet und das sehr schöne Wetter sorgte für viele Gäste. Zum Essen gab es verschiedenes vom Grill. Mitglieder des Vereins halfen der Sportheim-Wirtin beim Grillen und Austeilen der Speisen. Der Biergarten war immer gut besucht und bald schon gab es eine ausgelassene Stimmung unter den Gästen. Die Sportheim-Wirtin und der Vereinsvorstand freuen sich schon auf den 10....

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 23.05.22
Sport

Stahlradlaatzen bittet um Hilfe bei der Suche eines neuen Vereinsheims!

Das Jahr 2020 hat viele von uns vor bisher ungeahnte Herausforderungen gestellt. So auch den Stahlradverein. Neben den allgemeinen Schwierigkeiten und Verboten, gemeinsame Trainingsausfahrten und Veranstaltungen durchzuführen, welche eine existenzielle Grundlage vieler Sportvereine darstellen, konnten auch Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen für lange Zeit nicht durchgeführt werden. Dank hingebungsvoller und energischer Organisation des Vorstandes konnte zuletzt glücklicherweise die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.12.20
Kultur
6 Bilder

Mia san Lechhauser - Projekt BePart in Augsburg / Lechhausen gestartet

ES ist gestartet rund 15 Vereinsvertreter aus Lechhausen trafen sich vergangenen Samstag vormittag in der Projektschmiede an der Hanauerstr. in Lechhausen. Im Vordergrund stand zunächst das sich Kennenlernen. Moderator und Gastgeber Gerd Sommerer forderte die Teilnehmer auf, sich gegenseitig zu interviewen um den Sinn der Aktion zum Wohle des gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Miteinander aller Bevölkerungsgruppen in Augsburgs größtem Stadtteil zu begründen. Dann stellten die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.20
Poesie

Zum Tod von Ekkehard Nowak

Unser lieber Vereinsvorstand im Förderverein Maskenmuseum Diedorf und beliebter Führer durch die Ausstellungen am Haus der Kulturen Ekkehard Nowak hat uns nach längerer Krankheit und dann doch überraschend verlassen. Er war als Schüler des Humanistischen Gymnasiums St. Anna als Bibliothekar für viele Jahre in der Staatbibliothek Augsburg im Lesesaal tätig. Den Besuchern dort wie auch später nach der Pensionierung den Besuchern des Maskenmuseum durch das er ehrenamtlich Führungen leitete, war er...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.11.19
Sport
Faszinierende Atmosphäre
3 Bilder

Großer Erfolg der Vereinsfahrt in den Europapark

Im Juni diesen Jahres wurde die neue Leitung der Vereinsjugend des TSV Gersthofens gewählt. Das neue Team, bestehend aus dem Vorsitzenden Fabian Stöckner, seinem Stellvertreter Michael Reithmeir, der Schatzmeisterin Maria Dressmann, der Öffentlichkeitsreferentin Bianca Fuchs sowie den beiden Jugendsprechern Tobias Groß und Tim Dressmann, organisierte für die jungen Mitglieder des TSV eine Fahrt in den Europapark nach Rust. Früh morgens an Halloween ging es mit drei vollen Bussen und insgesamt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.11.19
Sport
2 Bilder

Zweites Boule-Turnier des TVE-Sehnde

Am Samstag den 26.09.2015 herrschte reges Treiben auf der Boule-Bahn nahe dem Sehnder Rathaus. Der TVE-Sehnde hatte zu seinem zweiten Boule-Turnier eingeladen. Acht Teams sind der Einladung des Vorstandes gefolgt. Die Abteilungen Tennis und Leichtathletik schickten sogar zwei Mannschaften ins Rennen. Wie beim ersten Turnier im letzten Jahr sollte auch dieses Mal wieder der Spaß im Vordergrund stehen. Wichtig ist es den Verantwortlichen um Organisator Michael Rust, dass Abteilungsübergreifend...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.09.15
  • 1
Freizeit
EV Königsbrunn sagt DANKE
4 Bilder

"DANKE" an alle Niklausmarktbesucher sagt der EV Königsbrunn Die Pinguine

Das Team vom EV Königsbrunn sowie alle Kinder, Jugendlichen und Damen aus den Eishockey-Nachwuchsmannschaften möchten sich bei den vielen Besuchern des Niklausmarktes in Königsbrunn bedanken. Mit ihrem Besuch an unserem Stand – bei einer Tasse Feuerzangenbowle oder Kinderpunsch – haben Sie den Eishockeynachwuchs in Königsbrunn unterstützt. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Sie sind immer willkommen mal in der Königsbrunner Eishalle eines der zahlreichen Heimspiele unserer Teams...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.14
Freizeit
5 Bilder

Die Dorfgemeinschaft Waltershofen: Mittendrin statt nebenher

„Freizeit“ – schon ein komisches Wort. Da stellt sie für viele doch die wertvollste Zeit des Tages dar und trotzdem ist sie meist ganz und gar nicht „frei“, soll heißen nicht „frei verfügbar“. Sie wird möglichst aufwendig und kostenintensiv (denn was nichts kostet, ist nichts Wert) optimiert und bestmöglich gestaltet. Heraus kommt: Eine regelrechte Terminflut. Sonst könnte man noch etwas verpassen, oder macht – noch schlimmer – einen schlechten „Deal“, verpasst ein besseres Angebot und quält...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.05.14
  • 1
Sport
2 Bilder

Handlich, vielseitig und gut für die Fitness !

Die neuen Handtrainingsgeräte "Brasil" sind handlich und vielseitig einsetzbar und erweitern die Übungsmöglichkeiten der Damengymnastikgruppe Anzefahr. In beiden Händen halten die Damen die neuen Sportgeräte "Brasil", die mit Sand gefüllt sind und je 270 Gramm wiegen. Mit musikalischer Begleitung und unter der Anleitung von Frau Lena Susdalzev werden hiermit kleine, schnelle Bewegungen mit den Armen durchgeführt. Diese Übungen führen zu einer Kräftigung der Finger-, Hand- und...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 20.12.13
  • 1
  • 3
Sport
Die Mitglieder der Damengymnastikgruppe Anzefahr freuen sich über die neuen Turnmatten.

Große Freude in der Gymnastikgruppe Anzefahr

Die Damengymnastikgruppe aus Anzefahr erhielt von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf auf Antrag eine finanzielle Zuwendung aus den Mitteln des PS-Los-Sparens. Rhythmische Klänge dringen aus dem großen Saal der Anzefahrer Mehrzweckhalle und eine Stimme sagt: „Immer schön weiter laufen und mit den Armen kreisen.“ Im Saal selbst sind 18 Damen, die unter der Anleitung von Frau Lena Susdalzev jeden Donnerstag sich hier zur Gymnastikstunde treffen. In Zukunft werden sie an den Übungsstunden sicher noch...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 11.10.12
  • 2
Natur
Start in die Gartensaison
3 Bilder

Die „Blumenkinder“ des OGV Meitingen garteln wieder

Ende Mai war es soweit – das Wetter spielte mit und die „Blumenkinder“ des Obst- und Gartenbauvereins Meitingen konnten endlich in die Pflanzsaison 2012 starten. Jeder „Nachwuchsgartler“ erhielt im vereinseigenen Lechgarten sein eigenes Beet, um dort unter fachkundiger Anleitung von Brigitte, Hermann, Monika und Ulrike Dirr, Gisela Schuster und Birgit Wimmer Nutzpflanzen wie Kohlrabi, Petersilie und Tomaten anzupflanzen. Zur optischen Bereicherung wurden in den kleinen Gartenparzellen auch noch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.12
Sport
Nordic Walking macht in einer netten Gruppe besonders viel Spass!
2 Bilder

Neuer Nordic Walking Kurs beim TSV Milbertshofen

Milbertshofen – Am Freitag, den 20. April 2012 um 8.30 Uhr beginnt beim TSV Milbertshofen wieder ein neuer Nordic Walking Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Diplom-Sportwissenschaftler und DSV Nordic Walking Instructor Tobias Schaller hat langjährige Erfahrung im Gesundheitssport und bietet mit dem Nordic Walking Grundkurs einen optimalen Einstieg in eine ausdauerorientierte Sportart an. Der Clou: dieser Kurs wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs...

  • Bayern
  • München
  • 14.03.12
Freizeit
3 Bilder

Lust auf selbstgemachtes Sauerkraut?

Auch heuer veranstaltet der Obst-und Gartenbauverein "Neue Heimat" am 9.10.10 um 13.00 Uhr sein geselliges Kraut stampfen. Wer Lust hat kann daran teilnehmen. Die Anmeldung nimmt die 1. Vorsitzende Martina Fuchs, Tel. 08252/5188 entgegen. Spätestens jedoch bis 4.10.10, damit die benötigte Krautmenge vom Bauern besorgt werden kann. Das Kraut wird Vorort mit einem Krauthobel fein geschnitten, danach darf jeder Teilnehmer es selbst einstampfen. Über den weiteren Reifungsprozess wird eine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 31.08.10
Kultur
in Bad Sulza
4 Bilder

Volles Programm für den Heimatverein Saaleck e.V.

Am Samstag hat der Heimatverein Saaleck e.V. noch bei dem Weinfest in Bad Sulza mitgewirkt, Sonntag 8.20Uhr ging es schon nach Weißenfels zum Sachsen Anhalt Tag. Das Wetter hat es an allen beiden Tagen gut gemeint, manchmal war es sogar zu heiß. Beide Umzüge waren sehr gut organisiert. In Weißenfels hat man für Pferde wie auch für die Mitwirkenden Wasser bereitgestellt, prima. Bei dem vielfältigen Programm beim Sachsen- Anhalt Tag war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausgaben die das Land...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 22.08.10
  • 2
Kultur

Reges Vereinsleben in Eichenau - eine kleine Einführung

Was wäre ein Ort ohne Verein oder Gesellschaft, ohne einen Zusammenschluss von gleichgesinnten Personen, mit dem Ziel der gemeinsamen Freizeitgestaltung? Mit dem 2010 neu gegründeten Verein zur Förderung eines Jugendcafés hat die Vereinslandschaft aktuell erweitert. Der vor einigen Jahren gegründete Maibaumverein muß auch zu den "neueren" Vereinen gezählt werden. Ich gebe hier einen kleinen Überblick zu der Vielzahl der Vereine und weise auf die historischen Wurzeln hin. Unter den bis 1933 in...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.08.10
  • 1
Kultur
Heinrich Kollenrott | Foto: Heinrich Kollenrott

Horsts-Heimatbundchef Heinrich Kollenrott: "Wir werden nicht mehr kritisch gesehen!"

Heinrich Kollenrott ist der Vorsitzende des Horster Heimatbunds. Im myheimat-Interview verrät er, was den Heimatbund auszeichnet und erklärt, was es mit dem Computer-Club auf sich hat. Herr Kollenrott, Sie sind der Vorsitzende des Heimatbunds Horst. Seit wann gibt es den Heimatbund, und seit wann sind Sie Vorsitzender? Der Heimatbund wurde 1977 gegründet als Gruppe Horst im Heimatbund Niedersachsen e. V. Seit 2010 sind wir ein eigener rechtsfähiger Verein unter dem Namen Heimatbund Horst. Als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.07.10
Sport
Hier entsteht die HSV-Kunstrasen-Arena !
4 Bilder

Heesseler SV – Kunstrasenprojekt: Vermarktungs- / Sponsoringmaßnahmen sind erfolgreich angelaufen – die Burgdorfer Werbeagentur Neugebauer & Partner e

Das ehrgeizige Kunstrasenprojekt hat jetzt so richtig Fahrt aufgenommen, nachdem auch die Stadt ihre Unterstützung zugesagt hat. Unter Berücksichtigung der „Nachbarschaftsbedürfnisse“ wurde nun der endgültige Standort des Platzes festgelegt. Siehe hierzu die HSV-Anlagendraufsicht, wobei die Platzanordnung lediglich skizziert und natürlich nicht maßstabsgerecht ist. Gebaut wird selbstverständlich ein Fußballgroßfeld. Auf der HSV-Homepage findet man ein Spendenlaufband:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.10.09
Sport

Der Tennisclub Cottbus stellt sich vor

"Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen." (Manfred Rommel - dt. Politiker) Das könnte man auch über den Tennisclub Cottbus sagen. Seine Entwicklung bis zu seiner heutigen Formation dauerte beinahe ein ganzes Jahrhundert. Er entstand aus verschiedenen anderen Vereinen, und durchlebte einige Momente der Deutschen Geschichte intensiv mit. Alles begann Anfang des 20. Jahrhunderts, mit dem größten Boom in den 20er...

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 08.10.09
Freizeit
Das macht Spaß
5 Bilder

Lust auf selbstgemachtes Sauerkraut?

Auch heuer veranstaltet der Obst-und Gartenbauverein "Neue Heimat" am 10.10.09 um 13.00 Uhr sein geselliges Kraut stampfen. Wer Lust hat kann daran teilnehmen. Die Anmeldung nimmt die 1. Vorsitzende Martina Fuchs, Tel. 08252/5188 entgegen. Spätestens jedoch bis 4.10.09, damit die benötigte Krautmenge vom Bauern besorgt werden kann. Das Kraut wird Vorort mit einem Krauthobel fein geschnitten, danach darf jeder Teilnehmer es selbst einstampfen. Über den weiteren Reifungsprozess wird eine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 11.09.09
Freizeit
Verdient euch mit myheimat eine eigene kostenlose Vereinszeitung! | Foto: Titelbild: Martin Stäbe, www.myheimat.de/meitingen
2 Bilder

Wir verschenken eine Vereinszeitung in Hochglanz und Farbe! - Aktionszeitraum bis zum 20. Dezember verlängert!

Hallo liebe Bürgerreporter aus Schwaben und Oberbayern, Euer Verein hat tolle Angebote, ein reges Vereinsleben, schöne Feste? Jetzt lohnt es sich ganz besonders, bei myheimat.de davon zu berichten! Denn im Spätsommer könnt ihr für euren Verein eine kostenlose Vereinszeitung gewinnen – DIN A4, in Hochglanz und Farbe! Das ist eine einmalige Aktion! Also wartet nicht lange, sondern macht mit! Aktionszeitraum verlängert! Die myheimat-Redaktion Schwaben & Oberbayern schenkt dem Verein, der myheimat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.09
Freizeit
4 Bilder

Aktives Vereinsleben beim Alpenverein Donauwörth

Alpinistische Eignung müssen alle beweisen, die das Vereinsheim des Donauwörther Alpenvereins besuchen. Denn die Sektion hat ihr Zuhause im attraktiven ehemaligen Wasserturm in der Hadergasse und das bedeutet Treppensteigen! Über 5 Etagen verteilt, findet sich alles, was notwendig und wünschenswert für einen Verein dieser Größe ist: Im Erdgeschoss Lagerräume und sanitäre Anlagen, im 1. Stock Büro und Materialausgabe, darüber ein kleiner Versammlungsraum und Garderobe, im 3. Stock die Küche und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.06
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.