Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultur
Chorauftritte im Sonnenschein | Foto: Musikverein Langweid am Lech e.V.
3 Bilder

Musikalische Vielfalt im Musikverein Langweid

Vorfreude auf das Jubliäum im nächsten Jahr 2023 wird der Musikverein Langweid 50 Jahre alt und kann auf viele Vereinsgeschichten, Aktionen und Entwicklungen zurückblicken. Die vielfältigen musikalischen Angebote lassen den Verein ebenso positiv in die Zukunft blicken. Mit Früherziehung, Blockflöten, Blasinstrumenten jeglicher Art, Klavier und Gitarre bietet der Verein ein breites Spektrum im Bereich der instrumentalen Ausbildung. Früh werden Kinder der Blasinstrumente ins Jugendorchester...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.22
Kultur

Frühschoppen mit den Original Kaliberger Musikanten am 16.08.2020 in Ilten

Der Schützenverein Ilten lädt zum Frühschoppen Unser Verein, der Schützenverein Ilten, bietet nach dem großen Erfolg des “Schützenfest at Home“ in diesem Jahr ein weiteres neues “Format” an – einen musikalischen Frühschoppen unter dem Motto: Brause, Bier und Bayern-Burger. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden erarbeitet. Am 16. August in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr stehen, Tische, Bänke, Speisen und Getränke auf “Züchter’s Hof” (Hindenburgstr. 40 in Ilten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.20
Kultur
14 Bilder

Big Band Ahlten weckt die Iltener Schützen

Schützenfest 2020 in Ilten einmal ganz anders ! Die Big Band Ahlten unterstützte heute die MSG „IlSe“ musikalisch in Kleinstbesetzung beim traditionellen Wecken in Ilten. Es war für alle Beteiligten beim Schützenfest @ Home in Ilten etwas ganz neues! Bei diesem ganz besonderem Schützenfest staunten auch die Iltener nicht schlecht, als sie früh morgens um 6:30 Uhr nicht nur von Blasmusik geweckt wurden, sondern auch von der Big Band Ahlten in Kleinstbesetzung und in einer eigentlich nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.20
Kultur
9 Bilder

"Original Kaliberger Musikanten" neue Formation aus Ahlten

Der gestrige Neujahrsempfang und auch gleichzeitig das 75 - jährige Jubiläum des Regionssportbundes Hannover war für die neu gegründete Formation die “Original Kaliberger Musikanten“ ein sehr schöner Anlass für ihren ersten Auftritt. Die “Original Kaliberger Musikanten“ sind 5 Musiker, die schon aus einer anderen Formation, der Big Band Ahlten, bekannt sind. Diese kleine und sehr flexibele Band spielt traditionelle Volksmusik aber auch Evergreens aus den 60er und 70er Jahren, die fast schon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.01.20
Kultur
4 Bilder

Big Band Ahlten erhält Urkunde !

Big Band Ahlten erhält Urkunde ! Diese Urkunde ist ein sehr schöner Jahresabschluss 2019 für die Big Band Ahlten. Wir freuen uns sehr, dass die Big Band Ahlten durch ihr Konzert in der Barockkirche Ilten dazu beitragen konnte, die Christian - Vater - Orgel zu erhalten. Ein besonderer Dank geht noch einmal an Pastor Johann Christophers und den Kirchenvorstand Ilten, die es der Big Band Ahlten ermöglicht haben, ihr Jahresabschlusskonzert in der Barockkirche Ilten aufführen zu dürfen. Die Big Band...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.19
  • 1
Kultur
19 Bilder

Big Band Ahlten beim lebendigen Adventskalender in Ilten

Die Big Band Ahlten mit beswingten Weihnachtsliedern beim lebendigen Adventskalender........die Big Band Ahlten kann nicht nur in traditioneller Big Band Besetzung auftreten, wir tauschen z.B. einfach den E Bass mit einer Tuba, besetzen die E Gitarre mit einer akustischen Gitarre und das Schlagzeug mit Cachon und Schellenring und schon klingt es sehr weihnachtlich in der Big Band Ahlten.......☃️☃️☃️🎄🎄🎄🎅🎅🎅🎅

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.12.19
Kultur
19 Bilder

Freunde der Blasmusik Ahlten überbrachten musikalischen Weihnachtsgruß

Wie schon im letzten Jahr zur Weihnachtszeit, trafen sich auch in diesem Jahr wieder Musiker aus verschiedenen Blaskapellen und Bands, um ungezwungen miteinander zu musizieren. Dieses spontane Zusammenfinden, um Weihnachtslieder zu blasen, ist nicht nur gut bei den Musikern angekommen, nein, auch die Ahltener Bürgerinnen- und Bürger waren begeistert von der Idee, über Vereinsgrenzen hinaus gemeinsam und mit Spaß Musik zu machen. Unter der musikalischen Leitung von Sigbert Ewald, der gerade eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Freizeit

Weihnachtsgruß der Big Band Ahlten

Die Big Band Ahlten möchte sich mit einem Weihnachtsgruß bei all denen bedanken, die uns in unserem ersten Jahr nach der Neugründung so sehr in jeglicher Hinsicht unterstützt und gefördert haben. Dafür ein dickes Dankeschön ! Die Big Band Ahlten wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2018 und einen guten Rutsch in das Jahr 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Kultur
15 Bilder

Big Band Ahlten begleitet Jubiläum von Anwalt Fritz Willig

Unter dem Motto: “Meine berufliche goldene Hochzeit“ begleitete die Big Band Ahlten die Feier "50 Jahre Anwalt Fritz Willig". Für die Big Band Ahlten war es ein absolutes Highlight in diesem Jahr. Wir lernten Fritz Willig als einen großartigen und überaus sympathischen Gastgeber und Freund guter Big Band Musik kennen. Auch nach der Veranstaltung ließ es sich Fritz Willig nicht nehmen und setzte sich zu uns in das Kaminzimmer um sich für diese gelungene musikalische Überraschung zu bedanken. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.18
Kultur
12 Bilder

Die Big Band Ahlten gibt Konzert in der Gebläsehalle in Ilsede

Die Big Band Ahlten zeigte einmal mehr ihr musikalisches Können am 28.10.2018 bei ihrem Konzert in der alten Gebläsehalle in Ilsede. Highlights waren der Klarinettist Lars Friedrichs mit der “Moonlight Serenade“, die Trompeterin Marie Passon und der Trompeter Sigbert Ewald mit dem Titel “What a wonderful World“ sowie die Trompetensolisten Sabine Wiebking, Dieter Neugebauer und Roland Mainka. Auch das Saxophonregister setzte mit Eike Wrenger am Bariton - Saxophon und dem Titel “Fat Cat“ sowie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.18
Kultur

Orchesterklangschulung beim Blasorchester Ilten / Sehne "IlSe"

Blasorchester Il-Se führte "Orchesterklangschulung" durch Ein Seminar zum Thema “Orchesterklangschulung u. Erarbeitung eines Musikstücks für Blasorchester“ führten die Aktiven der MSG Il-Se im Schützenhaus Ilten durch. “Das Seminar hatte die Aufgabe, den einzelnen Musikerinnen und Musikern durch Selbsterfahrung und das Selbstentdecken einen optimalen Orchesterklang zu gestalten und zu festigen. Das gemeinsame aufeinander Hören und mit seiner eigenen Klanggestaltung an seinem Instrument einen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.18
Kultur
13 Bilder

Blasorchester "IlSe" gibt Konzert bei der Königsproklamation 2018 in Müllingen

Das war ein klasse Blasmusik Konzert bei der Königsproklamation 2018 in Müllingen. “IlSe“, das Blasorchester Ilten / Sehnde, an diesem Abend unter der musikalischen Leitung von Frank Achatzy, umrahmte in diesem Jahr musikalisch die Königsproklamation der Schützengesellschaft Müllingen. Man merkte es den rund 20 Musikerinnen und Musikern des Blasorchesters “IlSe“ an, mit wieviel Freude und Spaß sie das Publikum begeisterten. Das Blasorchester entstand vor einiger Zeit aus Musikerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.18
Kultur
8 Bilder

Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker

Die Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker Wir bleiben in unserer musikalischen Entwicklung nicht stehen und schauen immer wieder über den Tellerrand. Nach dem Motto: “weil gut sein Spaß mach“ In dieser Big Band kann und soll jeder Musiker eine selbständige musikalische Ideenentwicklung einbringen, die dann musikalisch verarbeitet und umgesetzt wird. Dadurch entsteht ein enormer Klangkörper mit einem wunderbaren sozialen Gefüge, dass die Big Band zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.18
Kultur
5 Bilder

Big Band Ahlten im Zusammenspiel mit Projektorchester für Dirigentenausbildung C3

Projektorchester C3 Mit Sicherheit den richtigen Ton Warum ein Projektorchester? Mein Name ist Frank Achatzy, ich wohne in Ahlten und mache seit über 40 Jahren in den verschiedensten Musikvereinen, Blasorchestern und Formationen Musik. In den vielen Jahren meines aktiven Wirkens als Musiker ist es mir immer wieder aufgefallen, dass trotz des unermüdlichen Einsatzes der musikalischen Leiter in den Laienorchestern oft der Spaß und die Lust auf das Musizieren und der Musik stark nachlässt. Darum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.18
Kultur
16 Bilder

Big Band Ahlten swingt bei der Kirchenvorstandswahl 2018 in Ahlten

Danke an alle Musikerinnen und Musiker für diesen tollen musikalischen Neuanfang der Big Band Ahlten bei der Kirchenvorstandswahl 2018 in Ahlten. Es hat super Spaß gemacht, mit so einer tollen und motivierten Band aufzutreten. Sogar die Damen am Kuchenbuffet swingten eingehakt mit. Nach dem letzten Titel "In the Mood" musste die Big Band Ahlten die Rufe nach einer Zugabe natürlich erfüllen und setzte noch einmal mit dem Titel "Take the A Train" einen extra musikalischen Abschlusspunkt für den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.18
Kultur

Florian Möckl gibt weiter den Takt an

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchesters (JBO) Meitingen begrüßte der 1. Vorsitzende Florian Möckl alle Anwesenden recht herzlich und übergab das Wort an den Dirigenten des Orchesters Walter Möckl.. Dieser konnte in seinem Jahresrückblick auf viele Auftritte des Blasorchesters zurückblicken. Insbesondere die Fahrt nach Norderney mit dem großen Kurkonzert waren neben der musikalischen Umrahmung vieler Veranstaltungen des Markt Meitingen im letzten Jahr wohl das absolute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.14
  • 5
Freizeit
Musikkapelle Westendorf
8 Bilder

Gemütlicher Biergarten Abend des Musikverein Westendorf e. V.

Am Sonntag, den 16. September veranstaltete der Musikverein Westendorf im Gasthof „Zur Krone“ in Westendorf einen Biergarten Abend. In gemütlicher Atmosphäre lauschten die zahlreichen Gäste den Klängen der Kapelle. Bei einer kräftigen Brotzeit und einigen kühlen Getränken konnten die Besucher noch einmal die letzten sommerlichen Temperaturen unter den Kastanien „beim Stegwirt“ genießen. Bei eintretender Dämmerung verabschiedeten sich die Musikerinnen und Musiker der Kapelle mit der Zugabe „Auf...

  • Bayern
  • Kühlenthal
  • 22.09.12
Freizeit

Bitte um Eure Mithilfe !!! 1.000 € Spende für die Vereinskasse

Liebe Mitglieder und treuen Anhänger des Musikverein Westendorf e.V., die Kreissparkasse Augsburg hat derzeit eine Aktion laufen, bei der Vereine im Landkreis Augsburg 1.000 € zur Aufbesserung der Vereinskasse gewinnen können. Ich bitte Euch daher fleißig Eure Stimmen für uns abzugeben. Anbei ist noch der direkte Link: https://www.kreissparkasse-augsburg.de/module/voti... Bitte stimmt für uns!!! VIELEN DANK!!!!

  • Bayern
  • Kühlenthal
  • 21.07.12
Kultur

Claudius-Männerchor Naumburg e.V.

Am Samstag des vergangenen Wochenendes feierte der Claudius-Männerchor aus Naumburg sein Gründungsfest im Spiegelsaal der "Henne" in Naumburg - einem wirklich wunderschönem Ort zum feiern. Die große Überraschung des Abends war dann die Liveband. Als besonderen Gag hatte sich der Organisationsleiter des Chores einfallen lassen, für einen MÄNNERchor ein DAMENorchester spielen zu lassen und es war ein genialer Einfall. "Aphrodites Töchter" aus Leipzig sorgten für tolle Stimmung und so mancher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 18.10.10
Ratgeber
Franz Bader freut sich über die 7-jährigen Anna am Horn
3 Bilder

Erfolgreiche Schnuppertage beim Musikverein

Sichtlich zufrieden gaben sich der musikalische Leiter Franz Bader und die 2. Vorsitzende Claudia Ostermann nach den Schnuppertagen am 3. Juli in der Siedlungsschule und am 8. Juli im Laurentiushaus. Überraschend viele Eltern nutzten diesmal die Angebote des Musikvereins. Über die Grenzen Bobingens war der Aufruf zum Schnuppertag beim Musikverein Bobingen gedrungen „Erfolg und Qualität sprechen sich rum“, meinte Franz Bader mit Blick zurück auf das Sommerkonzert der Jugend am 27.Juni in der...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.07.10
Kultur
Museion in Eichenau - private Kulturinitiative von Ada Adler
7 Bilder

Die Finanzierung der Kulturpflege in Eichenau (Stand 2007)

Eichenau - Die Förderung der Kultur obliegt im Wesentlichen der Privatinitiative der Bürger und ihrer Vereine. Die "Öffentliche Hand" der Gemeinde unterstützt und hilft, insbesondere durch meist kostenlose Bereitstellung von warmen, freundlichen Räumen. Die Vereine bekommen einen Basis-Zuschuß von 200.- Euro jährlich und auf Antrag besondere Förderung für Veranstaltungen. Als wichtigster öffentlicher Raum ist die berühmte Friesenhalle zu sehen. Die 1936 eingeweihte Sporthalle dient heute als...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.10.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.