Verein

Beiträge zum Thema Verein

Freizeit
Historisches Biwakleben 1813 am 31.7.2021 in Tahlwinkel !
21 Bilder

Historisches Biwakleben 1813 !

Die Bad Bibraer Historiengruppe betreibt eine besondere Form der Brauchtumspflege, die in die unruhigen Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen vor gut 200 Jahren eintaucht. Ihrem außergewöhnlichen Hobby gehen die zwölf Mitgliedern aus Bad Bibra und Umgebung nach, die sich in der Interessengruppe „Historisches Biwak-Leben 1813“ zusammengefunden haben und unter dem Dachverein Bad Bibraer Kultur- und Literaturfans auf diesen Spuren der Geschichte aktiv sind. Eine Woche Urlaubsbiwak lag am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.08.21
  • 5
  • 22
Freizeit
1. Bürgermeister und Schirmherr Toni Brugger
224 Bilder

53. Festwoche Thierhaupten (Farbenprächtiger Festumzug)

53. Festwoche in Thierhaupten war von 13. bis 18. August. Da an dieser Woche einige groß Veranstaltungen in Umgebung waren konnte ich nur den sehr schönen Festumzug fotografieren. Bei herrlichem Wetter gab es am letzten Tag am Sonntag den, 18. August in Thierhauptener Festwoche den alljährlich stattfindende Festumzug. Angeführt wurde der Festzug an die 80 Gruppen von der Musikkapelle Thierhaupten (Original D´Lechtaler), gefolgt vom Festkutsche mit 1. Bürgermeister und Schirmherr Toni...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.19
  • 2
  • 13
Natur
Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !
40 Bilder

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr ! Meine Bilder sind vor der Live-Schaltung entstanden - schade das ich nicht mehr Zeit hatte - aber wen es interessiert kann sich ja mal in die Live-Sendung einschalten - danke ! https://www.mdr.de/tv/programm/sendung797968_ipgct... Vereinssommer im Bienenlehrgarten ! Der Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. hat den Bienenlehrgarten angelegt und betreut diesen ehrenamtlich. Gegenwärtig zählt der Verein 40 Mitglieder,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.08.18
  • 6
  • 22
Sport
es wurde tropisch ,,Fortissima"
126 Bilder

15. Donauwörther Sport-Gala

15. Donauwörther Sport-Gala mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2016. Seit 2003 ehrt die Stadt Donauwörth ihre erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen in besonderer Weise: Wer sportliche Erfolge errungen hat, wird auf einer Sportgala mit Medaille oder Urkunde namentlich geehrt. Am Freitag den 17. März war es wieder soweit. Punkt 19:30 Uhr ging die Veranstaltung in der Neudegger Sporthalle mit einem musikalischen Auftakt von der Stadtkapelle Donauwörth mit dem Chef-Dirigenten Josef...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.17
  • 4
  • 13
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Sport
Vereinsfarben Rot-Weiß
28 Bilder

Turn- und Sportverein 1869 e.V. Rain am Lech (Ehrentag 2015)

Am Sonntag den, 04. Januar fand in der TSV Gaststätte Rain eine Ehrung statt. Es wurden einige Mitglieder für die langjährigen Verdienste um den Sport von der TSV und BLSV geehrt. Die Eröffnung wurde vom Stv. Vorstand Bruno Schmelcher vorgenommen. Anschließend übergab er das Mikrofon dem 1. Vorstand Hans Ruf, der Auch die Gäste und Ehrengäste begrüßte. Auch 1. Bürgermeister Gerhard Martin und der Kreisehrenamtbeauftragter Klaus Hauptmann von der BLSV richteten einige Worte an die geladene Gäste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.15
  • 2
  • 5
Natur
49 Bilder

19. Vogelschau in Meitingen

Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber ein Vogel dabei. Am Sonntag war ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 19. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie Papageien und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.14
  • 7
  • 23
Kultur
35 Bilder

Der erste Narrensprung des BSF in Donauwörth

Die Umzüge in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht werden allgemein als Narrensprung bezeichnet. Sie unterscheiden sich von den Faschings- /Karnevalsumzügen im Rheinland (Köln, Mainz, Düsseldorf) insbesondere dadurch, dass meist nur Fußgruppen mit Maske und Häs daran teilnehmen. In Donauwörth waren mindestens 90 Gruppen daran beteiligt. Den Zuschauern bot sich musikalisch und auch optisch ein buntes Bild. Hexen, Teufel, Weible, Männle, Hansl, Bären, Esel und unzählige traditionelle und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.14
  • 7
  • 12
Kultur
Chor bedankt sich bei Horst Donner
4 Bilder

Tradition - 80 Jahre Teutonia-Chor in der Gaststätte Rackebrandt

Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Traditionen die gelebt und gepflegt werden. So feiert heute der Teutonia-Chor in Linden im Vereinslokal Gaststätte Rackebrandt 80 Jahre proben, singen und feiern. Die bewegte Geschichte vor, während und nach den Kriegsjahren haben beide fest zusammenschmelzen lassen. Durch die Anpassung an neue Gegebenheiten; sei es der Wandel der Chöre und die Anforderungen in der Gastronomie; hat die gemütliche Atmosphäre angehalten. So wird auch jedem neuen Gast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 27.10.13
Freizeit
Festumzug am 6.7.2013 - 11 x 6 = 66 Jahre Nebraer Carneval - na: allemal !!
36 Bilder

11 x 6 = 66 Jahre Nebraer Carneval - Festumzug - Nebra na: allemal !!

http://www.ncv-nebra.de/ Mit dem Link geht es zur Geschichte und der Chronik des NCV ! Die Hymne des NCV ! NCV, du bringst den Narren frohe Stunden. NCV, bei dir hab ich mein Glück gefunden. NCV, hier ist der Karneval so schön wie nirgendwo im ganzen Unstruttal das glaubt ihr mir Na allemal ! Wo kommt der Schlachtruf her ? Bei einer Veranstaltung im November 1955 fiel in einem Gespräch der Satz "Na allemal so mach mersch" Somit war war "Nebra na:allemal" aus der Taufe gehoben ! Seit dem 12...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.07.13
  • 3
  • 1
Kultur
35 Bilder

Internationales Kinderfest (23. Nisan)

Gerne nahm ich die Einladung des türkischen Lehrers und Organisators Ahmet Kandemir an, ging zum Kinderfest und machte einige Bilder von dieser Veranstaltung. Zu Beginn spielte man die Türkische und Deutsche Nationalhymne. Danach folgte die Begrüßung und eine Erklärung zur Bedeutung des Kinderfestes. Im Anschluß tanzten die Kinder Volkstänze, andere Kinder trugen Gedichte vor und es sang auch ein Kinderchor. Unter den Gästen waren der Bürgermeister von Bäumenheim Uhl Otto und der Direktor der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.13
  • 2
Freizeit
336 Bilder

Prächtiger Festumzug Thierhaupten 2012

Die 46. Festwoche der Marktgemeinde Thierhaupten dauerte vom 10. bis 15. August. Am Sonntag den 12. August, bei sehr schönem und sonnigem Wetter begann Punkt 13.30 der Prächtiger Schützenfestzug Thierhaupten 2012. Mit Zahlreichen pferdebespannten Blumenwägen, viele Fußgruppen und viele Musikkapellen feierte der Schützenverein Thierhaupten ,,Edelweiß" sein 90 jähriges bestehen. Hier die aufgestellten Gruppen nach der Reihe: Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten Edelweiß Thierhaupten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.12
  • 3
Kultur
Rückkehr der Fahne
10 Bilder

Vereinsfahne wieder zuhause

Der Gemischte Chor Brink Langenhagen konnte gestern wieder die Vereinsfahne in den Schauschrank im Vereinslokal Meineke zurückbringen. Zusammen mit dem Schützenverein Brink und vielen Gästen wurde die Neueröffnung zünftig drinnen und draußen mit Kaffee und Kuchen, Bier und Gegrilltem gefeiert. Auch die Kinder konnten sich in der Hüpfburg prima ausstoben. Beide Vereine freuen sich auf das "Nachsitzen".

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.12
Sport
49 Bilder

Siegerehrung Fahrturnier 2012 (Marxheim - Gansheim)

Pferd und Fahren Donau - Ries e.V. war der Veranstalter des Fahrturniers 2012 mit der Schwäbischen Meisterschaft der Einspännerfahrer und der Qualifikation zum Jugendwettbewerb um den Nürnberger Burgpokal. Am Sonntag den 5. August unter der Schirmherrschaft des Marxheimer Bürgermeisters Alois Schiegg ging das Fahrturnier bei strahlendem Wetter zu ende. Qualifikation Nürnberger Burgpokal 01 Dressur Fahrprüfung Kl.A - Einspänner - Junioren 1. Platz Wagner Christina mit Aranka Pffrrd. Leitzachtal...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.12
  • 1
Kultur
266 Bilder

Farbenprächtiger Festumzug (Schwäbischwerder Kindertag)

Nach dem Historienspiel fand am Sonntag um 11.30 Uhr bei herrlichem Wetter der Historische Festumzug von der Pflegstraße in die Reichsstraße, bis im Ried zur Hindenburger Straße statt. Nachdem sich die Ehrentribüne gefüllt hatte und tausende Zuschauer die Straßen säumten begann der Festumzug. Moderiert wurde das Ganze von Frau Ulrike Steger, die Leiterin der Städtischen Tourist-Information Donauwörth. Hier die Reihenfolge der Historischen Festumzug: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.12
Kultur
84 Bilder

Großes Historienspiel (Schwäbischwerder Kindertag)

Das Große Historienspiel am Sonntag im Hl.-Kreuz-Garten war der Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung. Die Kinder spielten die "Stadt und Reichsgeschichte" mit farbenprächtigen Gewändern von der jeweiligen Epoche. Dieses traditionelle Donauwörther Fest geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. In seiner heutigen Gestalt seit 1977 bietet es "Geschichte zum Anfassen". Der Name "Schwäbischwerder" erinnert an die freie Reichsstadt an der Donau, die früher "Schwäbischwerd" hieß. Beim Historienspiel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.12
  • 2
Kultur
49 Bilder

Traditionelles Bürger- und Kinderfest Asbach Bäumenheim

Am Samstag war die Einweihung der Bahnüberführung und Eröffnung der Bürgerfests durch den Bürgermeister Otto Uhl und die Rosenprinzessin Franziska Mecklinger. Am Sonntag war ich in Asbach Bäumenheim und konnte den traditionellen Kinderfest Umzug fotografieren. Am Anfang hat das Wetter mitgemacht, doch während der Umzug fing Regen an, so das die Schritte der Kinder immer größer wurden. Die Beteiligten und die Besucher waren vorbereitet und hatten Regenschirme dabei. In der Schmutterhalle...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.12
  • 3
Kultur
ElisabethKirche 2011
14 Bilder

Vereinsporträt: Gemischter Chor Brink Langenhagen

Der Gemischte Chor Brink-Langenhagen gratuliert herzlich der Stadt Langenhagen zum Jubiläum „700 Jahre Langenhagen“ Der Gemischte Chor Brink-Langenhagen e.V. wurde im Jahre 1883 gegründet und ging aus dem Männergesangverein „Harmonia“ hervor. Der Chor gehört zu den ältesten Vereinen. Wir hoffen, dass der Chor noch viele Jahre uns Sängern und Sängerinnen und unseren Freunden Freude beim gemeinsamen Gesang und Geselligkeit bereiten kann. Wir nehmen gerne mit Konzerten, Benefizveranstaltungen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.12
Poesie
Katzenohr 2011
11 Bilder

Vereinsporträt: Katzenhilfe Hannover e.V. gegr. 1987 in Langenhagen

Wir stellen uns vor: Unser eingetragener gemeinnütziger Verein wurde 1987 in Langenhagen gegründet. Wir helfen Katzen in Not, nehmen Katzen auf, versorgen sie tierärztlich und vermitteln sie in ein neues Zuhause. Der Verein hat sich folgende Aufgaben gestellt: Katzen in Not zu helfen, z.B. bei Tod oder Krankheit des Besitzers und ausgesetzten Tieren Katzen aufnehmen, tierärztlich versorgen und in ein neues Zuhause vermitteln Wir nehmen Tiere, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihrem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.12
Sport
28 Bilder

Sonder Ausstellung (150 Jahre Sport in Oettingen)

Die Sport Ausstellung geht noch bis 1. November 2011, ich habe mich am Donnerstag in der Heimat Museum in Oettingen umgesehen und einige Bilder gemacht. Als 1860 ein ,,Rettungsverein bei Feuergefahr" ins Leben gerufen wurde, besorgten die ,,Retter" als erstes Holz zum Bau von Turngeräten. Im Jahr darauf gründeten sie einen eigenen Verein, mit einer gemeinsamen Fahne für Turner und Feuerwehr. Gut Heil! und Bahn frei! hieß die Parole damals. Dem Sieger winkte Siegeskranz mit Eichenlaub. Zu den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
Sport
49 Bilder

Turnier auf dem Graf-Reisach-Hof (Greisbach)

Unter dem Motto Sport und Spaß für jedermann hatte der PSG Altmühltal Rennertshofen e.V. auf dem Graf-Reisbach-Hof in Greisbach zur zwei tägigen Turnier & Tag der offenen Stalltür am 24. und 25 September eingeladen. Bei herrlichem Wetter am Sonntag konnte ich einige interessante Bilder machen. Es gab auch Zeltbetrieb mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Als ich ankam war eine Kostüm-Dressurwettbewerb-Prämierung und Siegerehrung. Danach konnte man die ganz Kleinen ganz groß...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.11
  • 1
Freizeit
49 Bilder

32. Stadfest Rain 2011

Am Samstag den 9. Juli kurz vor 17:00 Uhr begannen am Schwabtor die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Einmarsches der Vereine und Gäste. Der gemeinsame Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Genderkingen startete. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Pfarrzentrum, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.11
  • 3
Freizeit
Ab ins "Blaue" ; Herzlich Willkommen !!!
13 Bilder

Bock auf Sekt ???

und Wasser satt ? Ist morgen früh ab zehn Uhr im Waldschwimmbad Holzhausen /Hünstein zu haben. Drei Monate haben viele freiwillige Helfer mit vollem Einsatz gearbeitet um unser, landschaftlich herrlich gelegenes, Waldschwimmbad über Holzhausen für die Badesaison 2011 vorzubereiten. Hunderte Arbeitsstunden, tausende Liter Farbe, und gärtnerische Feinarbeit haben die Holzhäuser investiert, um das Schwimmbad für die neue Saison vorzubereiten. Dieser Einsatz wird heute mit einem „Helferfest“...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.05.11
  • 4
Natur
14 Bilder

Frühlingsfest Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt e.V. (Donauwörth/Parkstadt)

Beim diesjährigen Frühlingsfest, am Sonntag den 22. Mai in Parkstadt, konnten sich die Hobbygärtner und alle Gäste mit Essen, Kaffee und Kuchen in der Seb.-Franck-Grundschule Donauwörth verköstigen. Ich sprach mit dem Vorsitzenden Karl Heinz Bruckmoser (Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt und Kreisvorsitzender für Gartenbau und Landespflege Donauwörth e. V.) und Frau Bruckmoser über den Verein und ihre Aktivitäten. Sie erzählten, daß der Verein 370 Mitglieder hat und daß der Jahresbeitrag für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.11
  • 2
Freizeit
63 Bilder

Vatertag einmal anders

Der Fanfarenzug Wedemark hatte am Himmelfahrtstag eine Musikalische Einladung der Blue Bandits nach Hagenburg in der nähe vom Steinhuder Meer mit Freude angenommen, die Instrumente und Uniformen eingepackt, und schon ging es los. Die Spieler und Cheerleader aus dem Fanfarenzug Mellendorf kennen es schon von den Jahren zuvor, dort treffen sich befreundete Fanfarenzüge der Blue Bandits, die Spieler der Vereine stellen sich mit neuen musikalischen Stücken vor, zur Freude der angereisten Gäste,...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 17.05.10
Natur
Feueralarm
13 Bilder

Feuer im Waldschwimmbad .. !!!

Ja wirklich, und auch die Feuerwehr von Holzhausen war in minutenschnelle vor Ort. Gott sei Dank, nur eine Übung. Heute ging es los, Frühjahrsputz in unserem Waldschwimmbad. Der Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen am Hünstein begann heute mit dem ersten Arbeitseinsatz, um das herrlich gelegene Waldschwimmbad auf Vordermann zu bringen. Seit 2002 führt der Verein das Schwimmbad in eigener Regie, nachdem sich die Gemeinde Dautphetal von ihren Freibädern getrennt hatte. Ab hier beginnt eine ganz...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.04.09
  • 3
Freizeit
38 Bilder

Kultur und Reisen in Dubai

Auf der Rundreise v.26.10. - 1.11.2008 haben die 28 Vereinsmitglieder viel gesehen und auch erlebt.In Dubai gibt es allerdings wenig Kultur dafür aber die spektakulärsten Bauprojekte wie Wolkenkratzer,Einkaufzentren,künstlich angelegte Inseln,das einzige Sieben Sterne Hotel der Welt - das Luxushotel Burj al Arab 321m hoch,das höchste Gebäude der Welt der Burj Dubai 818m hoch,die grössten künstlichen Inseln der Welt.Alle Bäume,Blumen und sonstiges Grünes in der Stadt und an den Autobahnen muss...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.02.09
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.