Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Lokalpolitik

Post vom Kraftfahrt-Bundesamt

Nicht nur das Schmuddelwetter dieser Tage will einem das Autofahren vermiesen. Heute habe ich Post aus Flensburg erhalten. Nein, zum Idiotentest hat mich das Kraftfahrt-Bundesamt nicht eingeladen. Aber offenbar ist man in deren Amtsstuben der Meinung, alle Diesel-Fahrer seien Idioten, weil sie sich immer noch mit relativ jungen aber kurzerhand zu Dreckschleudern degradierten Fahrzeugen auf die Straße wagen. Daher macht man mir ein Angebot in der Hoffnung, dass ich es nicht ablehnen kann. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 09.01.19
  • 16
  • 8
Lokalpolitik
2 Bilder

Mail an Merkel

Eine Antwort steht noch aus- aber zumindest habe ich es versucht !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.17
  • 12
  • 8
Lokalpolitik

Der neue blaue Plakettenschwachsinn...

Es gibt ein neues Beispiel für politisch-verausschauendes Versagen und bürokratischen Schwachsinn: Die "Blaue Plakette" - sie soll in Kürze eingeführt werden und Diesel-PKW die Einfahrt in diverse Innenstädte verbieten. Eine Klatsche für betrügerische Autohersteller - oder was? Erstens - es sind nicht "die" Hersteller. Mein 14 Jahre alter Peugeot 607 erfüllt noch immer die Forderungen - dank einer guten Abgasreinigung (FAP). Zweitens - und das war schon bei der Einführung dieser sog...

  • Baden-Württemberg
  • Bühl
  • 10.04.16
  • 27
Lokalpolitik
Auf Wunsch der Nordhannoverschen Zeitung wurde das Bild aus dem Bericht über die Ortsratsitzung durch ein Symbolbild ersetzt: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Isernhagen/Nachrichten/900-Unterschriften-gegen-Legehennenstall-in-Isernhagen-Kirchhorst | Foto: pixabay
6 Bilder

BürgerInnen kämpfen weiter gegen den Massen-Hennenstall in Kirchhorst!

Auch wenn nach Zeitungsberichten der Petition nicht entsprochen wird, machen wir weiter: Die näheren Anlieger wollen sich rechtlich beraten lassen, mit dem Ziel das Projekt per Klage zu stoppen. Dafür soll Geld gesammelt werden. Für Unterstützer aus der weiteren Umgebung bietet sich die Gelegenheit den Widerstand mit geringen Geldbeträgen auf der Spendenplattform betterplace.org zu unterstützen. Das Projekt ist endlich freigeschaltet und hofft auf viele Unterstützer. Bitte weitersagen!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.11.15
  • 12
  • 1
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Lokalpolitik

Umweltschutzverein Isernhagen diskutiert mit Rainer Frederman (MdL) über Fluglärm im besonderen über ein angestrebtes Nachtflugverbot

Am 31.07.2013 tagte im Gasthaus Sievers in Isernhagen der ortsansässige Umweltschutzverein. Als Gastredner war der Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann geladen. Kurz nach Veranstaltungsbeginn kam schnell eine etwas gereizte Stimmung zwischen den offensichtlich verschiedenen Meinungen der Parteien auf. Herr Fredermann bekundete, dass die eingeschränkte Nachtflugregelung, wie sie für den hiesigen Flughafen gilt, durch eine Genehmigung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, im besonderen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.08.13
  • 4
Lokalpolitik

Ansehen, Ansehen, Ansehen- Bienen- mehr als Honig

Den Ast absägen, auf dem wir alle sitzen. + + + + Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus + + + + Kinotipp: http://www.morethanhoney.ch/ Warum weltweit die Bienen sterben, sich der Mensch deshalb Sorgen machen sollte und wie Imker Millionen verdienen, das untersucht Markus Imhoof in seinem furiosen Dokumentarfilm "More than Honey". http://www.sueddeutsche.de/kultur/film-more-than-h... Im Zusammenhang: Beispielhaft, Großartig:...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 28.01.13
  • 10
Natur

„Umweltschützer fühlen sich moralisch im Recht“

Das Buch „Ökofimmel“ geht hart ins Gericht mit der grünen Politik djv Berlin - Die Energiesparbirne als gefährlicher Sondermüll, Joghurtbecher aus dem gelben Sack, die in der Müllverbrennungsanlage „thermisch recycelt“ werden, oder Regenwaldrodung und Maiswüste für Biosprit: Der Spiegel-Autor Alexander Neubacher legt in seinem Buch offen, was der Ökofimmel in Deutschland – dem Land, das dem Begriff „le Waldsterben“ zu internationaler Bekanntheit verhalf – bringt: wenig Sinnvolles. Der DJV hat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.05.12
  • 3
Poesie

Hilfe für den Regenwald

Die erste Nachricht ist schon mal toll ! http://www.regenwald.org/erfolge/4095/kenia-der-da... Nun gibt es noch etwas zu tun ! https://www.regenwald.org/aktion/834?mt=1299 https://www.regenwald.org/aktion/834?mt=1299 Ich bitte um rege Beteildigung von Euch- es ist doch so einfach,etwas zu tun-wenn man nur will !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.02.12
  • 18
Poesie

Weltweite Proteste gegen Amazonas-Staudamm

Weltweite Proteste gegen Amazonas-Staudamm Montag, den 22. August 2011 um 13:26 Uhr Survival International [Quelle: © Survival] Quelle: © Survival Tausende Menschen versammelten sich in Städten weltweit, um gegen den Megastaudamm Belo Monte zu protestieren. Der Damm wird zurzeit im brasilianischen Amazonas errichtet. Gruppen in ganz Brasilien forderten Präsidentin Rousseff am Samstag dazu auf, den Bau des zerstörerischen Damms am Xingu-Fluss zu stoppen. Demonstranten in Australien, Kanada,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.08.11
  • 4
Natur
...im Moor | Foto: Norbert Arndt

Land gefährdet Naherholungsgebiete

Land gefährdet Naherholungsgebiete 03.12.2010: "Das Land stellt offenbar bedenkenlos Unternehmensinteressen über die berechtigten Ansprüche auf Naherholung und Naturschutz", so Brigitte Nieße, Sprecherin für Regionalplanung der grünen Regionsfraktion. Mit den von der Landesregierung vorgeschlagenen Änderungen zum Landesraumordnungsprogramm sollen vergrößerte Kiesabbauflächen am Brelinger Berg und am Langenhagener Wietzepark sowie eine neue Torfabbaufläche im Hanlaxmoor an der Grenze zu Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Steimbke
  • 14.12.10
  • 1
Ratgeber

Kalt draußen?

Ja, wir haben inzwischen wieder Winter. Und schon fängt es wieder an: Das unsinnige Laufenlassen der Motoren. Frau kauft ein, Mann wartet im Auto - und damit er nicht friert, läuft der Motor weiter (oder auch andersherum: Mann kauft ein und Frau wartet - evtl. mit Kindern - im Auto). DAS IST VERBOTEN! §30 Abs.1 StVO. Umweltschutz (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.10
  • 4
Natur

UNGLAUBLICHES VORHABEN!

In Brasilien ist unglaubliches geplant,die Zerstörung der Natur wäre nicht wieder gut zu machen! Bitte lesen : http://www.amazonas-magazin.de/AMAZONAS-31-S-8-12-...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.