Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Ratgeber
Polio Regionalgruppe 36 Augsburg
16 Bilder

Polio - über 25 Jahre Selbsthilfearbeit für Betroffene mit Spätfolgen

Polio oder Poliomyelitis oder auch Kinderlähmung gibt es, wie die meisten Krankheiten, sicher bereits Jahrhunderte. Doch auf die Spur kam man erst mit Einsetzen der medizinischen Forschung - seitherträgt sie ihren heutigen Namen. In der Zeittafel findet man folgende Daten: 1840 erste Beschreibung in Deutschland (J. Heine) 1887 erste Polio-Epidemie mit 44 Fällen in Schweden. 1890 erste Beschreibung eines epidemischen Ausbruchs (K. Medin, Schweden) 1908 Entdeckung des Poliovirus (Landsteiner +...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.09.16
Wetter
Himmel über der WWK-Arena des FCA mit Kita im Vordergrund
2 Bilder

Himmel über der WWK-Arena des FCA

einmal bei Nacht und dann am nächsten Tag Diese Nachtaufnahme erfolgte am 17.01.2016 abends gegen 22:45 Uhr.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.16
  • 2
  • 4
Blaulicht

Polizistenmord in Augsburg - Urteil ergangen

Nach 1 Jahr Prozessdauer wurde nun heute am 27.02.2014 das Urteil gesprochen. http://www.br.de/nachrichten/schwaben/polizistenmord-prozess-augsburg-106.html http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Lebenslang-fuer-Polizistenmoerder-Ein-gerechtes-Urteil-id28988977.html http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Hoechststrafe-fuer-Polizistenmoerder-Rudi-R-Eklat-im-Gerichtssaal-id28977757.html Da er den Richter während seiner Urteilsbegründung mehrfach lautstark mit Zwischenrufen und dessen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.14
  • 1
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Prozess geplatzt: Wie konnte es soweit kommen? Immer wieder die Frage, wenn nein, warum nicht?

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Prozess-geplatzt-Wie-konnte-es-soweit-kommen-id27835377.html Dass das Verfahren gegen Raimund M. vom Hauptverfahren abgekoppelt wurde, ist das Gesprächsthema in der Öffentlichkeit. Immer wieder die Frage, ob Raimund M. wirklich so krank ist? "Wenn nein, warum nicht?" werden im obigen Beitrag der Augsburger Allgemeinen versucht zu beleuchten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.13
Poesie
Inklusion oder Illusion ?
9 Bilder

Herzliche Einladung zur Fachtagung Inklusion - Damit "Inklusion" nicht zur "Illusion" wird.

Un Behindert Leben und Glauben teilen Zur Fachtagung "Unbehindert Leben und Glauben teilen" wurde ich gebeten, diese Veranstaltung über MH zur allgemeinen Information allen Betroffenen und Interessenten im Lande weiter bekannt zu machen. Bitte empfehlen Sie diesen Beitrag weiter. Text aus dem Flyer: Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich laden wir sie, Menschen mit und ohne Behinderung, Angehörige, Fachleute und Ehrenamtliche in kirchlichen Verbänden und Seelsorgestellen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.13
  • 2
Blaulicht

Prozess - Polizistenmord - Das Grauen in 3D - Animation offenbart neue Details

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Das-Grauen-in-3D-Animation-offenbart-neue-Details-id24770691.html Eine 3D Animation der Mordnacht wurde am 8 Verhandlungstag des Polizistenmord Prozesses im Gerichtssaal vorgeführt. Klar ist nun: Zwei Täter haben auf Mathias Vieth geschossen. Für ein Bild aus der Original-Rekonstruktion des Polizistenmordes haben Justiz und Ermittler keine Freigabe erteilt, weil es Beweismittel in einem laufenden Verfahren ist. Zum Prozessablauf wieder näheres im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.13
  • 1
Blaulicht

Prozess - Polizistenmord - 8. Tag - Die Waffen der Polizistenmörder

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Die-Waffen-der-Polizistenmoerder-id24745646.html Nach der Osterpause geht es heute mit Tag 8 (von 50) vor dem Landgericht Augsburg im Polizistenmord weiter. Heute sind nun die Spezialisten der Waffenkunde gefragt. Geklärt werden soll, wie viele Täter geschossen haben und welche Waffen bei der Tat verwendet wurden. Dabei wird auch eine 3D Animation zum Tathergang zur Vorführung kommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.13
  • 1
Blaulicht

Prozess Polizistenmord - Tag 7 - Raimund M. Modellathlet mit Parkinson.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Raimund-M-Modellathlet-mit-Parkinson-id24555996.html Diesmal wurde der Arzt befragt, welcher die beiden Brüder sofort nach ihrer Festnahme ärztlich auf mögliche Verletzungen untersuchte. Ausserdem sollte geklärt werden, wie weit die Parkinsonerkrankung bei Raimund M. bereits bestanden hatte bzw. wie weit sie da schon fortgeschritten war. Die Verteidigung vertritt ja die Auffassung, dass ihr Mandant wegen dieser Erkrankung garnicht als Täter in Frage...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.03.13
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Mathias Vieth trafen acht Schuesse.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Polizistenmord-Mathias-Vieth-trafen-acht-Schuesse-id24359011.html Hier der ausführliche Bericht des Prozesstages, an dem die Gerichtsmedizin ihre Ergebnisse der Obduktion dem Gericht schilderten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.13
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Wissenswertes und interessante Hintergrundinformationen zum geplanten Prozessablauf des Mammutverfahrens

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Mammutverfahren-mit-20-000-Seiten-Akten-id24274471.html In diesem Medienbericht werden einmal alle die Fragen zum Prozessablauf, Hintergrundinformationen und den voraussichtlichen Zeitplan beantwortet, welche sonst nie zur Sprache kommen. Wer kann hier die Kosten schätzen? Quelle: Zitat Medientext: An jedem Verhandlungstag sind von den Gefängnissen Straubing und Landshut um die 700 Kilometer Strecke hin und zurück zu fahren. Bei geplanten 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.13
  • 1
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Neue Zeugin belastet Raimund-M.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Neue-Zeugin-belastet-Raimund-M-id24261651.html Eine neue Zeugin hat sich gemeldet und belastet den heute unter Parkinson leidenden Raimund M. Seine Verteidigung vertritt die Meinung, dass mit solch einer Erkrankung man garnicht auf einem Motorrad fahren könne. Sie will sich daran erinnern, dass sie beide Angeklagten im Frühsommer 2011 mit Helmen auf einem LIDL-Parkplatz gesehen und ihn sogar angesprochen hatte, wie es ihm ginge. Von einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.03.13
  • 29
Blaulicht

Prozess Polizistenmord: Kollegin von Mathias Vieth kann Mörder nicht beschreiben.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kollegin-von-Mathias-Vieth-kann-Moerder-nicht-beschreiben-id24254931.html Am 3. Verhandlungstag hatte nun die Kollegin von Mathias Vieth ihre Aussage zum Tatgeschehen zu machen. Als es dann um ihren psychischen Zustand ging, folgte das Gericht dem Antrag ihrer Verteidigerin Marion Zech und schloss die Öffentlichkeit aus. Ebenso wurden die beiden vermutlichen Täter bei ihrer Aussage ausgeschlossen. Am Vormittag berichtete der Notarzt, welcher mit als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.13
Blaulicht
Gedenkstein im Wald

Bericht des 1. Verhandlungstages: Prozess um Polizistenmord beginnt mit einem Eklat

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Die-ungleichen-Brueder-vor-Gericht-id24168946.html Der mit Spannung erwartete Prozess begann der Angeklagte Rudi R. mit einem Eklat. Der Polizistenmörder von 1975, wofür er nach 20 Jahren wieder frei kam, ging auf Konfrontationskurs. Als menschenunwürdig bezeichnete er seine Fußfesseln, den Staatsanwalt bezeichnete er als „Drecksack“, die Anklageschrift sei ein „Grimms Märchen“ und Deutschland sei ein „faschistischer Staat“ besonders in Bayern....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.13
Blaulicht

Prozess Polizistenmord - Liveticker zum Prozessbeginn und eine Bildergalerie dazu

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Liveticker-vom-Prozess-Angeklagter-beschimpft-Staatsanwalt-id24152061.html Hier der Liveticker der Augsburger Allgemeinen zum heutigen Prozessbeginn. http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Auftakt-beim-Polizistenmord-Prozess-id24156786.html Und hier noch eine Bildergalerie dazu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.13
  • 1
Blaulicht
Gedenkstein

Vorbericht zum Augsburger Polizistenmord Prozess aus dem Jahre 2011

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Planten-die-Verdaechtigen-einen-Ausbruch-mit-Geiselnahme-id24072716.html http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Selbst-gebastelte-Messer-in-Zelle-Prozess-wird-strengstens-bewacht-id24077231.html Am 21.02.2013 soll nun der lange erwartete Prozess gegen die beiden Brüder des Polizistenmordes vom Oktober 2011 beginnen. Im Vorfeld wird nun bekannt, dass der eine ausbrechen wollte, einen Richter als Geisel zu nehmen um seinen Bruder frei zu pressen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.13
  • 3
Freizeit
Der Perlachturm, eines der Wahrzeichen von Augsburg
8 Bilder

Ein ganz tolles Weihnachtsgeschenk für eine Rollstuhlfahrerin

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/261-Stufen-zum-Weihnachtstraum-id23259336.html?view=print Der Perlachturm neben dem Augsburger Rathaus ist bzw. war der zentrale Mittelpunkt der Stadt. Text aus der Augsburger Allgemeinen: Die Idee, Gehbehinderte auf den Perlachturm zu tragen, stammt von Roland Wegner, der sich als Rückwärtsläufer einen Namen gemacht hat: „Mein Team und ich wollen bei gehbehinderten Menschen Freude erzeugen, die ansonsten nicht die Gelegenheit haben, auf den Turm zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.12
  • 12
  • 1
Kultur
Die Zeitung der SHG Ausgabe 2012/2013 ist kostenlos bei der Kontaktstelle zu beziehen.
16 Bilder

Kunstausstellung: Vom Dunkel ins Licht - Lebensbewältigung. Eröffnungsbilder der Vernissage vom 6. - 28.11.2012 im Zeughaus Augsburg

Unter der altbewährten Organisation von Frau Petra Seidel und Ihrer Helfer/Innen der Kontaktstelle SHG-Augsburg, konnte unter der Schirmherrschaft von OB Dr. Kurt Gribl und den zahlreich erschienenen Künstlern und Gästen die Vernissage im Foyer des Zeughauses eröffnet werden. Die musikalische Umrahmung übernahmen, unterbrochen von den Grußworten von Herrn Gesundheitsreferent Dr. Volker Ullrich, die Geschwister Schwamm von der Musikschule Mozartstadt Augsburg. Auch für das leibliche Wohl war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.12
  • 1
Poesie
Der Tatort im Siebentischwald
2 Bilder

Augsburger Polizistenmord 28.10.1211 -

Vor einem Jahr ereignete sich ein tragisches Ereignis, bei dem ein Polizist sein Leben lassen musste. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten 2 Brüder gefasst werden, bei der der eine schon einmal 1975, also vor 35 Jahren an der Augsburger Autobahnraststätte einen Polizisten erschoss. Nun ist es so weit, Anfang 2013 wird den beiden Brüdern der Prozess gemacht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.12
  • 1
Freizeit

Augsburg: Tag des offenen Denkmals am 09.09.2012

An alle Interessierte aus in und um Augsburg und natürlich auch alle andere Interessenten von weiter her! Am 09.09.2012 findet bundesweit und auch in Augsburg der Internationale Tag des offenen Denkmals statt. Dazu sind in Augsburg 29 Objekte zu besichtigen, Öffnungszeiten beachten. Der Hinweis auf Barrierefreiheit erscheint diesmal erstmals in der Vorschau: Mit diesem Link sind die Objekte näher beschrieben. http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/by/kreisfrei/7232/ Für Hörgeschädigte ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.12
  • 1
Blaulicht

Vanessa Prozess: Sicherungsverwahrung - Wie ein Gutachter die Psyche von Vanessas Mörder beurteilt

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Wie-ein-Gutachter-die-Psyche-von-Vanessas-Moerder-beurteilt-id20511591.html Original Text aus der Augsburger Allgemeinen Drei Besuche im Gefängnis Dreimal habe er (der Gutachter/Psychologe) den Mann für mehrere Stunden im Gefängnis besucht. «Es geht zentral darum, welche Momente für eine weitere Gefährlichkeit sprechen», erläutert der Psychologe. Im Mittelpunkt stünden Fragen wie: Ist er in seinen Äußerungen überzeugend? Wie denkt er? Zitatende....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.12
Freizeit
FOS/BOS
41 Bilder

"Die FOS/BOS Augsburg zeigt Herz." Motto des 22.Aktionstages am 23.12.2011

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fand am 23.12.2011 zum 22. mal der Aktionstag der Beruflichen Oberschule Augsburg, "Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule" kurz FOS/BOS Augsburg statt. Hier die WEB-Seite http://www.fosbosaugsburg.de/inhalt.php?ebene1=30&ebene2=0&ebene3=0 Auch dieses Jahr machten sich lange Zeit im Vorfeld die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Schülermitverwaltung und ihren Lehrkräften Gedanken, wie sie dieses Jahr den Tag gestalten können,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.11
  • 2
Ratgeber
Jubiläumsbild der Polio Regionalgruppe Augsburg
44 Bilder

Festakt zu 20 Jahre Bundesverband Polio e.V. 1991 - 2011 am 01.10.2011

Wer erinnert sich nicht an den Ausspruch: "Schluckimpfung ist süss ... Kinderlähmung ist grausam". Erst durch die Einführung der Massenimpfungen Anfang der 60er Jahre kam es in Europa zu keinen epidemieartigen Erkrankungen der Infektionskrankheit mehr, aber es leben immer noch ca. 60.000 Personen, welche damals daran erkrankten und noch heute mit den Spätfolgen der Polio zu kämpfen haben. Daher traf sich 1991 eine kleine Gruppe in Neusäß bei Augsburg und gründete am 17. Oktober 1991 den Verein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.11
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Kultur
Bayrisch-Schwaben grüßt die Welt
4 Bilder

Augsburg bereitet sich auf die Fußball WM der Frauen vor

Bald ist es so weit, vor der wunderbaren Kulisse des Perlachturms und des Rathauses und dem Motto: "Bayrisch-Schwaben grüßt die Welt" eröffnet am 26. Juni 2011 die Stadt Augsburg sein KULTURSTADION auf dem Rathausplatz. Als kulturelles Rahmenprogramm "City of Peace" und anläßlich der Fußball WM der Frauen vom 24.06. - 10.07. haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. Dazu wurden auf dem Rathausplatz Tribühnen mit ca. 2000 Sitzplätzen aufgebaut und ein buntes und abwechslungsreiches...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.06.11
  • 1
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Poesie
QUO VADIS Königsbrunn ...
5 Bilder

Fortschreibung der Zentrumsplanung Königsbrunn: QUO VADIS Königsbrunn?

Welchen Weg soll die Stadt Königsbrunn gehen und wie soll das "Königsbrunn der Zukunft" aussehen? Soll man Königsbrunn nur innerstädtisch stärken und fortentwickeln oder auch die wohnbereichsnahe Versorgung verbessern! Hier meinen viele Bürger, beides ist notwendig. Eine junge, dynamische Stadt, wie Königsbrunn ist, muss sich auf breiter“ Front“ fortentwickeln. Innerorts sowie in den Wohn-und Freizeitbereichen am Rande des Zentrums. Stagnation würde Stillstand und „Rückschritt“ bedeuten. Zumal...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.