Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Poesie

Warum feiern wir am 14.2. den Valentinstag?

Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Doch warum feiern wir diesen Tag der Liebe und woher kommt der Brauch überhaupt? Geht es dabei tatsächlich nur um den Kommerz, um den Verkauf von Schokolade und Blumen anzukurbeln, oder steckt vielleicht doch ein romantischer Gedanke dahinter? Viele sind der Meinung, am Valentinstag werde die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert. Andere glauben, dahinter stecke der Einzelhandel, der so versuche, den Konsum von Blumen,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.02.18
  • 16
  • 1
Kultur
Valentinstag - Liebe verzaubert 
Bild 20148577A-ValentinsHerz-Tangles-von-Zauberblume

Valentinstag - Liebe verzaubert

- Valentinstag - Liebe verzaubert 20150114 (c) Obermaier Brigitte Valentinstag eine Erfindung? Ja, vor allem für die Liebe. Meine Liebe bist Du. Dich will ich lieben. Brauchen wir den Valentinstag? Um den Geldbeutel anzustrengen? Liebe kommt aus der Seele. Liebe kann man schenken. Liebe kann man zeigen. Nicht die Blumen sind wichtig. Sich vor dem Partner verneigen. Die Ungeduld ist nichtig. Wie wäre es ein Frühstück im Bett. Da gibt es viel Brösel, vor allem. Die zwicken und zwacken am Körper....

  • Bayern
  • München
  • 14.02.15
  • 1
  • 5
Kultur

St. Valentinstag

Wünsche allen, die heute keine Blumen bekommen, einen schönen Tag!!! Und für alle anderen ein Hinweis zum Tag: Das Brauchtum, den Valentinstag als Tag der Liebenden zu begehen, geht zurück auf den Festtag für die römische Göttin Juno, weil Mitte Februar die Paarungszeit der Vögel beginnt. Valentin war der Überlieferung nach ein Priester, der Hilfe und Trost Suchenden Blumen aus seinem Garten schenkte. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 14.02.12
  • 7
Kultur
Valentinstag - Tag der Blumen, der kleinen Aufmerksamkeiten und des floralen Ausblicks auf den Beginn der Frühlingsnatur
32 Bilder

Von Herzen natürlich - Valentinstag mit kleinen Kunstwerken

Im Geschäft von Friedbergs Blumengärtnerei Jakob Eichele bietet sich dem Kunden nicht das übliche Ambiente eines auf den Valentinstag ausgerichteten "Blumenladens". Aus natürlichen Materialien hat das Team unter der Floristmeisterin Silvia Spallek feine florale Kunststücke gefertigt. "Der Trend in der Floristik geht heute hin zum Schaffen eines Wohlgefühls und des bewussten Lebens und Erlebens seiner häuslichen Umgebung", erklärt uns Silvia Spallek. Für diese neue Richtung in der Floristik gibt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.12
Poesie
Darauf mache man(n) sich einen Reim!?
7 Bilder

Der Valentinstag am 14. Februar - herbeigesehnt oder umstritten?

Der Valentinstag am 14.Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die einen führen ihn auf den heiligen St. Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert als Bischof im römischen Terni christliche Liebespaare traute, darunter auch Soldaten, die nach damaligem Recht ledig bleiben mussten und der dafür zum Tode verurteilt wurde. Andere sehen darin einen alten englischen Brauch, der über die Auswanderer nach Amerika gelangte und nach dem Zweiten Weltkrieg mit den amerikanischen Soldaten nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.