Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
6 Bilder

Wasservögel auf dem Zürichsee

Der Zürichsee ist ein See in der Schweiz. Er liegt südöstlich von Zürich in den Kantonen Zürich, St. Gallen und Schwyz. Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth, die im Tödi-Massiv in den Glarner Alpen entspringt und durch den Kanton Glarus und seit der Linthkorrektion (1807 bis 1816) durch den Walensee und als Linthkanal bei Schmerikon in den Zürichsee fliesst. Der Hauptabfluss aus dem Zürichsee in der Stadt Zürich ist die Limmat, die durch das Limmattal zur Aare fliesst. Als zweiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.05.22
  • 10
Natur
41 Bilder

Naturbeobachtungen im November.

Der November hatte auch einige schöne Fotomotive zu bitten, ob Insekten ,Pflanzen,Pilze und vieles mehr. Hier mal einige Aufnahmen zum anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.15
  • 9
  • 19
Natur
6 Bilder

Überlistet, die Rabenkrähe .

Heute gegen 16 Uhr 30 konnte ich diesen intelligenten Vogel, die Rabenkrähe überlisten. Dieser Rabenvogel ist sehr scheu un sehr schlau. Hier mal einige Bilder von vielen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.15
  • 7
  • 13
Natur
17 Bilder

Bei uns im Garten ist immer etwas los.

Hier mal so einige Aufnahmen die ich bei uns im Garten machen konnte. Ob Eichhörnchen oder Schwebfliege es ist alles vorhanden. Freue mich jedesmal über die Artenvielfalt die es zu beobachten gibt. Werde weiter berichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.15
  • 4
  • 14
Natur
6 Bilder

Wanderratten & Rabenkrähe an der Burgdorfer Aue.

Hier mal einige Bilder von einer Wanderratte und Rabenkrähe die ich an der Burgdorfer Aue in der Mittagszeit ablichten konnte. Von Menschenscheu keine Spur ! Alle Bilder sind mit einer Canon Power Shot SX 100 abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.15
  • 9
  • 15
Natur
"Die Kiebitze sind zurück" Bitte mit Lupe ansehen!
2 Bilder

"Die Kiebitze sind zurück"

"Die Kiebitze sind zurück" Heute Morgen (28.02.) wo ich unterwegs war im Ochsenmoor am Dümmer See, konnte ich 100derte von Kiebitze beobachten und fotografieren. Sie waren etwas weit entfernt, wo ich die Bilder fotografierte! Ich habe 2 Fotos, wo man Sie ganz gut sehen kann.

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 28.02.15
  • 3
Natur
8 Bilder

Auf der Feuchtwiese in Hohenahr-Mudersbach...

...habe ich einen Vogel mit weissem Bauch und geflecktem Federkleid entdeckt. Der zierliche Vogel (vielleicht Bruch-oder Waldwasserläufer) war sehr aktiv und suchte ständig nach Insekten im Wasser. Den Vogel zu fotografieren war nicht einfach und nach 15 Min.stand ich selbst im Wasser. Foto Nr 5. zeigt unsere Stelle (matschig und kalt!!!). Trotzdem war spannend den Vogel zu beobachten.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 08.04.13
  • 23
Natur
Amselhahn
3 Bilder

Die Amsel (Steckbrief)

Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa zählt sie als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt. Sie kommt in Wäldern aller Art sowie in Parks, Gärten und auch mitten in den Städten vor. Ursprünglich war sie ein reiner Waldvogel; im Laufe der Zeit hat sie aber Städte und Dörfer besiedelt. Ihr Nest baut sich in Hecken und auf Bäumen. Die grünlichen Eier sind rotbraun...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.01.11
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
trockener parkplatz!
11 Bilder

allerlei zu sehen ...

... gibt es sonntagnachmittags in marburg: hungrige tiere, lauschige plätzchen am wasser, einen besonderen parkplatz, eine hafenkneipe, unterwelten und dreckecken ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.11
Natur
Eichelhäher im Gegenlicht

Winter in Waldperlach, Teil 34

Montag, 3.1.2011: -1°C, blauer Himmel, gelegentlich leicht bewölkt. Ich dachte am Nachmittag beim Kaffeetrinken, ich hätte die Seidenschwänze draußen gehört, aber bis ich mit der Kamera im Garten war, herrschte dort schon wieder Ruhe. Vermutlich hab ich mich also verhört. Dafür saß vorne in der Blutbuche ein Eichelhäher – auf dem Foto im Gegenlicht fast wie ein Scherenschnitt – und zwei Gärten weiter tobte die “Markierungselster” auf einer besonders hohen Fichte. Meisen waren heute auch wieder...

  • Bayern
  • München
  • 04.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.