Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Ratgeber
Nistkasten für Spatzen – hängt sicher, ist aber nicht gut zum Säubern zu erreichen

Nistkästen säubern – immer im Herbst!

Zuerst ist es viel Arbeit, Nistkästen zu kaufen, beziehungsweise zu bauen und in die Bäume zu hängen. Selbsterklärend ist, dass keine Nägel in lebendes Holz geschlagen werden. Besser ist es, Haken in die Seiten der Nistkästen zu schrauben. Die benötigte Kette oder der Draht müssen lediglich über einem Ast liegen. Der Nistkasten soll auch bei Wind gerade hängen bleiben, weswegen ein weiterer Draht hilfreich sein kann. Viele meinen, damit sei die Arbeit getan, bis die Nistkästen verrottet sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 11.09.21
  • 1
Natur
8 Bilder

Nistkastenwartung in der Leineaue

Die AG Vogelschutz im NABU Laatzen pflegt jedes Jahr die Nistkästen in der südlichen Leineaue. Heute arbeiteten wir uns bei warmem Herbstwetter den Wehrkamp entlang. Zwei neue Höhlenbrüterkästen und ein weiterer Fledermauskasten wurden aufgehängt, die vorhandenen Kästen gereinigt. Wie in den letzten beiden Jahren, wurden die Halbhöhlen für Nischenbrüter nicht angenommen. Dafür waren sämtliche Vollhöhlen bewohnt. Bei Gelegenheit werden wir die Halbhöhlen also austauschen. Für die Feldsperlinge...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.20
  • 1
Natur
28 Bilder

Spaziergang beim Dehner in Rain am Lech

Ein Spaziergang beim Dehner in Rain am Lech ist immer interessant! Es gibt vieles schönes und interessantes zu entdecken. Wenn ich nach Rain ins Training fahre nehme ich mir die Zeit um mich zu einem ausgiebigeren Spaziergang mit einigen Fotos. Man kann sehen dass es langsam Herbst zu geht. Dass heißt für Hobbygärtner neue Anregungen für den Garten zu holen. Je nach Jahreszeit wird die große Allee dementsprechend dekoriert. Hier habe ich die Übergangsfarben vom Sommer zum Herbst ,,Indian...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.20
  • 3
  • 15
Natur
Ziehender Kranich
17 Bilder

Vorgestern hat der Himmel gebrodelt

Vorgestern Nachmittag bekam ich eine Nachricht, dass über den Edersee verstärkt Kraniche ziehen. Also dachte ich, dass sie dann etwa in einer Stunde bei uns hier wären. Ich fuhr auf eine Anhöhe und sah mich um. Aber da hörte man schon die Rufe der Kraniche. Es waren tausende unterwegs und zogen Keil für Keil, erst über den Burgwald, dann über das Wohratal und später über Rauschenberg-Wolfskaute . Da dieser Ortsteil sehr hoch liegt, konnte ich dort auch ein paar Fotos von den ziehenden, laut...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.10.19
  • 3
  • 10
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
Der Kleiber / Der Baumlöufer

Der Kleiber / Der Baumlöufer

. Der Kleiber Wo 01//2019 Wintervogel 05.01.2019 Zauberblume Rennt Geschwind Baum hinab Nicht zu knapp Wirklich flink. Wie der Fink. Hämmert Kerne. Aus der Ferne. In die Rinde. Im Winter findet. Er seine Mahlzeit. Immer bereit.

  • Bayern
  • München
  • 05.01.19
  • 5
Natur
... Teichhuhn ... kam auf Futtersuche direkt auf mich zu
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Treffpunkt Park der Sinne. Herbstliche Motive im Park der Sinne zu entdecken fällt nicht schwer. Lichtverhältnisse und Wind müssen eingeplant werden. Mein Streifzug läßt die baldige Ruhe erahnen, die dann der Winter mit sich bringt. Allerdings ist mir allerlei "tierisches" vor die Linse gekommen. Doch schaut selbst meine Auswahl von fünf Motiven für die Fotogruppe... (Wer mag bitte Lupe benutzen)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.17
  • 6
  • 19
Natur
11 Bilder

Nilgänse ganz Nah!

Anscheinend fühlen sich sich die Nilgänse im Schlossgarten von (BlüBa) sehr wohl. So dass ich einige Aufnahmen ganz Nah machen konnte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.17
  • 2
  • 21
Natur
5 Bilder

Hausbesetzung

"Der Staat als Hausbesetzer" Die Spatzen schauten entsetzt zu, wie die Hornissen ihr Haus besetzten um einen neuen Staat zu gründen! Ihr Bestand ist sehr gefährdet! Jetzt hoffen die Spatzen, dass der Hausherr bis zum Frühling ein neues Haus zur verfügung stellt, damit auch ihr Fortbestand gesichert ist.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.10.17
  • 13
  • 16
Natur
4 Bilder

Stare | Natur | Herbst

Sind sie noch da, oder machen sie Rast. Das würde ich gerne wissen? Seit einigen Tagen tauchen sie immer wieder auf. In wechselnden Formationen umkreisen sie mein Wohngebiet. Einige ruhen sich auf dem Krangerüst kurz aus, um danach wieder Formationsflug zu üben! Sie zu beobachten macht richtig Spass. Es ist erstaunlich, dass sich bei diesem Kunstflug keiner berührt.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.16
  • 2
  • 17
Natur
20 Bilder

Altweibersommer vom Feinsten

Jetzt kommt wieder die Zeit, wo angeblich alles nur Grau in Grau ist. Dabei ist der Herbst genauso schön wie die anderen Jahreszeiten, man muss es nur sehen. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.09.16
  • 1
  • 8
Natur
4 Bilder

Stare

Auf in den Süden? Der Baukran vor meinem Haus diente als Sammelstelle für die Schar der Stare. War es nur eine Übung, oder schon Aufbruch? Für den Aufbruch ist es wohl zu früh, nach der Übung habe ich aber keinen mehr gesehen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.08.16
  • 2
  • 14
Natur
Kranich in der Abendsonne
6 Bilder

Zug der Kraniche geht weiter

Nachdem gestern Abend tausende Kraniche über mich hinweg flogen und ich sie leider nicht fotografieren konnte, da ich ausnahmsweise mal keine Kamera mit hatte, habe ich heute ein paar Trupps fotografieren können. Den ganzen Tag war ich unterwegs und hatte keine Kraniche gesehen. Erst gegen 16:00 Uhr sah ich die ersten in weiter Ferne. Sie flogen ziemlich hoch, sodass die Fotos, trotz meines großen Objektives nicht so ganz meinen Wünschen entsprechen, aber vielleicht werden die nächsten etwas...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.10.15
  • 7
  • 11
Natur
7 Bilder

Der Kleiber (Sitta europaea)

Ich brauche keinen Wecker. Pünktlich um sieben Uhr werde ich jeden Morgen von seinem Hämmern geweckt, denn der Kleiber ist ein täglicher Gast auf meinem Balkon. Der kleiner Vogel war 2006 Vogel des Jahres. Der Kleiber kann geschickt an Bäumen und Ästen klettern. Die starken Füße und Krallen ermöglichen es dem Kleiber, mit dem Kopf voran abwärts zu klettern. Typisch sind außerdem der kurze Schwanz und der schwarze Augenstreif. Auf dem Rücken ist der Kleiber blaugrau befiedert, unterseits ist er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.14
  • 4
  • 23
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major) | Natur | Bildergalerie

Sie hat ihren Namen wegen der kohlschwarzen Kopfzeichnung. Sie gehört mit ihren 14 cm zu den größten Meisenarten die bei uns leben. Wussten sie das man Kohlmeisen auch Finkenmeisen nannte, wegen ihren Lockrufs. Sie können sehr unterschiedliche Lockrufe erzeugen und sogar andere Vögel imitieren aber auch Klingeltöne von Handys nachahmen. Kohlmeisen wiegen ca. 20 g und können durchschnittlich 5 Jahre alt werden. Männchen und Weibchen kann man gut am schwarzen Streifen am Bauch unterscheiden,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.14
  • 4
  • 19
Natur
35 Bilder

Herbstfarben im Herbstmonat November

Nicht nur Oktober sondern auch der November ist herbstlich gefärbt. Im November haben wir Nebel, Sturm- und Regenwetter, aber auch sonnige Tage. Bei einer Spaziergang wollte ich den goldenen November festhalten. An einigen Bäumen konnte ich beobachten wie ein Buntspecht an einem Baum hämmerte. Einige Eichhörnchen turnten zwischen den Bäumen. Die Farbenfrohen verwelkten Blätter strahlten um die Wette bei Sonnenschein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.14
  • 7
  • 23
Natur
Ida freut sich auf den Bootsausflug
25 Bilder

Sonntagnachmittag am Edersee

Endlich mal ein Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte! Nachdem sich am späten Vormittag der Nebel am See aufgelöst hatte (ein Hoch auf die Webcam, so kann man immer nachschauen, wie es am See aussieht), packten wir Hund, Angelzeug, Motor und Batterie ein, und machten uns auf an den Edersee. Ich war schon länger nicht mehr dort gewesen, und freute mich deshalb umso mehr auf den bevorstehenden Ausflug. Gespannt war ich natürlich auch, welche Tiere wir unterwegs sehen würden. Schon gleich am...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 14.10.14
  • 6
Natur
7 Bilder

,,Vögel"

Hier habe ich einige Vögel in Allgäu fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.14
  • 2
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.