Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
7 Bilder

De Haan
Solo für Dohlo

Die Dohle war direkt unterm Balkon. Jedoch die Kamera war noch auf ganz schnelle Serie eingestellt -  hatte sie nicht umgeschaltet - und so waren ratzfatz 30 fotos auf der Karte. Zwar unerwartet und nicht beabsichtigt, aber mit einem lustigen Ergebnis.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.05.24
  • 8
  • 5
Natur
°°Wer schaut da wohl so grimmig aus dem Fenster zurück?°° "Dreh mal deinen Kopf, damit ich deinen Schnabel genauer ansehen kann!"
4 Bilder

Besuch von einem sehr seltenen Gast!

Mit bloßem Auge betrachtet dachte der Fotograf zunächst an einen Raubvogel, da das helle Federkleid im Brust- und Unterbereich mit vielen dunklen Tupfern verschönert wurde. Erst mit dem Fernglas und gedrehtem Kopf des Vogels waren die Konturen seines Schnabels zu erkennen. Danach war es also kein Raubvogel.  Es ist wohl eine Misteldrossel, die lange Zeit auf dem gleichen Ast saß und das Treiben der anderen Vögel im Wildgarten beobachtete.  Freihandaufnahmen mit APS-C-Kamera; t=1/1600s; F=6,3;...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.22
  • 10
  • 32
Natur
"Verdammt trocken hier! Wie gut, dass der Gärtner zwei Schalen mit frischem Wasser auf gestellt hat!"
4 Bilder

Die extremen Hitzetage sind vorbei! - Der Fotograf macht eine Pause!

Hier noch eine kleine Bildfolge von einer Elster, die ganz frech beide Trinkwasser-Schalen zum "Spritzbad" benutzt hatte. Hiermit melde ich mich vorübergehend als Leser von myHeimat ab. Ich schaffe es derzeit nicht, all die guten Berichte bei myHeimat zu lesen und mit Kommentaren und Klicks angemessen zu würdigen. "Nach einer Pause komme ich gerne wieder an Deck!" LG Jürgen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.22
  • 12
  • 23
Natur
°°Mein Hunger ist groß, ich brauch mal wieder einen fetten Wurm!°°
6 Bilder

Ein ganz besonderer Gartenbesuch - Ein junger Grünspecht!

Nun Vögel wie Mittelspechte und Buntspechte sieht der Fotograf täglich immer wieder in seinem Garten. Aber einen Grünspecht hatte er dort noch nie gesehen. Und dann auch noch einen JUNGEN Grünspecht. Warum war da die Freude besonders groß? Nun ein junger Grünspecht verfügt noch über ein eigenes, besonders schönem Federkleid! Und dieser Besuch war ein guter Anlass sich mit dem besonderen Verhalten des Grünspechtes als Bodenläufer zu befassen. Alle Aufnahmen Freihand mit APS-C_Kamera bei ISO...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.22
  • 14
  • 29
Natur
Ein fremder Storch fliegt gerade am Steinwedler Horst vorbei.
4 Bilder

Traurig, traurig! Bei den Störchen in Steinwedel hat es in diesem Jahr mit Nachwuchs nicht geklappt!

Gestern hatte ich wieder einen kurzen Abstecher zum Storchen-Horst in Steinwedel gemacht. Nach meiner Beobachtung im Juli hatte ich die Hoffnung das sich beide Störche um eine 2. Brut kümmern, Aber wie ich jetzt feststellen musste, bleibt das sonst so erfolgreiche Weißstorchenpaar in diesem Jahr ohne erneuten Nachwuchs. Im vergleichbaren Extremsommerjahr 2018 hatten sie wenigstens ein Storchenkind aufziehen können. Trotzdem sind die beiden Störche wohl zuversichtlich und bleiben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.22
  • 7
  • 19
Natur
2 Bilder

Rätselspiel: Überraschung im Garten - ist das eine neue Tierart? Lösungsvorschläge bitte nur via Nachricht an meine mh-Adresse, keine Vorschläge in Kommentaren!!!

Der Fotograf hatte gerade ein Nickerchen beendet und schaute aus dem Fenster im OG. Mit der Lesebrille wurde das 1. Foto nun etwas unscharf, fast so wie es der Fotograf ohne Fotoapparat sah. Diese Tierart hier hatte der Fotograf wirklich noch nie gesehen. Wegen der auffälligen Größe dachte der Beobachter zunächst an eine Ente. Nun ratet mal was es ist. Später werden hier noch schärfere Bilder eingesetzt. Leider war die APS-C_Kamera vom Abend davor (Igel im Garten) noch auf ISO 6400 eingestellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.22
  • 10
  • 15
Natur
Die Freihandaufnahmen sind mit 1/25s und 900mm Brennweite leider etwas unscharf.
5 Bilder

Merkwürdiger Gartenbesucher

Der Vogel ist wohl ein Halbstarker und gehört zur Art der Staren. Aber obwohl er nicht singt oder trällert und auch keine Körner knappert, hat er fast ununterbrochen seinen Schnabel auf. Hat er einen Hitzekoller bei 38°C oder sind ihm die heruntergefallenen Kirschen nicht bekommen? Vielleicht weiß ja ein Leser, was es sein könnte!.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.22
  • 8
  • 24
Natur
Auch mit dem gegenüber einem Buntspecht etwas kürzeren Schnabel kann der Mittelspecht hier Körner heraus holen.
2 Bilder

Oh wie schön, ein seltener Gast ist wieder im Garten!

Genau vor drei Jahren hatte uns ein Mittelspecht zuletzt besucht. Jetzt entdeckte ihn der Fotograf wieder im Wildgarten auf der Westseite des Hauses. Leider reichte es heute nur für zwei Bilder! Mal sehen, ob er sich in den nächsten Tagen auch noch zeigt! Bitte die mh-Vollbildanzeige benutzen! Zum Vergleich Besuch des Mittelspechtes im Juli 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.07.22
  • 4
  • 21

Meistgelesene Beiträge

Natur
Nilgans (Alopochen aegyptiaca)
21 Bilder

Nilgans machte nicht umsonst den nachdenklichen Eindruck!?

Als ich diesen Schnappschuss https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/sehr-nac... einstellte war die Überschrift nachdenklicher Nilgans! L. Meier-Staude aus Germering schrieb dazu ,,Was die Nilgans wirklich bewegt, wird ihr Geheimnis bleiben" Das bewegte mich dazu es zu erraten! Ich bin mir sicher es gefunden zu haben! Nach langer Beobachtung bin ich drauf gekommen warum! Hier habe ich die Gans beim baden und Gefiederpflege fotografiert. Wer die Bilder genauer anschaut müsste drauf kommen!...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.22
  • 2
  • 20
Natur
6 Bilder

Eichhörnchen
Ich hab die Farm entdeckt, ich hab die Farm entdeckt.....

".....eigentlich ist die ja für die fliegenden "Gartenmitbewohner" gedacht, aber die bevorzugen ja die aufgehängten Knödel (zum Beweis: Bild 2.) Nach 20:00 Uhr pennen die ja auch schon, und da es heute nicht soo warm ist, sitzen die Zweibeiner auch nicht mehr auf der Terasse - das lass ich mir doch nicht entgehen......" Aufgenommen zwischen 20:10 und 20:14 Uhr durch die Terrassenscheibe (nicht Bild 2, das war um 17:10 von der Terrasse) mit f: 6,3, ISO 6400 und 800mm Brennweite, darum nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 12
  • 27
Natur
4 Bilder

Unser großer Kirschbaum - 60 Jahre alt, trotzdem wachsen darauf noch jeden Sommer wunderbar schmeckende Kirschen!

Unser Kirschbaum ist geschätzt mehr als acht Meter hoch. Er "beherrscht" das ganze Jahr das zentrale Bild unseres Gartens und ist besonders beliebt bei allen Vögeln. Natürlich sind es jetzt besonders die Vögel, die Kirschen mögen. Wir haben es wegen der sehr hoch hängenden Früchte zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren aufgegeben die Kirschen selbst abzuernten. Lediglich mit einem Apfelpflücker an einer langen Stange holen wir uns einige Kostproben herunter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.22
  • 11
  • 22
Natur
Oh je, ein kleines Buntspechtmännchen. Er ist noch nicht flügge und wohl irgendwo (an unbekanntem Ort) aus dem Nest gefallen.
8 Bilder

Junger Buntspecht aus dem Nest gefallen!

Überraschung am Nachmittag zur Kaffeezeit. Vor der Tür steht unser liebenswerter Nachbar mit der Frage an die Hausherrin, ob der Fotograf des Hauses Interesse hätte, einen kleinen Vogel zu fotografieren, der sich nur auf dem Boden bewegt. Natürlich ja, welche Frage. Der Fotograf war beim "Knipsen" wohl ziemlich aufgeregt, denn die ISO-Einstellung der APS-Kamera stand auf 3200 und der Aufklapp-Blitz stand auf 100%-Leistung. Um nun alle Fehler zu nennen: erst mit dem 3.Foto wurde festgestellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.22
  • 10
  • 21
Natur
Blacky sammelt Mehlwürmer im Schnabel. Einmal konnte der Fotograf auch beobachten, wie er seinen Nachwuchs sogar in Nähe des Futterplatzes abfüttert!
8 Bilder

Stachlige Freßsäcke? - Nein, Igel sind doch sehr sympatische Tiere!

Seit Februar bekam nun die Amsel Blacky 1x täglich getrocknete Mehlwürmer in die Futterschale eingestreut! Insbesondere im Mai war zu beobachten, dass Blacky über den eigenen Bedarf hinaus Mehlwürmer mit dem Schnabel aufsammelt um dann an anderer Stelle damit den Nachwuchs zu füttern. Neulich kam Blacky sogar mit einem flüggen Jungvogel an die Futterstelle, der sich dort aber noch weiter vom Vater füttern ließ.Seit einer Woche muss sich jetzt aber der stolze Amselhahn das Futter mit einem Igel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.06.22
  • 10
  • 21
Natur
4 Bilder

Möwe 2

So langsam werde ich vertraut mit der langen Brennweite, aber mit  Einzelbildeinstellung gehts eher nicht. Da ist die Möwe schneller aus dem Bild, als ich auslösen kann. Bin trotzdem zufrieden damit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.05.22
  • 2
  • 14
Natur
15 Bilder

Gründliche Körperpflege ist ja sehr wichtig!

Nur noch knapp eine Stunde bis zum Sonnenuntergang. Der Fotograf kontrolliert vor dem Tageswechsel noch einmal den Füllstand der Futterstellen. Bei einem Blick ins Gebüsch sieht er eine kleine Blaumeise so halb im Verborgenen. Zum Glück war die Fotokamera zur Hand. Mit manueller Fokuseinstellung wurde beobachtet und fotografiert was die kleine Meise da wohl macht! Die Bilder im Gegenlicht hier unten zeigen eine Viertelstunde Körperpflege! A C H T U N G: Für eine begrenzte Zeit über diesen Link...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.22
  • 7
  • 22
Natur
Nach Norden
14 Bilder

Spaziergang auf dem Balkon mit der Kamera......

......zu verschiedenen Zeiten. Mehrmals am Tag gehe ich mit der Kamera den Balkon entlang und schaue, was es in den Himmelsrichtungen zu sehen gibt. Ist meist nichts Besonderes, nur ein normaler Tagesablauf

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.05.22
  • 4
  • 18
Natur
Da saß er nun, der kleine "Unglücksrabe". Die Goldammer war mit rasantem Tempo gegen die Scheibe gedonnert. Der Fotograf ließ den kleinen Kerl erst einmal in Ruhe "verschnaufen".
3 Bilder

BUUMMMMMMMSS!!!! Ojemine, ist denn schon wieder eine große Scheibe kaputt?

Erst vor ca. einem Jahr war hier eine große Terrassenscheibe durch einen dicken Stein stark beschädigt worden, den ein Rasenmäher schräg im Böschungsbereich aufgeworfen hatte! Und heute, da putzt doch der Fotograf gerade auf dem Balkon stehend ein großes Fenster (ca. 190 cm x 125 cm / B x H). Fast ist er fertig und dann völlig überraschend: ein ganz lauter Knall mit zitternder Scheibe. Ist da jetzt auch ein Loch in der Scheibe? Nein da ist kein Loch zu sehen, aber einige ganz winzige Federn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.22
  • 4
  • 20
Natur
Adeline beim Anflug auf das Nest.
9 Bilder

Kaiserwetter beim Besuch der Störche in Steinwedel am 28.04.2022

Lehrte: Steinwedel | Also das Wetter war wirklich optimal! Leider waren die Fotoeinstellungen etwas daneben, denn versehentlich stand die Einstellung der APS-C-Kamera mit ISO 1600 auf einem viel zu hohen Wert. Bei den Störchen war gerade auch nicht viel los, denn vom Nachwuchs konnte der Fotograf leider noch nichts sehen. Trotzdem, hier sozusagen zur Dokumentation einige Fotos vom Besuch am Storchenhorst.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.22
  • 5
  • 25
Natur
4 Bilder

Wenn es schnell gehen soll dauert es dann doch schon mal länger!

Letzter Einkauf vor dem Wochenende. Der Fotograf möchte natürlich noch vor dem größten Ansturm am Abend losfahren. Außerdem drohen wieder Regenschauer. Also schnell noch ein Blick von oben in den Garten und dann los. Denkste! Da sitzt doch ein großer Sperber im Garten und rupft sich gerade eine Taube zurecht. Also schnell das große "Kamerabesteck" geholt und das Ereignis festgehalten. Knapp 10 Minuten konnte die Situation mit der Kamera noch beobachtet werden, bevor der Sperber flach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.22
  • 6
  • 26
Natur
10 Bilder

1.04.2022 - kein Aprilscherz! Fotograf und Gartenbewohner wurden überrascht!

Gut, laut Wetterbericht war ja für Lehrte auch Schneefall angesagt. Aber ganz so stark hatte ihn der Fotograf nicht erwartet. Es war aber trotzdem eine schöne Überraschung, die hier schnell in folgenden Bildern festgehalten wurde. Zunächst war am Vormittag zu sehen, dass der Buntspecht sich wenig vom Schnee stören ließ. Dagegen war es für die vielen kleineren Vögel schon schwieriger sich den Hunger zu stillen! Zur Mittagszeit holte der Fotograf seinen Klappstuhl heraus und rief nach Robin und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.22
  • 7
  • 28
Natur
"Oh wie goldig bist Du denn!"
7 Bilder

Einfach goldig - Fotograf im Goldrausch!

.An dickstämmigen Sträuchern in einer sonst unbepflanzten Beetecke hängen große Futterstangen und Meisenknödel in Drahtrahmen. Fast alle Gartenvögel sind dort reichlich am knabbern und es fällt dabei auch viel auf den Boden. Ideales Terrain für die Futtersammler am Boden wie z.B. auch Sperlinge. Umso größer war die Überraschung, als der Fotograf aus dem Obergeschoss mit steilem Blick nach unten einen wunderschönen teilweise goldgelb gefärbten kleinen Vogel sah. Schnell die Kamera mit großem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.22
  • 8
  • 23
Natur
Mustergültig: Adebar bebrütet das Gelege.
6 Bilder

Entspannter Sonnentag bei den Störchen in Steinwedel!

Nein, fliegen wollten sie nicht die beiden Störche während der Fotograf sie "gefühlte" zwei Stunden beobachtete. Adebar hatte das Brüten übernommen während Adeline die ganze Zeit an einem Tümpel sozusagen ihre Freizeit genoss. Siehe dazu die folgenden sechs Abbildungen. Madam Storch konnte wegen sehr großer Entfernung Freihand leider nur etwas unscharf abgebildet werden.  

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.22
  • 9
  • 25
Natur
3 Bilder

Rabenkrähe ziemlich nah....(jetzt auch mit Bildern)

...vorm  "großen" Teleobjektiv ordentlich zu erwischen ist schon ein kleiner Glücksfall. Üblicherweise fliegen sie weg, bevor man nahe genug herangekommen ist. Am 15.03. konnte ich auf ca.15m herankommen, 600mm Brennweite zur Verfügung zu haben paßte da ganz gut. (Lumix G81 mit Vario 100-300, [MFT, mit Crop 2]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 3
  • 16
Natur
Ein großer Rüpel verscheuchte das vorher hier fressende Buntspechtweibchen!
4 Bilder

Seltener Besuch einer echten Dame!

Also Buntspechte besuchen unseren Garten täglich mehrfach. Verlockend für "hungrige Spechtschnäbel" sind da wohl auch fünf große Futterstangen, die nach entsprechendem Verzehr schnell wieder erneuert werden. Kaum hatte sich ein Buntspechtweibchen an eine Futterstange gesetzt flog ein männlicher Buntspecht daher und vertrieb dabei die Dame. Weiteres ist dazu in den Bilduntertexten zu lesen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.02.22
  • 7
  • 26
Natur
4 Bilder

Sturmböen vermießen dem Mäusebussard die Jagd!

Scheußliches Wetter: Starke Windböen und schnell wechselnde Beleuchtung! Einmal eine geschlossene Wolkendecke und das andere Mal scheint die Sonne kurz aber grell durch eine Himmelslücke. Der Bussard saß 50m vom Fotografen entfernt auf einem schwingenden Ast. Da gab es keine Ruhepausen und der Vogel konnte sich kaum auf dem Ast festhalten. Eine Ausschau nach Beute auf dem riesigen Acker war da wohl kaum möglich. Nach 10 Minuten Beobachtung dieser Zappelei mit Aufnahmen quer durch das doppelt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.22
  • 9
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.