Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher ist ein rötlichbrauner Rabenvogel, hat blauweiß gebändertem Flügelbug und schwarzem Schwanz. Auffällig ist sein Sein rätschender Warnruf. Die Nahrung ist sehr vielseitig, neben tierischer Beute Insekten, Kerbtiere, Schnecken, Eier, Jungvögel und Mäuse werden vor allem auch im Herbst Eicheln und Nüsse gesammelt. Diesen schönen Vogel konnte ich an einem Eichelbaum beobachten und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.11
  • 9
Freizeit
Abflug 10.30 Uhr Bremerhaven
41 Bilder

Ein Tag auf Helgoland

Montag 3. 10. 2011, ein lang gehegter Plan wurde in die Tat umgesetzt. Kurz vor acht ging es los - Richtung Bremerhaven! Für 10.30 Uhr war der Flug nach Helgoland gebucht, und man weiß ja nicht, was einem so alles auf der Autobahn erwartet. Sind aber gut durchgekommen, und es blieb Zeit für einen Cappuccino im Flughafenrestaurant. - Dann rein in den 9-sitzigen "Britten Norman Islander" und los! Bei ca. 80 Knoten hebt er ab. Die Flugzeit beträgt 25 Minuten und verging wie im Flug (Ach?). Nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.10.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Grünspecht, läßt sich eine Pflaume schmecken !

Hier nun mal einige Fotos vom Grünspecht,der bei uns im Garten in aller Ruhe eine Pflaume verspeißt. Diese Aufnahmen habe ich durch unseren Stubenfenster machen können. Ein Teil der Bilder sind nicht ganz scharf,da ich sehr aufgeregt war. Leider kein Stativ in der Nähe gewesen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.11
  • 12
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
31 Bilder

Drei Stunden mit dem Rad zu drei Teichen

Bei dem Wetter war gestern ein Ausflug ganz einfach Pflicht! Also rauf aufs Rad und los. Zunächst fuhr ich nach Kolshorn zur Kiesgrube Löffler. Libellen und Schmetterlinge en gros. Es fiel mir schwer, mich zu trennen. Als nächstes radelte ich zu unserem 'Waldsee'. Auch hier gelangen mir einige gute Aufnahmen. Dann fuhr ich rüber nach Lehrte zum Blauen See und schließlich zurück nach Burgdorf. Fazit: 25 Kilometer, fast 70 Bilder und der Allerwerteste tut weh! Tja, man sollte öfters Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 5
Natur
14 Bilder

Morgenstund hat Gold im Mund ....

und wer den inneren Schweinehund am Sonntag gegen 6.00 Uhr erschlagen hat wird mit Ruhe und zauberhaften Einblicken in die Natur belohnt. Mir begegnete bei einem knapp dreistündigen Spaziergang Eisvogel und Biber gleich mehrfach und so schnell hatte ich das mitgeschleppte Stativ gar nicht aufgestellt um wirklich brauchbare Bilder zu machen. Auch mit dem neuen Obkektiv muß ich noch etwas üben, ist echt schwer, aber das wird auch noch. Aber meinen ersten Eisvogel muß ich euch, wenn sie auch nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.11
  • 11
Natur
9 Bilder

Grünfinken ........

Thema-Grünfinken. Nahaufnahme Günfinken beim genüsslichen Verspeisen von frischen Sonnenblumenkernen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.11
  • 4
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner in Rain

Am Mittwoch den 13. Juli machte ich bei leicht verregneten Tag einen Spaziergang beim Dehner-Zoo, Dehner- Park und Naturpfad in Rain. Gewöhnlich sagen Bilder mehr als Worte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.11
  • 8
Natur
Papa Grauschnäpper trällert uns ein leises Lied.
20 Bilder

NABU-Wasservogelreservat Wallnau

Für Mitglieder des NABU und Vogelliebhaber ist das NABU-Wasservogelreservat Wallnau ein unbedingtes Muss. Dort kann man verschiedene Wasservögel aus extra dafür angelegten Beobachtungshütten heraus beobachten. Wir besuchen die Schutzstation mit ihren Beobachtungshütten in jedem Ostseeurlaub mehrmals. Es eröffnen sich immer wieder neue Dinge, die man bei einem einmaligem Besuch leicht übersieht. Man sollte aber unbedingt an ein Fernglas denken. Wer selber keines besitzt, kann sich dort für eine...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 22.06.11
  • 10
Natur
Ackerwinde
29 Bilder

Radtour nach Kolshorn zum Kiesteich

Auf meiner gestrigen Radtour gab es wieder jede Menge zu sehen. Ärgerlich war nur, dass ich beim Zusammenstellen dieses Beitrags feststellen musste, dass meine Bestimmungshilfen nicht ausreichend waren. So fehlt denn eine Libelle, ein Falter und mehrere Blumen. Wer also noch Ideen hat, schreibe bitte einen Kommentar! Und jetzt viel Spaß beim Gucken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.11
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
7 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Kopf und Bürzel sind hellgrau, der Rücken ist kastanienbraun. Kehle und Brust sind rostgelb, schwarz gefleckt und gestreift, der Bauch ist einfarbig hell. Die Wacholderdrossel ist anzutreffen in Büschen, Bäumen und angrenzenden Wald. Wiesen, Weiden und Waldränder werden nach Kleingetier abgesucht. Im Spätsommer werden Beeren und Früchte als Nahrung bevorzugt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba)

Dieser 18 bis 23 g wiegende Vogel mit ständig wippendem langen Schwanz lebt meist in Wassernähe. Die Oberseite ist grau und die Unterseite weiß. Kopf und Hals sind schwarzweiß. Das letzte Bild ist ein Vogel der genauso aussieht, nur in ganz gelb. Ich kenne diesen Vogel nicht! Wer kennt ihn?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.11
  • 4
Natur
8 Bilder

"Platz da!" - hier kommen die Kanadagänse

An den Borbecker Schloßteichen herrscht im Moment reger "Flugverkehr" - und auch auf den Wegen stellt sich das ein oder andere Mal die Frage, wer wem wohl den nötigen Sicherheitsabstand gibt. Bisher habe ich aber nur Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Teichbewohnern gesehen. Hier ein paar Schnappschüsse von der imposanten Tieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.04.11
  • 5
Natur
21 Bilder

Schwanensee

An einem nicht so warmen aber windstillen Tag ging ich wieder auf Entdeckungstour. Angekommen an einem recht idyllischen Fleck, ging ich eine Runde spazieren. Die Ruhe dort war herrlich, das mußte man genießen. Auf dem Wasser schwammen zwei Schwäne, die mich nicht aus den Augen ließen. Obwohl ich Schwäne schon oft fotografiert habe, ich mußte einfach nochmal ein paar Aufnahmen machen. Ich finde diese Tiere einfach anmutig und schön. Nach dem Fotoshooting bekamen die zwei natürlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.11
  • 4
Natur
5 Bilder

NABU Korbach - Fotowettbewerb

Unter dem Motto "Mehr Natur im Garten" ruft der NABU Korbach zu einem Fotowettbewerb auf! Ihre Fotografien sollten naturnahe Orte für Mensch, Tier und Pflanzen in unseren Gärten zeigen. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei eigene Fotos einreichen. Bitte zu den Fotos Name, Adresse, Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse angeben! Mit Abgabe der Fotos erklären Sie ihr Einverständnis, dass der NABU Korbach die Bilder in eigenen Veröffentlichungen nutzen darf (natürlich unter Nennung der jew. Fotografen). Fotos...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.11
  • 9
Freizeit
trockener parkplatz!
11 Bilder

allerlei zu sehen ...

... gibt es sonntagnachmittags in marburg: hungrige tiere, lauschige plätzchen am wasser, einen besonderen parkplatz, eine hafenkneipe, unterwelten und dreckecken ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.11
Natur
9 Bilder

Graureiher mit Beute

Hier ist nun die angekündigte Fotoserie mit Graureihern und Sushi (Beute). Alle Fotos entstanden ausschließlich am Regenrückhaltebecken in Marburg- Marbach. Die Szenen fotografierte ich auch über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Tiere an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Wenn dann die Vögel einen akzeptiert haben, ist alles andere nur eine Frage der Zeit. Natürlich spielt auch das Glück wieder eine große Rolle ! Alle Fotos entstanden mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.10
  • 2
Natur
9 Bilder

Graureiher in der Marbach

Alle Fotos entstanden am Regenrückhaltebecken im Stadteil Marbach. Die Flugszenen fotografierte ich über zwei Jahre mit zwei verschiedenen Vögeln. Es dauerte immer einige Wochen bis sich die Vögel an meine Anwesenheit gewöhnt hatten. Ich besitze leider kein Tarnzelt und nur ein Objektiv mit 300 mm Brennweite. In erster Linie braucht man für gute Tierfotografie Geduld, Zeit und eine Portion Glück sowie ein großes Teleobjektiv (im Minimum sollte es 400 mm Brennweite haben). Es wird noch eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.10
  • 9
Natur
ein Schwarzkehlchenmännchen
6 Bilder

...ein Spaziergang im Hastbruch

Ich war einfach mal wieder ein wenig im Hastbruch spazieren und fand Schwarzkehlchen, einen sich sonnenden Admiral ( oder nimmt er Mineralien auf? ), einen jungen Pirol und Neuntöter! Ich brauche mal ein stärkeres Objektiv. mit dem 300 er komme ich nicht so nahe an die scheuen Vögel ran!

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.08.10
  • 2
Natur
8 Bilder

Die Kirschenfresser

Sie waren plötzlich in Scharen da. In Nachbars Garten haben sie sich die Kirschen geklaut und sind dann in die benachbarten Birken geflogen. Es war bald wie bei Alfred Hitchcock in "Die Vögel". Immer wieder flogen sie hin und her. War toll anzusehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
Natur
Junge Nachtigall auf einer Weide

Eine Junge Nachtigall (Luscinia megarhynchos)

Als die beiden alten Nachtigallen verschwunden waren, sah ich mich um, in der Hoffnung, vielleicht die Jungen zu entdecken. Und das war nicht besonders schwer: Auf einem Ast der Weide bewegte sich etwas, und ein paar Meter weiter, aber deutlich höher, raschelte noch etwas in den Blättern. Der Vogel, der weiter unten saß, war gut zu sehen, nicht verdeckt von anderen Ästen oder Blättern. Also fotografierte ich drauf los. Und da sich die Jungen Nachtigallen lieber ganz ruhig verhalten, als...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Nachtigall Eltern

Nachtigall-Eltern (Luscinia megarhynchos)

Als ich beim heutigen Fotorundgang durch den Garten ging, flogen zwei Nachtigallen von der Weide ab und landeten auf dem Zaum. Den gekonnten Flugmanövern nach zu urteilen, vermute ich, dass es die beiden Nachtigallen Eltern waren. Ich schoss ein paar Fotos und versuchte mich näher anzuschleichen. Aber Nachtigallen sind extrem scheu, bei denen geht das nicht so einfach wie bei Amseln. Ich kam jedenfalls nur auf 8 Meter heran.

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Amsel bei der Johannisbeerernte

Amsel und Johannisbeeren (Turdus merula)

Am Wochenende hatte ich zwar die Stachelbeeren, aber nicht alle Johannisbeeren abgeerntet. Mit denen beschäftigte sich heute eine Amsel. Und die war so von den Beeren angetan, dass ich mich ihr auf einen Meter anschleichen konnte. Als ich so nahe dran war, ließ sie sich noch rund eine Minute lang die Beeren weiter schmecken, bevor sie mich bemerkte. Das Geräusch der Kamera dürfte mich verraten haben. Nachdem sie mich etwas verärgert – zumindest interpretiere ich ihren Gesichtsausdruck so –...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Eine Hornisse

Sommer in Waldperlach, Teil 63

Montag, 2.8.2010: 18..19°C. In der Nacht Regen und Gewitter, teils heftig, Tagsüber Regen. An späten Nachmittag teilweise Sonne, trocken. In der Nacht dann wieder Regen. Nicht heiß, aber extrem schwül. Der Fotorundgang heute hat sich wirklich rentiert! Ich hatte echte Schwierigkeit, mich für einige wenige Bilder und nicht zu viele Themen zu entscheiden. So etwas fällt mir eh nie leicht, aber wenn dann auch noch die Auswahl so riesig ist… Angefangen hat alles mit ein paar Fotos aus dem Windfang...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
4 Bilder

Mein Freund der Austernfischer war wieder da

Vor etwa 2 Monaten hatte ich in Wilhelmshaven die Gelegenheit, einen Austernfischer im Hafengebiet abzulichten. Als ich am letzten Wochenende bei einem erneuten Besuch meiner Geburtsstadt zufällig am damaligen Aufnahmeort wieder vorbei kam, war mein Erstaunen groß. Genau an alter Stelle saß er wieder da und stocherte emsig nach seinen geliebten Miesmuscheln. Ob es nun derselbe war wie vor 2 Monaten will ich nicht beschwören, aber die Vorstellung gefällt mir. Ein paar Schnappschüsse vom neuen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.