Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur

Gans - schön - unerwünscht!

Ob Spaziergänger in der Gruga, Ruderer auf dem Baldeneysee oder Radler auf dem Leinpfad; sie alle ärgern sich über Kanadagänse und den Kot, den die Tiere hinterlassen. Weil die Gänse wenig natürliche Feinde haben, können sie sich kräftig vermehren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.21
  • 3
  • 11
Natur
3 Bilder

3 - 2 - 1

Die Kanadagänse, die sich in den letzten Jahren auf Essener Stadtgebiet angesiedelt haben, haben schon für eine Menge Streit gesorgt. Viele Essener ärgern sich, dass die Tiere im Grugapark und im Univiertel alles vollkoten. Bei der Stadt gingen deshalb viele Beschwerden ein. Zwar habe es 2020 schon nur noch halb so viele Kanadagänse gegeben wie im Jahr davor, teilt die Stadt mit. Das führt sie auf das Fütterungsverbot zurück und natürlich spielt auch hier Corona eine Rolle. Was mir aufgefallen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.21
  • 2
  • 18
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer

Waldkauz " Jungtier " 2021

Als ich am 09.05.2021 am Waldkauzkasten angekommen bin, bemerkte ich das keine Aktivität wie in den Tagen zuvor vorhanden ist. Schnell war mir klar das die Waldkauz " Jungtiere " den Kasten verlassen haben. Traurig bin ich darüber das ich keine Fotos machen konnte, wie diese aus dem Kasten schauen, wie zuvor 2020. Heute am 10.05.2021 habe ich mich auf die Suche gemacht und konnte ein Jungtier sitzend in der Tanne finden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.21
  • 4
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
5 Bilder

Kauz " Jungtiere " 2021

Nachdem im Jahr 2020 in dem von mir gebauten Kasten drei Kauzi's geboren wurden, ist es jetzt wieder so weit. Auch in diesem Jahr 2021 hat das Waldkauzpaar den Kasten bezogen, am heutigem Tag konnte ich zwei Jungtiere erkennen. Ich hoffe das ich den Zeitpunkt erwische, an dem die Jungtiere wieder aus dem Kasten schauen, wie schon 2020.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.05.21
  • 3
  • 16
Natur
2 Bilder

Die Graukappen-Glanztaube

Die Graukappen-Glanztaube kommt in einem sehr großen Teil Südostasiens sowie Australiens vor. Eine Unterart lebt in Kaschmir, dem westlichen Bengalen und Bangladesch. Sie kommt außerdem auf Hainan, in Indien, Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malakka, den Großen Sundainseln, Sulawesi, den Philippinen, den Kleinen Sundainseln sowie auf Maluku vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.21
  • 11
Natur

Der Kikuyu Brillenvogel

Die Männchen und die Weibchen des Kikuyu Brillenvogels (oder Bergbrillenvogel) sind, was nicht häufig in der Vogelwelt vorkommt, gleich gefärbt. Seinen Namen tragen die Vögel natürlich wegen ihrer auffällig weißen Augenringe. Der Kikuyu Brillenvogel ist im Nordosten bis hin zum Horn von Afrika beheimatet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.21
  • 9
Natur
58 Bilder

Katandra,

in der Muttersprache der australischen Aborigines, bedeutet "Lied der Vögel" und Baumkronen bezieht sich natürlich auf den obersten Teil des Waldes.Der Loro Parque lädt seine Besucher ein, eine wahre Symphonie von Klängen der schönen Vögel Australiens und Asiens zu erleben. Es handelt sich um eine der größten Freiflugvolieren der Welt in der hunderte Vögel verschiedener Spezies und Subspezies leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 6
  • 15
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
32 Bilder

Sperber holt sich eine Taube

Als ich nach meiner Fototour beschloss, in Haarzopf Neuemitte Einkaufen zu gehen, hörte ich unter einem PKW ein lautes klopfen. Plötzlich sah ich einen Sperber der im Kampf mit einer Taube war. Schnell machte ich mich auf dem Weg, zu meinem Auto, um die Kamera zu holen. Als ich beim Sperber angekommen bin, ging der Kampf erst richtig los. Die taube versuchte sich loszureißen, es fanden sich mittlerweile zahlreiche Passanten, ein und beobachteten dies. Während beide Vögel eine Pause machten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.20
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.