Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 17
Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.14
  • 6
  • 15
Natur
7 Bilder

Fütterung der besonderen Art!

In München habe ich an der Isar einige Möwen gefüttert und einige spektakuläre Bilder gemacht. Die interessanten Vögel zeigten ihre Flugkünste in Vollendung. Als wüssten sie das sie Belohnung bekommen wetteiferten sie um die Wette! Ich bekam hautnah einige sehr schöne Bilder. Sie fraßen mir förmlich aus der Hand: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bild-des-... ‎

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.14
  • 4
  • 17
Natur
2 Bilder

Neujahr 2014 (Fotos)

Haus Vogelsang und Gänseschwarm am Abendhimmel, gestern bei Ahsen/Datteln (NRW) aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.01.14
  • 2
Natur
7 Bilder

Goldfasan (Chrysolophus pictus)

Das Verbreitungsgebiet des Goldfasans liegt im mittleren China. Der Hahn dieser Art gehört mit seiner goldgelben Haube und dem ebenso gefärbten Bürzel zu den farbenprächtigsten Fasanen. Die Henne ist überwiegend beigebraun und schwarz gebändert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.13
  • 5
  • 13
Natur
7 Bilder

Höckergans beim Baden

Als ich diesen Höckergans fotografierte, schien sie mir sagen zu wollen willst du Bilder machen? ,,So folge mir!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.13
  • 7
  • 15
Natur
7 Bilder

Störche von Nördlingen

Diese Störche von Nördlingen bleiben ganze Jahr über im Landkreis Donau-Ries. Sie trotzen der Kälte und haben auch schon Schnupfen. Wenn ich fliegen könnte wäre ich schon längst in Afrika!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Kolkrabe (Corvus corax)

Seit dem dieser größte, sagenumwobener europäische Rabenvogel unter Naturschutz steht erholen sich seine Bestände langsam. Auf der Nordhalbkugel der Erde in 12 Rassen verbreitet. In Deutschland kommt er heute nur noch in Schleswig-Holstein und in der Alpenregion vor. Kolkraben sind Allesfresser, die jedoch vorzugsweise Aas verzehren (Gesundheitspolizei)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.13
  • 7
Kultur
Schloss Waldeck, das Schloss aller Burgen, im Oktober 2013
20 Bilder

14. - 20. Oktober 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die Temperaturen werden kälter, aber das ist noch lange kein Grund, sich mit Decke auf dem Sofa zu verkriechen. Denn die Natur bietet jetzt in der Herbstzeit noch reichlich schöne Motive. Vor allem die wunderschönen, bunten Farben der Blätter sollte jeder Fotograf für die Fototour mit einplanen - damit wird jedes Foto zum farbenfrohen Genuss! In der Top25-Galerie vom 14. bis zum 20. Oktober 2013 haben eindeutig Herbst und wilde Vögel die Nase vor. Ein Schnappschuss übertrifft den anderen - wow!...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Wie eine schwarze Wolke kamen sie!

Ein großes Schauspiel der Stare konnte ich vor Einbruch der Dämmerung erleben. Da manövrierte eine schwarze Wolke und flog direkt in ein kleines Baum, ich kam mit mein Auto und fotografierte diese gefräßigen Vögel. Bis ich fünf Bilder machen konnte haben sie in kürzester Zeit die Beeren des Baumes kahlgefressen. Bis ich fünf Bilder machen konnte haben sie mir mein Auto voll geschissen! Zum Glück habe ich die Bilder durch die Windschutzscheibe gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.10.13
  • 3
Kultur
17 Bilder

23. - 29. September 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Der Herbst ist da! Sich deswegen mit einem Buch und einer Tasse Tee nach Hause zurückziehen und erstmal keinen Schritt vor die Tür wagen? Das muss noch lange nicht sein. Zumindest nicht, wenn man auf myheimat sieht, dass es trotz kälteren Temperaturen noch zauberhafte Motive für die Fotografen unter uns gibt. Und die reichen dieses Mal in der Top 25 von Eisvögeln, über letzte Sommerblumen bis hin zu verträumten Naturaufnahmen. Hier seht ihr, welche Bilder in der Woche vom 23. bis zum 29....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.13
  • 2
Natur
2 Bilder

Ein Bussard

Ein Bussard den Ich versucht habe im Flug zwischen den Bäumen zu fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.13
Natur
98 Bilder

Tiergarten Nürnberg

Felsformationen und weite Auenlandschaften, harmonisch in die Landschaft eingebettete Wasserflächen und viel Freiraum für Tiere aus aller Welt. Deshalb ist der Nürnberger-Zoo einzigartig in seiner Art als Landschaftszoo in ganz Deutschland. Ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Es gibt einen Aquapark mit großzügigen Anlagen für Eisbären, Pinguine, Fischotter und kalifornische Seelöwen. Delphine und Seelöwen unter freiem Himmel kann man in der Delphinlagune bewundern. Vom "Blauen Salon" aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.13
  • 5
Freizeit
Welche Bilder konnten in der letzten Woche überzeugen? Hier gibt es eine Galerie mit den Top10-Bildern, welche sich über die meisten "Gefällt mir" freuen dürfen. | Foto: Kurt Rabe aus Edertal, H. - Willi Wünsch aus Bergheim, Frank Werner aus Wernigerode
11 Bilder

Bilder der Woche: Diese Bilder haben die meisten „Gefällt mir“ bekommen! (15. - 21. Juli 2013)

Was fliegt denn da? Diese Frage scheinen sich auch unsere (Hobby-) Fotografen auf myheimat gestellt zu haben. Mit der Kamera bewaffnet haben sie letzte Woche so manches flatterndes Geschöpf festgehalten – von Libellen bis hin zum Vogel. Wir haben wieder etwas genauer hingeguckt und nachgeschaut, welche Bilder besonders gut ankamen. Das bedeutet: Wer hat die meisten „Gefällt mir“ in der letzten Woche gesammelt? Die besten Schnappschüsse könnt ihr in dieser kleinen Top10-Galerie bewundern. Gerne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.13
  • 7
Natur
14 Bilder

Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra)

Im Gebirge aber auch wo viel Nadelwald ist kann man diesen vagabundierenden Vogel antreffen. Ist 16 cm groß und wiegt bis zu 60 Gramm. Weibchen ist olivgrün. Männchen ist rostbraun mit orangenem Bürzel. Ober- und Unterschnabel sind miteinander gekreuzt. Nahrung der Vogel ist hauptsächlich Samen von Nadelbäumen, aber auch Beeren und Insekten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
  • 9
Natur
7 Bilder

Pfautaube (Columba livia domestica)

Alle Haustauben stammen von der Wilden Felsentaube ab. Der Mensch hat in jahrhundertelange Auslese die bizzarsten Hausformen gezüchtet. Dazu gehören die in der Balz wunderschönen Pfautauben. Fast ausnahmslos zu Liebhaberzwecken gezüchtet. Die Körnernährung wird im mächtigen Kropf gespeichert und später vom muskulösen Magen zerkleinert. Das Gelege besteht aus zwei Eiern, die Jungen werden mit der "Kropfmilch" gefüttert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.13
Kultur
9 Bilder

15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage

Für 13.600 Besucher war „Nordeuropa“ im Veranstaltungsforum nicht nur die „Wilde Natur des Nordens“ In diesem Jahr fanden die 15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage von Vatertag bis Muttertag statt. Und am Himmelfahrtstag, dem ersten Veranstaltungstag, war genau wie an den beiden vorhergehenden Aufbautagen Dienstag und Mittwoch „Biergartenwetter“ angesagt. Doch an den drei folgenden Veranstaltungstagen Freitag bis Sonntag traf die wilde Natur des Nordens im Veranstaltungsforum auf die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.05.13
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba) | Natur | Tiere

Die Bachstelze ist die bekannteste einheimische Stelze. Man kann es leicht erkennen da die Schaf- und Gebirgsstelze gelblich sind. Dieser Vogel sucht am Boden nach Insekten. Sie bewegt sich dabei schnell tippelnd und wippt dazu oft mit dem Schwanz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.13
  • 5
Natur
14 Bilder

Wintereinbruch in Donauwörth!

Die letzten zwei Wochen hatten wir kein Schnee sondern nur Sonnenschein. Seit Sonntag haben wir wieder Schnee und statt Frühling ist es Winter. Als ich die Ostereier in Rain fotografiert hatte war es sonnig, jetzt liegen die Ostereier unter dem Schnee. Die Vögel kommen wieder an mein Balkon und mit einem Gesichtsausdruck, als würden sie fragen was ist mit Frühling los! Es soll noch zwei Wochen Winterhaft bleiben. Die von Norden haben es uns nicht gegönnt! Ich glaube ich wandere aus! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.