Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Mama bringt Futter
3 Bilder

Mama bringt Futter

In der Hainbuchenhecke neben unserer Terrasse hat sich ein Amsel-Pärchen sein Nest gebaut. Die Jungen sind offenbar schon geschlüpft, sehen können wir sie nicht, da die Hecke zu dicht ist. Aber die Altvögel sind permanent unterwegs, um Futter zu besorgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.11
  • 13
Natur
Ackerwinde
29 Bilder

Radtour nach Kolshorn zum Kiesteich

Auf meiner gestrigen Radtour gab es wieder jede Menge zu sehen. Ärgerlich war nur, dass ich beim Zusammenstellen dieses Beitrags feststellen musste, dass meine Bestimmungshilfen nicht ausreichend waren. So fehlt denn eine Libelle, ein Falter und mehrere Blumen. Wer also noch Ideen hat, schreibe bitte einen Kommentar! Und jetzt viel Spaß beim Gucken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.11
  • 3
Natur
Schafstelze (m)
3 Bilder

Die Schafstelze

Die Schafstelze (Motacilla flava) ist neben der Bach- und der Gebirgsstelze die dritte einheimische Stelze (Gattung Motacilla). Während sie sich von der Bachstelze und dem Männchen der Gebirgsstelze leicht unterscheiden lässt, muss man bei den Weibchen von Schaf- und Gebirgsstelze schon etwas genauer hingucken. Die Schafstelze ist Zugvogel, der vom April bis August, manchmal auch bis Oktober bei uns anzutreffen ist. Sie ist Bodenbrüter, das Nest wird nur von den Weibchen gebaut und die 5 - 6...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.11
  • 1
Natur
8 Bilder

Eisvogel Brutplatz

Nach der Idee des NABU Brome den alten Grenzzaun der ehamaligen DDR noch sinnvoll zu nutzen entstand diese Eisvogel Brutröhre. Einen Ring davon gebogen und mit zwei Brutkammern ausgestattet wurde eine künstliche Steilwand hergerichtet. Der NABU Burgdorf hat sich so eine Brutröhre für ein par Euro von den Kollegen aus Brome geholt und diesen an einem Teich an der Wulbeck aufgestellt. Fleißige Helfer haben dafür Steine, Lehm, Sand und Mörtel in etlichen Stunden verarbeitet. Kürzlich sind an...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.11
  • 13
Natur
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung.....
56 Bilder

NSG Viehmoor bei Leiferde

Zweimal besuchte ich das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde, Karfreitag von 7 - 12 Uhr und Ostersonntag von 13 - 18 Uhr. Für jeden Naturliebhaber ein Leckerbissen! - Kommt einfach mit und freut Euch an der Natur. Einiges konnte ich nicht bestimmen. Wer etwas kennt schreibe bitte einen Kommentar!

  • Niedersachsen
  • Leiferde
  • 24.04.11
  • 6
Natur
Baustoffhandel für Meisen
9 Bilder

Meisen-Baustoffhandel

"Dreh Dich mal vorsichtig um!", sagte Edda beim sonntäglichen Frühstück. Als gehorsamer Ehemann (tm) tat ich wie geheißen und sah eine Blaumeise, die gerade dabei war, eine Sisal-Eule, die wir an der Terrassenwand hängen haben, zu zerpflücken, um ihr Nest damit auszustatten. Dabei haben wir doch großflächig Hundehaare im Garten verstreut ... Die werden auch gerne angenommen, wie die letzten Bilder zeigen, die ich heute im Garten geschossen habe. Dummerweise war keine Zeit, die lange Brennweite...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.11
  • 10
Natur
Geht schon gut los: Die hätte ich beinahe verpasst!
15 Bilder

Zweieinhalb Stunden am Altwarmbüchener See

Alle Verpflichtungen des Tages absolviert; jetzt noch mal raus, ein paar Kilometer laufen! Wohin? Egal, hauptsache Wasser! - Also fuhr ich zum Altwarmbüchener See, wo ich um kurz nach fünf ankam. Ich machte die Runde ums Ostufer bis an die Nordspitze des Sees und wieder retour. Leider machten mir als Fotografen (Hört, hört!) die vielen Radfahrer, Jogger und anderen Spaziergänger das Leben schwer, aber eine kleine lohnende Ausbeute konnte ich trotzdem mit nach Hause bringen. Viel Spaß beim...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.04.11
  • 6
Natur
Kernbeißer
6 Bilder

Kernbeißer

Wir waren etwas verwundert: Saßen da doch 4 Kernbeißer in unserer Mirabelle ... Was uns verwunderte war 1. die Tatsache, sie so spät im Jahr noch im Garten zu sehen (bisher kam der Kernbeißer nur im tiefsten Winter) und 2. dass sie zu viert auftauchten. Bisher waren wir schon froh, einen zu sehen. Die Freude ließ allerdings nach, als wir merkten, was ihr Begehr war: Sie taten sich an den Knospen unseres Mirabellenbaumes gütlich ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.04.11
  • 12
Natur
Baden ist angesagt
5 Bilder

Das Bad auf der Tenne

Es ist Frühling, und nun muss das Gefieder mal wieder gereinigt werden. Hierzu bietet sich eine seichte Stelle im Gartenteich geradezu an. Etwas Shampoo auf die Federn, und schon kanns losgehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.03.11
  • 9
Freizeit
Begrüßt wurden wir durch die Kois.
38 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf den "Spuren der Tierwelt"

"Spuren der Tierwelt" ist der Slogan der Heimtierkette Megazoo, ein Ableger des Heimtierfuttermittelriesen Fressnapf. Im Juli 2010 wurde der Markt in Hannover als einer von bislang sieben "Superstores" in Deutschland eröffnet. Auf 2500 m2 gibt es hier alles, was der Tierfreund so braucht - nur keine Hunde und Katzen (auch wenn die eine oder andere Katze als "Freigänger" durch den Laden stromert). Besonders beeindruckt hat mich persönlich die riesige Aquaristik-Abteilung, ein Eldorado sowohl für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 18.02.11
  • 11
Natur
3 Bilder

Rückflug

Eigentlich wollte ich die Gänse fotografieren die auf dem Rückflug aus dem Süden waren. Leider waren sie schneller als ich und so blieb mir nur der schöne Himmel über.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.11
  • 7
Freizeit
Düstere Wolken ziehen auf ...
25 Bilder

Cuxhaven im Oktober 2010 (Teil II)

Am zweiten Tag (21.10.2010) ging es von der Jugendherberge Cuxhaven nach Süden, bis Dornum-Neufeld. Dort hatten wir vor Jahren einen netten Osterurlaub verbracht. Erst ging es bei Sahlenburg am Dünenrand entlang und dann über den Deich und teilweise durch das Vorland. Die Radwege waren in gutem Zustand und auch gut ausgeschildert. Kurz vor Dornum hätte man im Sonnenschein an einem Cafe draußen Rast machen können - hoch gepokert und verloren. Auf der Rückfahrt konnte man nur noch drinnen sitzen,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 08.01.11
  • 1
Natur
3 Bilder

Silberreiher am Burgdorfer Stadtpark

Für mich war es eine Überraschung, mal keinen Grau-, sondern einen Silberreiher am Stadtpark zu entdecken. Gesehen hatte ich ihn vorher nur an der Fuhse in Uetze - aber dort hatte ich ihn nicht fotografieren können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.11
  • 2
Natur
Wenn die Bergfinken kommen, wissen wir, dass es ihnen in ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiet - Skandinavien, Finnland, Russland - zu kalt ist.
15 Bilder

Wintervögel

Zahlreiche Vögel finden sich im Winter an der Futterstelle ein. Neben den hier gezeigten konnten wir auch Spechte, Eichelhäher, Goldammern, Krähen und Elstern beobachten. Und Eichhörnchen ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.10
  • 10
Natur
5 Bilder

Neue Gäste am Futterhaus........

.... zeigten sich seit gut 3 Wochen. Meistens in Gruppen von 4-6 Vögeln bekam ich die interessant gefiederten Freunde zu Gesicht. Ich wälzte meine Fachbücher aber konnte ihn nicht so richtig identifizieren. Am letzten Sonntag hatte ich sie dann vor die Linse. Damit war dann alles klar: Bergfinken. Während der Sommermonate in Norwegen und Finland zu Hause, hält er sich von Oktober bis März in Mitteleuropa auf und fällt in Scharen auch über unsere Futterhäuser her.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.10
  • 3
Natur
Die Kohlmeise
16 Bilder

Vogelfütterung - jetzt schon oder erst im Winter ?

Spätestens im Herbst, wenn im Handel diverse Arten von Futter für die freilebenden Vögel angeboten werden, stellen sich viele Vogelfreunde die Frage: Soll ich jetzt schon füttern, oder erst, wenn es Frost gibt oder Schnee liegt ? Bis dato war die ganzjährige Fütterung verpönt oder zumindest umstritten. Auch etliche Natur- und Vogelschutzverbände waren gegen die ganzjährige Fütterung unserer gefiederten Freunde. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die eine ganzjährige Fütterung für sinnvoll...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.10.10
  • 28
Natur
Rotdrossel (Turdus iliacus)
3 Bilder

Die Rotdrosseln sind da ...

Die Rotdrossel (Turdus iliacus) ähnelt auf den ersten Blick der Singdrossel. Sie ist jedoch wesentlich kleiner, ist an den Flanken und den Flügelunterseiten rot gefärbt und hat als sicherstes Unterscheidungsmerkmal einen hellen Überaugenstreif. Rotdrosseln sind Zugvögel, die im Norden, in Schottland, Skandinavien und Sibirien, brüten. In Deutschland tauchen sie im Herbst auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete in Südeuropa und im Frühjahr auf dem Weg zurück in die Brutgebiete auf. Bei uns...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.10.10
  • 12
Natur
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)
4 Bilder

Nilgänse in der Kieskuhle in Ramlingen

Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist ursprünglich in (Ost-)Afrika beheimatet. In Westeuropa breitet sich die Art hauptsächlich seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts rasant aus, ausgehend wohl von einer in den Niederlanden durch Aussetzungen und durch Gefangenschaftsflüchtlinge gebildeten Population. Das Verbreitungsgebiet hat im Süden mittlerweile die Schweiz und Österreich erreicht, und derzeit breitet sich die Art auch im Norden Deutschlands sehr stark aus. Die Nilgans ist derzeit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.08.10
  • 6
Natur
Grünfink
8 Bilder

Scheint zu schmecken!

Aus den Augenwinkeln nahm ich eine unnatürliche Bewegung wahr: Die Sonnenblume fing plötzlich wie wild an zu schwanken! Hingucken, Kamera holen und abdrücken...... Hier das Ergebnis!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.10
  • 1
Natur
der Spatz,Notlandung auf dem Rasen
4 Bilder

Ein wunderbares Erlebnis . . . , so kann man in der Natur Leben retten !

Meine Enkelin meldet sich am Telefon , "Opa, ich habe etwas Schönes erlebt. Soll ich dir das erzählen?" So begann unser Gespräch. Der herrliche Sommer, die Ferien- und Urlaubszeit, die jetzt zum Baden in den Schwimmbädern, Seen oder am Meer einlädt, hat nicht nur diese Freuden zur Zeit anzubieten. Auch anderes Erfreuliches kann man erleben oder erreichen. Meine Enkelin war mit ihrem Freund und dem Hund unterwegs, als der Hund plötzlich stehen blieb und gerade im Begriff war zuzubeißen. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.07.10
Ratgeber
3 Bilder

Todesfallen

Schon im letzten Jahr ist es passiert, dass Greifvögel in einer offenen Pferdetränke ertrunken sind. Bei diesen Temperaturen suchen alle nach einer Wasserstelle. Wenn dann der Wasserstand schon etwas niedrig ist und sie schlecht an das begehrte Nass heran kommen, passiert es, dass die Tiere das Gleichgewicht verlieren und in das Wasser fallen. Aus dem Wasser zu starten gelingt nur den Wasservögeln, Greife und andere Vögel müssen dann elendig ertrinken. Abhilfe kann ein einfaches Brett sein was...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.10
  • 26
Natur
Da waren's nur noch drei ...
14 Bilder

Noch mehr Neues von den Ehlershäuser Falkenjungen

Naja, so viel Neues gibt es, wenn ich ehrlich bin, nicht. Oder doch: Einer der Jungvögel scheint ausgeflogen zu sein, ich habe heute nachmittag nur noch drei gesehen. Ja dann - gute Reise, kleiner Falke! Ansonsten haben wir vier, die drei Jungfalken und der Fotograf, heute vergeblich auf die Altvögel gewartet ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.07.10
  • 7
Natur
Ein Jungfalke hält eisern Wacht.
17 Bilder

Neues von den Ehlershäuser Falkenjungen

Am Nachmittag hatte ich wieder unsere Falken besucht - und was musste ich sehen? Nur einer saß vor dem Brutkasten. Sollten die anderen schon ausgeflogen sein? Kurze Zeit später waren dann allerdings zwei da, und bald drei. Ein Falke saß für kurze Zeit am Kirchturmdach, und ich vermutete, dass es das erste Falkenjunge sei, das ausgeflogen war. Aber nein, bald bequemte sich auch der vierte nach draußen. Am Dach hatte wohl ein Elternvogel gesessen und sich mal kurz von der anstrengenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 9
Natur
Was sitzt denn da oben an der Falkenluke im Kirchturm?
5 Bilder

Vier kleine Falkenjunge

28. Juni 2010 - auf dem Weg zur Chorprobe fiel mein Blick gewohnheitsmäßig auf die Falkenluke im Turm unserer Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen. Hossa - was war das denn? Da saß doch etwas, das mehr als ein Falke war ... Also erstmal Chorprobe Chorprobe seinlassen, auf dem Absatz kehrt gemacht und die Kamera geholt. In der Tat - vier Turmfalkenküken saßen dort und warteten auf Futter. Aber weil Mama und Papa sich nicht mehr blicken ließen, verschwanden sie einer nach dem anderen wieder im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.10
  • 17
Natur
6 Bilder

Meine Aliens Teil II.

Bald ist es vorbei. Sie werden größer und größer und ich weiß nicht, wann sie auf den Boden abfliegen werden. Meistens morgens, vielleicht erwische ich sie noch. Jetzt aber noch ein paar Fotos im Nest.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.10
  • 4
Natur
25 Bilder

Nachwuchs hinterm Deich

Zwischen Wattenmeer und Inselwiesen verläuft der Deich, und dahinter ein Wirtschaftsweg entlang eines Wassergrabens. Dieser Wassergraben mit seinem Schilfgürtel ist die Kinderstube vieler Wasservögel. Hier kommt man relativ dicht an die Familien mit ihren Jungen heran. Es ist immer wieder interessant wie fürsorglich die Eltern um ihren Nachwuchs bestellt sind. Beim Austernfischer wurden wir sogar aus der Luft angegriffen, als wir seinem Gelege zu nahe kamen. Auch auf unserer Terrasse hatten wir...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 10
Freizeit
Der Bausatz.
9 Bilder

Detis Meisen-Hotel

Ganz liebe Freunde, die ich ohne dieses Portal wahrscheinlich nie kennengelernt hätte, haben mir zum Burzeltach ein paar Holzbretter geschenkt. Und damit auch einer wie ich weiß, was das mal werden soll, haben sie Zweck und Funktion gleich mit dem Brennpeter draufgeschrieben ... ;-) Also flugs den Elektroschrauber und den Klüpfel rausgeholt und mal geschaut, wie das zusammengeht. War natürlich, auch ohne schwedenmäßige Bauanleitung, ganz einfach, und innerhalb kurzer Zeit war die neue...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.06.10
  • 5
Natur
Anflug
27 Bilder

Stress am Meisenkasten

Die Blaumeisen, die unser Vogelhaus gemietet hatten (s. http://www.myheimat.de/burgdorf/natur/kaum-aufgeha... ), haben zur Zeit wirklich Stress. Die Küken sind schon fast soweit, dass sie den Brutkasten verlassen könnten, und entsprechend viel "Kohldampf" haben sie. Die Eltern fliegen im 30-Sekunden-Takt an, mit irgendwas Fressbarem im Schnabel. Dann geht's rein in den Kasten, füttern, Stoffwechselendprodukte der Lütten aufsammeln, raus und wieder weiter. Den ganzen Tag lang. Und morgen wieder....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.